Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#136 Beitrag von lisachen »

Dann drücke ich dir die Daumen, dass es besser wird!
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#137 Beitrag von Joanie »

Ist schon besser geworden!

- Heute habe ich nach der Wäsche leicht angeföhnt und dann geduttet, mit einem Wickeldutt.
Dabei ist mir wieder aufgefallen, dass meine Haare nass doch um einiges dicker sind... sie waren halt noch nicht richtig trocken und ich wollte meine L Flexi tragen und hatte Mühe, sie zu zu bekommen. Habe rechts durch die Duttbasis gepiekst und links musste ich etwas stochern, damit ich dann durch die eine Schlaufe wieder raus kam und habe die Flexi auch nur mit etwas Druck zu bekommen. Hält bombig fest, ohne unangenehm zu drücken.

So sieht das ganze dann aus (nach einem langen Tag):

Bild

Nahaufnahme:
Bild
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#138 Beitrag von lisachen »

Freut mich, dass es besser wird! Und der Dutt sieht total süß aus :)
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#139 Beitrag von Joanie »

Im Dutten werde ich auch geübter! Jedenfalls in meinem Standart-Wickeldutt (der trotzdem anders aussieht, als bei anderen... o_O).

Heute hab ich auch mal den Regen genossen, dadurch vielen meine leicht fettig werdenden Ansätze gar nicht mehr auf. Morgen geh ich auch nochmal so hin und dann mache ich ganz lange eine schöne Ölkur drauf über Nacht (Versuche das Wallnussöl, das ich mit lisachen gekauft hab :D). Freitag muss ich dann zwar etwas eher aufstehen um noch frisch zu waschen, hab da aber einen langen Tag und kann dann nochmal mit noch leicht nassen Haaren versuchen einen Rosebun zu machen. Vielleicht hält er dann fester, so dass die Kordeln nicht so schnell aufgehen und es dann auch nach was aussieht. Dann die XL Flexi rein und das wäre schön...

Wobei mir meist gesagt wird, dass ich besser aussehe, wenn ich offen trage, finde das Duts tragen aber immer angenehmer, je öfter ich es mache. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#140 Beitrag von Anika »

Das kenn ich. Anfangs meinten bei mir auch alle, lieber offen lassen. Und umso öfter und länger ich Dutts trage, desto häufiger sagen mir Leute, dass sie das an mir besser finden. Wird bei dir vllt auch noch so, ist ja ungewohnt wenn jemand der vorher viel offen trug plötzlich mit sowas kommt.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#141 Beitrag von Joanie »

Ist wohl echt Gewohnheitssache!

Morgen versuche ich mich an einem Rosebun nochmal. Muss aber noch mal nach Tipps fragen, wie ich fester oder anders kordeln kann, das letzte Mal ist der Anfang total schnell auf gegangen, so sehr weit geworden und dann sah es nicht mehr aus, als ich es im Dutt hatte. War dann ja nicht mehr gekordelt.

Habe eben gewaschen mit Wasser (nur zum Befeuchten) und dann Wallnussöl auf Haare und Kopfhaut massiert. Riecht sehr ähnlich wie das Weizenkeimöl, wie mir dabei aufgefallen ist. Habe die geölten Haare mit einem groben Kamm entwirrt und nochmal nachgeölt und dann die Creme von lisachen drüber in den Längen und Spitzen. Dann Knödeldutt gemacht und jetzt hab ich sie erst mal so.
Nachher muss ich noch gucken, wie ich es für die Nacht mache - denn diesmal soll die Kur möglichst lange einziehen. Wasche morgen früh dann und dann MUSS es mit einem schönen Rosebun klappen.

Werde - wenn Celtic zustimmt (Sammelbestellung) - auch nachher noch ein paar Flexis bestellen. Eigentlich wollte ich erst welche kaufen, wenn ich verschiedene Dinge erledigt habe (als Motivation und dann als Belohnung), aber dann muss ich sie hier so lange in eine Schublade legen und darf sie eben nicht benutzen, bis ich meine Sachen erledigt hab. :)
Wenn schon mal 10% Preisnachlass ist... das ist nun einmal zu verlockend. Und macht mir zusätzlich Druck meinen Mist endlich anzugehen. ;) Wenn ich sie dann hier liegen hab und endlich benutzen möchte. :D

Sonst nicht viel Neues. Warte auf einen schönen Sonnentag um endlich meine Jaguar einzuweihen.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#142 Beitrag von Joanie »

Ölkur über Nacht war unkompliziert, hab einfach ein Handtuch über mein Kopfkissen gelegt. Nur habe ich heute morgen lange ausgewaschen, da ich fix über Kopf am Waschbecken gewaschen habe und da war ich immer nicht sicher, ob das Öl schon raus ist. Condi, Shampoo, Condi. Ging aber super raus und die Haare sind heute seidig weich und schön und glänzen.
Teste mal ob das mit Condi auf der Kopfhaut und 2x benutzen auch so wird oder ob die Ölkur wirklich kleine Wunder wirkt.

Hatte sie offen, da sie einfach so schön waren und ich keine Zeit mehr hatte... hab sie aber nach der Uni gekordelt und dann einen Rosebun gemacht. Man sieht leider, wo ich etwas mit Bobby Pins und U-Nadeln fixiert habe. Zur Zierde habe ich noch meine XL Flexi reingemacht, es würde aber ja durch die Haarnadeln auch so halten.

Bild

Bild

Etwas sehr messy und bin auch nicht so glücklich, das Kordeln ging aber schon deutlich besser.

Und vorher mit Naturwellen (trotz leichtem anföhnen...)

Bild



Außerdem hat mir die Post die Helmut-Buttons gebracht. :helmut:
Morgen kaufe ich eine neue Uni-Tasche (bei meiner alten ist der Gurt gerissen :( ) und dort wird dann gleich einer fest gepinnt. Yes.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#143 Beitrag von Idun »

Huhu! Die Katzenflexi ist toll, ich will die auch! Muss auch mal wieder bestellen...

Supi, vielleicht erkenn ich dich ja mal, jetzt mit dem Helmutbutton. :)
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#144 Beitrag von Joanie »

Ich find die auch super, nur in meinem Wickeldutt ist die noch zu groß... und bestimmt! Dann ruf einfach ganz laut nach Helmut und ich komm angelaufen. :D
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#145 Beitrag von Joanie »

Heute habe ich, nachdem ich gestern gecheckt habe, was ich beim Rosebun falsch mache (das Legen der gekordelten Zöpfe) erst frisch gewaschen, dann angeföhnt... jaja meine Kopfhaut bedankt sich, na ja und als sie dann noch etwas nass waren aber die Kopfhaut recht trocken habe ich mich nochmal am Rosebun versucht und mit meiner XL-Flexi verziert.

Habe dafür total schöne Komplimente bekommen! Mein Kumpel guckte mich so an und meine das sähe so schön aus und war total fasziniert, wollte dauernd anpacken und eine andere aus meinem Kurs fragte, wie lange ich gebraucht hätte und war ganz erstaunt. War richtig stolz, denn ich war morgens gar nicht zufrieden und fand, dass ich total eierig gewickelt hatte und es so ungleichmäßig aussah. Aber da ich los musste, habe ich es so gelassen... und jetzt freu ich mich.
Allerdings hat es irgendwann ziemlich gedrückt, liegt an den vielen Haarnadeln denke ich... ein paar muss ich ja benutzen, damit es hält.

Nachdem ich dann zu Hause war habe ich endlich meine Jaguar eingeweiht. PUH! Ich hab mir meine Spitzen noch nie so genau angeguckt und war entsetzt wie kaputt einige einzelne Haare sind... manche waren komplett gespalten und das 3-4 cm lang schon... wow. Der Spliss hatte sich teilweise schon krass hochgefressen, manchmal waren die Haare einfach so abgeknickt/eingeknickt oder man konnte sehen, wo bald das Haar sich spalten würde. Habe sehr gründlich und lange geschnippelt und mir hat es auch irgendwie großen Spaß gemacht. Nachdem ich die ersten Bedenken beseitigt hatte... hab fast zwei Stunden damit verbracht. :oops:
Man sieht optisch nicht, dass sie kürzer sind, allerdings fühlen sie sich sehr viel besser an und ich bin auch froh, dass ich endlich mal getrimmt habe und einige hatten es bitter nötig. Nun mal sehen, ob das Verkletten besser wird und ich werde noch besser auf meine Spitzen aufpassen.
Habe heute beschlossen, dass ich sehr viel öfter dutten werde, da es für meine Spitzen wohl das Beste ist und ich nicht öfter so "viel" wegschneiden müssen will.

Hab manchmal nur einige mm weg genommen, manche Haare waren auch gesund, bei andere musste ich wirklich mehrere cm wegschneiden.
Demnächst gucke ich mir nochmal an, wie S&D so funktioniert, heute war es aber gut, dass ich da erst mal ganz "unvorbelastet" ran gegangen bin und so genau geguckt habe und auch das geschnitten habe, was runter musste.

Meine Frisur nachdem ich wieder zu Hause war:

Bild
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#146 Beitrag von Joanie »

offenbar macht sich das viele dutten bezahlt - heute wurde auch mein Wickeldutt als "Schön, aber der gestern war viel schöner" bezeichnet. :D Und gestern war wohl das gedrehte schön, also er wusste nicht, wie er das Kordeln genau beschreiben sollte. Hihi. Freue mich und meine Haare sich hoffentlich auch.

Nachdem ich gestern den Horror in meinen Spitzen gesehen habe, habe ich beschlossen nun nachts auch zu dutten, hatte das eine Zeit lang echt schleifen lassen. Dabei werde ich nicht unbedingt besonders wickeln sondern einfach nur irgendwie rumwurschteln, mit meinen Scroos festmachen, so dass nichts auf geht und dann mal gucken. Heute nacht ging das wunderbar, habe auch nichts bemerkt. Wäre nur doof, wenn meine Haare jetzt vom Dauerdutt quasi strapaziert werden, immer die gleiche/ähnliche Frisuren soll ja auch nicht das Beste sein.
Zwischendurch muss dann auch mal ein fester Engländer ausreichen, aber offen lasse ich sie nachts jetzt bestimmt nicht mehr. Und jetzt freue ich mich über die glücklichen Spitzen, die heute vom Anfassen und Aussehen auch sehr gut sind. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#147 Beitrag von Joanie »

Wie süß, meine Mum sagte mir eben, dass mein Großvater ihr gesagt hätte, wie schön ich heute ausgesehen hätte und er wäre total begeistert gewesen, unter anderem hätte ich die Haare so schön gehabt. :)

Ich brauche für den Rosebun manchmal etwas und er wird auch nie so, wie ich es gerne hätte. Allerdings ist das noch nie groß aufgefallen. Leider habe ich vermehrt Schmerzen wenn ich einen Dutt trage. Manchmal schon direkt nachdem ich ihn gemacht habe, manchmal nach einiger Zeit. Das nervt mich sehr, denn ich fühle mich inzwischen sehr wohl mit hochgesteckten Haaren und freue mich einfach, dass meine Spitzen ordentlich geschont werden... und hoffe, dass sie dadurch schön wachsen und nicht mehr so viel splissen...
Nachts werde ich aufgrund dieser Schmerzen wohl doch eher zu einem festen Flecht- oder Kordelzopf tendieren. Oder ich besorge mir ein Scrunchi Haarband und mache mir einen schönen Knödeldutt, der damit nachts vielleicht nicht aufgeht? Vor einem Seidentuch auf dem Kopfkissen schrecke ich noch etwas zurück, weil ich dieses Seidengefühl als Bettwäsche nicht gut finde und es kuschelig-weich brauche. :D

Außerdem bin ich stark am Überlegen, ob ich nicht meine NHF rauswachsen lasse. Ja, ja... hier wird man von so einigen Dingen angefixt. Aber ich war echt schockiert über meine kaputten Spitzen (die ja wirklich oft blondiert wurden und gefärbt und überfärbt usw.) - andererseits liebe ich mein Blond und möchte ja gerne auch mal wieder irgendwann bunte Strähnchen oder die Längen etwas farbig. Das geht auf meiner NHF natürlich nicht. Und WENN ich sie erst mal habe, soll sie auch so bleiben und danach kann ich auch nicht mehr mit Farben und Co. experimentieren - was ich auf jeden Fall nochmal machen möchte. Aber vor dem Frisörbesuch schrecke ich dennoch zurück... und so schlimm finde ich meinen Ansatz auch gar nicht mehr. Oh je... meine Haar-Ansichten verändern sich irgendwie, hihi.

Und noch etwas ist mir aufgefallen: Ab dem dritten ungewaschenen Tag sind meine Haare recht gut sebumiert, das heißt bis zu den Ohren sicherlich. Die Kopfhaut ist dabei allerdings komplett trocken. Offenbar saugen meine Haare das gleich so enorm auf, dass auf der Kopfhaut kein Rückstand bleibt?! Irgendwann werde ich das NW/SO auf jeden Fall testen, um zu ergründen, wann ich überhaupt mal etwas Sebum auf der Kopfhaut habe. Muss mal gucken, vielleicht wenn ich Semesterferien habe. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#148 Beitrag von Pillow »

Hey Joanie :)

Hihi, sebumiert :mrgreen:
Freut mich, dass dein Opa sowas Liebes gesagt hat. Das hat meiner auch mal getan und das hat mich enorm gefreut, weil ich nicht so viel von ihm habe.
Die Haare immer Nachts geschlossen zu tragen, fing bei mir auch wegen der strapazierten Spitzen an. Mittlerweile habe ich mich aber so daran gewöhnt, dass ich ohne fast nicht mehr einschlafen kann.. (ok, sie sind ja auch länger geworden). Und nach ca. 1 Jahr im Lhn mitlesen fing mein Hirn irgendwie auch an, sich umzupolen und plötzlich war ich zu faul für Henna und mir gefiel immer mehr Haarschmuck etc. Anfangs interessierte mich nur die Pflege, aber die Bandbreite erweiterte sich nach und nach deutlich :D

Schöner Rosebun, übrigens! :)
Lg und gute Nacht!
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#149 Beitrag von Liathano »

Man sieht bei den Dutts wirklich, dass du die immer schöner werden. Und die Katzenflexi ist soooo süß! Ich will auch so eine, hach. :)
Ich kann übrigens auch total im Splissschneiden versinken. Das hat was Meditatives, dieses Suchen und Finden von Spliss - auch wenn es einen natürlich nicht so sehr freut. ^^
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#150 Beitrag von Joanie »

Pillow: Das Wort hab ich hier irgendwo gelesen... :D - Das ist wohl wie alles Gewohnheitssache. Irgendwann wird das bestimmt auch automatisch, dass man sie vor dem Einschlafen hochsteckt. Hm... man wird von seiner Umwelt halt beeinflusst, ob man will oder nicht. Das mit dem Haarschmuck fällt mir selbst schon auf, denn als ich hier ganz neu angemeldet war, fand ich Forken überhaupt nicht schön. Jetzt hab ich ja ein paar schon live gesehen und finde sie irgendwie doch gut. :D Also das Umdenken ist schon auffällig... muss ja nicht schlecht sein, es fällt nur auf. Dass das anderen auch so ergeht bzw. so stark, finde ich dennoch beruhigend, dann ist das wohl einfach normal hier... :lol:

Oh, danke! Und das von meiner Frisuren-Vorbild-Userin. :oops:

Lia: Danke schön auch dir! Es gibt zwar immer noch Tage, wo ich sie sehr oft neu wickeln muss, aber allgemein finde ich auch, dass ich besser werde und man langsam auch erkennt, was ich da für einen Dutt meinte. :mrgreen:
JA ich fand das auch total entspannend irgendwie... man konzentriert sich nur auf sich selbst bzw. seine Haare... ruhig und zielgerichtet, ... das könnte doch fast schon eine neue Mediations-Methode werden. =D>
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Antworten