Pillow - und nochmal von vorn. *** geschlossen ***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Hast du übrigens gesehen, dass es eine Sammelbestellung für CV gibt, die dauernd läuft? Da kannst du dich ja mal anhängen. Die Rosemary Mint ist toll; war neben der Lavender Spice am Anfang meine Lieblingsseife.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Hallo Pillow,
ich lese hier schon ziemlich lange mit und finde grade deine Frisuren super schön, ich wünschte ich wäre auch so geschickt. Davon abgesehen, finde ich deine Haare super shcön und so schön dicht und gesund
Du hast ja mit einem Pony angefangen und diesen auch ab und zu weggeflochten..hast du da vielleicht den Einen oder Anderen Tipp für mich wie ich das am Saubersten hinbekommen kann? Bei Mir sieht es immer wie Kraut und Rüben aus...
LG hierlass, die Pipilotta
ich lese hier schon ziemlich lange mit und finde grade deine Frisuren super schön, ich wünschte ich wäre auch so geschickt. Davon abgesehen, finde ich deine Haare super shcön und so schön dicht und gesund


Du hast ja mit einem Pony angefangen und diesen auch ab und zu weggeflochten..hast du da vielleicht den Einen oder Anderen Tipp für mich wie ich das am Saubersten hinbekommen kann? Bei Mir sieht es immer wie Kraut und Rüben aus...

LG hierlass, die Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Hallo Effy 
Danke für die lieben Worte, ich bin auch schon auf's Endergebnis des Utensilos gespannt
Feenflügel, ich hoffe es
wenn ihr nicht zu viel erwartet, dann schaffe ich das! 
LiiBelle, wenn ich mir eine Farbe doppelt holen würde, bei den Eds, dann ist es olive water.
Dann wahrscheinlich aber als Oversized
Dass es so toll wird, wie deines, dass du dir vor Monaten mal genäht hast, erwarte ich nicht. Jedoch habe mich mich davon ein bisschen inspirieren lassen.
Hey Sommerkind!
Jaja, der Nachwuchskringel. Er stört nicht extrem, und so wirklich was dagegen machen, kann man ja eh nicht
Ich denke mir, diese Länge ist eben eine weitere Etappe, die überwunden werden muss.. in einem halben Jahr ist er bestimmt im Dutt verpackt. Ich bin selbst auch froh, dass ich durch meine Mama das Nähen gelernt und Zugriff auf eine entsprechende Maschine habe..
Blondfee, ja stimmt, das hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt. Gut, dass du mich daran erinnerst. Danke!
Ich glaube, ohne dauerhaft ein Stück Rosemary Mint werde ich nie mehr komplett zufrieden sein mit meiner Seifensammlung. Das Ergebnis schlug sogar das der "Reines Gewissen"
Willkommen Pipilotta!
Schön, mal von dir zu lesen.
Dankeschön für dein Lob und das Haarkompliment!
Hast du, bzgl. des Ponywegflechtens mal probiert, ihn vorher mit einer winzigen Menge Öl oder (Haar)Creme etwas gefügiger zu machen? Das habe ich mir mal bei celestina abgeguckt, da sie so ihren gekordelten Diskbun gebändigt hatte..
Und was meinst du denn mit Kraut und Rüben? Harpert es am Flechten selbst, oder stehen die Ponyhaare wild ab, da sie eigentlich noch zu kurz dafür sind? Mir hat es, als ich noch einen sehr kurzen Pony hatte, ganz gut geholfen, so langsam und ordentlich wie möglich zu flechten. Dafür musste ich mir am Anfang schon etwas mehr Zeit nehmen, aber je öfter ich das machte, desto leichter ging es von der Hand. Oder versuche doch mal verschiedene Varianten. Ich mag es, wenn man recht weit vorne an der Stirn schon etwas Geflochtenes sieht, deshalb habe ich mir nah am Seitenscheitel drei recht schmale Strähnen genommen und dann immer auf beiden Seiten etwas dazu genommen. Dann liegt der "Pony-Zopf" eher seitlich am Kopf auf und das Gesicht ist ziemlich frei. Wenn ich mehr Haar "im Gesicht" haben wollte, d.h. die Stirn etwas mehr verdecken wollte, dann habe ich nur von der Haarseite neue Strähnen aufgenommen. Außerdem kannst du den Pony auch super eindrehen und feststecken. Das hält bei mir auch immer zuverlässig. Ich gucke mal, ob ich auf die Schnelle Fotos davon finde..


so, ich hoffe, dass es dir ein wenig geholfen hat. Falls du noch etwas unklar sein sollte, dann schreib es ruhig. Ich versuche auch gerne, dir eine Fotoanleitung zu machen, oder sowas 
______________________________________________________________________________________________________________
Happy Birthday dear Dairy!
Denn genau heute vor einem Jahr habe ich beschlossen, ein Tagebuch zu eröffnen! Ich kann garnicht glauben, wie schnell das 1. Jahr umging, und wie viel sich seit dem getan hat.
Ich habe seit meinem TB-Start +16cm Zuwachs zu vermelden, wobei ich -2,5cm in den letzten Monaten getrimmt habe.
Meine NHF passt nun seit einer Weile in den Dutt und meine Spitzen haben seit über einem Jahr wieder eine Schere zu Gesicht bekommen.
Ich startete Ende letzten Jahres damit, hier meine Seifenwäschen zu dokumentieren und habe dadurch schon ein wenig herausfinden können, was meine Haare mögen, und was nicht. Generell haben Seifen meine Haar- und Kopfhautgesundheit revolutioniert. So fühlt es sich jedenfalls an
Das TB hat mich außerdem mit am meisten motiviert, wenn es darum ging, neue Frisuren zu lernen. Es führte mir vor Augen, wenn ich eine Frisur "zu oft" trug, und wann es mal wieder Zeit für Abwechslung war. So habe ich in diesem Jahr mein Repatoire von Holländer, Engländer, Sockendutt und Französe etwas aufstocken können..
Dadurch wurde meine Liebe zum Haarschmuck geweckt, welchen ich euch hier regelmäßig präsentieren konnte.
Und ihr habt euch die ganze Zeit mit mir gefreut, oder mir Tipps gegeben, sodass das alles hier noch viel viel mehr Spaß gemacht hat! Ich schreibe hier immer noch so gerne, wie am 1. Tag. Danke dafür!
Ich freue mich schon total, manche von euch vllt. tatsächlich auf dem Großen Deutschlandtreffen persönlich kennen zu lernen, denn mit einigen haben sich (so zu sagen) richtige kleine Freundschaften entwickelt.

Danke für die lieben Worte, ich bin auch schon auf's Endergebnis des Utensilos gespannt

Feenflügel, ich hoffe es


LiiBelle, wenn ich mir eine Farbe doppelt holen würde, bei den Eds, dann ist es olive water.
Dann wahrscheinlich aber als Oversized

Hey Sommerkind!
Jaja, der Nachwuchskringel. Er stört nicht extrem, und so wirklich was dagegen machen, kann man ja eh nicht

Ich denke mir, diese Länge ist eben eine weitere Etappe, die überwunden werden muss.. in einem halben Jahr ist er bestimmt im Dutt verpackt. Ich bin selbst auch froh, dass ich durch meine Mama das Nähen gelernt und Zugriff auf eine entsprechende Maschine habe..

Blondfee, ja stimmt, das hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt. Gut, dass du mich daran erinnerst. Danke!

Ich glaube, ohne dauerhaft ein Stück Rosemary Mint werde ich nie mehr komplett zufrieden sein mit meiner Seifensammlung. Das Ergebnis schlug sogar das der "Reines Gewissen"

Willkommen Pipilotta!

Dankeschön für dein Lob und das Haarkompliment!
Hast du, bzgl. des Ponywegflechtens mal probiert, ihn vorher mit einer winzigen Menge Öl oder (Haar)Creme etwas gefügiger zu machen? Das habe ich mir mal bei celestina abgeguckt, da sie so ihren gekordelten Diskbun gebändigt hatte..
Und was meinst du denn mit Kraut und Rüben? Harpert es am Flechten selbst, oder stehen die Ponyhaare wild ab, da sie eigentlich noch zu kurz dafür sind? Mir hat es, als ich noch einen sehr kurzen Pony hatte, ganz gut geholfen, so langsam und ordentlich wie möglich zu flechten. Dafür musste ich mir am Anfang schon etwas mehr Zeit nehmen, aber je öfter ich das machte, desto leichter ging es von der Hand. Oder versuche doch mal verschiedene Varianten. Ich mag es, wenn man recht weit vorne an der Stirn schon etwas Geflochtenes sieht, deshalb habe ich mir nah am Seitenscheitel drei recht schmale Strähnen genommen und dann immer auf beiden Seiten etwas dazu genommen. Dann liegt der "Pony-Zopf" eher seitlich am Kopf auf und das Gesicht ist ziemlich frei. Wenn ich mehr Haar "im Gesicht" haben wollte, d.h. die Stirn etwas mehr verdecken wollte, dann habe ich nur von der Haarseite neue Strähnen aufgenommen. Außerdem kannst du den Pony auch super eindrehen und feststecken. Das hält bei mir auch immer zuverlässig. Ich gucke mal, ob ich auf die Schnelle Fotos davon finde..




______________________________________________________________________________________________________________
Happy Birthday dear Dairy!

Denn genau heute vor einem Jahr habe ich beschlossen, ein Tagebuch zu eröffnen! Ich kann garnicht glauben, wie schnell das 1. Jahr umging, und wie viel sich seit dem getan hat.
Ich habe seit meinem TB-Start +16cm Zuwachs zu vermelden, wobei ich -2,5cm in den letzten Monaten getrimmt habe.
Meine NHF passt nun seit einer Weile in den Dutt und meine Spitzen haben seit über einem Jahr wieder eine Schere zu Gesicht bekommen.
Ich startete Ende letzten Jahres damit, hier meine Seifenwäschen zu dokumentieren und habe dadurch schon ein wenig herausfinden können, was meine Haare mögen, und was nicht. Generell haben Seifen meine Haar- und Kopfhautgesundheit revolutioniert. So fühlt es sich jedenfalls an

Das TB hat mich außerdem mit am meisten motiviert, wenn es darum ging, neue Frisuren zu lernen. Es führte mir vor Augen, wenn ich eine Frisur "zu oft" trug, und wann es mal wieder Zeit für Abwechslung war. So habe ich in diesem Jahr mein Repatoire von Holländer, Engländer, Sockendutt und Französe etwas aufstocken können..

Dadurch wurde meine Liebe zum Haarschmuck geweckt, welchen ich euch hier regelmäßig präsentieren konnte.
Und ihr habt euch die ganze Zeit mit mir gefreut, oder mir Tipps gegeben, sodass das alles hier noch viel viel mehr Spaß gemacht hat! Ich schreibe hier immer noch so gerne, wie am 1. Tag. Danke dafür!
Ich freue mich schon total, manche von euch vllt. tatsächlich auf dem Großen Deutschlandtreffen persönlich kennen zu lernen, denn mit einigen haben sich (so zu sagen) richtige kleine Freundschaften entwickelt.

2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Huhu Pillow,
erst einmal einen riesigen Dank für deine Mühe!!!
Und natürlich Herzlichen Glückwunsch zum TB Geburtstag!
Also wie auf dem ersten Bild versuche ich ihn wegzuflechten und der Pony geht mir schon bis fast Mitte der Nase, also noch kurz aber nicht ultrakurz. Mein Problem ist, dass das Geflochtene sich im Endeffekt aufribbelt und nciht halten will, aber ich hab es noch nciht mit Öl oder Creme versucht, aber nun...neuer Versuch!
Ich werd versuchen von meinen nächsten Flechtereien zu berichten *G*
erst einmal einen riesigen Dank für deine Mühe!!!


Also wie auf dem ersten Bild versuche ich ihn wegzuflechten und der Pony geht mir schon bis fast Mitte der Nase, also noch kurz aber nicht ultrakurz. Mein Problem ist, dass das Geflochtene sich im Endeffekt aufribbelt und nciht halten will, aber ich hab es noch nciht mit Öl oder Creme versucht, aber nun...neuer Versuch!

Ich werd versuchen von meinen nächsten Flechtereien zu berichten *G*
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Dankeschön liebe Pipilotta! 
Hmm, also wenn es nicht halten will, dann flechtest du vllt noch zu locker? Ich versuche, gerade um das Gesicht herum immer recht stramm zu flechten..Ich drück dir jedenfalls die Daumen und hoffe, dass es sich bessern wird!
________________________________________________________________________________________________________
Wäsche vom 09.04.14 - Seife - Honig-Babassu von MiBau 8%
Da mein Stück Seife, das ich von der lieben Mirabellenbaum zugeschickt bekam, nun ganze 40 Tage reifen durfte, konnte ich es nun eeeendlich testen
Es folgt der gewohnte Seifensteckbrief in meiner abgespeckten Version:
Inhaltstoffe: verseiftes Babassuöl, Olivenöl, Mandelöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Zitronensäure, Wasser, Honig, Seide
Hersteller/Bezugsquelle: frisch aus "MiBaus-Seiden-Seifen-Wunderküche", von mir mal so betitelt..
Aussehen/Konsistenz: rundes, honigfarbenes Stück, noch etwas weicher
Geruch der Seife: neutral, da unbeduftet
bleibt der Geruch an den Haaren haften: äh nein..
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Gut! Schön feinporiger Schaum!
Prewash: -
Anwendung: 2x gründlich eingeschäumt, ausgespühlt, gerinst mit (versehendlich) 3 EL Apfelessig + 1 Haselnuss SBC auf 1/4L destilliertem Wasser
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: gut, alles sauber
Glanz nach dem Waschen: auch gut
Anfassgefühl: auch gut!
Kopfhaut (Belag): nö
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: leicht ab Tag 2
Spitzen nach dem Waschen: gesättigt
Schuppen: keine
Struktur der Haare: eigentlich wie immer, nur geben sie mehr dem Nachtdutt nach

Fazit: insgesamt echt gut! Die Kopfhaut ist zufrieden, die Haare sind trotz dem Fehlen von direktem SBC-Kontakt, wie bei den letzten Wäschen, schön weich und gepflegt. Ich habe kein einziges Mal seit der Wäsche mit irgendeinem LI nachlegen müssen. Alles schnurrt und ist brav. Nur dass sie heute, an Tag 2 nach dem Waschtag, schon keicht anfangen zu fetten gefällt mir nicht so gut. Ich gehe morgen Abend auf eine Einweihungsparty und weiß noch nicht, ob ich vllt. voher noch waschen werde. Falls ja, dann wahrscheinlich wieder mit der Rosi <3
Frisur Engländer mit 3 Akzentkordeln
Am Dienstag war mein vorläufig letzter Arbeitstag beim REWE und da wollte ich nochmal Länge zeigen
Diesmal völlig unkommentiert, aber vllt. haben sich die Leute und Kolleginnen auch langsam daran gewöhnt


Mein Utensilo ist schon heute fertig geworden
Fotos folgen demnächst!

Hmm, also wenn es nicht halten will, dann flechtest du vllt noch zu locker? Ich versuche, gerade um das Gesicht herum immer recht stramm zu flechten..Ich drück dir jedenfalls die Daumen und hoffe, dass es sich bessern wird!
________________________________________________________________________________________________________
Wäsche vom 09.04.14 - Seife - Honig-Babassu von MiBau 8%
Da mein Stück Seife, das ich von der lieben Mirabellenbaum zugeschickt bekam, nun ganze 40 Tage reifen durfte, konnte ich es nun eeeendlich testen

Inhaltstoffe: verseiftes Babassuöl, Olivenöl, Mandelöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Zitronensäure, Wasser, Honig, Seide
Hersteller/Bezugsquelle: frisch aus "MiBaus-Seiden-Seifen-Wunderküche", von mir mal so betitelt..
Aussehen/Konsistenz: rundes, honigfarbenes Stück, noch etwas weicher
Geruch der Seife: neutral, da unbeduftet
bleibt der Geruch an den Haaren haften: äh nein..
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Gut! Schön feinporiger Schaum!
Prewash: -
Anwendung: 2x gründlich eingeschäumt, ausgespühlt, gerinst mit (versehendlich) 3 EL Apfelessig + 1 Haselnuss SBC auf 1/4L destilliertem Wasser
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: gut, alles sauber
Glanz nach dem Waschen: auch gut
Anfassgefühl: auch gut!
Kopfhaut (Belag): nö
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: leicht ab Tag 2
Spitzen nach dem Waschen: gesättigt
Schuppen: keine
Struktur der Haare: eigentlich wie immer, nur geben sie mehr dem Nachtdutt nach

Fazit: insgesamt echt gut! Die Kopfhaut ist zufrieden, die Haare sind trotz dem Fehlen von direktem SBC-Kontakt, wie bei den letzten Wäschen, schön weich und gepflegt. Ich habe kein einziges Mal seit der Wäsche mit irgendeinem LI nachlegen müssen. Alles schnurrt und ist brav. Nur dass sie heute, an Tag 2 nach dem Waschtag, schon keicht anfangen zu fetten gefällt mir nicht so gut. Ich gehe morgen Abend auf eine Einweihungsparty und weiß noch nicht, ob ich vllt. voher noch waschen werde. Falls ja, dann wahrscheinlich wieder mit der Rosi <3
Frisur Engländer mit 3 Akzentkordeln
Am Dienstag war mein vorläufig letzter Arbeitstag beim REWE und da wollte ich nochmal Länge zeigen

Diesmal völlig unkommentiert, aber vllt. haben sich die Leute und Kolleginnen auch langsam daran gewöhnt



Mein Utensilo ist schon heute fertig geworden

2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Halloo meine knackige Pillow
(haha jaaa auch ich habe dort unten hingekuckt
)
Also auf den Längenbildern vom 29.3. erinnern mich deine Haare von der Struktur stark an meine. Die sehen auch so aus, wenn sie gekämmt sind
Hach das eine Bild von vorne, du bist wirklich sooo hübsch!! 
Ich liebe deine Frisuren einfach!!
Die Draußenbilder sind wunderschön - das Gänseblümchen in deinem Haar <3 so schön
Ist das ein ED Olive Water Stick oder? So einen muss ich auch noch unbedingt haben, ich liebe grün <3
Bin schon gespannt auf dein Utensilo, die Stoffe finde ich auch sehr hübsch
Happy Birthday, dairy!!! 


Also auf den Längenbildern vom 29.3. erinnern mich deine Haare von der Struktur stark an meine. Die sehen auch so aus, wenn sie gekämmt sind


Ich liebe deine Frisuren einfach!!

Die Draußenbilder sind wunderschön - das Gänseblümchen in deinem Haar <3 so schön

Ist das ein ED Olive Water Stick oder? So einen muss ich auch noch unbedingt haben, ich liebe grün <3
Bin schon gespannt auf dein Utensilo, die Stoffe finde ich auch sehr hübsch



Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Seeehr schicker Zopf!! Man ich muss endlich wieder anfangen zu flechten. Und die Haare sehen nach der Mibaum-Seife toll aus!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Hallo liebe draguna
(du hast wirklich da unten hingeguckt??) 
Ja, ich finde auch, dass sich unsere Haare manchmal sehr ähneln. Danke für die lieben Worte!
Genau, das ist ein Olive Water. In die Farbe habe ich mich auch sofort verliebt, als ich zum 1. Mal die Water Colors sah. Utensilo siehst du weiter unten
Hey Blondfee, dankeschön
Ja, flechte auch mal wieder! Ich kann garnicht fassen, dass ich früher IMMER mit offenen Haaren rumgelaufen bin. Heute macht mir diese Abwechslung total viel Spaß! Klar, Dutts sind wahrscheinlich immer ein bisschen praktischer, aber so ein schöner Flechtzopf.. trotzdem schonender als offen tragen und man hat was von der Länge 
_______________________________________________________________________________________________________
Wäsche vom 12.04.14 - Seife - Rosi 6%
Vorgang wie immer, kein Prewash, nach dem Auswaschen SBC kurz auf alles einwirken lassen, gerinst mit 1/4 L destilliertem Wasser + 1 EL Apfelessig.
Ergebnis schön weich, nicht strähnig, stattdessen sauber und glänzend
..es ist fertig!
Schneller als gedacht! Mitte der Woche habe ich es zu Ende genäht und als ich gestern in meiner Wohnung in Kassel ankam, konnte es gleich bezogen werden
Mein neues Utensilo hängt! Wie man sehen kann, ist noch einiges an Freiraum vorhanden und den werde ich auch iiirgendwann mal füllen. (Eine Silky Wine ist schon bezahlt!) Corinna hatte leider keine mehr für mich, aber zum Glück habe ich bei ***zensiert*** noch eine bekommen. Diesmal eine M. Wie auch immer, die letzte Reihe des Utensilos ist leider etwas zu lang geraten. Ich dachte dass mehr davon in der Innennaht verschwindet, aber so sehr stört mich das auch nicht. Für's nächste lerne ich dann daraus
Ich habe ein besonders breites Fach gelassen und wusste noch nicht so recht, was ich da hinein machen sollte. Heute viel mir auf, dass mein Maßband perfekt hinein passt. Nun geht dieses hoffentlich nicht mehr so oft verloren.. Der weiße Stoff ist aus einem gaaanz altem Bettlaken von meiner Oma. Deshalb hat das Utensilo für mich einen Touch Vintage
Auf dem untersten Bild sieht man bisher ungezeigten Haarschmuck. Die beiden Stäbe habe ich letzten Monat zur BB Forke dazu bekommen
Im Moment sind sie mir aber beide noch zu lang.

Neuzugang aus der TB
Gestern war es soweit! Der Postbote brachte mir meine 1. vierzinkige Forke!! Eine Field & Stream in 4'' um genau zu sein ♥ Und sie ist wunderschön und sie passt von der Zinkenlänge her perfekt in meinen Cinna! So schön gleichmäßig war der echt noch nie. Und er hält und hält! Ich bin offensichtlich hin und weg und präsentiere stolz Actionpics
Und mal ein Foto von meiner Forkensammlung. Es lässt sich leicht mein bisheriges Farbschema erkennen
Die Field & Stream bildet das exakte Zwischenstück zwischen Twilight und Camo. Eigentlich hatte ich auf meiner imaginären Wunschliste eine Vierzinkige Alabaster, aber auch nur, weil mir Field & Stream zu nah dran an meinen bisherigen Forkenfarben war. Aber Alabaster gefällt mir nicht immer, je nach dem, wie es ausfällt. Und als ich die F&S dann in der TB sah, war ich sofort verliebt und konnte mein Glück kaum fassen, eine 4-zinkige 60th Street ergattern zu können. Ich war schon kurz davor, die Alabaster bei Ursa Minor aufzugeben, aber Ursula hat den Shop bis Mitte Mai beurlaubt
Seehr gutes Timing, wie ich finde!




Ja, ich finde auch, dass sich unsere Haare manchmal sehr ähneln. Danke für die lieben Worte!

Genau, das ist ein Olive Water. In die Farbe habe ich mich auch sofort verliebt, als ich zum 1. Mal die Water Colors sah. Utensilo siehst du weiter unten

Hey Blondfee, dankeschön


_______________________________________________________________________________________________________
Wäsche vom 12.04.14 - Seife - Rosi 6%
Vorgang wie immer, kein Prewash, nach dem Auswaschen SBC kurz auf alles einwirken lassen, gerinst mit 1/4 L destilliertem Wasser + 1 EL Apfelessig.
Ergebnis schön weich, nicht strähnig, stattdessen sauber und glänzend

..es ist fertig!

Schneller als gedacht! Mitte der Woche habe ich es zu Ende genäht und als ich gestern in meiner Wohnung in Kassel ankam, konnte es gleich bezogen werden



Auf dem untersten Bild sieht man bisher ungezeigten Haarschmuck. Die beiden Stäbe habe ich letzten Monat zur BB Forke dazu bekommen


Neuzugang aus der TB

Gestern war es soweit! Der Postbote brachte mir meine 1. vierzinkige Forke!! Eine Field & Stream in 4'' um genau zu sein ♥ Und sie ist wunderschön und sie passt von der Zinkenlänge her perfekt in meinen Cinna! So schön gleichmäßig war der echt noch nie. Und er hält und hält! Ich bin offensichtlich hin und weg und präsentiere stolz Actionpics





2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Ui!!! Superschöne Farben und passt auch noch perfekt?! Ich freu mich für dich!
*wieder raus schleich*
*wieder raus schleich*
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Die Forke ist ja hübsch! Ein guter Fang!
Und dein Cinnamon ist so schön rund!! oO Trägst du sie nur im Cinnamon oder auch in anderen Dutts?

Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Wow das Utensilo sieht hammermäßig aus
gefällt mir total!
Juhu du bekommst bald eine Wine - endlich!
omg, die F&S sieht wuuuunderschön aus!!!
wow da hast du ein Prachtstück ergattert. Sie passt perfekt in deinen Cinna 

Juhu du bekommst bald eine Wine - endlich!




Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Dankeschöön
Ich freu' mich wie ein Schneekönig!
Hab' gerade mal rumprobiert und kriege mit der F&S auch einen LBW und einen Wickeldutt hin (inspiriert von dir, retrotussi
) Gibt Fotos, die editiere ich vllt. noch... LBW gefällt mir aber mit Stab oder 2-zinkigen Forken besser. Aber vllt muss ich auch nur üben mit 4-zinkigen umzugehen. In den Cinna ist sie super einfach reingerutscht.

Hab' gerade mal rumprobiert und kriege mit der F&S auch einen LBW und einen Wickeldutt hin (inspiriert von dir, retrotussi

2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Sockenlocken
Inspiriert von Effys Nachtfrisuren-Projekt habe ich mich endlich auch mal an Sockenlocken gewagt. Früher stand ich mit meiner eigenen Struktur auf Kriegsfuß und habe täglich jedes bisschen Bewegung in der Struktur weggeglättet. Aber als ich anfing, langwachsen zu lassen, habe ich sie akzeptiert und heute mag ich sie sogar (wobei sie mit jedem cm wieder etwas glatter wurde). Trotzdem gingen mir seit dem auch strukturverändernde Methoden ziemlich am Pops vorbei, hat mich einfach nicht so interessiert. Aber Effys Sockendutt Ergebnisse (und auch Chiis, aber das hab' ich mir wegen ihrer Stufen abgeschminkt..) haben mich gestern Abend dazu bewogen, ihn mal zu testen. Ich habe die Spitzen und untern Längen mit Aloegel, celestinas LI mit Seidenprotein und Mandelöl und schlichtem Leitungswasser befeuchtet und los gings. Beim Aufwickeln hatte ich anfangs ein bisschen Probleme, wegen meinem Taper und dann nochmal wegen dem Neuwuchs. War schwer, das alles zusammen zu halten, als ich noch bei den Spitzen war. Ging dann irgendwann einfach, aber nur, weil ich es dann nicht mehr so genau genommen habe.. Mein 1. Sockendutt war ziemlich fluffig und locker. Ich war mir sicher, er würde die Nacht nicht überstehen. Hat er dann aber doch mit links
Eigentlich wollte ich nicht unbedingt Ausbürsten, aber da heute Tag 3 nach der Wäsche ist, juckt meine Kopfhaut, wie meistens, ein bisschen nach dem Aufstehen. Dem musste ich dann leider nachgehen. Aber als die Locken noch frisch waren, gefielen sie mir ohne hin nicht so perfekt. Sie waren irgendwie so verwuschelt, insgesamt. Vllt habe ich zu viel Aloegel verwendet, weshalb sie leicht strähnig blieben? Denn sie fühlten sich fast trocken an.. Ausgebürstet bleibt kein allzu großer Unterschied zu meinen natürlichen Wellen zu erkennen. Sie wellen sich ein biiisschen stärker, aber sonst fast wie immer. Bin gespannt, wie lange sie nun halten.
Ich probiere das sicherlich bald nochmal, vllt schaffe ich es dann, ordentlicher zu wickeln
Unausgebürstet fand ich nämlich eigentlich ziemlich cool. Das sieht wirklich mal undone aus
Trommelwirbel: 3 Mal direkt nach dem Aufstehen und Öffnen - 1 Mal nach dem Ausbürsten




Inspiriert von Effys Nachtfrisuren-Projekt habe ich mich endlich auch mal an Sockenlocken gewagt. Früher stand ich mit meiner eigenen Struktur auf Kriegsfuß und habe täglich jedes bisschen Bewegung in der Struktur weggeglättet. Aber als ich anfing, langwachsen zu lassen, habe ich sie akzeptiert und heute mag ich sie sogar (wobei sie mit jedem cm wieder etwas glatter wurde). Trotzdem gingen mir seit dem auch strukturverändernde Methoden ziemlich am Pops vorbei, hat mich einfach nicht so interessiert. Aber Effys Sockendutt Ergebnisse (und auch Chiis, aber das hab' ich mir wegen ihrer Stufen abgeschminkt..) haben mich gestern Abend dazu bewogen, ihn mal zu testen. Ich habe die Spitzen und untern Längen mit Aloegel, celestinas LI mit Seidenprotein und Mandelöl und schlichtem Leitungswasser befeuchtet und los gings. Beim Aufwickeln hatte ich anfangs ein bisschen Probleme, wegen meinem Taper und dann nochmal wegen dem Neuwuchs. War schwer, das alles zusammen zu halten, als ich noch bei den Spitzen war. Ging dann irgendwann einfach, aber nur, weil ich es dann nicht mehr so genau genommen habe.. Mein 1. Sockendutt war ziemlich fluffig und locker. Ich war mir sicher, er würde die Nacht nicht überstehen. Hat er dann aber doch mit links

Eigentlich wollte ich nicht unbedingt Ausbürsten, aber da heute Tag 3 nach der Wäsche ist, juckt meine Kopfhaut, wie meistens, ein bisschen nach dem Aufstehen. Dem musste ich dann leider nachgehen. Aber als die Locken noch frisch waren, gefielen sie mir ohne hin nicht so perfekt. Sie waren irgendwie so verwuschelt, insgesamt. Vllt habe ich zu viel Aloegel verwendet, weshalb sie leicht strähnig blieben? Denn sie fühlten sich fast trocken an.. Ausgebürstet bleibt kein allzu großer Unterschied zu meinen natürlichen Wellen zu erkennen. Sie wellen sich ein biiisschen stärker, aber sonst fast wie immer. Bin gespannt, wie lange sie nun halten.
Ich probiere das sicherlich bald nochmal, vllt schaffe ich es dann, ordentlicher zu wickeln


Trommelwirbel: 3 Mal direkt nach dem Aufstehen und Öffnen - 1 Mal nach dem Ausbürsten




2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Ach mensch.. eigentlich wollte ich schon zu dem Utensilo was schreiben. Es sieht echt toll aus. :ohnmacht:Besonders diese Liebe im Detail mit der Spitze. Schön
Und ja da hast du noch Platz aber das ist ja auch gut so^^
Eigentlich waren mir viele 60th Street Forken (bzw. Dymondwood) ja viel zu bunt und ich habe eher die ein - bis zweifabrigen bevorzugt. (Jedenfalls wenn ich mit dem Gedanken gespielt habe mir eine zu holen) aber wenn ich deine drei so sehe, dann gefällt mir die Camo auch total gut.
Field& Street ist mir zwar immer noch etwas zu bunt aber in deinen Haaren sieht sie wirklich gut aus.
Deine Sockenduttlockend sind auch ganz bezaubernd. Ich finde die ausgekämmte Variante sogar einen Ticken schöner, weil sich die Spitzen so süß kringeln.

Eigentlich waren mir viele 60th Street Forken (bzw. Dymondwood) ja viel zu bunt und ich habe eher die ein - bis zweifabrigen bevorzugt. (Jedenfalls wenn ich mit dem Gedanken gespielt habe mir eine zu holen) aber wenn ich deine drei so sehe, dann gefällt mir die Camo auch total gut.

Deine Sockenduttlockend sind auch ganz bezaubernd. Ich finde die ausgekämmte Variante sogar einen Ticken schöner, weil sich die Spitzen so süß kringeln.
Re: Pillow - verlängert auf Hüfte!
Huhu Pillow!
Dein Utensilo (samt Inhalt) ist echt superschön
Gefällt mir richtig gut. Da hast du echt ganze Arbeit geleistet! Bin fast ein bisschen neidisch, ich hab nämlich zwei linke Hände und kann leider gar nicht nähen 
Deine Sockenlocken sehen toll aus! Bin ganz stolz, dass ich Inspiration sein durfte
Steht dir gut, deine Haare werden echt immer schöner ♥
Dein Utensilo (samt Inhalt) ist echt superschön


Deine Sockenlocken sehen toll aus! Bin ganz stolz, dass ich Inspiration sein durfte
