Und um gleich ein paar terminologische Fragen zu klären (der oben verlinkte Wikipedia-eintrag zeigt nämlich gar keine Haarnadel... ist auch nicht sehr informativ):
Bobby pins sind mir auf Deutsch als Haarklemmen bekannt, sie sehen
soaus und es gibt bestimmt jede Menge anderer Namen dafür. Sie eignen sich zum Zurückhalten einzelner Strähnen oder zur Verstärkung, aber nicht zum Dutten. Die Enden der bobby pins schließen eng zusammen. Wenn man die Beinchen zu weit auseinanderzwingt, verlieren sie ihren Halt. Sie sind nur für kleine Mengen Haar geeignet, und ich meide sie, da sie die Haare quetschen und auch an ihnen reißen können. (Ich habe ein paar, für Notfälle...)
Hair pins oder Haarnadeln sind alle Variationen der oben beschriebenen kleinen V-förmigen Helfer. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Formen und
Variationen, mit gewellten Beinchen und glatten, länger und kürzer, silbern, messingfarben und schwarz, mit Zierköpfchen und ohne. Sie sind kleine Alleskönner, und man kann nie genug davon haben. Bei mir sind sie von den Scroos entthront worden, aber ich benutze sie trotzdem noch.
Mit Haarnadeln kann man ruhig großzügig sein, sie sind unsichtbar und wenn man den Dreh einmal raushat, kann man alles mögliche damit halten. Haarnadeln nehmen eine Überdehnung nicht übel, man biegt ie einfach zurück. Man muß ausprobieren, welche Variation einem persönlich am liebsten ist.
Amish pinssind stählerne Haarnadeln der Amish, der traditionell lebenden frommen Volksgruppe in Nordamerika. Die Frauen der Amish benutzen sie, um ihre langen Haare zu sichern, und sie tragen auch Häubchen darüber, oder Schleier. Die Amish sind gekleidet wie deutsche Bauersfrauen des 19. Jahrhunderts, ein
Stil, den ich sehr hübsch finde, den man aber leider nicht mehr tragen kann, ohne für vollkommen exzentrisch gehalten zu werden... obwohl er vielen Frauen mehr schmeicheln würde als so manches, was man so auf der Straße sieht...
Ich habe ein paar Amish pins benutzt gekauft, und sie halten sehr gut, aber es besteht meiner Meinung nach kein Grund, sich in Unkosten zu stürzen. Gute, solide Haarnadeln aus dem Drogeriemarkt halten ebensogut, auch wenn sie Form nicht ganz so gut halten wie die Amish pins.
Eine gute Anleitung zum Benutzen der Haarnadeln findet sich
hier. Auf Englisch, aber die Bilder sind sehr klar und deutlich.
Einen Thread über Hairscroos habe ich selbst angestoßen, er ist
hier.
***Link repariert***