Mugili - 2009 - Microtrimm!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#466 Beitrag von shily »

hm. Also das Meiste ist ja zumindest "eingeschränkt" empfehlenswert, und Tocopherol (Vit. E) schützt vor dem Ranzigwerden, das ist klar.

Der Rest sind Duftstoffe, allerdings weiß ich nicht, ob dem Ganzen noch extra Parfum zugesetzt wurde (glaub ich nicht), oder ob das einfach die genaue Aufzählung der in den Blüten enthaltenen Duftstoffe sind :?:
(Nach drei Jahren Selbstrühren hab ich mir immer erst nur ein Inci-Halbwissen angeeignet :roll: )
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#467 Beitrag von Su »

Hallo Kris,

das mit dem Wasserfilter habe ich jetzt nicht verstanden.
Du schreibst, dass Du "weiches" Wasser haben möchtest, aber das ist doch was anderes als der Chlorgehalt, welcher angeblich durch den von Dir verlinkten Filter gemindert wird??????? Um "weiches" Wasser zu bekommen, muss der Kalk raus...

Oder habe ich jetzt irgendwas total verpeilt? :gruebel:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#468 Beitrag von Mugili »

Oh nein, ich glaube, du hast recht. Ich hatte immer zwischen dem von Denebi und dem von mir verlinkten geschwankt.
Ich hab anscheinend nachher was durcheinander bekommen. Ich dachte, der filtert auch Kalk. Mist.

Ich muss nochmal lesen, sonst schicke ich den zurück bzw nehme den gar nicht an. Chlor ist zwar auch blöd, aber nur Chlor wollte ich ja auch nicht rausfiltern.

Das gibts doch gar nicht, wie konnte ich nur so falsch liegen, ich hab das doch woanders auch schon anders gelesen...das kommt davon, wenn man abends zu viele Tabs auf hat.

Argh...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#469 Beitrag von Su »

Zurück schicken ist ja kein Problem. Nur manchmal bleibt man halt auf den Versandkosten sitzen.

Es ist natürlich auf Dauer auch ein teurer Spaß!
Auch der von Denebi... 5000l ist nicht wirklich viel...

Ich habe bei mir im Haus eine Enthärtungsanlage. Die ist nur leider zum xten Mal kaputt :twisted: Wir sind derzeit auf der Suche nach einem anderen Anbieter, weil die Reparatur der alten Anlage teurer sein soll, als eine neue des Anbieters. Über die habe ich mich schon so geärgert, ich will jetzt was neues. Haben da was im Auge, aber da müssen wir noch mal genau schauen, ob das von der Technik her in etwa der alten Anlage entspricht. Die kostet nämlich weniger als die Hälfte, was mich aber auch stutzig macht :roll:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#470 Beitrag von Mugili »

Ja, über so eine Anlage kann man natürlich auch mal nachdenken. Ich will erstmal sehen, ob der Filter was bringt.


Merkst du bei dir einen Unterschied? Also mit Anlage oder ohne?

Ich hab den Kauf jetzt storniert. Ich hoffe, die haben den Filter noch nicht abgeschickt.
Schon komisch, dass der mehr als doppelt so teuer ist und trotzdem weniger kann.
Wäre halt super gewesen, weil der ein Jahr hält und man das Innenleben einzeln tauschen kann...hmpf...

Wir haben auch eine Regenwasseranlage...aber das Wasser geht nur in die Toiletten und die Waschmaschine und natürlich in den Garten.
Ich glaub, ich dusch im Sommer draussen.

Ich hab von AO auch noch so schicke Proben...ich bekomme schon voll den Haarwaschwahn. Ich kann es kaum erwarten, zu waschen. :roll:

Naja, das wird sich wohl auch wieder geben.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#471 Beitrag von Su »

:mrgreen:

"Haarwaschwahn" - hört sich ein bisschen an, wie eine Sekte :pruust:

ja, ich habe mich heute auch in diversen Online Shops rumgetrieben und Merkzettel und virtuelle Warenkörbe erstellt.

Ich glaube, ich verfalle wieder den Werbetexten :roll:
Je öfter man wäscht, umso schöner das Haar.

Sorry. Hast Du irgendwo geschrieben, wo Du die AO Sachen bestellt hast?

Ob ich einen Unterschied merke, kann ich Dir ehrlich gesagt nicht so eindeutig beantworten. Als ich angefangen habe, mich intensiver mit der Haarpflege auseinander zu setzen, war das Ding anscheinend schon mehr oder weniger defekt...
Ob ich wegen der Haare so eine Anlage kaufen würde, glaube ich nicht. Mir geht es vor allem um Leitungen, Geräte, Heizung etc.

Bei Regenwasser wäre ich im Übrigen eher vorsichtig. Kommt drauf an, wie Ihr sammelt, aber in meinen Teich soll zB kein Dachflächenwasser, weil zB nach längerer Trockenheit erstmal alle möglichen Giftstoffe, Schwermetalle und so vom Dach abgewaschen werrden... :nixweiss:
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#472 Beitrag von angel in disguise »

Wir haben so eine Enthärtungsanlage - von Judo ist die glaube ich - und die gebe ich ganz sicher nimmer her. Quasi keine Kalkablagerungen mehr in Dusche und co. und auf der Haut und im Haar fühlt es sich super gut an. Einmal im Jahr kommt der Kundendienst, ab und an füllt mein Mann Salz nach und gut ist. Die Anlage läuft jetzt gerade im .... hm... ja, dritten Jahr. Man muss nur aufpassen nicht zu sehr zu enthärten, weil das Wasser sonst die Leitungen angreifen kann. Aber bisher hat mein Mann das immer problemlos eingestellt bekommen. *anfix*

(Tee und Kaffee schmecken auch besser)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#473 Beitrag von Sommerfrost »

Das mit den Wasserfiltern klingt verdammt interessant. Meint ihr, das ist ein extra Thema wert? Ohoh... ich bin schon wieder angefixt. Böses Forum! :wink:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#474 Beitrag von Mugili »

Ich hab direkt bei AO bestellt, weil sie das, was ich wollte gerade im Angebot hatten.
Ich habe noch das Aloe Gel mitbestellt und ein Probeset fürs Gesicht und hatte damit gerade eine Art Weltwunder.
Ich hatte ja allem abgeschworen, weil ich irgendwie nix vertrage und so gab es entweder nur trocken oder brennend...und jetzt habe ich Creme drauf, es ist total angenehm und die kleinen Fältchen sind sogar geglättet...es sieht echt aufgefüllt aus. Ich glaube, meine Haut saugt das richtig dankbar auf.

Wo baut man denn solche Anlagen auf? Da wo das Wasser ins Haus kommt?
Ich muss mich wohl mal schlau machen, sonst bekomme ich meinen Mann bestimmt nicht überzeugt.

Unsere Regenwasseranlage hat einen Filter. Ist also unbedenklich. Trinken soll man es trotzdem nicht.

Erstaunlicherweise haben meine Haare das Jojobaöl, was zu viel war, aufgesaugt.
Die ganze Zeit, als ich so trockene knirschige Haare hatte, wurde gar nichts aufgesaugt. Und jetzt plötzlich schon. Vielleicht klappt das gar nicht, wenn das Haar so supertrocken ist, sondern es braucht eben schon so eine Grundfeuchte, um mit Öl klarzukommen. Ich hatte zwar immer mit Sprühflasche angefeuchtet, aber gebracht hat das bislang nichts.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#475 Beitrag von Su »

Na, dass Du die Creme gut veträgst, hört sich ja erstmal gut an! Drücke Dir die Daumen, dass sie auch im Langzeittest besteht!

Die Entkalkungsanlage steht bei uns im Heizungskeller, da wo auch das Wasser ins Haus kommt und verteilt wird. Das gesamte Wasser wird enthärtet, nur die eine Leitung, die in die Küche geht und wo Wasser zum Kochen entnommen wird, nicht. Man kann natürlich auch das andere Wasser trinken, aber wir wolten in der Küche den vollen Mineralgehalt.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#476 Beitrag von Mata »

wir haben so eine Anlage auch, aber nur für die Waschmaschine. Mir ist aus Umweltgründen nicht wohl dabei, das ganze Wasser zu versalzen. Es muß ja hinterher in der Kläranlage wieder entsalzt werden. Außerdem mag ich das harte Wasser gern. Es schmeckt besser, eben richtiges Mineralwasser.

Beim Duschen und Haarewaschen ist es mir auch lieber als weiches Wasser. Komisch, meine Haare mögen das harte Wasser und liegen bei weichem Wasser nicht gut... als würde der Kalk ihm nen kleinen Volumen-Kick schenken :-P
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#477 Beitrag von Su »

:shock:

öhm, ich kann jetz nicht genau die Wirkungsweise der Anlage erläutern, aber ist das nicht nur ein Ionen-Austausch? Das Wasser ist jedenfalls nicht salzig, oder so, wir haben auch nur bis auf 7-8 Härtegrade eingestellt. Ohne haben wir ca 23! Härteste Zone, die es gibt.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#478 Beitrag von Kolibri »

Habt ihr so richtige Entkalkungsanlagen? Mein Freund ist vom Fach und er meint, dass die nicht gerade billig sind.
(Hatte da nämlich auch mal Interesse angemeldet ;-) )

Meine Haare lieben weiches Wasser (leider)...
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#479 Beitrag von Mugili »

So, gewaschen...das volle Programm quasi.
Heute mittag habe ich meine Haare erst mit Brahmiwasser und dann mit Aloe eingesprüht und danach sehr reichlich Amlaöl verteilt. Dann Wollmütze auf und raus in den Schnee. :lol:

Dann Dutt geöffnet, in die schon wieder trockenen Spitzen nochmal Alverde Aloe Hibiskus gegeben und kurz einwirken lassen, Haare nass gemacht und mit verdünntem AO JAY gewaschen. Das lässt sich in der Kanne nicht so gut verdünnen, ich glaube, in einer leeren Shampooflasche hätte das besser geklappt. Ich bin nicht ganz sicher, ob das Öl raus ist.
Ausserdem ist der Geruch nicht ganz so erfreulich, ich schätze das ist das Yucca. Aritha riecht nämlich ähnlich schlecht, finde ich.
Naja, zurück zum Waschen...ausgespült, den AO Jojoba-Aloe Condi verteilt und etwas einwirken lassen, gründlich ausgespült und mit Balsamico bianco gerinst.
Kurz in den Turban, dann Aloe aufgesprüht und mit einigen Tropfen Jojoba geduttet.

Ich finde, mehr geht nicht :lol:

Haare sind noch nass, Ergebnisse also erst morgen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#480 Beitrag von McHot »

Wow, das klingt nach einem Rundum-Verwöhn-Programm für Mugilis Haare! Fein! Ich hoffe, sie wissen, dass sie morgen wunderschön sein müssen, wenn sie schon soooo lieb behandelt werden.....
LG,
Bianka
Antworten