"Silberhaar - glänzend souverän"
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Mein erstes hab ich mit 16 gefunden. Dann passierte naturgemäß erstmal jahrelang nichts. Ich begann zu färben, und als ich mit Ende 20 weitestgehend damit aufhörte, waren die Spinnweben auf dem Oberkopf schon deutlich sichtbar, wenn man es wusste. Aber die dickeren Strähnen, die sich gar nicht mehr ignorieren lassen, kamen erst Anfang 30. Jetzt (37) lassen sie sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen nicht mehr verstecken.
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Mein erstes weißes Haar habe ich mit 31 entdeckt und mittlerweile (mit knapp 34) habe ich gerade im Pony-/Schläfenbereich schon einige davon, teils auch am Hinterkopf. Es wird aber sicher noch dauern, bis ich sichtlich grau bin; ich bin ganz froh, dass ich schon seit Jahren meine NHF habe und dadurch der Übergang fließend ist.
Das ist schon eine andere Situation, als wenn man länger gefärbt hat und die grauen Haare 'rauswachsen lässt.
Übrigens finde auch ich, dass gefärbte Haare oft künstlich aussehen und einen nicht wirklich jünger machen; oft erwischen die Leute schlicht den falschen Farbton für ihren Teint und dann merkt man sofort, dass es nicht die NHF ist. Oft sieht das sehr bemüht aus.
Das ist schon eine andere Situation, als wenn man länger gefärbt hat und die grauen Haare 'rauswachsen lässt.
Übrigens finde auch ich, dass gefärbte Haare oft künstlich aussehen und einen nicht wirklich jünger machen; oft erwischen die Leute schlicht den falschen Farbton für ihren Teint und dann merkt man sofort, dass es nicht die NHF ist. Oft sieht das sehr bemüht aus.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Hallo Petra! Ich bin 30, die ersten Silberlinge kamen mit Mitte 20, da hab' ich sie noch ausgerupft und getönt. Ist wohl genetisch, meine Geschwister hatten das auch in dem Alter. Jetzt töne ich nicht mehr, die weiße Strähne vorne an der Stirn sieht man deutlich, die einzelnen Haare an den Seiten weniger, aber mir gefällt das inzwischen. Und ich fühle mich nicht alt deswegen.
Was Silberfischchen über alt wirken schreibt, kann ich auch unterschreiben - Alt gefühlt und auch ausgesehen habe ich, als ich eine Weile lang sehr gestresst im Beruf war, schlecht geschlafen, viel gearbeitet, nur Blödsinn gegessen und keine Zeit für Sport mehr hatte. Da war ich nämlich grau im Gesicht, hatte eine furchtbare Haltung und war generell unfit, was bei mir viel schlimmer und älter aussah, als mein gesundes und sportliches Selbst mit ein paar weißen Haaren. Und wenn's mehr werden, finde ich es inzwischen auch nicht mehr schlimm.
Was Silberfischchen über alt wirken schreibt, kann ich auch unterschreiben - Alt gefühlt und auch ausgesehen habe ich, als ich eine Weile lang sehr gestresst im Beruf war, schlecht geschlafen, viel gearbeitet, nur Blödsinn gegessen und keine Zeit für Sport mehr hatte. Da war ich nämlich grau im Gesicht, hatte eine furchtbare Haltung und war generell unfit, was bei mir viel schlimmer und älter aussah, als mein gesundes und sportliches Selbst mit ein paar weißen Haaren. Und wenn's mehr werden, finde ich es inzwischen auch nicht mehr schlimm.

1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Petra, ich bin 38 und hatte meine ersten Silberlinge schon im Kindergarten
. Das waren jahrelang immer drei an der gleichen Stelle, wenn die ausgegangen sind, kamen sie an genau der Stelle wieder. Mehr geworden sind's mit Mitte zwanzig, Ende zwanzig als Berufseinsteigerin hat's mich dann so gestört, dass ich sie überfärbt habe, weil ich nicht so recht wusste, ob das im Bewerbungsprozess eine Rolle spielt. Später hat mir das gefärbte Ergebnis dann so gut gefallen, dass ich es lange beibehalten habe.
Mit "alt fühlen" bzw. wahrgenommen werden hat das aber gar nichts zu tun. Ich habe die ein oder andere körperliche Einschränkung und habe gelernt damit zu leben, bevor ich das gelernt habe, habe ich mich tatsächlich mit 22 schon uralt gefühlt. Aber seit ich das auf die Reihe kriege, geht es mir gut, ich bin Berufsschullehrerin und werde von Schülern und Kolleginnen als "jung" wahrgenommen. Mit 70+ noch auf Berge kraxeln können wäre toll, ich arbeite daran...
Ach ja, und zur Optik: Wenn ich meine Haare ohne Scheitel zusammennehme, sieht man kaum Silberlinge, am Scheitel und im Unterhaar (sieht man besonders deutlich, wenn ich einen Holländer oder Franzosen mache) allerdings sehr viele. Ich finde es schön, dass das jeden Tag je nach Frisur anders ausschauen kann!

Mit "alt fühlen" bzw. wahrgenommen werden hat das aber gar nichts zu tun. Ich habe die ein oder andere körperliche Einschränkung und habe gelernt damit zu leben, bevor ich das gelernt habe, habe ich mich tatsächlich mit 22 schon uralt gefühlt. Aber seit ich das auf die Reihe kriege, geht es mir gut, ich bin Berufsschullehrerin und werde von Schülern und Kolleginnen als "jung" wahrgenommen. Mit 70+ noch auf Berge kraxeln können wäre toll, ich arbeite daran...
Ach ja, und zur Optik: Wenn ich meine Haare ohne Scheitel zusammennehme, sieht man kaum Silberlinge, am Scheitel und im Unterhaar (sieht man besonders deutlich, wenn ich einen Holländer oder Franzosen mache) allerdings sehr viele. Ich finde es schön, dass das jeden Tag je nach Frisur anders ausschauen kann!
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Meine ersten weißen Haare habe ich mit 22 bekommen, in schwarzbraunem Haar in der Stirnpartie. Jedes einzelne stach sofort wie eine Leuchtreklame heraus. Jetzt bin ich 37. Die weißen an der Stirn sind mehr geworden, aber komplett versilbern werde ich sicher nie. Ganz silbern könnte ja sogar schön aussehen, aber so
Bis vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mich geweigert zu färben, weil ich dachte, das ginge nur permanent (das erzählt einen ja auch jeder Friseur und jede Verkäuferin
). Weil ich weiß, dass mein Mann sich immer gewünscht hat, dass ich die Grauen wegfärbe, habe ich es dann doch mal mit Stufe1-Tönung versucht, und mit ein bisschen Hartnäckigkeit hat es funktioniert. Allerdings hasse ich das Tönen alle drei Wochen wie die Pest. Aber was tut man nicht Alles für den Menschen, den man liebt. Er tut ja für mich auch soviel. Da bin ich ihm das irgendwie schuldig.
Viele Leute, die mich kennen, haben um meine weißen Haare ein Theater gemacht als stünde man kurz vor der Kiste, wenn die Haare versilbern. Mehrere Tage am Stück mußte ich mir von Menschen, die das einen feuchten Kehricht angeht, anhören, wie schlimm "greise" Haare wären, und da hatte ich noch nichtmal viele. Oder Vorwürfe von anderen, ich wolle doch wohl nicht etwa wie eine alte Frau aussehen usw. Das tut schon irgendwie weh.
Warum es bei mir früh losgegangen ist, kann ich gut nachvollziehen. Ich war mal sehr krank und habe noch andere Spätfolgen. Deshalb glaube ich auch, dass ich das Grauen bei mir in gewisser Weise heilen könnte.
Zum Altfühlen: Wuschlons altern nicht, das ist ja wohl klar oder?

Bis vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mich geweigert zu färben, weil ich dachte, das ginge nur permanent (das erzählt einen ja auch jeder Friseur und jede Verkäuferin

Viele Leute, die mich kennen, haben um meine weißen Haare ein Theater gemacht als stünde man kurz vor der Kiste, wenn die Haare versilbern. Mehrere Tage am Stück mußte ich mir von Menschen, die das einen feuchten Kehricht angeht, anhören, wie schlimm "greise" Haare wären, und da hatte ich noch nichtmal viele. Oder Vorwürfe von anderen, ich wolle doch wohl nicht etwa wie eine alte Frau aussehen usw. Das tut schon irgendwie weh.
Warum es bei mir früh losgegangen ist, kann ich gut nachvollziehen. Ich war mal sehr krank und habe noch andere Spätfolgen. Deshalb glaube ich auch, dass ich das Grauen bei mir in gewisser Weise heilen könnte.
Zum Altfühlen: Wuschlons altern nicht, das ist ja wohl klar oder?

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Nur so zum Spaß so. Weiße Schläfen in hellbraunen Haaren (ich war irgendwie mal dunkler...
):



Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
@Schnappstasse: Das sieht toll aus! Wie von einem (guten) Friseur gemacht.
Meine ersten drei Silberlinge bemerkte ich mit 19 oder 20 mitten am Kopf auf dem Kronenpunkt. Mit 30 war es dann eine Strähne und ich begann chemisch zu färben bis ich 48 war. Da entdeckte ich das LHN und stieg auf PHF um. Seit einem Jahr färbe ich nicht mehr. Ich bin jetzt 53 und hab mittlerweile eine silberne Kappe bis zu den Ohren.
Während meiner Wechseljahre machte die Versilberung einen gewaltigen Sprung. Überhaupt sah ich in der Zeit meiner Meinung nach älter aus als jetzt. Mir ging's einige Jahre ziemlich besch***en. Jetzt ist das schlimmste überstanden und ich fühle mich wieder fit und froh und ich sehe wieder 'lebendiger' aus. Nur die Silberlinge werden natürlich nicht wieder weniger.
Meine Schwester ist 50 und hat nur vereinzelte weiße Haare, die man suchen muss. Ich komme da mehr nach meiner Mutter, die war mit 30 auch schon grau (und hat bis zum Schluss gefärbt).
Bilder von meinem Silber sind in diesem Thread auf Seite 157 zu finden.
Meine ersten drei Silberlinge bemerkte ich mit 19 oder 20 mitten am Kopf auf dem Kronenpunkt. Mit 30 war es dann eine Strähne und ich begann chemisch zu färben bis ich 48 war. Da entdeckte ich das LHN und stieg auf PHF um. Seit einem Jahr färbe ich nicht mehr. Ich bin jetzt 53 und hab mittlerweile eine silberne Kappe bis zu den Ohren.
Während meiner Wechseljahre machte die Versilberung einen gewaltigen Sprung. Überhaupt sah ich in der Zeit meiner Meinung nach älter aus als jetzt. Mir ging's einige Jahre ziemlich besch***en. Jetzt ist das schlimmste überstanden und ich fühle mich wieder fit und froh und ich sehe wieder 'lebendiger' aus. Nur die Silberlinge werden natürlich nicht wieder weniger.
Meine Schwester ist 50 und hat nur vereinzelte weiße Haare, die man suchen muss. Ich komme da mehr nach meiner Mutter, die war mit 30 auch schon grau (und hat bis zum Schluss gefärbt).
Bilder von meinem Silber sind in diesem Thread auf Seite 157 zu finden.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Bei mir ist das wohl eher erblich bedingt, alle Frauen in meiner Familie sind früh ersilbert, die meisten färben nicht. Nur bei meiner Oma wissen wir's nicht mehr, ich habe sie braunhaarig in Erinnerung (sie ist mit Mitte 50 gestorben), sie könnten aber schon gefärbt gewesen sein (sie liebte Friseurbesuche, das war der reinste Luxus für sie) - jedenfalls hat sie ihre Haare geliebt, hatte sie lange taillenlang und trug sie immer aufgesteckt, erst mit Anfang 50 hat sie sie auf knapp APL geschnitten und die dann auch aufgesteckt.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Warum es bei mir früh losgegangen ist, kann ich gut nachvollziehen. Ich war mal sehr krank und habe noch andere Spätfolgen. Deshalb glaube ich auch, dass ich das Grauen bei mir in gewisser Weise heilen könnte.
Meine einzelnen Silberlinge sind wohl eher meinen Vitiligos zu verdanken, individual tattoo made by nature

Ich war zwar mit 22 ziemlich krank (da's irreparabel ist, bin ich's bis heute nicht los), meine Silberlinge bringe ich damit aber nicht in Verbindung.
@tasse: Das sieht klasse aus!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Meine ersten vereinzelt weißen Haare hatte ich auch mit Anfang 20. Mit Mitte 30 gings dann mit einer weißen Strähne an der Seite richtig los. Morgen werde ich 40 und habe nun mehrere weiße Strähnchen. Sie fallen mal mehr mal weniger auf. Ich finde aber, das meine Haare allgemein eher heller aussehen, irgendwie farbloser. Bis jetzt hat mich keiner mehr darauf angesprochen. Als es vereinzelte weiße Haare waren, wurden da eher mal Witze gemacht.
Lieben Gruß
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Mirja
1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille 69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
- Kalienchen
- Beiträge: 1263
- Registriert: 21.05.2009, 18:52
- Wohnort: Enerwe
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Den Eindruck, dass die Haare insgesamt verblassen habe ich auch. Mein rötlicher Schimmer von früher ist fast verschwunden, ich werde irgendwie "mausig". D.h., dass auch die weiß-grauen Haare insgesamt weniger auffallen. Ich hätte gerne so schicke Silbersträhnen wie Schnappstasse.
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich habe meinen ersten Silberling mit 30 bekommen, mitten auf dem Kopf ist er gestanden wie eine Antenne! Jahrelang konnte ich sie noch zählen. Inzwischen bin ich 54, Oma und ich habe hauptsächlich am Hinterkopf und auf dem Scheitel meine Silberlinge. Ich bin also das Gegenteil vom Silberfischchen, wenn ich sie offen trage bin ich silbern und wenn ich sie geduttet trage bin ich noch fast naturfarben.
Aber wie schon an anderer Stelle erwähnt, ich lasse sie nun seit Dezember rauswachsen und es hat mich noch gar niemand darauf angesprochen. Und ob ich alt aussehe, von hinten, ich denke mal nicht, ich bin ziemlich schlank und sportlich. Und selbst wenn, ich bin 54, jenseits der Wechseljahre, ich hab keine Probleme damit an manchen Tagen alt auszusehen, das liegt in der Natur der Sache
Aber wie schon an anderer Stelle erwähnt, ich lasse sie nun seit Dezember rauswachsen und es hat mich noch gar niemand darauf angesprochen. Und ob ich alt aussehe, von hinten, ich denke mal nicht, ich bin ziemlich schlank und sportlich. Und selbst wenn, ich bin 54, jenseits der Wechseljahre, ich hab keine Probleme damit an manchen Tagen alt auszusehen, das liegt in der Natur der Sache
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Mit 53 und 54 schon jenseits der Wechseljahre? Ich dachte immer, die gingen erst mit ca. Mitte 50 los? Wann haben die denn bei Euch angefangen?
Die Einzige in meiner Familie, die angeblich schon früh ergraut ist (weiß ich nur aus Erzählungen, weil ich selbst ja noch nicht auf der Welt war) ist meine Mutter. Wundert mich bei ihr aber auch nicht
Aber ob das stimmt, wenn ich bedenke, was für ein Theater meine Schwester um jedes einzelne graue Haar macht
Vielleicht hatte meine Mutter ja mit 30 auch erst ein graues Haar, aber dann ist man in meiner Familie ja schon eine alte komplett ergraute Frau
Bei meiner Oma dachte ich immer, sie hätte gefärbte Haare, weil sie auch im Alter noch dunkel waren bis ich dann erfahren habe, dass sie nie gefärbt hat
Bei meinem Kampf gegen das Ergrauen mache ich leichte Fortschritte, was ich an einer Stelle sehen kann, von der ich weiß, dass sie mal komplett silbern war und jetzt wieder deutlich dunkel ist. Aber ich rechne für deutliche Ergebnisse eher mit Jahren. Zumindest habe ich jetzt noch einen Baustein ausfindig gemacht, der meinem Körper offensichtlich gefehlt hat, wenn man sich anschaut, wie deutlich mein Körper insgesamt darauf anspringt, als hätte er vorher nur von Wasser und Brot leben müssen
Aber es sind halt viele kleine Schalter an denen ich drehen muß damit ich rund laufe. Mal sehen, ob ich alle ausfindig machen kann. Die Haare sind für den Körper halt unwichtig, um die kümmert er sich zuletzt.
Weizen-Gersten-oder-sonstwas-für-Gras ist mir übrigens zu unseriös. Das mögen Andere ausprobieren, wenn sie möchten. Ich halte mich lieber an Dinge, die ich nachvollziehen kann.
P.S.: Cool, Schnappstasse, die Strähnen sehen in dem Bauernzopf aus wie absichtlich reingefärbt
Die Einzige in meiner Familie, die angeblich schon früh ergraut ist (weiß ich nur aus Erzählungen, weil ich selbst ja noch nicht auf der Welt war) ist meine Mutter. Wundert mich bei ihr aber auch nicht




Bei meinem Kampf gegen das Ergrauen mache ich leichte Fortschritte, was ich an einer Stelle sehen kann, von der ich weiß, dass sie mal komplett silbern war und jetzt wieder deutlich dunkel ist. Aber ich rechne für deutliche Ergebnisse eher mit Jahren. Zumindest habe ich jetzt noch einen Baustein ausfindig gemacht, der meinem Körper offensichtlich gefehlt hat, wenn man sich anschaut, wie deutlich mein Körper insgesamt darauf anspringt, als hätte er vorher nur von Wasser und Brot leben müssen

Weizen-Gersten-oder-sonstwas-für-Gras ist mir übrigens zu unseriös. Das mögen Andere ausprobieren, wenn sie möchten. Ich halte mich lieber an Dinge, die ich nachvollziehen kann.
P.S.: Cool, Schnappstasse, die Strähnen sehen in dem Bauernzopf aus wie absichtlich reingefärbt

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Ich habe auch den Eindruck, dass meine Haarfarbe leider insgesamt blasser wird.
Mein natürlicher Bronzeschimmer verschwindet immer mehr und meine Haare werden aschiger.
Dagegen (gegen das allgemeine Verblassen) gehe ich derzeit noch mit PHF vor,
während ich die glitzernden Silberlinge gerade im Kontrast zur pflanzengefärbten, warmen Haarfarbe superschön finde
Gerstengrassaft-Pulver probiere ich demnächst aus.
Nicht, um das Ergrauen zu verhindern, sondern wegen der allgemeinen Menge der darin enthaltenen Vitalstoffe.
Vielleicht hilft es mir auch, einen stabileren Eisenwert zu halten, ohne dass ich ständig Eisenpräparate nehmen muss.
Mein natürlicher Bronzeschimmer verschwindet immer mehr und meine Haare werden aschiger.
Dagegen (gegen das allgemeine Verblassen) gehe ich derzeit noch mit PHF vor,
während ich die glitzernden Silberlinge gerade im Kontrast zur pflanzengefärbten, warmen Haarfarbe superschön finde

Gerstengrassaft-Pulver probiere ich demnächst aus.
Nicht, um das Ergrauen zu verhindern, sondern wegen der allgemeinen Menge der darin enthaltenen Vitalstoffe.
Vielleicht hilft es mir auch, einen stabileren Eisenwert zu halten, ohne dass ich ständig Eisenpräparate nehmen muss.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Wieviel Graspulver willst Du denn pro Tag essen? Ich habe gerade mal ergooglet, dass 100g Gerstengraspulver nur 10mg Eisen enthalten (Tagesbedarf=14mg). Sich jeden Tag 100g Graspulver reinzuziehen ginge aber ganz schön ins Geld
Na ja, und die Vitamine dürften in einer üblichen Tagesration nur homöopathische Mengen ausmachen, wenn man sich die Werte für 100g ansieht. Vielleicht würde es für Deinen Eisenspiegel auch ausreichen, wenn Du insgesamt mehr Vitamin C zu Dir nehmen würdest, das verbessert die Aufnahme.
..."Haarfarbe wird insgesamt blasser" klingt nach Biotinmangel. Vielleicht wäre das für Euch mal ein Ansatz? Biotin ist ziemlich harmlos auch in hohen Dosierungen.

..."Haarfarbe wird insgesamt blasser" klingt nach Biotinmangel. Vielleicht wäre das für Euch mal ein Ansatz? Biotin ist ziemlich harmlos auch in hohen Dosierungen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Hallo Ihr!
Danke für Eure zahlreichen Antworten und Bilder/Bildhinweise. Bilder sind im übrigen für mich auch total interessant. Ihr macht einen schon richtig Mut. Man kommt sich halt nicht so allein vor und auch irgendwie "normaler", wenn Ihr versteht, was ich meine. Bei mir ist es übrigens auch so, dass, wenn ich die Haare offen trage, es nicht ganz so schlimm ist. Aber durch meine kleine Tochter laufe ich im Moment nur noch mit Pferdeschwanz herum, damit ich irgendwann überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe
. Leider sieht es bei mir nicht so schön aus, wie bei @Tasse. Ich habe schon mehr Graue und eben durch das Färben halt diese blöden Ansätze und das Kupfer
. Würde auch mal gern ein Bild zeigen, aber bisher hat das mit dem Fotografieren noch nicht so geklappt. Man sieht das mit der Farbe nicht richtig.
Ist ja interessant, Wuschlon, was Du da von Deinem Vorhaben erzählst, dem Körper fehlendes wieder zu zuführen. Das würde mich ja brennend interessieren, was Du da rausgefunden hast und einnimmst. Nicht mal wegen meiner Haare, die sind ja nur eine Äußerlichkeit, sondern wegen der Gesundheit an sich. Ich esse seit langem kein Fleisch mehr muss aber sehr aufpassen, dass ich kein "Puddingvegetarier" bin. Ich hatte das schon ganz schlimme Zeiten...
Viele Grüsse
Petra
Danke für Eure zahlreichen Antworten und Bilder/Bildhinweise. Bilder sind im übrigen für mich auch total interessant. Ihr macht einen schon richtig Mut. Man kommt sich halt nicht so allein vor und auch irgendwie "normaler", wenn Ihr versteht, was ich meine. Bei mir ist es übrigens auch so, dass, wenn ich die Haare offen trage, es nicht ganz so schlimm ist. Aber durch meine kleine Tochter laufe ich im Moment nur noch mit Pferdeschwanz herum, damit ich irgendwann überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe


Ist ja interessant, Wuschlon, was Du da von Deinem Vorhaben erzählst, dem Körper fehlendes wieder zu zuführen. Das würde mich ja brennend interessieren, was Du da rausgefunden hast und einnimmst. Nicht mal wegen meiner Haare, die sind ja nur eine Äußerlichkeit, sondern wegen der Gesundheit an sich. Ich esse seit langem kein Fleisch mehr muss aber sehr aufpassen, dass ich kein "Puddingvegetarier" bin. Ich hatte das schon ganz schlimme Zeiten...
Viele Grüsse
Petra
1bCii - NHF wahrscheinlich mittelblond, durch Färben mittleres Goldblond - Schläfen (80 % silber) Oberkopf (ca. 50 % silber)
Ziel: Färbeansätze herauswachsen lassen, gesundes glänzendes Haar
Ziel: Färbeansätze herauswachsen lassen, gesundes glänzendes Haar