Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Hochzeitsfrisur

#316 Beitrag von Sookie »

@Mai: Das sieht wunderschön aus! Hab ich in deinem Blog schon bewundert! :D Da wünsche ich mir glatt wieder, zur Hochzeit auch offen tragen zu können, aber das würde wohl nicht zum Kleid passen... :roll:
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Hochzeitsfrisur

#317 Beitrag von Lydia »

Wunderschönes Diadem! Sowas hätte ich ja auch liebend gern getragen, es steht dir hervorragend!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hochzeitsfrisur

#318 Beitrag von Laudine »

Das passt auch toll zu Deiner Haarfarbe.
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Hochzeitsfrisur

#319 Beitrag von Schneevogel »

Ich kann endlich auch meine Brautfrisur liefern :mrgreen:

Mittwoch haben wir geheiratet, Schnucki hat sich offene Haare gewünscht, ich wollte sie aus dem Gesicht haben, das war die Lösung:

Bild - Bild - Bild - Bild

Frisuren-Fotos sind von der Feier gestern Abend, Mittwoch ist es mir noch etwas besser/gleichmäßiger gelungen, der Fotograf hat auch Fotos der Frisur gemacht, aber die hab ich noch nicht, reiche ich dann aber nach ;)
Was mich jedoch sehr gefreut hat, ist, dass sowohl Mittwoch als auch gestern Abend die Frisur auf Anhieb geklappt hatte :mrgreen:

Hab letzte Nacht drauf geschlafen und trage sie heute nochmal in etwas strubbeliger Fassung ;)

Liebe Grüße
Frau Schneevogel :mrgreen:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Elfennebel
Beiträge: 265
Registriert: 14.10.2013, 20:36

Re: Hochzeitsfrisur

#320 Beitrag von Elfennebel »

@ Schneevogel: Sieht süß aus mit dem geflochtenem Kranz. :) Und herzlichen Glückwunsch!!!
Meine Haare: 1c-2aMii, ZU 8,5cm
Ziel: ***
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Hochzeitsfrisur

#321 Beitrag von Laudine »

Herzlichen Glückwunsch! Die Frisur sieht toll aus! Hast Du da an der Seite noch einen kleinen Knoten gemacht?
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

Re: Hochzeitsfrisur

#322 Beitrag von Ina-Marie »

Ich war zwar nicht die Braut, aber die Schwester des Bräutigams. Beim Standesamt hatte ich einen Waterfall-Braid und die Haare offen. Bei der kirchlichen Trauung und der anschließenden Feier wollte ich die Haare aus Nacken und Gesicht haben und habe mir folgende Frisur gemacht :). (Ist auch im Frisuren-Foto-Faden) Die Frisur kam jedenfalls sehr gut an und ich wurde mehrmals gefragt, ob ich dafür beim Friseur war :D.

Bild

Klick macht groß!
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Hochzeitsfrisur

#323 Beitrag von min Deern »

Hallo ihr Lieben, ich durfte heute die erste Hochzeitsfrisurenprobe an einer (glattharigen) Freundin durchführen. Es scheint eine ähnliche Frisur wie die von Eve Nightfall zu werden. Nun tut sich die Frage auf: Wie kriege ich die Locken so hin, dass sie von ganz früh bis ganz spät halten? Lockenstab würden wir am liebsten vermeiden, wegen der Hitze und weil ich damit (noch) nicht umgehen kann. Unsere Idee sind Papilottenlocken, die mit Schaumfestiger gefestigt werden. Meint ihr, das ist erfolgversprechend?
Ein Tag zum Frisurenhärtetest ist sowieso noch eingeplant, um Stabilität der Kreation und auch Aushängen der Locken zu testen (ist ja haartypabhängig). Aber es wäre natürlich schön, nicht alle erdenkliche Varianten ausprobieren zu müssen, da sich unsere gemeinsame Zeit studiumsbedingt leider in Grenzen hält.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Hochzeitsfrisur

#324 Beitrag von eve nightfall »

Ich freu mich, dass meine Frisur noch immer gefällt :-)
Meine Locken wurden damals mit Samthaarwicklern gemacht. Die Friseurin hat nach dem Lacebraid alles zu einem Zopf genommen und dann die Wickler rein gedreht. Sie hat einen festigenden, befeuchtenden Spray hineingegeben (hat nach Melone gerochen und war von dem Laden die Friseurpflege) und dann saß ich so lang wie möglich unter einer Fönhaube, die aber nicht sehr heiß wurde.

Und dann hat sie die Locken schön drapiert und festgesteckt.

Ich denke für einmal kann man schon Festiger und etwas Wärme verwenden.
Eventuell auch solche Wickler mit Wachskern, die zum erhitzen sind?
Oder die Korkenzieherlocken - stäbe?

Auf alle Fälle alles Gute und viel Erfolg!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Hochzeitsfrisur

#325 Beitrag von eve nightfall »

Ach, hier kann ich leider nicht editieren ...

Ich habe noch ein Bild gesucht. Korrekterweise heißen die Korkenzieherwickler. Damit bekommt man wirklich Wahnsinnslocken und Schaumfestiger ist ausreichend! Nur Achtung, nicht ausfrisieren sonst hat man einen Steckdosenlook [-X Nur mit Kamm teilen!

Beispielbild Wickler

So werden die Haare damit (altes Foto aus 2011, hochschwanger) sie nehmen sehr viel Länge!
Bild
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Hochzeitsfrisur

#326 Beitrag von Elfe »

wow - und die farbe "schwärm"
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Hochzeitsfrisur

#327 Beitrag von min Deern »

Dankeschön für die schnelle Info, Eve. Ich habe mich heute mit Wicklern und Schaumfestiger ausgerüstet nochmal auf meine Freundin gestürzt und Frisur gebaut. Bis jetzt ist da noch einiges verbesserungsüwrdig (wir hatten auch zu wenige Haarnadeln), aber sie war trotzdem schon hellauf begeistert. So solls sein :)
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Hochzeitsfrisur

#328 Beitrag von smiley-annie »

Meine Hochzeit steht in ca. 2 Monaten an. Für die kirchliche Trauung habe ich eine befreundete Friseuse "engagiert", aber zum Standesamt werd ich mich selbst frisieren. Einige Ideen habe ich schon, ein paar Sachen auch schon ausgetestet (Bilder gibts in meinem PP), aber mir fehlt so die rechte Inspiration, was ich Schönes mit meinen doch sehr dünnen Fusseln anstellen kann. Zur Kirche wirds ne klassische Hochsteckfrisur mit Schleier, deshalb darf es beim Standesamt gern was Geflochtenes, Verspieltes, Mädchenhaftes sein... Am Schönsten fände ich ja was Halboffenes mit Locken, aber Locken haben bei mir noch nie gehalten und für halboffen kommt einfach zu wenig Haar unten an :(. Ich klick mich hier schon durch diverse Threads und durch Youtube, aber wenn ihr noch Ideen für mich habt - nur her damit!
Benutzeravatar
blackkakadu
Beiträge: 246
Registriert: 04.04.2012, 17:18

Re: Hochzeitsfrisur

#329 Beitrag von blackkakadu »

Ich war hier auch nicht die Braut, aber eine Brautjungfer:

Bild
Bild
Mein erbitterter Kampf um lange Haare!
Ein Ziel, das ich mit allen Mitteln einmal im Leben erreichen möchte!!!

Derzeit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61 cm
Wachstum: 0,5 bis 0,75cm im Monat :(
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Hochzeitsfrisur

#330 Beitrag von min Deern »

smiley-annie, wie findest du Waterfallsbraids oder Fairytalebraids? Die sind halboffen, romantisch-mädchenhaft-verspielt, und es kommt trotzdem viel Haare unten an. Mit entsprechender (Blumen-)Verzierung kann ich mir das durchaus gut für ne Hochzeit vorstellen.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten