fiZis honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Oooh, hier gibt es sooo viel tollen Haarschmuck - das ist ja gefährlich! Besonders die Margerite finde ich ganz, ganz toll - gehört auch zu meinen Lieblingsblumen. Sehr interessantes PP!
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Oh, hat sich bei dir wieder viel getan!!
Mir entgeht hier grade so viel...
Und jetzt an dieser Stelle noch: alles alles Liebe nachträglich zum Geburtstag Geburtstagszwilling!!! <3 Ich wünsche dir ganz viel Glück für dich und viiiel Wachstum für dein Haar!
ich drücke dich!


Und jetzt an dieser Stelle noch: alles alles Liebe nachträglich zum Geburtstag Geburtstagszwilling!!! <3 Ich wünsche dir ganz viel Glück für dich und viiiel Wachstum für dein Haar!

ich drücke dich!

Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Hallo Liathano, vielen Dank
willkommen in meinem PP, machs dir gemütlich 
Vielen Dank MiBau
Ich hoffe, du hast bald wieder mehr Zeit die du im LHN verbringen kannst - aber deine Indienplanungen sind ja auch was ganz Tolles, da macht es dir bestimmt nciht so viel aus, hier grade nicht so aktiv sein zu können 
Am Samstag hab ich gebadet und deswegen eine Zwischenwäsche mit Shampoobar und AO Honeysuckle-Spülung eingelegt. Musste mal wieder feststellen, dass ich danach das Seifengefühl einfach wahnsinnig vermisse. Sie sind einfach trotz Spülung eher frizzig fusselig und ich konnte sogar ein paar Schüppchen entdecken
Habe dann auch festgestellt, dass ich wieder ein paar Kopfhautentzündungen habe - es lag also definitiv nicht an der Sanddornseife, die ich deswegen demnächst nochmal testen werde.
Noch kurz ein Bild meiner Montagsfrisur nachreichen

Gestern gabs eine Haarwäsche mit dem BBC (den hab ich aus der TB
) den Tag vorher hatte ich das Khadihaaröl angewendet (der Geruch ist echt sooo lecker <3). Bei der Haarwäsche hab ich eine Vorrinse wie immer mit Apfelessig gemacht, danach wie gewohnt Katzenminzen-Mischung-Aufguss und zum Schluss Malzbierwasserrinse) und die Haare haben sich gleich viiiel besser angefühlt. Für die Spitzen wars trotzdem weng wenig, die haben nach dem Trocknen noch eine Portion Sebummix und BWS vom DM bekommen und sind auch heute Früh, nach einer Nacht im Sockendutt sehr zufrieden 
Außerdem war heute Schneide- und Messtag

obwohl ich mal wieder nach der altbewährten Methode (mir is aufgefallen, dass ich irgendwie nur schiefe Küchenclips besitze
Hab mich nicht getraut, mir damit die Haare zu schneiden, deswegen wie immer mit auf dem Rücken runtergezogenem Zopfgummi) geschnitten habe und 1cm ungefähr weggekomme ist, sind es nach zweimaligem Messen
65 cm!!!
Das bedeutet, ich habe endlich BSL erreicht

Und zur Feier des Tages ist meine Wellandseifenbestellung angekommen




Vielen Dank MiBau


Am Samstag hab ich gebadet und deswegen eine Zwischenwäsche mit Shampoobar und AO Honeysuckle-Spülung eingelegt. Musste mal wieder feststellen, dass ich danach das Seifengefühl einfach wahnsinnig vermisse. Sie sind einfach trotz Spülung eher frizzig fusselig und ich konnte sogar ein paar Schüppchen entdecken

Habe dann auch festgestellt, dass ich wieder ein paar Kopfhautentzündungen habe - es lag also definitiv nicht an der Sanddornseife, die ich deswegen demnächst nochmal testen werde.
Noch kurz ein Bild meiner Montagsfrisur nachreichen

Gestern gabs eine Haarwäsche mit dem BBC (den hab ich aus der TB


Außerdem war heute Schneide- und Messtag

obwohl ich mal wieder nach der altbewährten Methode (mir is aufgefallen, dass ich irgendwie nur schiefe Küchenclips besitze

65 cm!!!
Das bedeutet, ich habe endlich BSL erreicht


Und zur Feier des Tages ist meine Wellandseifenbestellung angekommen


Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Hach, Wahnsinn!
So viele schöne Sachen zu entdecken bei dir!
Als erstes wünsche ich dir natürlich auch noch (nachträglich) alles, alles liebe zum Geburtstag!
Und Glückwunsch zu 65 cm!
Die Hawaii passt so wundervoll zu deine Haarfarbe!
Ich finds toll, dass dir das Khadi-Öl auch so gut gefällt wie mir. So viele schöne Seifen! Es ist wirklich eine Sucht. Den BBC muss ich mir auch unbedingt noch mal besorgen.

Als erstes wünsche ich dir natürlich auch noch (nachträglich) alles, alles liebe zum Geburtstag!


Die Hawaii passt so wundervoll zu deine Haarfarbe!

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Vielen Dank für die Glückwünsche und Komplimente, Anaj
Also für meine Haare scheint der BBC auf jeden Fall was zu sein. Auch wenns für die Spitzen nicht ganz reicht (war bislang aber bei keiner Seife der Fall, meine Haarenden sind einfach zu ausgetrocknet ^^) macht er ein tolles Haargefühl, und ich bilde mir ein, sie glänzen ein bisschen mehr als sonst.
Nachreichen möchte ich ncoh emine Frisur des Tages - ein Sun Bun


Dank einem Scroo auf der anderen Seite hat er bimbenfest gehalten

Nachreichen möchte ich ncoh emine Frisur des Tages - ein Sun Bun


Dank einem Scroo auf der anderen Seite hat er bimbenfest gehalten

Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Der sieht ja schick aus
Und ne gute Möglichkeit auch mal kleinere Flexis zu benutzen. Wie groß ist die denn? Ich glaube meine in M ist dafür doch zu groß.

2a F ii (6,0cm)
Instagram
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Guten Morgen Minä, die Flexi ist eine XS 
Bei deiner Haarlänge musst du M einfach mal ausprobieren

Bei deiner Haarlänge musst du M einfach mal ausprobieren
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
So, mal eben noch meine Frisur des Tages nachreichen

Ein Flechtdutt mit einem meiner selbstgemachten Woll-Parandi ... und jeder Menge abstehender Spitzen an den Haarenden

Ein Flechtdutt mit einem meiner selbstgemachten Woll-Parandi ... und jeder Menge abstehender Spitzen an den Haarenden

Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Glückwunsch zu BSL
Die Welland Seifen schauen ja schnuckelig aus - sind da auch Haarseifen oder für den Körper?
Was Shampoo Bars und Schuppen angeht so habe ich bei mir zumindest einen Zusammenhang festgestellt. Leider. Aber dafür hab ich inzwischen ja das Khadi Öl. ^^
Die Frisur mit dem Parandi schaut übrigens klasse aus die Mischung aus Blau und Gelb passt sehr gut zu deiner Haarfarbe



Die Welland Seifen schauen ja schnuckelig aus - sind da auch Haarseifen oder für den Körper?
Was Shampoo Bars und Schuppen angeht so habe ich bei mir zumindest einen Zusammenhang festgestellt. Leider. Aber dafür hab ich inzwischen ja das Khadi Öl. ^^
Die Frisur mit dem Parandi schaut übrigens klasse aus die Mischung aus Blau und Gelb passt sehr gut zu deiner Haarfarbe

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Ich finde deine Experimentierfreude was Frisuren angeht ganz toll.
Wieder sehr hübsche Frisuren. Für so einen Parandi habe ich noch keine Wolle gefunden, die mir zu einem angemessenen Preis auch gefällt.

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Danke Irina
Die Schäfchen sind eigentlich für den Körper aber ich will sie für die Haare ausprobieren, die "Schöner Schein" ist auch eine Haarseife.
Effy hat in ihrem PP mal die Überfettungen (die Schäfchen die cih hab sind 9%, die Haarseife 4%) aufgeschrieben^^
Hm, wenn du auch Schuppen davon bekommst, dann lag es wohl tatsächlich am Shampoobar. Seltsam, vor meinen Seifenwäschen hab ich damit keine bekommen. Vielleicht will meine KH nicht mehr so ausgetrocknet werden und ist verwöhnt
Vielen Dank, Anaj. Auf den Preis der Wolle(n) hab ich gar net so geschaut
Heute habe ich zum ersten Mal mit meinen neuen Seifen von Welland gewaschen, genauer gesagt mit Pippilotta.
Man glaubt es kaum aber zum ersten Mal seit ich die saure Rinse weg lasse habe ich leicht überpflegte Längen, ein bisschen Klätsch. Kann aber auch sein, dass das an dem Prewash liegt, ich habe den Seifenschaum nämlich nur mittelmäßig gut verteilt
. Hatte zwar nicht so viel mehr drinnen als sonst auch, aber das is ja trotz allem einiges, also vielleicht lags da dran. Ansatz ist 1a, Spitzen nach dem trocknen wie immer ganz leicht trocken und meine Haare auch etwas statisch aufgeladen wenn cih sie kämme (ich bilde mir aber ein, nicht so viel wie sonst ^^).
Mal schaun, ob das alles bis morgen weggezogen ist, hier ein Beweisbild (man hab ich mir dafür den Arm verrenkt, weil ich Tageslicht haben wollte
):

Man könnte denken, die Längen wären noch nicht ganz getrocknet
Vorrinse wie gewohnt 2El Apfelessig auf ca 2 Liter Leitungswasser
Gewaschen miz Pippilotta von Welland (das arme Schaf wurde geköpft^^)
Kräuterrinse (wie gewohnt 2TL Mischung 1 TL Katzenminze auf 500ml heißes Wasser, abgedeckt mindestens 1 Stunde ziehen gelassen, nach ca 1 Stunde Einwirkszeit mit Leitungswasser ausgewaschen)
Abschluss Wasser mit 1/4 Flasche alkoholfreiem Bier (gabs letztes Mal auch schon) plus 3 Tropfen Brokkolisamenöl
Das Brokkolisamenöl hatte ich letztes Mal, also nach der 2. BBC-Wäsche auch drinnen, da wars nicht zu viel und ich hatte das Gefühl, dass der BBC zu wenig für meine Spitzen und den untersten Teil meiner Längen war (und ihnen deswegen noch ein bisschen Extrapflege zukommen lassen). Vielleicht liegt der Klätsch aber diesmal auch da dran, hab nämlich das Gefühl dass das Schäfchen pflegender ist. Außerdem hatte ich letztes Mal einen EL Apfelessig in der Katzenminzenrinse den ich diesmal weggelassen hab (hatte das letzte Mal das Gefühl, der Essig hätte da wider Erwarten ausgetrocknet, obwohl er sich bei der Vorrinse immer ganz brav verhält und sich meine Haare da bislang garnicht beschweren). Werde das bei der nächsten Wäsche ohne Brockkolisamenöl mal testen.
Hier noch meine Frisur vom Samstag:

Ein etwas lockerer Phabun der auch brav gehalten hat bis ich ihn rausgemacht habe
Von gestern udn heute gibts keine Frisurenbilder (heute hab cih sie eh offen getragen damit sie schön trocknen können)

Effy hat in ihrem PP mal die Überfettungen (die Schäfchen die cih hab sind 9%, die Haarseife 4%) aufgeschrieben^^
Hm, wenn du auch Schuppen davon bekommst, dann lag es wohl tatsächlich am Shampoobar. Seltsam, vor meinen Seifenwäschen hab ich damit keine bekommen. Vielleicht will meine KH nicht mehr so ausgetrocknet werden und ist verwöhnt

Vielen Dank, Anaj. Auf den Preis der Wolle(n) hab ich gar net so geschaut

Heute habe ich zum ersten Mal mit meinen neuen Seifen von Welland gewaschen, genauer gesagt mit Pippilotta.
Man glaubt es kaum aber zum ersten Mal seit ich die saure Rinse weg lasse habe ich leicht überpflegte Längen, ein bisschen Klätsch. Kann aber auch sein, dass das an dem Prewash liegt, ich habe den Seifenschaum nämlich nur mittelmäßig gut verteilt

Mal schaun, ob das alles bis morgen weggezogen ist, hier ein Beweisbild (man hab ich mir dafür den Arm verrenkt, weil ich Tageslicht haben wollte


Man könnte denken, die Längen wären noch nicht ganz getrocknet
Vorrinse wie gewohnt 2El Apfelessig auf ca 2 Liter Leitungswasser
Gewaschen miz Pippilotta von Welland (das arme Schaf wurde geköpft^^)
Kräuterrinse (wie gewohnt 2TL Mischung 1 TL Katzenminze auf 500ml heißes Wasser, abgedeckt mindestens 1 Stunde ziehen gelassen, nach ca 1 Stunde Einwirkszeit mit Leitungswasser ausgewaschen)
Abschluss Wasser mit 1/4 Flasche alkoholfreiem Bier (gabs letztes Mal auch schon) plus 3 Tropfen Brokkolisamenöl
Das Brokkolisamenöl hatte ich letztes Mal, also nach der 2. BBC-Wäsche auch drinnen, da wars nicht zu viel und ich hatte das Gefühl, dass der BBC zu wenig für meine Spitzen und den untersten Teil meiner Längen war (und ihnen deswegen noch ein bisschen Extrapflege zukommen lassen). Vielleicht liegt der Klätsch aber diesmal auch da dran, hab nämlich das Gefühl dass das Schäfchen pflegender ist. Außerdem hatte ich letztes Mal einen EL Apfelessig in der Katzenminzenrinse den ich diesmal weggelassen hab (hatte das letzte Mal das Gefühl, der Essig hätte da wider Erwarten ausgetrocknet, obwohl er sich bei der Vorrinse immer ganz brav verhält und sich meine Haare da bislang garnicht beschweren). Werde das bei der nächsten Wäsche ohne Brockkolisamenöl mal testen.
Hier noch meine Frisur vom Samstag:

Ein etwas lockerer Phabun der auch brav gehalten hat bis ich ihn rausgemacht habe

Von gestern udn heute gibts keine Frisurenbilder (heute hab cih sie eh offen getragen damit sie schön trocknen können)
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Eins muss ich ja sagen: so sehr ich das Seifen-Haar-Gefühl vermisse, den Klätsch vermisse ich so gar nicht



2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Kan ich mir vorstellen, jayjay 
Klätsch kannte ich vor meiner ersten Seifenwäsche gar nicht
Bei mir ist heute aber alles weggezogen gewesen und die Haare fühlen sich stattdessen einfach nur toll an *freu*
Nachdem ich heute meine Frisuren im Anfangspost geordnet habe, ist mir aufgefallen, dass es viel weniger Flechtfrisuren als Dutts gibt (dabei wollte ich doch üben *hüstel*), deswegen bestand meine heutige Frisur mal wieder aus zwei Zöpfen


Hier handelt es sich um zwei normale Engländer, bei denen zwei Strähnen dünn und eine ganz dick ist

Klätsch kannte ich vor meiner ersten Seifenwäsche gar nicht

Bei mir ist heute aber alles weggezogen gewesen und die Haare fühlen sich stattdessen einfach nur toll an *freu*
Nachdem ich heute meine Frisuren im Anfangspost geordnet habe, ist mir aufgefallen, dass es viel weniger Flechtfrisuren als Dutts gibt (dabei wollte ich doch üben *hüstel*), deswegen bestand meine heutige Frisur mal wieder aus zwei Zöpfen


Hier handelt es sich um zwei normale Engländer, bei denen zwei Strähnen dünn und eine ganz dick ist

Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Oh das ist aber eine gute Idee, das sieht sehr interessant aus und irgendwie kompliziert, zumindestens für mich 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Anaj SnowWhite
- Beiträge: 1892
- Registriert: 01.11.2013, 10:28
Re: fiZis honigblondeseifrisurentaillehaarschmuckes Projekt
Schön, das der Klätsch doch noch weggezogen ist. Aber das arme Schaf.
Wieder sehr hübsche Frisuren. Flechten tue ich auch viel zu wenig.

Wieder sehr hübsche Frisuren. Flechten tue ich auch viel zu wenig.

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern