
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14505
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Fragen zu Haarseife
Manche Wellandseifen stehen in den Steckbriefen hier, bei Genuss im Bad stehen vereinzelt Überfettungen und auf der Wellandseite selber ist sie nur bei der Salzseife angegeben 

Re: Fragen zu Haarseife
@Melina: Eine kalte Rinse kann halt auch die Schuppenschicht anlegen, so wie eine saure. Deshalb wird manchmal gesagt, dass kalt eine gute Idee wäre, doppeltgenhähthältbesser quasi.
Re: Fragen zu Haarseife
Jo-Li hat geschrieben:Nach meinen letzten Haarseife-Wäschen mit Alepposeife und anschließendem Klätsch habe ich inzwischen selbst mit dem Seifensieden begonnen (u.a. weil ich hier den Seifensiede-Thread entdeckt habe)
Die letzten beiden Male habe ich mir die Haare mit der selbstgesiedeten Seife gewaschen, die Vorwäsche auf euren Rat nur noch mit Filterwasser (nicht mehr saurer Rinse) gemacht und nach dem Ausspülen der Seife mit Filterwasser und saurer Rinse noch lange mit Leitungswasser gespült und siehe da: kein Klätsch mehr, sondern schön weiche, aber griffige Haare![]()
Allerdings habe ich noch leichte Probleme mit der sauren Rinse nach der Wäsche. Sobald ich die saure Rinse drüberkippe, fühlen sich die Haare wie Plastik an, wie diese künstlichen Barbie-Haare. Die Wäsche mache ich aber komplett mit Filterwasser, Kalkseife kann es also eigentlich nicht sein. Dieses Plastikgefühl bekomme ich nur einigermaßen wieder weg, wenn ich die Haare dann mit riiiichtig viel Leitungswasser auswasche. Solange die Haare noch feucht sind, bleibt dieses Plastikgefühl auch. Habe als saure Rinse schon Plastikzitrone und Vitamin C-Pulver versucht.
Habt ihr eine Idee, was das sein kann?
Was für mich jedoch erstmal am wichtigsten ist: Die Seifenwäsche klappt bei mir insgesamt schon viel besser als noch vor zwei Wochen und ich bin endlich den klätschigen Fettkopp nach der Wäsche los. Haaren und Kopfhaut es viel besser als mit Shampoo
Jo-Li: die Puppenhaare kriege ich, wenn ich zu viel Essig oder Zitronensäure in die Rinse tu. Und ja, es geht bei mir auch nur mit viel Leitungswasser wieder weg oder sie trocknen hinterher mit einem etwas strohigen Gefühl. Seitdem ich die Rinse ganz schwach mache, habe ich das aber nicht mehr, und Kalkseife finde ich auch nicht - unser Wasser ist so zwischen mittelhart und sehr hart.
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Re: Fragen zu Haarseife
@Melina:
danke für deine Antwort.Stimmt, sind alles verschiedene Anbieter. Das hatte ich gar nicht beachtet und macht die Informationssuche etwas schwieriger.
danke für deine Antwort.Stimmt, sind alles verschiedene Anbieter. Das hatte ich gar nicht beachtet und macht die Informationssuche etwas schwieriger.

1.Ziel: 66cm-BSL/2. Ziel: 76cm-Taille/3. Ziel: 84cm-Hüfte/4. Ziel: 92cm-Steiß
Aktuell: 61cm SSL
Aktuell: 61cm SSL
Re: Fragen zu Haarseife
Nochmal zu der Rinse:
Ich rinse direkt nach der Wäsche mit warmen Filterwasser mit Essig, das ist so warm, wie ich auch wasche. Die Rinse spüle ich dann wieder aus - erst mit lauwarmen Wasser und dann mit eiskaltem, dass dann aber nur noch in die Längen kommt.
Ich hab mir halt überlegt, dass die Kalkseife sich im warmen Bereich besser löst, dann wird die mit lauwarmen Wasser ausgespült und zum Schluss der eiskalte Guss für "das extra an Glanz".
Ich rinse direkt nach der Wäsche mit warmen Filterwasser mit Essig, das ist so warm, wie ich auch wasche. Die Rinse spüle ich dann wieder aus - erst mit lauwarmen Wasser und dann mit eiskaltem, dass dann aber nur noch in die Längen kommt.
Ich hab mir halt überlegt, dass die Kalkseife sich im warmen Bereich besser löst, dann wird die mit lauwarmen Wasser ausgespült und zum Schluss der eiskalte Guss für "das extra an Glanz".
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
fairypet hat geschrieben:Nochmal zu der Rinse:
Ich rinse direkt nach der Wäsche mit warmen Filterwasser mit Essig, das ist so warm, wie ich auch wasche. Die Rinse spüle ich dann wieder aus - erst mit lauwarmen Wasser und dann mit eiskaltem, dass dann aber nur noch in die Längen kommt.
Ich hab mir halt überlegt, dass die Kalkseife sich im warmen Bereich besser löst, dann wird die mit lauwarmen Wasser ausgespült und zum Schluss der eiskalte Guss für "das extra an Glanz".
so mache ich das mittlerweile auch.
ich nehme allerdings Leitungswasser und 2 Messlöffel Vitamin C auf 1,5 Liter
Hat sich bei der letzten Wäsche echt gut angefühlt
nur das mit "dem extra Glanz" nach der kalten abschlussrinse klappt nicht so. aber vielleicht sind meine Haare einfach keine Glanzstücke

1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo
Ich schon wieder.
Ich hätte eine Frage zu folgenden Seifen:
Basar der Düfte
und
GEPA Seifen
Die Seifen von Anne Lax benutze ich schon lange für den Körper und bin sehr zufrieden. Die vom GEPA Shop habe ich letztens in der Innenstadt gesehen und fand sie von den Inhaltsstoffen eigentlich ganz gut.
Ich komme an die Seifen gut dran und müsste daher nicht immer extra online bestellen. Daher meine Frage: Meint ihr, die könnten auch etwas für die Haare sein? Seht ihr etwas, was dagegen spricht?
Basar der Düfte hat ja auch extra die spezielle Haarseife "Happy Dreads". Sind ja alle sehr ähnlich von den Inhaltsstoffen.
Danke

Ich hätte eine Frage zu folgenden Seifen:
Basar der Düfte
und
GEPA Seifen
Die Seifen von Anne Lax benutze ich schon lange für den Körper und bin sehr zufrieden. Die vom GEPA Shop habe ich letztens in der Innenstadt gesehen und fand sie von den Inhaltsstoffen eigentlich ganz gut.
Ich komme an die Seifen gut dran und müsste daher nicht immer extra online bestellen. Daher meine Frage: Meint ihr, die könnten auch etwas für die Haare sein? Seht ihr etwas, was dagegen spricht?
Basar der Düfte hat ja auch extra die spezielle Haarseife "Happy Dreads". Sind ja alle sehr ähnlich von den Inhaltsstoffen.
Danke

Färbefrei seit Oktober '13
- PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm

45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Re: Fragen zu Haarseife
@ Oni
falls du Palmöl (Elaeis guineensis oil) gut verträgst, ...die Seifen von Basar der Düfte haben in der von dir verlinkten Seite alle Palmöl.
Und deine zweite Seife, GPA Seife,... Natriumchlorid (Speisesalz), Benzylalkohol, ... und weitere Stoffe. Mußt du wissen, für mich wäre es eher nix.
falls du Palmöl (Elaeis guineensis oil) gut verträgst, ...die Seifen von Basar der Düfte haben in der von dir verlinkten Seite alle Palmöl.
Und deine zweite Seife, GPA Seife,... Natriumchlorid (Speisesalz), Benzylalkohol, ... und weitere Stoffe. Mußt du wissen, für mich wäre es eher nix.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 16.03.2013, 22:28
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, bei etwas, was "Happy Dreads" heißt, hätte ich glaub ich Bedenken. Dreads sollen ja eher gefilzt sein und nicht leicht kämmbar, da könnte die Seife auch drauf abzielen. Hab aber keine Ahnung, ob das wirklich viel ausmacht...
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Mein Haartagebuch
Re: Fragen zu Haarseife
Ich find die Haarseife nicht, aber wegen einem Namen würd ich mir keine Gedanken machen.
Wenn die INICs passen... warum nicht.
Wenn die INICs passen... warum nicht.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist diese hier und ich denke, der Name ist nicht ganz ernst gemeint.
Okay, danke für die Tipps. Dann werde ich von der GEPA Seife eher absehen und mich durch die anderen mal durchtesten.

Okay, danke für die Tipps. Dann werde ich von der GEPA Seife eher absehen und mich durch die anderen mal durchtesten.

Färbefrei seit Oktober '13
- PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm

45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Also die Haarseife bei mir würde die Seife auf Dauer Dreads machen.
Palmöl und Kokosöl verursachen bei mir Klätsch und Tonerde dabei ergibt dann Filz.

Palmöl und Kokosöl verursachen bei mir Klätsch und Tonerde dabei ergibt dann Filz.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
Eine Frage an die CV-Wäscher.
Vorhin hatte ich das erste mal mit einer CV Seife gewaschen. Und zwar der Coconut Milk. Die Schaumberge sind ja der Hammer.
Leider kam danach das böse Erwachen. Das erste mal Kalkseife. Weiße Flocken und eine Art Film auf dem Haar und dem Kamm. Und das trotz weichem Wasser (4,6dH).
So etwas hatte ich noch nie. Kann das von dem Kokosöl kommen? Normalerweise habe ich so etwas nicht. Und oft Kokosöl in den Seifen. Da ich zuletzt auch gut ohne Rinse zurecht kam, hatte ich diesmal auch keine gemacht. Vielleicht mein Fehler.
Nun habe ich noch einmal gewaschen. Diesmal mit Rapunzels Geheimnis und Zitronenrinse. Escwarvkein durchkommen mit dem Kamm. Darum auch die erneute Wäsche.
Vorhin hatte ich das erste mal mit einer CV Seife gewaschen. Und zwar der Coconut Milk. Die Schaumberge sind ja der Hammer.
Leider kam danach das böse Erwachen. Das erste mal Kalkseife. Weiße Flocken und eine Art Film auf dem Haar und dem Kamm. Und das trotz weichem Wasser (4,6dH).

So etwas hatte ich noch nie. Kann das von dem Kokosöl kommen? Normalerweise habe ich so etwas nicht. Und oft Kokosöl in den Seifen. Da ich zuletzt auch gut ohne Rinse zurecht kam, hatte ich diesmal auch keine gemacht. Vielleicht mein Fehler.
Nun habe ich noch einmal gewaschen. Diesmal mit Rapunzels Geheimnis und Zitronenrinse. Escwarvkein durchkommen mit dem Kamm. Darum auch die erneute Wäsche.
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 16.03.2013, 22:28
Re: Fragen zu Haarseife
Ich nutze auch die Coconut Milk und habe gar keine Probleme oO eher im Gegenteil, das ist bisher die beste Seife, die ich hatte. Wir haben extrem hartes Wasser und ich mach hinterher ne saure Rinse, vielleicht ist da das Geheimnis...
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Mein Haartagebuch
Re: Fragen zu Haarseife
Da wir weiches Wasser haben, hatte ich auf die Rinse verzichtet. Ich möchte mir demnächst das Vitamin C Pulver aus dem dm holen. Und damit experimentieren.
Ich war so happy, dass die Seife so toll schäumt. Und dann das.
Essigrinse kann ich nicht (riecht bei mir nach Erbrochenem, egal welchen Essig ich nehme), Zitrone und Zitronensäure trocknet die Spitzen aus.
Ich teste mal rum. Erst einmal hoffe ich, dass die Schmiere aus den Haaren raus ist. Ich hoffe ich komme besser mit der Seife klar. Vielleicht müssen sich meine Haare auch erst an die höhere ÜF gewöhnen?
Ich war so happy, dass die Seife so toll schäumt. Und dann das.
Essigrinse kann ich nicht (riecht bei mir nach Erbrochenem, egal welchen Essig ich nehme), Zitrone und Zitronensäure trocknet die Spitzen aus.
Ich teste mal rum. Erst einmal hoffe ich, dass die Schmiere aus den Haaren raus ist. Ich hoffe ich komme besser mit der Seife klar. Vielleicht müssen sich meine Haare auch erst an die höhere ÜF gewöhnen?
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16