[Anleitung] Queen Anne Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sagi

[Anleitung] Queen Anne Braid

#1 Beitrag von Sagi »

*** Originalbeitrag von Sagi ***
Nachdem Kupferzopf mir das Teil im "Wie-macht-man"-Thread erklärt hat, hab ichs direkt mal ausprobiert. Der Ruhm gebührt also Kupferzopf, nicht mir, ich fand die Frise nur so hübsch, dass ichs blöd finde, jedesmal 24 Threadseiten durchblättern zu müssen... Das Ganze ist anwenderfreundlich und wetterbeständig (klingt wie ne Werbung für Rostschutzlack, oder? :wink:):
Liebe Mods, wenn dieser Thread überflüssig ist, bitte ich ums Löschen...
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Queen Anne Braid

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln/Haarklemmen, Scroos

  • Schriftliche Anleitung - von Sagi und Fornarina
    1. Es wird quer über den Kopf, etwa auf Wirbelhöhe gescheitelt.
    2. Den oberen Teil wegstecken und den unteren Teil wie zu einem tiefen Pferdeschwanz fassen.
    3. Bei kürzeren Haaren vom unteren Teil eine dünne Strähne abtrennen und wegstecken.
    4. Mit dem Rest der unteren Haare einen normalen Englischen oder Holländischen Zopf flechten.
    5. Mit der abgeteilten dünnen Strähne einen Akzentzopf flechten. (Sieht auch ohne hübsch aus.)
    6. Den oberen Teil mittig scheiteln und Classics (also entweder französischer oder holländischer Flechtanfang mit sukzessiver Haarzunahme) flechten. GGf. auch hier eine Strähne für einen Akzentzopf abteilen und verflechten.
    7. Die beiden frei geflochtenen Teile der oberen Classic-Zöpfe in einem Oval Bun verdutten.
    8. Den unteren Zopf zu einem einfachen Flechtdutt dutten, so dass beide Dutts dicht übereinander sitzen.
    9. Die Akzentzöpfe, falls vorhanden, dekorativ anpinnen.
    10. Fertig.
  • Varianten:
    1. Da nicht bei allen Menschen oben am Kopf mehr Haare sind als unten, kann man auch beide Haarhälften teilen und oben und unten Oval Buns machen, so dass das Flechtmuster oben und unten ähnlich fein oder grob ist. Man kann auf diese Art und Weise auch mehr Haarlänge in der Frisur verstauen.
    2. Man kann die beiden Stränge oben und/oder unten auch aus einer Basis machen, um so doppelsträngige Flechtdutts zu produzieren.
    3. Man kann bei weniger Haarlänge oben und unten auch nur mit einfachen, also einsträngigen, Flechtdutts arbeiten.
    4. Der Queen Anne Braid sieht auch mit Kordelzöpfen sehr schön aus.
    5. Man kann einen/zwei Akzentzopf/zöpfe s-förmig oder als Acht um beide Flechtdutts / Oval Buns winden, um sie auf diese Weise optisch miteinander zu verbinden.
  • Bilder:
    • von Sagi:
      Übersteht schlechtes Wetter, Feiern und weil ich zu faul war, die Scroos raus zu drehen, auch Darauf-Schlafen...
      1, 2 --> Bilder
    • von Fornarina (zwei Oval Buns)
      BildBild
      BildBild
Zuletzt geändert von Fornarina am 13.06.2024, 09:54, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert & Bilder eingefügt
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#2 Beitrag von Mandy »

Danke, Sagi, das finde ich gut, dass Du diese Frisur aus dem Wie-macht-man-Thread herausgezogen hast!
So behaelt man den Ueberblick besser, was es alles fuer schoene Frisuren gibt.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Sagi

#3 Beitrag von Sagi »

Genau das war mein Anlioegen :mrgreen:!
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#4 Beitrag von jerusha »

oh wie schön... ein projekt für meinen Faulenz- Wellnesskurzurlaub!!
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Sagi

#5 Beitrag von Sagi »

*flüster* Kann man auch gut machen, wenn ne Haarkur länger einwirken soll...
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#6 Beitrag von Ciara »

:shock: Boah ist der schön... aber ich kann keine Classics :( und außerdem säh das bei meinen Haaren lächerlich dünn und mickrig aus :evil:
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

Toll , Sagi ! Grosses Lob und danke für Deine Mühe . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#8 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Nur ein Wort.....WOW!!!!! :respekt:
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#9 Beitrag von annatinka »

hey das sieht total schön aus! :gut: das gehört jetzt definitiv zu meinen lieblingsfrisuren hier im forum! :D
1bFiii
Bild
Sagi

#10 Beitrag von Sagi »

@Ciara: Glaub ich nicht, so dünne Haare hast du doch nicht, und ich glaube, du hast wesentlich längere Haare als ich, da sollten sich doch schöne Flechtdutts ergeben... :wink:
@Rhiannon: die Ehre gebührt Kupferzopf, sie hat die Uranleitung gestrickt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#11 Beitrag von Wandelstern »

Ohhh ist das hübsch. Was meint ihr mit classics? Ganz normale Zöpfe?
Geht das auch mit meiner Haarlänge ich glaube nicht sfz.
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#12 Beitrag von Yasha »

als Classics werden 2 am Kopf entlangeflochtene Zöpfe genannt, also entweder 2 Franzosen oder 2 Holländer.

Ich hab die Frisur gestern an mir probiert, und obwohl es noch recht unordentlich aussah, war ich überrascht dass meine Haare mit der Frisur sehr lang und nach vieeeeeel aussehen :lol:
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Sagi

#13 Beitrag von Sagi »

Ja, die Haare sehen nach viel mehr aus... :lol: Meine läppische knapp Midbacklänge sah nach einer richtigen, kunstvoll eingeflochtenen Rapunzelmähne aus. :wink:
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#14 Beitrag von iceflower »

ich hab classics gemacht gestern nach der kupferzopfanleitung. das ist noch nicht dieselbe frisur wie auf sagis fotos, aber wenn ich keinen muskelkater mehr in den armen habe, probiere ich das auch mal aus. es ist schon ne schoene frisur, aber ich brauche echt noch mehr uebung dafuer.

Bild
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Nuala
Beiträge: 773
Registriert: 14.09.2008, 19:36
Wohnort: Belgien

#15 Beitrag von Nuala »

Die Frisur ist einfach nur super. Sie ziept nicht, sieht toll aus, hält gut. Ich renn damit schon den ganzen Tag rum und die Frisur sitzt wie frisch gemacht. Außedem sehen die Haare wirklich nach mehr aus :)
Super Anleitung, danke Sagi!
Steißbeinlänge, 1b M ii
Antworten