Hallo Hikari,
Danke.

Ja, ich weiß auch schon wie ich das theoretisch machen könnte, daß der Kamm nicht rausrutscht. Bei den japanischen Frisuren mit so einem Kamm ist es ja generell so, daß der Kamm verhältnismäßig weit oben am Hinterkopf sitzt. So bleibt er schon wegen der Schwerkraft erstmal in der Frisur. Bei mir ist er ja etwas weiter unten und dann klappt das gute Teil schon mal nach hinten weg. Mit Kämmen, die generell zu kurze Zinken haben, mache ich das in der Regel so, daß ich sie unsichtbar an den Zinken mit Bobbypins sichere, indem ich die Bobbypins quer über die Zinken lege, natürlich ziemlich weit zum Kammschaft hin, aber so, daß sie noch von Haaren bedeckt sind. Wenn ich da von links und rechts in den Kamm eine Klemme reinschiebe, dürfte das eigentlich halten. Nun geht das aber am besten bei dünnen Metallkämmen, weil da die Proportionen passen. Bei dickeren Holzkämmen wie diesem bräuchte ich breitere Klemmen mit größerem Fassungsvolumen. Außerdem hätte ich Angst, daß das Metall auf dem lackierten Holz kratzt. Ich hätte gerne Plastikklemmen, die innen gummiert oder mit diesem Samtpulver beschichtet sind. Aber ich weiß nicht, so es sowas gibt. Ich muß mich da mal schlau machen. Manchmal haben sie bei Claire's solche unsichtbaren kleinen Helfer, die hier vielleicht passen. Irgendwann läuft mir sicherlich eine Lösung über den Weg
Aber ich weiß, daß ich den Kogai auf jeden Fall häufiger tragen werde und der Kamm wird sich hoffentlich auch wieder dazugesellen. Schon komisch, erst wollte ich ihn gar nicht haben, aber jetzt bin ich so froh, daß es beides als Set gab. Der Preis von 37, Euro plus Buyee-Gebühr war dafür m.E. auch nicht zu hoch.
Hier noch der Link zur Transaktion:
http://buyee.jp/item/yahoo/auction/l223471152
LG
Fornarina