Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Mir fällt es total schwer sich zu entscheiden welches von meinen Lieblingshaarschmuck mit darf. Ich würde ein extra Täschchen packen einerseits mit praktischen Sachen aber andererseits auch mit etwas schickeren, falls man mal schick weg geht.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Ich würde einfach meine Lieblingsteile mitnehmen aus den jeweiligen Kategorien, als Stäbe, Forken, Flexis, Ficcare - und natürlich Scroos, die sind überlebenswichtig.
Aber ich schleppe eh immer zu viel mit.
btw: Kommt man mit Scroos und Metallforken eigentlich durch die Kontrollen am Flughafen?
Aber ich schleppe eh immer zu viel mit.
btw: Kommt man mit Scroos und Metallforken eigentlich durch die Kontrollen am Flughafen?

1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Bei mir auch: Lieblingsteile, denn grad im Urlaub kann ich die so richtig geniessen und sie passen farblich zu den meisten Sachen. Dazu gegebenfalls einige Sachen, die farblich oder von der Art spezieller sind, je nachdem, was ich sonst anziehen werde/vorhabe. Und natürlich Scroos plus Haargummis sowie ein langer Ketylo (den brauch ich immer zum Rumschlumpfen). Ausserdem brauche ich eine grosse Krebsklemme zum Hochhalten der Haare, wenn Haarkur drin ist.
Aktuell sind die "mitmuss"-Lieblingsteile:
Ficcarissimo Cappuccino Pearlized L
60thStreet Dora Carnival 6''
Quatto Helix-Forke Bronze 4''
Timberstone Turnings Chloe Walnuss/Malachit/Lapis/Messing 7''
So als Minimumprogramm
. Und für einen "normalen" Urlaub - zwei Wochen Bootfahren oder Wandern oder so, da wäre die Auswahl eher auf einfacheren Haarschmuck beschränkt und die edleren Lieblingssachen müssten zu Hause bleiben.
Scroos und Haargummis sind in einem Apothekerdöschen, für die anderen Sachen habe ich so eine Tasche, wie es sie so ähnlich für Stricknadeln gibt, um sie eingerollt und gut geschützt durch die Gegend zu tragen.

Aktuell sind die "mitmuss"-Lieblingsteile:
Ficcarissimo Cappuccino Pearlized L
60thStreet Dora Carnival 6''
Quatto Helix-Forke Bronze 4''
Timberstone Turnings Chloe Walnuss/Malachit/Lapis/Messing 7''
So als Minimumprogramm

Scroos und Haargummis sind in einem Apothekerdöschen, für die anderen Sachen habe ich so eine Tasche, wie es sie so ähnlich für Stricknadeln gibt, um sie eingerollt und gut geschützt durch die Gegend zu tragen.


2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Hallo, das Thema ist ganz aktuell für mich, am Donnerstag gehts 14 Tage in den Urlaub
Ich war in meiner Prä-LHN-Zeit noch nie in der (schönen!) Verlegenheit für so lange Zeit Haarschmuck einpacken zu müssen und benötige etwas Schützenhilfe von den alten Häsinnen hier
Grundsätzlich ist mein Haarschmuck und mein Schmuck allgemein Gold-orientiert und ich lege Wert auf passende Kombis von Schmuck und Kleidern (ob das nun Farbtypgerecht ist, weiß ich leider nicht, aber insgesamt sollte es für mich zusammenpassen). Zubehör wie Haargummis, U-Nadeln etc. habe ich sowieso dabei.
Ich nehme mit:
Schmuckbasics
ein paar goldene Ohrringe, die simpel aber neutral-elegant und damit sehr kombinierfreudig mit legeren und schicken Outfits sind
eine dezente goldene Kette, die ich sowieso immer um den Hals trage
eine etwas opulentere Goldkette für besondere Gelegenheiten
Meine Überlegung dazu war nun:
Haarschmuckbasics
eine Ficarissimo (gold)
einen Stab
zwei Flexis (S und L)
Haarschmuck-Extras
ich habe mir einen Viererpack Stoffröschen für's Haar gekauft in den Farben meiner neuen Frühlingsgarderobe, die MÜSSEN mit
mein "Fussball-Haarschmuck", da wir ins Stadion gehen
Meine Fragen:
Brauche ich mehr Flexis? Vielleicht die kleine, wer weiß welcher Frisurenteufel mich reitet? Ich verwende bis auf die XL eigentlich alle Größen.
Was für einen Stab nehme ich? Ich habe sowohl einen Ketylo in dezentem braun, der ginge zu allem, ist aber ein bisschen unspektakulär. Außerdem habe ich dickere in verschiedenen Farben. Da käme ich aber mit einem Exemplar nicht mit allen Outfits zurande...oder einfach einen speziellen zu einem speziellen Outfit? Nur manchmal ist's mit halt nicht nach Stabfrisur, dann hätte ich ihn umsonst eingepackt und der neutrale wäre besser?
The Big Challenge ich bin auf eine Hochzeit eingeladen! Was mache ich da mit den Haaren??? Offen oder halboffen will ich nicht. Irgendwie ist mir nach was Besonderem... leider passen die Blümelein nicht zu meiner Hochzeitsgarderobe, sonst hätte ich damit was gemacht... Vielleicht ein Buncage??? Aber da habe ich wieder etwas Transportangst.
Brauche ich meinen SL-Notenschlüssel oder meine KPO (ist so schön aber Farbproblem, geht nur zu bestimmten Farben, da blaue Kugel und gerade dominiert meine Garderobe eher Taupe, Hellgelb und Zartrosa)
Alles schwierig und natürlich ein Luxusproblem.
Ich könnte ja auch einfach alle drei Tage dieselben Sachen nehmen.
Nichtsdestotrotz: schonmal vielen Dank fürs etwaige Lesen meines Romans und daraus folgenden Tipps
LG Kavala

Ich war in meiner Prä-LHN-Zeit noch nie in der (schönen!) Verlegenheit für so lange Zeit Haarschmuck einpacken zu müssen und benötige etwas Schützenhilfe von den alten Häsinnen hier

Grundsätzlich ist mein Haarschmuck und mein Schmuck allgemein Gold-orientiert und ich lege Wert auf passende Kombis von Schmuck und Kleidern (ob das nun Farbtypgerecht ist, weiß ich leider nicht, aber insgesamt sollte es für mich zusammenpassen). Zubehör wie Haargummis, U-Nadeln etc. habe ich sowieso dabei.
Ich nehme mit:
Schmuckbasics



Meine Überlegung dazu war nun:
Haarschmuckbasics



Haarschmuck-Extras



Meine Fragen:







Nichtsdestotrotz: schonmal vielen Dank fürs etwaige Lesen meines Romans und daraus folgenden Tipps

LG Kavala
Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Ich bin, was Haarschmuck mitnehmen angeht, eher Minimalistin: Zwei Stäbe (oder ein Stab und ein Stabpaar) und zwei Forken, ein dickes und drei Silikongummis, vielleicht noch Scroos - fertig. Was ich an welchem Tag trage, entscheide ich gerne spontan, bei mir passen im Großen und Ganzen alle Sachen zueinander. Ich würde bei der Auswahl der Stücke darauf achten, dass etwas von jeder Sorte dabei ist: ein relativ farbneutrales Stück (z.B. braun) und eines in Grün- bzw. Blautönen zum Beispiel.
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Ich bin eigentlich noch minimalistischer unterwegs. Etwas wasserfestes und etwas praktisches. Heißt bei mir ED-Stab und Flexi. Und natürlich noch 2 Haargummis und ein paar Pins. ich habe da allerdings noch den Vorteil, dass mein Kleiderschrank schwarz ist und ich nicht gucken muss ob sich Farben beißen
Wegen der Hochzeit, vielleicht der Notenschlüssel?

Wegen der Hochzeit, vielleicht der Notenschlüssel?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Bei mir ist da vor allem eine Frage vorrangig: Wessen Verlust könnte ich am ehesten überwinden?
- Ich rechne dabei gerne mit ein, dass etwas verloren gehen könnte. Deshalb würde ich keinen sehr teuren Haarschmuck mitnehmen und eher zu praktischen und leichter ersetzbaren Modellen tendieren...
Die Frage wird mich aber auch beschäftigen, denn dieses Jahr geht es endlich mal wieder in die Sonne. Mehr als verschiedene Flexis, Haarnadeln, Zopfummies und - wenn bis dato vorhanden - eine Forke/Stab werde ich wahrscheinlich selbst nicht mitnehmen.
Für die Hochzeit würde ich den Notenschlüssen auch gut finden. Buncage könnte etwas zu sehr in's Auge fallen und auf der Hochzeit solltest du auf keinen Fall mehr "Aufsehen" erregen als die Braut mit ihrem Aussehen (und Haaren). Da also lieber etwas dezenter bleiben!
- Ich rechne dabei gerne mit ein, dass etwas verloren gehen könnte. Deshalb würde ich keinen sehr teuren Haarschmuck mitnehmen und eher zu praktischen und leichter ersetzbaren Modellen tendieren...
Die Frage wird mich aber auch beschäftigen, denn dieses Jahr geht es endlich mal wieder in die Sonne. Mehr als verschiedene Flexis, Haarnadeln, Zopfummies und - wenn bis dato vorhanden - eine Forke/Stab werde ich wahrscheinlich selbst nicht mitnehmen.
Für die Hochzeit würde ich den Notenschlüssen auch gut finden. Buncage könnte etwas zu sehr in's Auge fallen und auf der Hochzeit solltest du auf keinen Fall mehr "Aufsehen" erregen als die Braut mit ihrem Aussehen (und Haaren). Da also lieber etwas dezenter bleiben!

2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Ach, damit sollte ich mich für diesen Sommer auch befassen!
Für die Skiferien hatte ich nur Mini-Scrunchies, Silikon-Haargummis und einen Ed dabei, da hatte ich aber auch immer einen Helm an
Da es im Sommer nach Spanien geht, werde ich wohl hauptsächlich Eds mitnehmen - die halten Sonne und Salzwasser aus. Ansonsten vielleicht eine Ficcare zum tanzen.
Nicht mitnehmen werde ich personalisierte Dinge wie Forken etc, nur ersetzbares.
Wegen der Hochzeit: Ich bin auch für den Violinschlüssel. Wunderschön aber trotzdem nicht 'zu viel'.
Für die Skiferien hatte ich nur Mini-Scrunchies, Silikon-Haargummis und einen Ed dabei, da hatte ich aber auch immer einen Helm an

Da es im Sommer nach Spanien geht, werde ich wohl hauptsächlich Eds mitnehmen - die halten Sonne und Salzwasser aus. Ansonsten vielleicht eine Ficcare zum tanzen.
Nicht mitnehmen werde ich personalisierte Dinge wie Forken etc, nur ersetzbares.
Wegen der Hochzeit: Ich bin auch für den Violinschlüssel. Wunderschön aber trotzdem nicht 'zu viel'.

1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Ich entscheide das je nach Urlaub.
Urlaub mit Action: praktisches und je nach Frisur, also beispielsweise Haargummis und wasserfeste Stäbe
Urlaub zum entspannen: gemischt, praktisches aber auch schönes, aber keine allzu wertvollen Dinge
Wobei Action bei mir wandern, schwimmen oder auch Ausflüge wären bei denen ich eben nicht so auf Aussehen sondern eher auf unkompliziertes achte.
Auch wegem Transport, da kann ja schonmal was kaputt gehen
Ich trage viele Stäbe, also kommen da zwei bis vier im Urlaub mit. Vielleicht eine Flexi, eine Forke, Haargummis.
Mehr wirds meistens nicht.
Urlaub mit Action: praktisches und je nach Frisur, also beispielsweise Haargummis und wasserfeste Stäbe
Urlaub zum entspannen: gemischt, praktisches aber auch schönes, aber keine allzu wertvollen Dinge
Wobei Action bei mir wandern, schwimmen oder auch Ausflüge wären bei denen ich eben nicht so auf Aussehen sondern eher auf unkompliziertes achte.
Auch wegem Transport, da kann ja schonmal was kaputt gehen

Ich trage viele Stäbe, also kommen da zwei bis vier im Urlaub mit. Vielleicht eine Flexi, eine Forke, Haargummis.
Mehr wirds meistens nicht.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
- Kekskönigin
- Beiträge: 270
- Registriert: 27.12.2011, 10:39
- Wohnort: Stuttgart
Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Bei mir ist es wie bei vielen anderen auch so: Ich entscheide abhängig vom Urlaub. Wenn es in die Karibik geht, nehme ich vor allem günstige Sachen mit, denen Sonne und Salzwasser nichts anhaben können. Ich habe mich letztes Mal für Bijoux Brigitte Haarstäbe, ebensolche Plastik Haargreifer (große 'Krebse') sowie ein paar Stoffblüten und Papangas entschieden.
Ist es ein Städteurlaub oder Ähnliches, passe ich es an meine Outfits an, die ich eingepackt habe. Damit es farblich und stilistisch passt.
Ist es ein Städteurlaub oder Ähnliches, passe ich es an meine Outfits an, die ich eingepackt habe. Damit es farblich und stilistisch passt.
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante 

Re: Haarkram im Urlaub - Wie entscheidet ihr was mit darf?
Ok, der Notenschluessel kommt mit. Ansonsten werde ich nun wohl doch die Minimalschiene fahren.