Hi
min Deern 
schön, dass du dich hier her verirrt hast. Ach ja, Wäsche oder nicht, ich bin da so unentschlossen, das ist mein großes Problem. Heute hab ich gleich nochmal Kommentare von meiner Mutter und meiner Schwester einkassiert. Als ich meiner Schwester gesagt hab, dass ich über 6 Wochen nicht gewaschen hab, hat sie mich angeguckt wie ein Auto. "Dann wirds ja mal wieder Zeit" und von meiner Mutter "Vielleicht solltest du doch mal deine Haarpflege umstellen". Vielleicht hat sie Recht, zurück zu dem, was sich bewährt hat. Jetzt gibts auch keine austrocknende Heizungsluft.
Tagebucheintrag
Tag 44 Meine Haare sind jetzt umgestellt, das merke ich, sie sind einfach samtig-satt, total anders als "vorher" und nicht einfach nur fettig.Haare sehr schwer und dunkler. Geruch nicht mehr so "lecker" nach Haaren, sondern nach nichts. Das gefällt mir irgendwie nicht so. Die Optik frisch gewaschener Haare wird man natürlich nie erhalten, aber auch NW/SO-Haare haben ihren Reiz. Mein Problem ist, dass ICH perfekt damit klar komme, dass ich sozusagen die natürlichste Haarpflege der Welt betreibe. Aber andere Leute kennen das halt nicht und manchmal ergibt sich einfach kein erklärendes Gespräch und wenn kein Verständnis. DAMIT komme ich nicht klar, ja ich bin ein großes Sensibelchen, deswegen ist es für mich wohl besser wieder zu Waschen - alleine aus der psychischen Sicht. Meine Schwester war ja dieses Wochenende bei mir und ich habe einfach mal ihre Haare fotografiert. Mann o mann, dieser Glanz und so, da dachte ich halt auch "So sehen deine Haare gewaschen auch aus".
Nächste Woche ist Ostern, da bin ich in der Heimat, da fällt waschen weg, das Wochenende darauf ist Samstag LHN-Treffen, d.h. ich könnte eh erst am 27.4. wieder waschen. Meine Haare brauchen eine gefühlte Ewigkeit bis sie mal trocken sind.
Außerdem möchte ich in der warmen Jahreszeit meine glänzenden, flauschigen Kuschelhaare wieder. Der Vergleich zu anderen ist immer: Fettig. Klar, ist ja auch einsebumiert. NW/SO werde ich in der kalten Heizungsjahreszeit auf jeden Fall nochmal probieren (denke ich), v.a. weil ich merke was für eine Wohltat das für meine KH ist. Die Tendenz geht zum Waschen, ich halte das sonst nicht mehr aus. Ja, für "Forenstandard" sind es wohl klasse NW/SO-Haare, aber für "Otto-Normal-Verbraucher-Standard" sind sie es nicht.
So viel erstmal aus meinem Tagebuch. Ich hab nochmal eine Pro-Contra-Liste gemacht.
Meine Pro-Contra-Liste: Waschen - Ja oder Nein?
Pro Waschen
-Pollen: Die Birke ärgert mich ganz schön.
-Haare liegen nicht so gut
-Fettgefühl v.a. im Vergleich, aber auch so
-Durch die Strähnigkeit am Hinterkopf vermehrt KH-Blitzer (bei meinem Wirbel am Hinterkopf muss ich sowieso immer aufpassen)
-Keine Strukturveränderung möglich (z.B. Sockenduttwellen), die Haare sind zu steif und schwcer
-die Längen gefallen mir gar nicht (liegt vielleicht an den Färbeleichen?)
-ich will meine nglänzende, frischen, dynamischen Haare wieder
-Ich bin eine Wasserratte seit eh und je. Nicht tauchen, bricht mir das Herz. Zum Schwimmen habe ich ja meine coole Helmutschwimmkappe.
-Habe Angst um meinen Haarschmuck bzw. nicht gerade große Motivation Haarschmuck anderer Leute zu probieren
-Vermisse meine dynamische, leicht wellige Struktur
-Was Andere denken
-Die Haare sind wesentlich schwerer als zuvor
Contra Waschen
-meine KH ist richtig angenehm
-Erstumstellung vorbei, extra fetten ist nicht mehr möglich
-die Spitzen sind der Wahnsinn!
-keine fliegenden Haare
-Haare schön griffig
-Samtheit statt Fettglanz
-Beste und natürlichste Pflege für die Haare
Das Pro Waschen überwiegt, huh? Was sagt ihr dazu? Ich werde die Liste immer mal wieder erneuern, wenn mir noch wieder was einfällt, oder ich ein Argument entkräftet hab oder so.
Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die Karwoche! Beste Woche, die es gibt. Und außerdem meine Reitabzeichenwoche. Mein Outfit ist jetzt komplett... bis auf das Duttnetz, das kommt bald an
Herzlich,
eure Fee