Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1531 Beitrag von Ewelina85 »

hab heute wieder gesiedet :) und es ging alles gut. Das hab ich echt gebraucht...die letzten beiden Seifen waren doch etwas stressig
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Lamia86
Beiträge: 424
Registriert: 19.07.2013, 17:57
SSS in cm: 127
Wohnort: im sonnigen Südbaden

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1532 Beitrag von Lamia86 »

@ Niffindor Gerne :). Steht leider nicht auf Deutsch drauf.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1533 Beitrag von Mahakali »

Heute hab ich mit meiner 2. Haarseife gewaschen. Die Geschwisterseife von letzter Woche ;-)
Rezept war:
35% Olivenöl
25% Babassu
15% Sheabutter
10% Traubenkernöl
10% Rizinusöl
5% Brokkolisamenöl
4% ÜF

Geschäumt hat sie ganz toll. Jetzt trocknen die Haare.
Die Geschwisterseife (mit Kokos statt Babassu) hatte etwas überpflegt.
Vermutlich werd ich die Sheabutter auf 10% verringern und das Traubenkernöl auf 15% erhöhen.
Jetzt bin ich auf den Unterschied Babassu/ Kokos gespannt. Die Babassuseife ist auf jedenfall nach 7 Wochen noch deutlich weicher als die Kokosseife.

Außerdem hab ich die Vermutung dass meine Haare voll auf Rizinus stehen. Eventuell werd ich ne ganze Serie mit diesem Rezept hier machen:
30/35% Olivenöl
20% Rizinus
20% XXX (Reiskeimöl, Hanföl, Traubenkernöl, Distelöl, Avocadoöl, mandelöl, Rapsöl, Aprikosenkernöl, ....)
15/20% Kokos
10% Shea

Beim Kokos-/ Olivenölanteil bin ich mir noch nicht sicher 20% Kokos würde ne deutlich festere Seife geben... und Probleme hab ich mit Kokos eigentlich nicht, dann schraub ich die ÜF halt noch etwas hoch.
Und nachdem ich vor Kurzem ne Seife mit 26% Rizinus gemacht habe, hab ich da auch keine Bedenken... 30% geht sicher auch noch ohne Probleme.
Wie würdet ihr die XXX-Öle dann von der Pflegewirkung beurteilen?
Avocado ist sehr pflegend und das Traubenkernöl ist eher ein leichtes Öl... aber wie sieht es mit dem Rest aus?

LG
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1534 Beitrag von orangehase07 »

Demenea hat geschrieben:Einfrieren und Sammeln Orangehase :D

Wie ist das eigentlich mit der Kiesel- bzw Lava- bzw Tonerde in der Seife, hat die dann einen Peelingeffekt?
Na ja nach über zwei Jahren habe ich keine Lust mehr zum abpumpen :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1535 Beitrag von Loona »

Juhu! Meine ersten 2 Seifen nach jahrelanger Pause hab ich am Wochenende gemacht, ich kann es kaum erwarten, bis sie fertig sind.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1536 Beitrag von Mahakali »

Ich wollte euch ja noch an meinem Kokos/Babssu Experiment teilhaben lassen.

Rezept siehe oben.
Die Kokosvariante hatte 6% ÜF (aus der Erfahrung vertrag ich bei Kokos mehr) und die Babassuvariante 4% ÜF.

Geschäumt haben sie Beide sehr gut, üppig und cremig. Babassu hat die Nase dabei ganz leicht vorne.
Die Kokosvariante ist nach 7 Wochen Lagerung schon deutlich fester und ergiebiger, die Babassu verwäscht sich leider noch recht schnell.
Nach dem Waschen haben sich die Haare mit Beiden Seifen leicht belegt angefühlt.
Bei der Kokosseife waren die Haare dann tatsächlich etwas überpflegt. Das hatte ich nun wirklich nicht erwartet.
Ich gehe mal davon aus, dass es an der Sheabutter liegt. 15% bei 4% ÜF scheinen noch zu gehen, 15% bei 6% ÜF sind wohl zuviel.
Eine weitere Erkenntnis ist dann aber auch, dass ich mit Kokosöl kein Problem habe.
(Probleme hatte ich bis jetzt nur im Gesicht wenn das Kokosöl an 1. Stelle der INICs war.)
Locken waren mit der Babassuvariante etwas mehr vorhanden. Ein Vergleich mit der Kokosvariante ist aber recht schwierig
da die Haare überpflegt waren... ich hätte einfach bei 4% ÜF bleiben sollen.
Mit der Babassuvariante werden meine Haare extrem weich, flutschig und haben trotzdem sehr viel Volumen.
Pflege ist für den Sommer optimal, für den Winter müsste es etwas mehr sein.
Das Flutschige Gefühl schreib ich mal dem Brokkolisamenöl zu (das hatte ich bei der Helmut Seife nämlich auch).


Kokosvariante
Schaum +
Härte +
Haargefühl +
Pflege ++

Babassuvariante
Schaum ++
Härte -
Haargefühl ++
Pflege +


Einen Unterschied in der Pflegewirkung könnte ich zwischen Babassu und Kokos nicht feststellen.
Der Schaum der Babassuseife ist etwas feiner, cremiger und üppiger, dafür verwäscht sich die Seife auch recht schnell.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Vollmilchkeks
Beiträge: 159
Registriert: 28.09.2013, 14:44

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1537 Beitrag von Vollmilchkeks »

Danke Mahakali, das du uns daran teilhaben lässt.

Ich möchte in meiner nächsten Seife das Kokos durch Babassu austauschen und finde es deshalb sehr interessant was du da schreibst.
1bMii / ZU 7,5cm / 89cm Juni 17

PP
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1538 Beitrag von Demenea »

orangehase07 hat geschrieben:
Demenea hat geschrieben:Einfrieren und Sammeln Orangehase :D
Na ja nach über zwei Jahren habe ich keine Lust mehr zum abpumpen :oops:
Ui, da hast Du aber lange gestillt, schön :D
Das kann ich verstehen, hab gehört abpumpen dauuuuueeeeeeert...

Habe heute Löwenzahnblüten in Öl eingelegt, morgen oder Mi gibts ne neue Seife :pfeif:
Weiß aber noch nicht, welche Form.
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1539 Beitrag von Chailey »

Hallo Seifenfreunde,
ich glaub seit fast zwei Jahren habe ich vor mich selbst ans sieden zu wagen, habe mich zwischendurch ein wenig eingelesen. Leider war im RL so viel los, dass ich erst jetzt nach und nach alle Utensilien zusammenkaufe und wohl nächsten Monat meine erste Seife sieden möchte. Wichtig ist mir hierbei auf Kokosöl zu verzichten, weil ich es nicht so gut vertrage. Zudem möchte ich meine ersten Rezepte einfach und übersichtlich halten. Was meint ihr zu meinen beiden Erstlingsrezepten?
Beim Rezept 1 habe ich Öle genommen, die ich im Haus habe ;)

Rezept 1: (500g)
400g Olivenöl (70%)
25g Sonnenblumenöl (20%)
75g Rizinusöl (10%)

8% ÜF (61,64 g Naoh; 165 g Wasser)

Rezept 2: (500g)
175g Olivenöl (35%)
175g Babassuöl (35%)
100g Shea Butter (20%)
50g Rizinusöl (10%)

8% ÜF (67,54 NaOH; 165 g Wasser)

LG Chailey
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1540 Beitrag von Dahui »

Oh.. Beide Seifen werden aber ziemlich weich werden! Nicht nur, dass du im ersten Rezept nur flüssige Öle verwenden möchtest, sondern auch Rizinusöl in einer hohen Menge, was die Seife sowieso schon weicher macht.
'Normalerweise' verwendet man 50% weiche Fette - also Öle (wie eben in deinem Rezept das Olivenöl, Sonnenblumenöl, etc.) und 50% harte Fette - also Buttern (wie Sheabutter, Palmin,...)
Wenn man Rizinus verwendet, dann kann man den Wasseranteil auch etwas zurückschrauben. Es gibt natürlich auch 100%ige Olivenöl-Seifen, aber die müssen laaaaaaaaaaaaaaange reifen, damit sie etwas fester werden :)
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1541 Beitrag von Mahakali »

Also in Seife 1 würd ich noch etwas Schaumfett (Babassu) rein nehmen.
Dann wird sie auch etwas fester. Ansonst hätte ich wegen den fehlenden festen Fetten eigentlich keine Bedenken
(und eigentlich kann man Olivenöl durchaus zu den festen Fetten zählen).
Wasser etwas reduzieren (25%) und etwas länger liegen lassen.
Ich hab auch schon Seifen mit 25% Rizinus und nur 25% festen Fetten gemacht... auch das funktioniert.

Die 2. funktionier problemlos, eine ähnliche hab ich selber schon gemacht.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1542 Beitrag von Mahakali »

Mist, hier kann man ja nicht editieren.

Wenn Seife fester werden soll kann man auch etwas Salz dazu geben, oder ein bißchen Bienenwachs (jeweils ca. 2%).
Was für den Anfang auch prima funktioniert ist das 25% iger Rezept

25% Schaumfett (Kokos, Babassu, Palmkernfett)
25% Festes Fett (Palmöl, Schmalz, Sheabutter, Kakaobutter, Olivenöl)
25% Öl nach Wahl (Rapsöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl,Sonnenblumenöl, Mandelöl, Sesamöl, Rapsöl Avocadoöl... (Schnellranzer bis 15%))
25% Olivenöl/ Avocadoöl
Man kann auch jeweils 24% nehmen und 4% Rizinus dazu

Ein Rezept von mir sah z.B. so aus
14/10% Kokosöl/ Babassu
14/10% Fettstange/ Sheabutter
14/10% Mandelöl/ Traubenkernöl
24% Olivenöl
4% Rizinusöl

Was auch gut funktioniert ist das 27iger

27% Olive
27% Kokos/ Babassu
14% Sheabutter/ Kakaobutter
27% Öl nach Wahl (Rapsöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl,Sonnenblumenöl, Mandelöl, Sesamöl, Rapsöl Avocadoöl... (Schnellranzer bis 15%))
5% Rizinus
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1543 Beitrag von Chailey »

Vielen Danke für die Anregungen und Tips! Ich tüftel mir da mal was zusammen :) Freu mich schon aufs sieden.
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1544 Beitrag von Darketernety »

@Dahui:

Olivenöl zählt als festes Fett, auch, wenn es flüssig ist :d

die olivenölseifen müssen nicht lange liegen, damit sie fest werden, sondern in erster Linie, dass sie einen schönen Schaum ergeben. Reine Olivenölseifen sind tolle Seifen.. ic mag sie echt gerne! Oder auch Olive/Lorbeermischseifen...

Deswegen auch von mir an chailey:

Beide Seifen dürften gut klappen, evtl musst du mehr als 24h warten bis Du sie ausformen kannst oder die Seifen davor in die TK stecken :D ebenfalls gut isolieren für eine gelungene Gelphase...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1545 Beitrag von Minä »

Huhu Mädels :D
Ich bräuchte eure Hilfe was eine Duftmischung angeht. Da bin ich echt schlecht drin, und hab kein Vorstellungsvermögen.
Ich brauche eine Duftmischung die ein bisschen nach Wald riecht (erdig, moosig) und dennoch nach Sommer/Sonne
habt Ihr da Ideen oder ist die Vorstellung zu utopisch/nicht umsetzbar :lol:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Antworten