Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11731 Beitrag von Jemma »

Maus, nur 3 verschiedene Seifen?
Verlier nicht gleich die Geduld, manchmal braucht es ein bisschen länger, bis man die richtige Seife oder richtige Kombination aus Seife und Rinse gefunden hat.
Wenn du nicht mit Seife waschen willst, dann lass es, aber ich finde, nach nur drei verschiedenen Seifen kann man nicht viel sagen. Mit dem Seifetesten ist es so ähnlich wie mit dem Shampootesten: Da braucht es halt ein Weilchen, bis man das richtige gefunden hat - Tagebuch führen und genau nach den INCIs gucken kann helfen, die richtige Seife zu finden. Und gucken, was anderen Schöpfen mit ähnlichem Haar und Kalkgehalt im Wasser geholfen hat. Bei Kalkseifen-Problemen hilft vielleicht ein Blick in Silberfischchens PP oder Locken-Gral.
Und zum Preis: Auch bei 5€-Seifen sind diese für mich viel günstiger als Shampoo. Je nach Einseiftechnik verbraucht man unterschiedlich viel Seife, außerdem werden Seifen umso dauriger, je länger man sie aufbewahrt (das heißt, ältere Seifen verwaschen sich sehr viel langsamer).
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#11732 Beitrag von Ninetailed »

Ich glaube es ist ein bisschen übertrieben zu sagen, dass Shampoo und Spülung auf Dauer billiger sind. Es kommt darauf an, welche Shampoos und Spülungen! Gute, also wirklich echte NK ist teuer, denn Qualität hat nunmal ihren Preis. Da kommt man unter Umständen auch auf 10€ für's Shampoo, dagegen schlägt sich die Seife mit 5 Euro wirklich sehr gut - oder auch KK kommt gerne mal in den 6-7Euro Bereich für ein Shampoo, auch nicht ganz billig!

Wo ich dir aber zustimme ist die große Aussage: "Es muss nicht Seife sein", aber es ist durchaus einen Versuch wert. Man sollte eben probieren, aber man MUSS nicht, nur weil es "in" ist. So ein Quatsch, aber wenn viele Userinnen damit Erfolg haben, ist es doch einen Versuch wert - ob Trend oder nicht. :-k Wenn man keine Lust mehr darauf hat kann man ja aufhören, es wird ja keiner gezwungen :shock:
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#11733 Beitrag von Loona »

@Maus
Mir ging es vor einigen Jahren genau wie dir. Ich habe auch gesagt, Haarseife ist einfach nichts für mich, es war furchtbar und ich habe es wirklich jahrelang einfach vergessen.
Vor ein paar Wochen ist meine Freundin ganz begeistert mit Haarseife angekommen und ich habe es noch einmal probiert. Ich weiß auch nicht, was ich anders mache als damals, aber jetzt funktioniert es super, meine Haare sind so schön wie noch nie
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Fragen zu Haarseife

#11734 Beitrag von Kiwiana »

@Dunja
Kleiner Tipp zum Einseifen: Ich seife mind. 1 "liedlang" ein, d. h. schon so 3 Minuten. Direkt bevor ich in die Dusche steige lege ich meine Seife, die ich verwenden möchte in eine kleine Schüssel, in die ich soviel Filterwasser mit 0,5 EL Essig reingebe, dass die Seife etwas mehr als bis zur Hälfte bedeckt ist. Dann mache ich die Haare nass, gebe gefiltertes Essigwasser über die Haare und seife ein. Immer wieder gebe ich auch etwas von dem "Seifen-Essig-Filterwasser" aus dem Schüsselchen über die Haare, das hilft mir enorm beim Schäumen! Ich schäume sowohl in der Hand als auch in Wuchsrichtung auf dem Kopf ein, überall! Im Nacken schäumen, Seifenwasser hinterher, Schläfen schäumen, Seifenwasser hinterher usw.
Und wirklich wirklich geduldig sein, kann auch mal 5 Minuten dauern! Dann spül ich mit insgesamt 4 Liter Wasser aus (in erster Flasche + 1 EL Essig, in 2. Flasche nix und 3. Flasche 2 Tropfen Öl, z.Z Macadamia)

Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen,
Liebes Grülße!!
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Schokoladenseite
Beiträge: 186
Registriert: 09.01.2014, 13:22

Re: Fragen zu Haarseife

#11735 Beitrag von Schokoladenseite »

Zu Redken Zeiten habe ich mir einmal im Jahr eine große Friseurflasche Shampoo + Spülung bestellt und dafür gut 50 Euro gezahlt. Zwischendurch habe ich dann zwar mal hin und wieder ein anderes Shampoo verwendet, aber mit den Flaschen bin ich mindestens ein 3/4 Jahr hingekommen. Waschen musste ich alle 2 Tage. Rauszögern ging nicht, weil ich an Tag 3 schon Kopfschmerzen hatte.

Für die 50 Euro kann ich mir ziemlich viel Seife kaufen. Mittlerweile wasche ich alle 4-5 Tage. Gerade bin ich an Tag 6 und werde morgen wieder waschen - denke ich werde auf die Dauer bei einmal die Woche landen. Extra Pflegeprodukte brauche ich mittlerweile fast keine... mal ein bisschen Öl, Die Flasche Apfelessig für die Rinse für 1,99. Das was ich in letzter Zeit so gekauft habe, war eher für mich aus Neugier.

Ich würde mal fast sagen, dass ich auf die Dauer mit Seife eher günstiger Fahren werde, als mit meinen früheren Sachen (mal ganz davon ab, dass meine Haare in den letzten 4 Monaten viel viel schöner geworden sind und ich das nicht wieder hergeben möchte...).
Am Anfang habe ich natürlich viel Proben bestellt. Mittlerweile weiß ich aber auch einigermaßen, was für mich passt. Daher pendelt sich das mit dem Seifenkauf auch ein.
- 2cMiii -

ca. 100cm
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#11736 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich halte mit Seife einen viertägigen Waschrythmus sehr gut.

Die Anfangsschwierigkeiten, wer kennt sie denn nicht? Bis man sich da eingefuchst hat mit der Wasch- wie auch der Rinsenroutine, die Seifen kennt, die das Haar und die Kopfhaut mögen- all das dauert ein Weilchen.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#11737 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe festgestellt, dass mit Seife vor allem meine Kopfhaut viel glücklicher ist. Ich habe zwar die perfekte Kombi noch nicht gefunden, aber es wird immer besser und ehrlich gesagt gibt es auch einen ganzen Haufen Seife, die weniger kostet als 5€. Ich hatte noch keine Seife für 5€. Die lagen bei mir für 100g zwischen 3 und 4€, ich habe bewusst keine super teure Seife genommen. Pflegeprodukte brauche ich auch kaum noch, vorwiegend etwas Öl, das aber ewig hält und was mich auch überzeugt hat ist, dass die Seifen vegan sind und keinerlei Tierversuche dafür gemacht werden, was leider bei Shampoo meistens nicht der Fall ist, aber es bleibt ja jedem selbst überlassen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#11738 Beitrag von Sakana »

Nachdem meine Haare die letzten Male (Olivenseifen) etwas überfettet gewirkt hatten, habe ich zur Abwechslung mal wieder zu einer Seife mit Kokosöl (2% Ü) gegriffen - nie wieder :evil: Sofort waren Kopfhautjucken und Schuppen wieder da und ich konnte am nächsten Tag gleich wieder waschen. Dies mal zur Abwechslung mit einem Sensitivshampoo von Alverde oder Balea, um den Kram erst mal von meiner KH zu bekommen...
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#11739 Beitrag von beCAREful »

Ich hoffe, die Frage ist nicht zu OT, aber hier sind doch die meisten Seifenexpertinnen versammelt:

Weiß jemand, wie hart das Wasser am Weissenhäuser Strand ist?
Wir haben da Urlaub gebucht, ich würde auch gern mit Seife waschen, mag aber jetzt nicht im Hotel mit Filter und co anreisen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Beathag
Beiträge: 469
Registriert: 25.01.2014, 13:17
Wohnort: Chemnitz

Re: Fragen zu Haarseife

#11740 Beitrag von Beathag »

Hast du mal versucht die Wasserhärte zu googlen? @becareful
Ich wurde so fündig. Im August sind wir in Bansin. Und hier zuhause haben wir sehr weiches Wasser.
50 55 60 65 70 75
2a/b Mii
Schnittfrei seit Dez. '16
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11741 Beitrag von Gawrique »

Halli Hallo :)
ich habe eine kurze Frage bezüglich meiner unglücklichen Kopfhaut und Seife. Am liebsten würde ich die entsprechenden Schuppen- und Ekzem-Threads nach Erkentnissen durchstöbern, aber meine Internetverbindung ist seit einiger Zeit mieserabel und spinnt beim LHN. Deshalb frage ich lieber hier... vielleicht später auch in der Notfallecke.

Also ich habe Seife im Verdacht meine Kopfhaut durcheinander gebracht zu haben :( Ich habe fettige Schuppen (und leider nicht zu wenige davon) und starken Juckreiz dabei. Direkt nach der Wäsche und ab dem 2 oder 3 Tag ist es ganz schlimm mit dem Jucken. Könnte es sein, dass meine Kopfhaut nicht genug mit Seife gereinigt wird, weil mildere Waschmethode? Ich habe sowohl hoch als auch niedrig überfettete Seifen getestet, wann die Haare schön werden habe ich raus, aber die Kopfhaut spinnt leider jedes mal.

Mit Shampoo hatte ich das zeitweise auch, aber nicht so schlimm, doch wenn ich jetzt für einige Wäschen auf Shampoo umsteige das ich früher vertragen habe, ist es genau so schlimm wie mit Seife. Kann man sich mit einem etwas längeren Waschrythmus (2x die Woche) und einer nicht so aggressiven Reinigungsmethode wie der Seifenwäsche was auf der Kopfhaut durcheinnander bringen? Villeicht in Richtung Pilz? Hat schon mal jemand von euch so was beobachtet oder kennt sich damit aus?
1aF 5, Taille?
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#11742 Beitrag von Bernstein »

Ich beobachte bei mir in der letzten Zeit leider Ähnliches :(
Normalerweise ist meine KH wirklich total unkompliziert - war sie jedenfalls die ganzen Jahre, wo ich mit Alverde, Sante, Logona und Lavaerde gewaschen habe.
Mittlerweile stelle ich nach der Seifenwäsche öfter massenhaft pergamentartige, silberne Schuppen fest.
Jucken tut's auch.
Ich beobachte gerade, bei welchen Seifen das vermehrt auftritt und versuche, die dafür verantwortlichen Inhaltsstoffe zu identifizieren....
Die Vermutung von nicht genügender Reinigung hatte ich bei mir auch schon;
vorher hab ich ja täglich gewaschen, momentan wasche ich alle 2-3 Tage.
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Fragen zu Haarseife

#11743 Beitrag von Anstaltsdame »

Also es gibt natürlich sehr viele Gründe, weshalb die Kopfhaut schuppt oder ein Juckreiz entsteht, und ich bin natürlich kein Arzt, aber ich hatte bei ähnlichen Symptomen nun beim Hautarzt die Diagnose Seborrhoisches Ekzem bekommen.
Meine Schuppen waren dabei ungewöhnlich groß und flockig und manchmal leicht cremefarben-gelblich.
Okay, das klingt nun super widerlich. :mrgreen:
Jedenfalls habe ich dagegen nun ein med. Shampoo und eine Tinktur. Im Endeffekt wird dir wohl nur ein Hautarzt wirklich genau weiterhelfen können, da es sehr viele unterschiedliche Hauterkrankungen gibt, die auf der Kopfhaut oft lange unter'm Radar fliegen.
Beim Seborrhoisches Ekzem ist übrigens eher häufigeres Waschen hilfreich, weil sich dann der Pilz nicht so austoben kann - deshalb wurde bei mir der Juckreiz immer schlimmer, je länger die Wäsche her war.
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald herausfindest, was falsch läuft!
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Fragen zu Haarseife

#11744 Beitrag von Gawrique »

Oh nein :( auf ein Seborrhoisches Ekzem habe ich nun wirklich gar keine Lust. Was ich bisher so gelesen habe könnte aber leider zutreffen: fettige, gelbliche, teilweise wirklich große Schuppen, Juckreiz wird schlimmer je länger die Wäsche zurückliegt... du hast Recht, ausgeschrieben klingt das wirklich eklig :lol:

Vor allem häufige Wäschen sind mir ein Gräuel, meine Längen so ab den Ohren sind meist noch sehr schön nur muss ich waschen, weil es juckt :? Naja, um einen Termin beim Hautarzt komme ich vermutlich leider nicht rum. Wäre es nur ein gelegentliches Rieseln, würde ich es ignorieren oder anderweitig kurieren. Aber es ist schon auffällig, ich versuche das Kratzen zu unterdrücken, aber irgendwann geht es nicht und ich kratze ganz unwillkürlich. Das ist mir unangenehm.

Bernstein: ich hoffe für dich, dass es nur ein bestimmter Inhaltstoff ist auf den du reagierst. Ich dachte mal, es war bei mir Kokosöl in Seife und Kokostenside in Shampos. Obwohl, wenn ich so zurückblicke: super mildes Golden Heart mit entsprechenden Kokostensiden, richtig fettiger BBC mit Kokosöl... das könnte auch die fehlende Waschwirkung bzw. zu viele zugeführte Öle bei der Seife gewesen sein.

Mensch, es hat doch so gut mit der Seife angefangen, wieso kann ich keine finden, die meine Kopfhaut glücklich macht? Nutzt man nicht auch Teershampoos gegen Kopfhauterkrankungen? Gibt es vielleicht eine Seife, die so wirken könnte? Teerprodukte sind nämlich eigentlich Rezeptpflichtig, in Seife dürfte es dann vermutlich nicht in den benötigten Konzentrationen drin sein, oder?
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Fragen zu Haarseife

#11745 Beitrag von Anstaltsdame »

Hm, aber falls es wirklich ein Seborrhoisches Ekzem wäre, dann könnten die Seifen ja nicht wirklich was dafür.
Bei mir kam das bei unveränderter Pflege über Monate hinweg und wurde von punktuell und nebensächlich immer stärker. Ich habe auch bei genauerem Hinsehen eine ziemlich rote Kopfhaut, vor allen an den Stellen, an denen diese dicken gelblichen Schuppen waren.
Nach nun zwei Wochen Shampoo und Tinktur sind die Schuppen schon wesentlich besser und der Juckreiz sehr gemindert worden.
Vielleicht einfach bis zum Arztbesuch versuchen, häufiger zu waschen und eventuell leicht kalt anzuföhnen? Wenn ich meine Haare föhne, sehe ich aus wie Simba, deshalb tupfe ich sie nach der Wäsche so trocken wie möglich und lockere sie ständig auf, damit sie schneller trocknen...

Aber das ist alles ziemlich OT, Sorry.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Antworten