Ich hab vor 2 Jahren schonmal mit dem Khadi Haarwaschpulver gewaschen. Immer abends aufgekocht, morgens gefiltert und gewaschen. Sehr aufwendig und nervig (vor allem, weil man dann so auf das "heute waschen müssen" festgenagelt wird)
Da ich wieder Kopfhaut Probleme habe, will ich wieder damit anfangen. Ich habe Amla und Shikakai hier, aber werde die Pampe direkt mit Tulsi Tee aufgießen und 15 min eiwirken lassen. Ich bin ja mal gespannt... *hibbel*
Edit:Vertippt
Zuletzt geändert von Midori am 12.04.2014, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Danke, ich werde dann Montag oder Dienstag berichten
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Als aufwändig empfinde ich diese Art zu waschen nicht... es erfordert nur etwas Struktur im alltäglichen Leben. Aber vielleicht bin ich schon zu alt... weil mein Leben schon durch die Kinder alleine, Struktur bekommen mußte.
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Ich wasche auch mit Khadi-Pulver. Nicht immer, aber regelmäßig. Meistens mische ich Amla-Pulver mit Shikakai-Pulver. Habe die Pampe schon abends aufgekocht und morgens verwendet oder nur aufgekocht, abkühlen lassen und dann einwirken. Für mich ist da kein Unterschied vorhanden.
Ich mag diese Art der Wäsche sehr gerne, weil meine Haare dann für ein paar Tage von sehr viel Volumen profitieren, schön glänzen und weil ich es mag, wenn meine Kopfhaut während der Einwirkzeit so schön prickelt.
Ob es aber gesunden Haarwuchs fördert, kann ich noch nicht sagen. Dafür teste ich wohl noch nicht lang genug.
@DesCheveux: Was genau meinst du? Welche Wassertemperatur und Qualität genau und was für einen Natureinfluss etc. ? Es ist ja nett,dass du das wertfrei erwähnst, aber ich verstehe nicht genau was du damit meinst.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
vllt ihre ich mich, aber ich so ein dumpfes gefühl, dass es sich bei descheveux um engelsgesicht handeln könnte, zumindest so von dem her wie sie schreibt.
Sooo
Ich habe je 1 EL Amla, Shikakai und Cassia mit Tulsi Tee aufgegossen, 10 min quellen lassen und dann für 15 min ins Haar gegeben. Nach dem ausspülen habe ich noch mit dem Rest Tulsi Tee und wenig Essig gerinst, ausgespült und etwas Öl in die Längen gegeben.
Erst war ich sehr skeptisch, die Haare waren wachsig und die KH spannte. Jetzt ist das Haar am Ansatz weich und glänzend,die KH ist aber noch etwas gereizt (seit einer Avocdo Kur vor 2 Wochen ...nie wieder ) Ich bin gespannt,wie sich meine KH in den nächsten Tagen verhält.
Bis jetzt bin ich begeistert
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24 BSL erreicht - jetzt bitte in NHF! Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Ich habe vor einer Stunde Amla-Öl in die Kopfhaut einmassiert und das ganze nun in eine Shikakai-Amla-Reetha-Mischung gepackt, gut einmassiert und es wirkt gerade ein.
Meine Kopfhaut spannt in den ersten 10 Minuten nach dem Einmassieren der Pampe immer sehr stark. Und nach 15 Minuten lösen sich diese Anspannungen dann in Freude und Wohlgefallen auf.
habe es jetzt gestern auch wieder mit einer Mischung versucht, diesmal habe ich zu Rheeta und Shikakai noch Amla zugegeben, alles jeweils einen EL auf ung. 400 ml Wasser. Wieder im Beutel aufgekocht, über Nacht stehen gelassen, abgeseiht. Und siehe da, nach 20 Minuten Einwirkzeit und nachspülen mit ein wenig Essig hat es diesmal wesentlich besser geklappt. Die Seiten und die Ansätze sind nicht grundlegend verklätscht, nur der Hinterkopf ist noch ein wenig belegt, aber grundsätzlich bin ich zufrieden. Ob das nach der zweiten Wäsche mit der gleichen Mischung auch noch so ist, werde ich dann ja sehen.
Morgen kommt dann noch etwas Bockshornkleeabsud mit in die Mischung, den Rest spüle ich später mit ein wenig Essig hinterher. Es wird auch nicht meine Standardhaarwäsche, aber ich denke, ich werde - wenn es tatsächlich weiterhin so gut klappt - immer mal wieder damit waschen, so dass ich mich da mit Shampoo abwechsle...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).