Haltbarkeit von Ölen

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Catacomb Kitten
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2008, 00:38
Wohnort: München

Haltbarkeit von Ölen

#1 Beitrag von Catacomb Kitten »

Hallo!

Ich grübele seit einiger Zeit darüber nach, wie lange Öl eigentlich haltbar ist, und woran man merkt, dass man es nicht mehr nehmen sollte.

Ich verwende zur Zeit ein Öl (Weleda Wildrosenöl), wo als Mindeshaltbarkeitsdatum Oktober 08 angegeben ist. Da das Öl bisher weder in Farbe, Konsistenz oder Geruch irgendwelche Ungereimtheiten aufweist, verwende ich es einfach weiter. Allerdings weiß ich auch nicht genau, worauf ich achten soll, da mir noch nie ein Öl untergekommen ist, dass wirklich schlecht geworden ist.

Kann man also Öl bedenkenlos über das Datum auf der Packung hinaus verwenden?

Wie lange halten sich Öle für gewöhnlich? (Monate, Jahre...?)

Wie kann man Öl aufbewahren, um für eine möglichst lange Haltbarkeit zu sorgen?

Danke schon mal für eure Antworten! :)
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#2 Beitrag von Marduk »

Mir ist mal Jojobaöl schimmlig geworden, da zog sich ein weißer Flaum am Fläschchenboden lang :wuerg: Seitdem ich nicht mehr mit den Fingern am Flaschenverschluss patsche, gab's auch keinen Schimmel mehr.

Das auf den Produkten angebene Datum ist ja ein Mindesthaltbarkeitsdatum; es heißt ja nicht, dass das Öl am 31.10.08 umgekippt ist. :)
Oktober 08 ist ja noch nicht sooo lange überschritten. Ich würde dir raten, nur einen kleinen Teil des Öls in einer Miniflasche im Bad zu lagern, und den Rest im Kühlschrank oder Keller (so mach ich das mit meinen Hamsterkäufen). Solange sich am Geruch oder Aussehen des Öls nichts ändert, würd ich's weiter benutzen.
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Wenn ein Öl ranzig wird, riecht man das. Zum einen ist der normale Geruch ja schon vertraut, zum anderen sagt einem der Instinkt, dass beim ranzigen Öl (welches möglicherweise auch zur Ernährung dienen könnte) Vorsicht geboten ist! Es stinkt.

Solange es das Mindesthaltbarkeitsdatum ist, kannst du dich auf deinen Geruchssinn verlassen. Die Haltbarkeit verkürzen können allerdings Fremdstoffe und Wärme, weshalb auf eine saubere Entnahme zu achten ist (nicht mit dem Finger reintunken, wenns geht) und eine kühle Lagerung.

Was ich jetzt nicht so genau weiß, aber einen Zusammenhang vermute, ist die "Schwere" des Öls. Ich meine, beobachtet zu haben, dass leichte Öle (also, welche die schneller verharzen) auch schneller ranzig werden. Ein schweres Öl hält sich länger. Ich bilde mich aber auch gerne weiter, also, wenn jemand noch was weiß? :?:
Benutzeravatar
Catacomb Kitten
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2008, 00:38
Wohnort: München

#4 Beitrag von Catacomb Kitten »

Alles klar, danke soweit! :)
Ich denke, bis mein Öl ranzig wird, hab ichs eh aufgebraucht...
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von Palmero »

Womit holt ihr denn euer Öl aus den Bechern, wenn nicht mit dem Finger? Habe es bisher immer mit den Fingern gemacht, aber seitdem mein kokosöl nicht mehr gut riecht, will ich das bei meinen neuen Ölen vermeiden.

Füllt ihr von euren Ölen immer eine kleine Portion ab? und du füllt ihr dann in kleinere Becherchen?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Ja, entweder so (ich nehme gerne Fläschchen mit Tropfverschluß) oder ein Jojobaöl habe ich auch in einer Sprühflasche. Das sprüht zwar nicht, aber man kann es auch so dosieren, dass nur ein Tropfen rauskommt. Bei festen Dingen wie Kokosöl oder Sheabutter geh ich aber auch mitm Finger rein. Aber meist hab ich mir das sowieso schon abgefüllt.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Antworten