Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#571 Beitrag von Jara »

Meine liebste Bratapfeline, ich bin diesen Freitag vermutlich auch schon ausgelastet. Wollte ja schwimmen gehen (mein Rücken wird es mir nach all den Stunden am Schreibtisch danken, der muckt eh schon rum), müsste ich, um den Ritualwert zu erhalten, eigentlich auch wieder tolle Dinge mit meinem Irgendwie-Mitbewohner kochen und wir wollten abends noch auf die Abgabe meiner Arbeit anstoßen. Gemach, gemach, wir finden schon was zum Backen und Haare bequatschen (vielleicht wachsen sie dann ja besser) :knuddel:

Hallo Pipilotta, zumindest konnte die Seife so gut ausreifen ;) Vielen Dank für das Kompliment zum Schreibstil, sowas höre ich immer sehr gerne! Ich fang jetzt mein 3. Mastersemester an, bin also schon ein gutes Stück weit gekommen. Aber es freut mich sehr, hier bald einen Mit-Skandi begrüßen zu dürfen. Weißt du schon, welche Sprache du nehmen möchtest? Bei deinem Namen wäre ja schwedisch gar nicht mal so unwahrscheinlich, oder? Ich bin inzwischen bei Norwegisch gelandet und kann dir das auch nur empfehlen, unsere Lehrerin ist nämlich so ein Goldstück von Mensch und so eine tolle Lehrerin, das macht einfach Spaß. Was machst du denn als zweites Fach?

Zu meinen Haaren gibt es nicht so viel Neues. Nachdem ich gestern (bzw. schon fast eher heute) bis viertel nach 5 an meiner Arbeit gegessen hab, bin ich einfach mit der Zopfkrone schlafen gegangen. So arg zerzaust sieht sie jetzt auch nicht aus nach dem Schlafen, nur so 2-3 Ponysträhnen stiezen da raus. Die könnte ich aber - sollte ich heute vor die Tür müssen - ganz einfach festpinnen, denke ich.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#572 Beitrag von Pipilotta »

Huhu,

ich werde wohl Schwedisch (Klassiker :wink: ) nehmen, da ich bei einem schwedischen Möbelhändler arbeite, aber als zweite SPrache im höheren Semester kann ich mir NOrwegisch sehr gut vorstellen. Als zweites Fach möchte ich gerne Pädagogik nehmen. Eigentlich möchte ich jetzt schon mich ein wenig auf das Studium vorbereiten, aber ich weiß nicht so genau wie...hast du da Tipps? *lieb guck*
Die Karmi werde ich morgen mal testen, zum Glück ist morgen schon wieder Waschtag :mrgreen:

LG Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#573 Beitrag von Jara »

Uff, das ist eine schwierige Frage! Also es ist sicher nicht verkehrt wissen, was man wann mit welchen Leistungen machen sollte, aber das ist ja eher eine formale Geschichte. Ansonsten hast du ja erstmal nur Einführungsveranstaltungen, da wird einem auch in aller Ruhe eine gewisse Basis beigebracht. Ansonsten kann es nicht schaden, mal die Edda und ein typisch skandinavisches Drama in der Hand gehabt zu haben. Für Linguistik wirst du vermutlich das Buch von Heidrun Pelz brauchen, das kann ich dir für nen Appel und ein Ei überlassen, Linguistik hab ich nämlich abgewählt. Ich hab hier auch noch zwei quasi neue Schwedischwörterbücher, eins davon ist aber Schwedisch-Schwedisch. Die könnte ich dir auch verkaufen, die wollte ich eh loswerden. Ansonsten ist es vielleicht auch eine gute Idee sich vorher ein bisschen mit der Sprache befasst zu haben, sprich: Radio, Fernsehen, was man im Internet so kriegen kann, um den Klang ins Ohr zu bekommen. Auch gut: Schwedische Filme mit englischen Untertiteln gucken. Mehr fällt mir aber auch grade nicht ein, glaub ich.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#574 Beitrag von Pipilotta »

:wink: Hihi, das ist doch schonmal super viele Tipps, vielen Dank.
Du bekommst eine PN, damit die Mods sich nicht über zu viel Off topic beschweren
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#575 Beitrag von Oni »

Entschuldige, dass ich nur so kurz (mal wieder :D) reinplatze, aber ich kann diese Marke und vor allem die Aloe Vera Cremes sehr empfehlen:

Santaverde
Es gibt die Ausführungen Light, Medium und Rich. Jeweils mit und ohne Duft. Und das Hydro Gel kann ich auch sehr empfehlen, es riecht mir nur ein bisschen zu stark, weshalb ich nächstes Mal doch eine ohne Duft nehmen werde.
Sie sind teuer, aber man braucht sehr wenig.

Das Sundance Gel war mir auch immer suspekt. :lol:
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#576 Beitrag von Jara »

Hallo liebe Oni! Da muss ich aber nun doch ein wenig belehren: Wenn man sich die INCIs der von der verlinkten Creme anschaut, ist das eben doch eine richtige Creme, mit Öl und Aloe Vera. Ich muss sagen, dass die Creme gut klingt (und ich bin dir auch sehr dankbar für den Tipp), aber ich will ja langfristig sogar von Aloe Vera weg. Wenn es geht, wird sich zeigen.

Ihr Lieben, ich bin so glücklich grade, richtig in Die-Welt-Umarmen-Stimmung :knuddel: :yippee:
Ich hab es nämlich endlich geschafft meine blöde MuWi-Arbeit zu Ende zu bringen und heute früh abzugeben. War alles nicht so einfach. Um kurz nach 6 hab ich den letzten Satz im Fazit geschrieben, dann Formalitäten wie Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis etc gemacht, dann versucht noch mal durchzulesen, aber in dem Zustand hätte ich garantiert keine Fehler mehr gefunden, geschweige denn Formulierungen ausbessern können. Und jetzt will ich mir das auch vorerst nicht noch mal anschauen. Um 9 stand ich dann also im Institut und habe abgegeben, um 10 etwa lag ich dann im Bett. Nein nein, mein Schlafrhythmus ist in bester Ordnung :roll: Aber ich bin wirklich unfassbar erleichtert. Und ich habe jetzt Semesterferien. Zumindest ein Wochenende lang. Man gönnt sich ja sonst nichts ;)
Deswegen hab ich mir eben, als ich in der Stadt war, einen neuen Nagellack und zwei Tees gekauft. Die Tees heißen "Bamboo Colada", ein fruchtiger Bambustee mit - wer hätte das gedacht - Pina Colada Aroma und "Fruchtige Guave". Der zweite Tee riecht sehr süß und fruchtig, leicht nach Rosen (sind auch Rosen drin), ich mag die Kombination von Rosen und Frucht an sich auch sehr gerne. Bin gespannt, wie die beiden sind (und wir ich mich kenne, werden die heute beide noch probiert). Der Nagellack ist dieser hier:
Bild
Wird heute vermutlich auch noch ausprobiert, bei meinen Nägeln ist der - haha - Lack inzwischen nämlich auch ganz schön ab. Nein nein, ich bin kein bisschen aufgedreht. Von daher ist es völlig in Ordnung, hier mit einem großen Becher Kaffee zu sitzen :mrgreen:

Die Haut ist nach wie vor brav, ich überlege aber, an den Augenlidern doch wieder Creme zu verwenden. Da ist bei mir auch so eine potentiell sehr gefährdete Stelle für Ekzeme und die Haut wird da grad etwas faltig, also nicht alt-faltig, sondern trocken-faltig. Muss ich mal kritisch beobachten. Die Hände sind grade ein klein wenig katastrophal, aber das wundert mich nicht: Erst abends Orangen für den Salat fertig gemacht (mit Handschuhen geht das nicht so gut und Zitrusfrüchte auf der Haut gehen bei mir gar nicht) und dann die Nacht durchgearbeitet. Aber die kriegen sich auch wieder ein. Die Haut am Körper juckt weniger, dafür hab ich festgestellt, dass der Seifenduft echt lange hält, wenn man ihn nicht sofort über-ölt :shock: Find ich auch gut so. Die kritischen Ekzem-Stellen sind auch wieder ruhig.

Eigentlich wollte ich heute ja schwimmen gehen und die "Sól" anwaschen, aber das wurde auf morgen verlegt. Ist auch vom Waschen her kein Problem. Also, was das Nachfetten betrifft, bin ich von der "Peachy Paw" mehr als begeistert! Offen tragen geht vielleicht nicht mehr, aber im Dutt ist es nur an den Schläfen etwas strähnig. Morgen Waschen hieße 8-Tages-Rhythmus, das ist echt super! Das Jucken ist auch weniger geworden. Ich hab dazu eine Theorie: Ich hab gestern und vorgestern eine Zopfkrone getragen, die mit Nadeln festgesteckt war. Haarnadeln, wir kennen sie alle, sind aus Metall. Ich bin ziemlich allergisch auf die meisten Metall-Alltags-Gegenstände. Reagiert meine Kopfhaut vielleicht auf Haarnadeln? Oder ist das eine völlig abstruse Idee?

Und mehr zum Thema Haare!
1. Farbe. Ich mag meine Farbe ja eigentlich so, wie sie ist. Irgendwie braun-rot. Aber Henna ist doch auch so eine schöne Sache, hier gibt es so viele schöne Henna-Schöpfe... Hier also meine Idee: Undercolour mit Henna. Und zwar recht leuchtig-rotem Henna. Ich glaube, das könnte echt cool aussehen, was meint ihr?

2. Länge. Jetzt hab ich ja ein Wochenende frei :yess: Ich wollte ja schon seit geraumer Zeit mal wieder Spliss wegschneiden und in den letzten Wochen kamen mir meine Spitzen auch wieder trocken-fusselig vor, da könnte auch ein kleines Stück ab. Nicht viel, 1-2 cm vielleicht. Ich denke also, dass ich nachher/gleich/nach dem Einkaufen einmal die aktuelle Länge messen werden, meinen Freund hoffentlich zum Fotografieren motiviert kriege und dann kann es losgehen. Ich hoffe, dass ich nicht nur vorher/nachher-Zahlen, sondern auch passende Bilder dazu habe.

3. Pflege. Ich hab nun zwei (glaub ich) Wäschen ohne Condi und LOC gemacht und hatte das Gefühl, dass die Spitzen doch recht trocken sind (nach dem Shampoobar aber schlimmer als nach Seife). Ich werde morgen nochmal ohne Condi waschen (will ja nicht das halbe Badezimmer mit ins Schwimmbad nehmen) und schauen, wie das wird. Vermutlich wird die darauf folgende Wäsche aber mit AO-Condi sein. Ich werde ein wenig testen:
Shampoobar + Condi
Shampoobar + LOC
Shampoobar + Condi und LOC
Seife + Condi
Seife + LOC
Seife + Condi und LOC

Vielleicht nicht unbedingt in genau dieser Reihenfolge, aber so an sich erstmal überlegt.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#577 Beitrag von Oni »

Oh, da war ich wohl etwas zu schnell im Überfliegen. :) Ich weiß schon, dass es eine Creme ist, aber weil ich so begeistert war, wollte ich die mal in den Raum werfen. Sorry. :lol: Wenn du eher davon weg willst, dann ist sie es dir wahrscheinlich nicht wert. Kann ich auch verstehen.


Juhu! Semesterferien :mrgreen:

Edit: Es kann sehr gut sein, dass deine Haut auf die Haarnadeln reagiert, auch wenn das sehr ärgerlich wäre. Ich würde das beobachten und schauen, ob lackierte z.B. besser gehen als blanke etc.
Und sie im Notfall lieber weglassen. :(
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#578 Beitrag von Jara »

Freut mich, dass du begeistert bist :D Heute sollen sich alle freuen und glücklich sein :reit:
(Dein Päckchen ist übrigens vorhin losgeschickt worden)

So, ihr Lieben, ich habe getrimmt und gemessen. Und meine beiden Jungs hier ins Staunen versetzt. Mein Freund hat mir beim Messen geholfen (und damit hab ich jetzt auch endlich mal gute Messwerte, nicht 5 Mal messen und 8 verschiedene Werte :roll: )
Vor dem Trimm: 105 cm (wobei der letzte cm nur aus 3-5 Haaren bestand). Mein Freund verkündete das Ergebnis, ich nickte anerkennend ("Zur Kenntnis genommen"), die beiden Jungs guckten etwas so: :shock: "Das sind schon krass lange Haare!"
(Ähm... nicht, dass mich die beiden schon mit offenen Haaren gesehen hätten oder so...)
Hier also das Vorher-Foto:
Bild

Dann wurde geschnitten und neu gemessen: 102,5 cm. Wenn man bedenkt, dass 1 cm eh quasi nicht sichtbar war (sagt mein Freund, dem glaub ich das), sind also 1,5 cm dünne Fusseln gefallen. Und ich bin damit sehr sehr zufrieden, so finde ich meine Kante grade schon nahezu perfekt:
Bild

Ich möchte an dieser Stelle mal wieder darauf verweisen, wie lange die letzte Wäsche zurück liegt und wie toll dafür die Haare aussehen \:D/ Also, liebe Nevonia, falls du hier vorbeischaust: Deine "Peachy Paw kann echt einiges!

Ich hab mir auch den Pony geschnitten und nach dem Spitzenschnitt im Mülleimer gesehen, wie krass doch der Farbunterschied der abgeschnittenen Haare ist. Die Spitzen sind durch Weathering und Hennarest richtig rot im vergleich zu dem dunklen Winterwuchs:
Bild

Vermutlich treffe ich mich übrigens am Sonntag mit der lieben Bratapfel zum Undercolour mit Henna färben. Wir wollen da beide nochmal 1-2 Nächte drüber schlafen, finden die Idee aber grade beide ganz gut.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#579 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Glückwunsch zur Abgabe ! Kann Dein Glücksgefühl sehr gut nachvollziehen ( und bin soooo froh, das ich so was nicht mehr machen muss ^^)
Das Längenbild ist total toll! Undercolour kann ich mir da ganz gut vorstellen :)
Ich denke auch schon die ganze Woche an Deine Seifen, nachdem sie sich fein ausgeruht haben, werde ich eine wohl mal morgen testen *freu

genieß Dein Wochenende !
:bussi:
Bild
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#580 Beitrag von Rana »

Ohhhhh! :shock: Ich muss da genauso staunen. In Zahlen ist es irgendwie auch etwas anderes für die Jungs, denke ich. :) Deine Haare wirken richtig voll, jetzt und die Kante gefällt mir auch sehr sehr. Wie ich sie immer anschmachte, ist ja schon fast peinlich...

Ich freu' mich immer noch für dich: Juhu, das erste freie Wochenende für dich :tanz: ! (Ich tanze natürlich zu dänischem Electro.. höre die neulich genannte Playlist rauf und runter)

Zur Undercolour: Ich bin selbst ein wenig überrascht von mir, denn das hätte ich mich sonst nie getraut. Ich war immer gern so unauffällig wie möglich.. Und das fällt (im Dutt) ja schon auf. Aber ich finde die Idee trotzdem immer noch gut. (Auch nach einer Nacht drüber schlafen.) Außerdem ist das sehr praktisch, denn es kann, falls es nicht gefällt (ich hoffe nicht!), ganz in Ruhe unter offenen Haaren rauswachsen und man sieht es dann kaum.
Deshalb: Ich gehe heute zum Biomarkt und gucke mich da mal um ;) Oder zu DM, das reicht ja eigentlich schon.

:winkewinke:
2a F ii
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#581 Beitrag von Sankofa »

Hey meine Liebe!

Yeah, du hast getrimmt! Und das hat sich gelohnt, dein Nachherbild sieht toll aus. Wobei... das Vorherbild find ich auch klasse. :D
Und das fühlt sich immer so toll an, wenn man getrimmt hat, oder? Die Spitzen fassen sich dann an wie "Yeah, wir sind gesund und haben ne geile Kante!"

Undercolor? Cooool! Finde ich total schön. Ich will in den nächsten Semesterferien auch mal Undercolor probieren, hab mich bislang nur ans Dip-Dyye getraut. Dann aber nicht mit Henna sondern wieder in bunt.

Neues von der Aloefront: Ich habe heute welches bei Rossmann gesehen und spontan mitgenommen, weil ich es mal zur Gesichtspflege ausprobieren will. Das Zeugs heißt "Enzborn Premium Aloe Vera Gel", kostet 4 Euro irgendwas und das hier sind die INCIS: Aqua, Aloe Barbadensis, Hamamelis Virginiana, Glycerin, Polysorbate 20, PEG-40, Hydrogenated Castor Oil, Trideceth-9, Triethanolamine, Phenoxyethanol, Alcohol, Disodium Edta, Tocopheryl Acetate, Benzoic Acid, Propylene Glycol, Parfum, Dehydroacetic Acid

Testbericht folgt.

Allerliebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#582 Beitrag von Jara »

Danke schön, liebe Salzdrache :knuddel:
Bin schon ganz gespannt auf deine Seifenberichte! In welchem Fach musstest du dich denn früher mit Abgaben rumplagen? Ich hab gestern mal im Gemeinschaftsprojekt zur Klassischen Länge auf die Tabelle geschaut - also, wenn das bei dir so weitergeht hast du mich bald eingeholt!

Meine liebe Bratapfel, selbst ich war ein wenig erstaunt ;) Nicht über die Zahl, denn mit meiner eigenen Messlegasthenie war ich im März schon bei 105 cm (das klingt aber auch nach viel, kann verstehen, dass man da beeindruckt ist). Ich war aber überrascht, als ich nach dem Schnitt in den Spiegel schaute. Ich hab meine Spitzen schon als recht dünn wahrgenommen und auf einmal hatte ich eine richtig schöne Kante! Das hat mich wirklich sehr gefreut :) Ach, so lang du keinen Schrein für meine Haare aufbaust, ist das alles noch in Ordnung :lol:
Das Wochenende ist aktuell wirklich sehr entspannt, ich lunger noch im Bademantel auf der Couch rum und trinke Tee. Werde mich aber auch bald in Richtung Schwimmbad (bei diesem Wort vertippe ich mich seit Kurzem ständig und schreibe "Schwimmbar", was will mir das wohl sagen?) begeben. Bei uns läuft die ganze Zeit zum arbeiten auch Electro, nicht nur dänischer, mein lieber Quasi-Mitbewohner hatte ja schon immer eher den Draht zu so einer Musik und kennt da natürlich noch viele andere tolle Dinge. Die sind vielleicht nicht so weltbewegend wir Trentemøller oder Rangleklods, aber das ist auch schon fast wieder zu gut zum arbeiten, weil man sich zu sehr in der Musik vertieft. Geht mir jedenfalls so. Ich hab ja die letzten Nächte meist länger gemacht als die beiden Jungs und so meine Arbeit auch mit Trentemøller auf den Ohren beendet, das Lied passte da einfach perfekt.
Wozu sollte so ein hübsches Ding wie du denn unauffällig sein sollen? :bussi: Bei DM dürfte es günstiger sein und die Farbe, die du überlegt hattest, haben sie da in der Regel auch.

Meine liebe Sankofa, ja, trimmen kann so toll sein! Ich hab zwar das Gefühl, in puncto Länge kaum vorwärts zu kommen, aber ich will ja nicht nur drei Haare überm Po hängen haben. Und das mit der Länge ist so wie mit dem Gewicht: Man stellt sich vor den Spiegel, denkt sich "Ja, das ist eigentlich in Ordnung so", stellt sich auf die Waage und ist schockiert. Mir kommen meine Haare schon so vor, als würde sie munter wachsen, aber offenbar wächst mein Maßband mit. Garstiges Maßband.
Ich bin ja eher ein Fan von Undercolour als von Dip Dye, aber das ist wirklich reine Geschmackssache. Und mit Henna ist das zum einen nicht ganz so krass auffällig und zum anderen, bei meiner Erfahrung mit Sante Henna, kein zu dauerhafter Effekt. Finde die Idee eines bunten Farbstrudels im Dutt aber eigentlich schon sehr schön. Ich glaub, Directions würden bei meiner Haare auch kaum auffallen, weil die Grundfarbe zu dunkel ist, grade bei den Haaren für Undercolour.
Oh ja, ich bin gespannt, was du von dem Aloe Gel berichten wirst! In dem von Sundance ist kein Öl drin, oder? Dafür komischer anderer Kram :roll: Ich hatte indes die Idee, mir den Aloe Saft von DM zu besorgen und einzufrieden und mir dann einfach den Eiswürfel übers Gesicht zu streichen, wie ein Gesichtswasser quasi. Meinst du, dass das funktioniert? Ich kann das Zeug kein Stück einschätzen. Am liebsten hätte ich nämlich schon möglichst reine Aloe Zeug auf der Haut.

Gestern waren die Spitzen auch nach dem Trimm noch etwas trocken. Ich hatte ja angemerkt, dass mir das aufgefallen war und ich deswegen wohl doch wieder mit LOC und Condi arbeiten möchte. Deswegen (und wegen des Schwimmens heute) wurden die Haare dann dick mit Macadamiaöl eingepampt. Das hatte ich mal als Probe von Silberfischchen bekommen und sie hatte mir das in einer Spritze geschickt - eine originelle und gute Idee, um Ölproben zu verschicken. Jedenfalls hab ich das Öl aufgebraucht, die Spritze lag aber noch auf der Kommode im Flur. Mein Kerl kam dann ins Bett, schnupperte einmal kurz (das Öl duftet schon recht stark) "Hm, das riecht irgendwie nussig... ist das Macadamia?" - "Moooment... hast du geraten, den Geruch erkannt oder auf die leere Ölspritze im Flur geschaut?" - "Das stand auf der Spritze..." Tja, für einen kleinen Moment war ich hochgradig beeindruckt, aber niedlich fand ich das insgesamt trotzdem :)

Ich überlege übrigens mir einen kurzen Ed-Stab zu besorgen. 5'' reichen mir wohl, könnten sogar schon fast zu viel sein. Eigentlich wären mir 4,5'' lieber. Ich hätte gerne einen Stab für meinen Nachtdutt, denn wenn ich die Längen öle mag ich nicht meine Ebenholz-Mermaid nehmen. Was habt ihr so an kurzen Stäben zu Hause? Dürfte ich da bei Gelegenheit mal testen, wie gut welche Länge hält und wie ich mich damit hinlegen kann?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#583 Beitrag von Rana »

Also, alle meine Eds sind 5". Vielleicht zum Probieren ganz gut?
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#584 Beitrag von Jara »

Jaaaa! Bringst du mir morgen einen zum Testen mit? Das wäre wundervoll :)

Ich komme grade vom Schwimmen. Das Schlechte: Deocreme wird im Schwimmbad flüssig. Das Gute: Die Dosen von CV sind dicht.
Gewaschen hab ich mit der Sól, ich musste auf dem Kopf zwei mal einschäumen, bis es sich sauber anfühlte. Noch hab ein Handtuch auf, ein ausführlicher Bericht kommt später.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#585 Beitrag von Jara »

Ich habe ganz viel zu erzählen und morgen hoffentlich Fotos! Erstmal zur Wäsche:
Pre: Macadamiaöl (ca. 20 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Sól
Rinse 1: Limette
Rinse 2: Brennnessel

Kein Leave-In, das hab ich blöde Nuss nämlich vergessen #-o Fiel mir in der Tat dann erst irgendwann abends ein, als ich schlafen gehen wollte. Im Endeffekt kein Drama, aber eins nach dem anderen.
Die Sól ist super und Sankofa, ich könnt dich knutschen, weil du mich damit angefixt hast mit einer 20%-igen zu waschen :bussi: Es hat einen Moment gebraucht, bis sie geschäumt hat, der Schaum war dann sehr cremig und angenehm. Auf dem Kopf hab ich zweimal schäumen müssen, dann fühlte es sich sauber an. Und was soll ich sagen: Ich habe sagenhaft weiche Haare! Die Kopfhaut ist auch so weit recht ruhig, die Wäsche scheint also ein voller Erfolg zu sein. Selbst das Öl wurde problemlos ausgewaschen. Die Spitzen fühlen sich nun ein bisschen komisch an, da wollte ich wohl entweder heute vorm Schlafen oder morgen nach dem Aufstehen etwas LOC reingeben. Ja, ich LOC-ke wieder. Und ich will meine Haare wohl wieder conditionieren. Die Idee mit dem LOC hatte ich eh, wollte das aber nicht vor heute machen, weil bis vor Kurzem die liebe Bratapfel hier war. Nicht nur, dass wir zusammen Kaffee (viel Kaffee... zumindest ich...) und Tee getrunken und toll gegessen haben, nein, wir haben uns auch gegenseitig die Haare mit Henna eingematscht, als Undercolour. Tja... hätten das auch lassen können, der sichtbare Effekt hält sich doch sehr in Grenzen und das, wo wir beide etwa 2,5 Stunden Einwirkzeit hatten. Die Hennapampe war mit:
- Sante Naturrot
- Rooibostee
- Balea Beautiful Long Condi
- Quark
- 1 Spritzer Zitronensaft

Die Haare, die damit eingepampt wurden, sind nicht nur rötlich geworden, sondern auch sehr weich und glänzend. Also, man kann sagen, was man will, bei mir funktioniert Condi einfach gut. Wird also wohl doch weiterhin verwendet.

Ich habe zwei neue Haarspielzeuge Marke Eigenbau! Einmal eine wundervolle Forke, die offenbar nur meine Haare mag und einen taillierten Stab. Fotos werd ich hoffentlich morgen nachreichen können. Die Forke hat zwei Zinken, ist aus Mahagoni und auf dem Topper sind zwei Haifischzähne. Ich glaube jedenfalls, dass es Haifischzähne sind. Mir wurde das so gesagt, ich hab die auf einem Mittelaltermarkt bekommen, als ich beim Losziehen in die "1-Punkte-Kiste" greifen und mir was schönes aussuchen durfte. Hab Haifischzähne zwar anders in Erinnerung, aber was solls. Sieht toll aus, das reicht mir. Die Forke wurde mit Walnussöl behandelt und ist nun rötlich und soooo seidig weich. Sie trägt sich unglaublich bequem und gleitet wie von selbst durch die Haare. Jedenfalls meine Haare. Ich war so begeistert davon und hab sie Bratapfel zum Anprobieren gegeben und da hat die Forke nur geziept und wollte nicht durch die Haare. Tjaaa, die Forke hat ihren Besitzer offensichtlich gewählt... mein Schatz... harhar... Ne, sie ist wirklich toll geworden. Kann ich gar nicht oft genug sagen.
Der Stab ist tailliert und petrolfarben. Und als ob das nicht schon toll genug wäre, hat er einen kleinen Bernstein eingesetzt bekommen. Eigentlich wollte ich den Stab auch ölen, aber beim Polieren musste ich feststellen, dass die Farbe so abfärbt. So geht das natürlich nicht, also kommt da Klarlack drüber. Die erste Hälfte ist lackiert und trocknet noch bis morgen früh, dann kann ich die andere Seite lackieren, die muss dann auch wieder so 8-10 Stunden trocknen. Danach lass ich das am besten noch einen Tag komplett durchtrocknen, dauert also, bis ich den in den Haaren fotografieren kann.

Und ich hab mir eben die Nägel mit dem neuen Lack bepinselt und bin sehr begeistert von der Farbe :D
Ich glaub, das war vorerst alles, was ich euch erzählen wollte, habt eine gute Nacht :betzeit:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt