
Heute morgen sahen die Haarlis auch mal von vorn schon so richtig schön lang und fluffig aus, dass es mal ein Pixelbild von vorn gibt:

So mag ich sie ganz gern.
Und da morgen früh mal wieder Waschtermin ist, gibt es eine neue Flechtfrisur, den Braided Beehive. Wenn man sich Nessas Video dazu anguckt, wird man als Feenhaar allerdings mehr als frustriert. Mein Engländer ist knapp so dick wie einer ihrer drei Stränge. Also musste ich mich erstmal innerlich wieder von dem Video trennen und mir sagen: Hey das nimmst du nur als Inspiration und gaaaaaanz grobe Anleitung. Ich erwarte ein anderes Ergebnis, bei mir sieht das bestimmt anders aus. Vielleicht wird's ja auch nett.
So siehts dann aus: Variante 1 mit 2 Zöpfen (weil beim ersten Mal abtrennen der zweite Teil einfach schon zu dick war):

Variante 2 mit drei Strängen:

Nun ja, man sieht jede Menge Haarnadeln und mindestens 1 Haargummi. Aber an sich ganz nett und durchaus tragbar, wenn ich noch ein bisschen übe. Auch wenn es wohl weit entfernt von einem Bienenkorb ist. Eher ein Schneckchen. Oder Kolibrinest – hey den Namen mag ich

Welche Variante gefällt euch besser?