Hallo liebe
Oni! Da muss ich aber nun doch ein wenig belehren: Wenn man sich die INCIs der von der verlinkten Creme anschaut, ist das eben doch eine richtige Creme, mit Öl und Aloe Vera. Ich muss sagen, dass die Creme gut klingt (und ich bin dir auch sehr dankbar für den Tipp), aber ich will ja langfristig sogar von Aloe Vera weg. Wenn es geht, wird sich zeigen.
Ihr Lieben, ich bin so glücklich grade, richtig in Die-Welt-Umarmen-Stimmung
Ich hab es nämlich endlich geschafft meine blöde MuWi-Arbeit zu Ende zu bringen und heute früh abzugeben. War alles nicht so einfach. Um kurz nach 6 hab ich den letzten Satz im Fazit geschrieben, dann Formalitäten wie Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Quellenverzeichnis etc gemacht, dann versucht noch mal durchzulesen, aber in dem Zustand hätte ich garantiert keine Fehler mehr gefunden, geschweige denn Formulierungen ausbessern können. Und jetzt will ich mir das auch vorerst nicht noch mal anschauen. Um 9 stand ich dann also im Institut und habe abgegeben, um 10 etwa lag ich dann im Bett. Nein nein, mein Schlafrhythmus ist in bester Ordnung

Aber ich bin wirklich unfassbar erleichtert. Und ich habe jetzt Semesterferien. Zumindest ein Wochenende lang. Man gönnt sich ja sonst nichts

Deswegen hab ich mir eben, als ich in der Stadt war, einen
neuen Nagellack und
zwei Tees gekauft. Die Tees heißen "Bamboo Colada", ein fruchtiger Bambustee mit - wer hätte das gedacht - Pina Colada Aroma und "Fruchtige Guave". Der zweite Tee riecht sehr süß und fruchtig, leicht nach Rosen (sind auch Rosen drin), ich mag die Kombination von Rosen und Frucht an sich auch sehr gerne. Bin gespannt, wie die beiden sind (und wir ich mich kenne, werden die heute beide noch probiert). Der Nagellack ist dieser hier:

Wird heute vermutlich auch noch ausprobiert, bei meinen Nägeln ist der - haha - Lack inzwischen nämlich auch ganz schön ab. Nein nein, ich bin kein bisschen aufgedreht. Von daher ist es völlig in Ordnung, hier mit einem großen Becher Kaffee zu sitzen
Die
Haut ist nach wie vor brav, ich überlege aber, an den Augenlidern doch wieder Creme zu verwenden. Da ist bei mir auch so eine potentiell sehr gefährdete Stelle für Ekzeme und die Haut wird da grad etwas faltig, also nicht alt-faltig, sondern trocken-faltig. Muss ich mal kritisch beobachten. Die
Hände sind grade ein klein wenig katastrophal, aber das wundert mich nicht: Erst abends Orangen für den Salat fertig gemacht (mit Handschuhen geht das nicht so gut und Zitrusfrüchte auf der Haut gehen bei mir gar nicht) und dann die Nacht durchgearbeitet. Aber die kriegen sich auch wieder ein. Die
Haut am Körper juckt weniger, dafür hab ich festgestellt, dass der Seifenduft echt lange hält, wenn man ihn nicht sofort über-ölt

Find ich auch gut so. Die kritischen Ekzem-Stellen sind auch wieder ruhig.
Eigentlich wollte ich heute ja schwimmen gehen und die
"Sól" anwaschen, aber das wurde auf morgen verlegt. Ist auch vom Waschen her kein Problem. Also, was das Nachfetten betrifft, bin ich von der
"Peachy Paw" mehr als begeistert! Offen tragen geht vielleicht nicht mehr, aber im Dutt ist es nur an den Schläfen etwas strähnig. Morgen Waschen hieße 8-Tages-Rhythmus, das ist echt super! Das Jucken ist auch weniger geworden. Ich hab dazu eine
Theorie: Ich hab gestern und vorgestern eine Zopfkrone getragen, die mit Nadeln festgesteckt war. Haarnadeln, wir kennen sie alle, sind aus Metall. Ich bin ziemlich allergisch auf die meisten Metall-Alltags-Gegenstände. Reagiert meine Kopfhaut vielleicht auf Haarnadeln? Oder ist das eine völlig abstruse Idee?
Und mehr zum Thema Haare!
1. Farbe. Ich mag meine Farbe ja eigentlich so, wie sie ist. Irgendwie braun-rot. Aber Henna ist doch auch so eine schöne Sache, hier gibt es so viele schöne Henna-Schöpfe... Hier also meine Idee: Undercolour mit Henna. Und zwar recht leuchtig-rotem Henna. Ich glaube, das könnte echt cool aussehen, was meint ihr?
2. Länge. Jetzt hab ich ja ein Wochenende frei

Ich wollte ja schon seit geraumer Zeit mal wieder Spliss wegschneiden und in den letzten Wochen kamen mir meine Spitzen auch wieder trocken-fusselig vor, da könnte auch ein kleines Stück ab. Nicht viel, 1-2 cm vielleicht. Ich denke also, dass ich nachher/gleich/nach dem Einkaufen einmal die aktuelle Länge messen werden, meinen Freund hoffentlich zum Fotografieren motiviert kriege und dann kann es losgehen. Ich hoffe, dass ich nicht nur vorher/nachher-Zahlen, sondern auch passende Bilder dazu habe.
3. Pflege. Ich hab nun zwei (glaub ich) Wäschen ohne Condi und LOC gemacht und hatte das Gefühl, dass die Spitzen doch recht trocken sind (nach dem Shampoobar aber schlimmer als nach Seife). Ich werde morgen nochmal ohne Condi waschen (will ja nicht das halbe Badezimmer mit ins Schwimmbad nehmen) und schauen, wie das wird. Vermutlich wird die darauf folgende Wäsche aber mit AO-Condi sein. Ich werde ein wenig testen:
Shampoobar + Condi
Shampoobar + LOC
Shampoobar + Condi und LOC
Seife + Condi
Seife + LOC
Seife + Condi und LOC
Vielleicht nicht unbedingt in genau dieser Reihenfolge, aber so an sich erstmal überlegt.