Ich habe lange überlegt, aber mein altes Tagebuch ist durch meinen damals überstürzten, unerfahrenen Start einfach zu unübersichtlich für mich in der Benutzung.
Eigentlich schade, aber ich verlinke es hier, dann kann ich notfalls nochmal reinschauen.
Wie alles begann
Nun habe ich erst überlegt, wie ich es diesmal übersichtlicher bekomme und mich gegen ein Trennen von TB und Kommentaren entschieden. Ich mag es so einfach lieber. Den direkten Austausch und auch das Abgleiten ins Off Topic. Das ist einfach typisch ICH. Also scheut euch nicht, schreibt, was ihr möchtet und was euch einfällt.
Es wird hier vorne einige Platzhalter geben, in die ich dann editiere, was für mich zum Nachlesen wichtig erscheint. So kann ich alles im Auge behalten und auch für Neuleser ist es schnell zu entscheiden, ob sie eigentlich weiterlesen wollen.
Meine ideale Pflegeroutine habe ich gefunden, an der will ich eigentlich nichts ändern, solange es mir und meinen Haaren weiterhin so gut tut.
Das sieht bei mir folgendermaßen aus:
Zur Zeit wasche ich ein- bis zweimal die Woche, meistens Donnerstags und Sonntags.
Es sei denn, ich gehe aus, dann kann sich das auch mal verschieben. Oberste Devise: Zufriedenheit geht vor Waschrhythmus!
Wenn ich Zeit habe, werden meine trockenen Haare in Katzenminzetee eingeweicht. Unter der Duschhaube ca. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen, länger halte ich nie durch. Ohne Zeit fällt die Katzenminze eben weg
Dann ab unter die Dusche, ausspülen, meine indische Kräuterpaste auftragen, Duschhaube, ca. 5 Minuten einwirken lassen...eben die Zeit, die man unter der Dusche noch so braucht.
Dann gründlich ausspülen und zum Abschluss saure Rinse aus 1 L kaltem Wasser, 2 EL Balsamico bianco und 1 Eiswürfel Aloe Vera.
Einmal im Monat wird gehennt! Khadi reines Henna mit heißem Wasser und einem kleinen Joghurt für die Konsistenz. Komplett aufgetragen, Einwirkzeit etwa 6 Std.
Den vorderen Ansatz mache ich nach dieser Methode: SanteTante sei Dank
Den Rest wird wild gematscht.
Gekämmt wird mit zwei Kostkamm Hornkämmen. Einmal der Super-Buffo-Griffkamm, Fingerbreit, 16cm...klasse Name oder?
Den nutze ich eigentlich meistens und bei mir reicht das auch.
Wenn es doch mal mehr sein soll, dann der Afrokamm, extrem grob, 10cm.
Ich habe auch noch eine Kostkamm Holzbürste mit abgerundeten Holznoppen, aber die kommt auch selten zum Einsatz.
Meine Wildsau gar nicht mehr, das ist für meine feinen Haare einfach nichts. Ausserdem fettet meine Kopfhaut eigentlich nicht, sie ist eher zu trocken, es gibt also auch nichts zu verteilen.
Mehr Pflege brauchen meine Haare eigentlich nicht. Ab und an öle ich die Spitzen ein bißchen und hin und wieder am Abend vor der Wäsche die Kopfhaut, aber eigentlich nur, weil meine Khadi Öle auch mal alle werden müssen. Amlaöl in die Spitzen und das Haarwuchsöl auf die Kopfhaut.
Meine Kopfhaut war schlimm, bevor ich dieses Forum fand und damit auch nach und nach meine ideale Pflege. Ich hatte trockene Kopfhaut, mit Schuppenhügeln, extremen Juckreiz und teilweise blutige, nässende Stellen.
Wenn meine Kopfhaut aufgrund von Streß mal sehr zickt und anfängt zu jucken, dann löse ich einen TL Salz in etwa 100 ml warmem Wasser, füge ein paar Tropfen Öl hinzu und trage das mittels Applikatorflasche direkt auf die Kopfhaut. Das entspannt meine Kopfhaut sofort und das Jucken verschwindet. Zu viel Öl hat meine Kopfhaut nur noch mehr ausgetrocknet.
Aber jetzt ist meine Kopfhaut für meine Verhältnisse ein echter Traum.
Ansonsten stecke ich meine Haare eigentlich immer hoch. Ich trage sie im Alltag eigentlich nie offen, einfach weil es auch nicht in mein Leben passt. Ich habe zwei kleine Kinder und es würde mich nur stören. Wenn ich weggehe, dann hab ich sie aber gerne mal auf

Ich liebe Haarstabfrisuren, besonders die, die nur einen Haarstab brauchen und sonst nix.
Und Holländer, egal ob einen oder zwei.
Da ich endlich mal von der Länge wegkommen will, von der ich angeblich laut Friseurin nie wegkomme, habe ich mir vorgenommen, 2009 nicht zu schneiden.
Meine wagemutige Rechnung: 18 cm sollten drin sein in einem Jahr, das wäre dann 88 cm.
Und ich hatte meine Haare noch nie länger als jetzt. Also echtes Neuland!
Ziel für 2009 also: Taille am Jahresende!
Der Weg dahin geht hoffentlich über sanfte Pflege, ordentliches Wegstecken und kein Schneiden.
Also ihr Lieben: Frohes neues Jahr, auf das alle eure Wünsche und Ziele sich erfüllen!
Schön, bei euch zu sein!
Fröhliches Züchten!