Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#16 Beitrag von Greymalkin »

Also ich finde ja, dass beim Mittelscheitel das Haar optimal verteilt wird. ;) Beim Seitenscheitel hat man ja viel eher eine dünne und eine dicke Seite, das fand ich immer doof bei mir. Aber letztlich muss es eben vor allem zur Person passen. Nur woran man das festmachen kann ist die Preisfrage.

Ich musste gerade erstmal gucken, was Scrunchies sind. :lol: Habe festgestellt, dass ich sie ausschließlich benutze, die sind halt einfach bequemer! Mit Dutt zu schlafen habe ich immer noch nicht geschafft, allerdings mache ich mir derzeit Gedanken, wie ich meinen Nachtzopf schützen könnte. Werde mir wohl ein Seidentuch zulegen und es rumbinden.

An Kokosöl wage ich mich nicht so, da ich so oft gelesen habe, dass es austrocknen kann. Und der BBC macht mir trotz der hohen Überfettung trockene Haare, weswegen ich zusätzlich skeptisch bin.

Edit: "Überlockig" drückt nur aus, dass ich über die Stärke deiner Locken bei "nur" 2b-c erstaunt und erfreut bin. :D
Das Wort kam wohl durch den Kontrast meiner Assoziation zu 2b-c und dem, was ich bei dir sah, zustande. :P
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#17 Beitrag von Donna Luna »

Ah, okay :) Für 3a sind sie nicht spiralig genug, denke ich :roll:

Zum Kokosöl, meine werden auch trocken davon. Mit anderen Ölen fahre ich besser, Macadamia, Avocado, Mandel, Arganöl ...die nehme ich zu Zeit am liebsten.

Mittelscheitel sieht bei mir total panne aus...ich hab irgendwie nicht das Gesicht dafür, dabei mag ich den bei anderen oft sehr gern. Ich hab immer einen eher leichten Seitenscheitel, der halt etwas aus der Mitte verrutscht ist.

Was bei meinen feinen Haaren auch immer auftritt, ist, dass ich nicht zwischen Frisur und offen hin und her wechseln kann. Einmal geduttet, sind sie zum Offentragen nicht mehr zu gebrauchen. Die Haaren "verformen" sich halt recht leicht.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#18 Beitrag von Greymalkin »

Hey, du scheinst die gleichen Öle zu mögen wie ich! :mrgreen:

Meine Haare verformen sich leider auch recht stark durch Dutts oder Zöpfe, allerdings geht das nach einer Zeit auch wieder etwas raus. Arbeitsbedingt kann ich die Haare aber eh nicht offen tragen und zu Hause ist mir das Aussehen auch nicht so wichtig, muss ich sagen. Woran liegt das? Ist das "minderwertige" Haarstruktur?
Sowas wie "Flutschehaare" hab ich jedenfalls nie. Bzw. ist das, was für mich flutschig ist, für andere wohl normal bis rauh.

Wie ist denn euer Waschrhytmus so?
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#19 Beitrag von evalina »

Ich reih mich auch mal hier ein. Meine Haare sind Fein mit einzelnen dickeren dazwischen.

Mein Hauptproblem ist Spliss in den unteren 5-10 cm trotz viel S&D. Ich vermute, dass es von Haargummis kommt. Benutze welche ohne Schweißnaht und ohne Metall, aus irgend so nem relativ glatten Material (gibts bei dm). Vermute, dass die immer noch zu rau für meine Haare sind.

Ich liebe ja geflochtene Dutts, da ich bei diversen Wickeltechniken entweder das Gefühl habe zu kurze Haare zu haben oder die Stufen gucken kommen.

Ich komme Kopfhauttechnisch gut mit Seifenwäsche klar, aber je nach Seife mögen es die Spitzen nicht, ab etwa Ohr hab ich dann aufgeplustertes Kraut, was leicht klettet und beim Dutten filzt.
Muss bei euch eine Seife auch eine hohe ÜF haben?
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#20 Beitrag von Greymalkin »

Mit Spliss bist du nicht allein, evalina. Und warum S&D nichts bringt, wüsste ich auch gerne mal. :(

Bei mir ist es bisher so, dass Seifen mit hoher ÜF eher gute Ergebnisse liefern als welche mit geringer, aber ich habe da noch keine soo breite Erfahrung, da ich erst seit Anfang des Jahres mit Seife wasche. Die Öle scheinen aber doch irgendwie maßgebend zu sein. Der BBC macht z.B. eher trockene Haare als eine Avocado-Olivenölseife mit 8% ÜF.
Trockene, klettende Spitzen hatte ich (mit Seife) bisher immer, dafür auch mehr Locken. Bei der nächsten Wäsche probiere ich's mal wieder mit Shampoo und wäge dann nach und nach ab, was ich letztlich besser finde.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#21 Beitrag von Donna Luna »

Seife hat bei mir gar nicht funktioniert (ich hab hier eine ganze Menge liegen in den unterschiedlichsten Ü-Graden). Ich bin wieder bei Schampoo und auch zufrieden damit.

Ich hatte bei Seife immer ein belegtes Gefühl auf den Haaren...trotz Filterwasser, Rinsen in allen Varianten. Passt wohl einfach nicht für mich....
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#22 Beitrag von Ceniza »

Ich glaub ich pass hier auch ganz gut rein :)

Meine Haare sind noch nicht sooo lang und haben zum Glück nicht viel Spliss, aber die Längen sind immer sehr schnell trocken. Damit hatte ich schon als Kind Probleme, deswegen waren meine Haare auch nie länger als jetzt.
Im Moment probiere ich Seifen, Proteine und Öle, hab aber noch Schwierigkeiten die Öle zu dosieren. Ich stecke eigentlich meistens mit Stab weg. Ich hab auch Flexis da, aber die Haare sind so fein dass sie sich zwischen den Perlen einklemmen.

Am Tag der Wäsche sind meine Haare gekämmt wirklich 1a-glatt, aber nach dem Dutten bleiben sie auch meistens verformt. Gestern sahen sie vorm Waschen mit Öl drin fast lockig aus. Das hält auch relativ lange, obwohl sich früher mit Hitze gemachte Locken sofort ausgehängt haben. Offen trage ich nie, das nervt mich immer sofort. Außerdem arbeite ich im Labor, da geht das sowieso nicht.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#23 Beitrag von evalina »

Greymalkin hat geschrieben:Die Öle scheinen aber doch irgendwie maßgebend zu sein. Der BBC macht z.B. eher trockene Haare als eine Avocado-Olivenölseife mit 8% ÜF.
Mit dem BBC gehts mir auch so, Avocadoseife ist bei mir voll super.

Ceniza, Haare zwischen den Perlen hab ich auch, aber nur wenn ich die Flexi zu sehr ziehen musste und sie stramm im Dutt war.

Protein ist auch so ne Sache, ein Tropfen zu viel und ich hab komisches Stroh.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Bernstein

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#24 Beitrag von Bernstein »

Huhu :winke:

Hier passe ich auch hin :wink:

Meine Haare waren schon immer sehr fein, sehr empfindlich und noch dazu trocken,
was ich auf die etwas "krisselige" Struktur zurückführe.

Bei absolut null Pflege habe ich wunderschöne Wellen, aber die Haare sind völlig strohig, trocken, total verklettet und brechen ab wie nix...

Bei reichhaltiger Pflege sind meine Haare relativ glatt, mit etwas Volumen trotz Mini-ZU.

Meine Haare "fressen" reichhaltige Pflege regelrecht, ich kann nie genug ölen und kuren.
Sogar solche Sachen wie der AO Whithe Camellia, der ja als sehr, sehr reichhaltig gilt und vielen Probleme bereitet, ist für mich ein Top-Produkt.
Auch höher bzw. hoch überfettete Seifen sind super für mein Haar.
Trotzdem brauche ich auch hier immer noch Öl und ein LI.
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#25 Beitrag von wollmaid »

Hallo, hier reihe ich mich auch mal ein! Meine Haare sind superfein und reissen selbst bei sanftem und langsamem bürsten/kämmen.
Die Sache mit dem Spliss hatte ich auch immer! Das hat sich erst gelegt, als ich konsequent Nachthäubchen aufsetze, das ist für meine Haare ein Muß.
Dann habe ich NW/SO gemacht für 4,5 Jahre, hat den Haaren sehr gut getan; als sie länger als 95 cm waren, hatte ich vermehrt Abriß, also habe ich mit Seifenwäschen angefangen.

Der BBC :mrgreen: macht mir Superstroh - ich war so enttäuscht, weil ich dachte, der ist ja irre hoch in der ÜF, das wird superpflegen!

Momentan habe ich zwei Seifen, die sehr gut gehen, aber ich weiß die ÜF nicht, weils auch keine ausgewiesenen Haarseifen sind. Und mit Ölen muß ich auch sehr sehr vorsichtig sein, zuviel ist es schnell. Ich probiere derzeit wieder ein bißchen mehr aus: verschiedene Öle im Mix (Rizinus, Hanf, Lavendel, calendula), Neutralöl, Melasse.

Und war wirklich nervt: sie fliegen! Wenn ich zu schnell bürste oder kämme, fliegen mir die Haare um den ganzen Kopf und knoten dabei gleichzeitig. :roll:
Bild
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#26 Beitrag von Greymalkin »

Nana, wie passt denn schnelles Bürsten oder Kämmen mit Vorsicht zusammen? :schlaumeier: :D
Mit fliegenden Haaren habe ich zum Glück nicht so die Probleme und schon gar nicht, wenn ich Seife verwendet habe.
Beim BBC finde ich es immer wieder lustig, dass da die Meinungen so auseinandergehen - und dass ihn fast jeder mal getestet hat. Ich war halt leider auch eher enttäuscht, weil ich mir viel davon versprochen hatte.

Woher bekommt man denn Schlafhauben? Oder müsste ich mir ein Stück Seide kaufen und dann selbst nähen?
Ich weiß zwar nicht, wie ich das meinem Deckel beibringen soll, aber eigentlich "muss" ich sowas auch haben, um meine Spitzen nicht zu sehr zu malträtieren... :roll:
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#27 Beitrag von Melissa »

Also ich habe meine Mütze selbst genäht und mein Freund hat absolut nichts dagegen ;)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#28 Beitrag von Greymalkin »

Hast du ein Glück! Dass meiner was dagegen hätte, weiß ich leider. Der motzt schon beim Dutt, auch wenn mir das inzwischen egal ist. ;)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#29 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu!

Ah, wie schön! Ein extra-Thread. Bisher haben wir uns ja im Feenhaar getummelt.

Hab noch nicht alles gelesen. Bei dem Mittelscheiteldings musste ich lachen...
drehen wir doch den Spieß einfach um. Wem ein Mittelscheitel steht, der muss wohl äußerst hübsch sein. :mrgreen: Von den ganzen anderen hübschen abgesehen, bei denen andere Frisuren schöner aussehen.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#30 Beitrag von zombievey »

Nachthäubchen hab ich auch im Rossmann gesehen. Oder das waren Duschhäubchen. Bin mir nicht ganz sicher :oops: Könnte mir aber gar nicht vorstellen sowas beim schlafen zu tragen. Nicht wegen der Optik oder so .. mir ist so oder so im Bett immer ziemlich warm. Mit so einem Teil müsst ich bestimmt öfters Haare waschen so wie ichs durchschwitzen würde :mrgreen:
Antworten