Janes Suche nach der richtigen Haarpflege

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#106 Beitrag von jane82 »

Es gibt bei mir Neuigkeiten in Sachen Shampoo:
Bin seit Montag wieder bei meinen Eltern, hatte im morgendlichen Einpacken dummweise Natron und Alverde A/H vergessen. Grummelnd nahm ich mir also vor, Dienstag zu DM zu fahren - aber was sehe ich Montag abends bei meinen Eltern in der Dusch stehen: Alverde Z/A Shampoo und Spülung! Hatte meiner Mutter mal nahegelegt, auf Sillishampoos zu verzichten und ihr von Alverde erzählt - und weil auf dem Z/A steht, dass es für coloriertes Haar ist hat sie ausgerechnet das dann gekauft :D

Prima, dachte ich mir, ich wollte es ja eh ausprobieren. Dienstag morgen habe ich damit gewaschen, und die Haare sind immer noch gut - normalerweise beginne ich ja schon am zweiten Tag einen Fettkopf zu kriegen, so dass wirklich nach 48 Stunden gewaschen werden muss. Ich war gestern Abend sogar joggen (und habe grade meine Periode, da ist es auch mit dem Nachfetten viel schlimmer aus sonst), trotzdem sehen meine Haare absolut nicht fettig aus :yippee:

Wer weiß, vielleicht kriege ich das ja doch noch hin meinen Waschryhtmus rauszuzögern. Die Wellen in meinen Haaren kommen auch viel schöner raus als mit anderen Shampoos.

Heute Abend werde ich nochmal damit waschen und je nachdem ob die Wirkung auch beim zweiten Mal so gut ist am Samstag selber welches kaufen. :D
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#107 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Jane!

Das ist ja toll, dass deine Mutter genau das richtige Shampoo gekauft hat!!

Ich habe meiner Mama, meiner Schwester, meiner Oma und meinem Freund auch jeweils ein passendes Alverde-Shampoo geschenkt und alle sind begeistert davon!

Ich habs dir ja gesagt: Alverde Z/A ist super! :D

Ich bin mittlerweile auch schon so weit, dass ich statt 2 Tagen meistens nur alle 3 Tage wasche!

Meine 2. Flasche Z/A ist fast leer.
Als nächstes teste ich das Birke/Salbei.
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#108 Beitrag von jane82 »

Argh, ich glaube meine Kopfhaut braucht ab und zu mal SLS...
heute habe nach drei Tagen gewaschen, aber ich hatte so viel schuppiges und krümeliges Zeugs auf der Kopfhaut dass ich mich frage ob sie das Alverde Z/M wirklich verträgt...
wäre echt doof wenn nicht, denn meine Haare lieben das Zeugs.

Heute habe ich wieder mal getrimmt (mache ja beim Microtrimmprojekt mit) - der Pony war mir mittlerweile echt zu lang, den habe ich ein paar Zentimeter gekürzt so dass er jetzt wieder Kinnlänge hat.
An den Längen habe ich wieder ca. 1 cm weggenommen, die Länge ist nach dem Schnippel bei 70 cm.
Morgen will ich endlich den Ellingknoten machen, dann gibts auch wieder Fotos :)
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#109 Beitrag von jane82 »

Kopie meines Beitrags aus dem Frisurenlearnthread:

so, am letzten Tag hatte ich jetzt auch die Zeit für die Moorleiche (zum vergrößern klicken):

Bild

ist ein bischen schief, aber mir gefällts gut - vor allem Dingen finde ich das hammerbequem, das Gewicht ist supergut verteilt.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#110 Beitrag von alicia_p77 »

Das wäre schade, wenn du das Z/A nicht gut verträgst bzw. wenn es zu mild ist, um alle Rückstände auf der Kopfhaut zu entfernen.

Aber vielleicht kannst du ja zwischendurch mit einem anderen, intensiveren Shampoo abwechslen, damit du nicht ganz darauf verzichten musst.

Die Frisur gefällt mir wie immer sehr gut!
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#111 Beitrag von jane82 »

anscheinend verträgt meine Kopfhaut das Z/A wirklich nicht :cry:

Habe gestern damit gewaschen und habe heute schon wieder krümeliges zeugs auf der Kopfhaut und total übles Jucken... habe mir aus lauter Verzweiflung Head & Shoulders besorgt und werde heute Abend damit einen scalp wash machen.

Letzte Woche habe ich ja ein Haarfoto nach dem Trim versprochen, hier ist es nun (zum Vergrößern klicken)
Bild

ich bilde mir ein dass die Spitzen voller aussehen als vorher, werde das auf jeden Fall weitermachen und jeden Monat ein Zentimeterchen abschnippeln bis ich zufrieden bin. Danach dürfen die Haare dann ungestörter weiterwachsen.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#112 Beitrag von jane82 »

und noch ein Foto, kopiere meinen Beitrag aus dem Frisurenlernthread:

hier meine Libelle, schon etwas zerzaust (zum Vergrößern klicken):

Bild

ich finde sie süß und vor allem: bequem! Seitdem ich das erste Mal in meinem Leben Vollzeit arbeite ist es für mich ein wichtiges Kriterium geworden, dass eine Frisur 8 Stunden hält ohne zu ziepen.
Frage mich grade ob ich damit zur Arbeit gehen kann...
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#113 Beitrag von cani »

du hast wirklich top gepflegte haare. freu mich immer wenn ich schöne langhaarige sehen, die auch nicht mit einem iii-umfang gesegnet sind. außerdem gefällt mir deine haarfarbe:D
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Elfenzauber
Beiträge: 117
Registriert: 23.06.2008, 19:39
Kontaktdaten:

#114 Beitrag von Elfenzauber »

Die Haarfarbe ist wunderschön und die Länge auch, finde Du machst es super mit den kleinen Schnitten. Schönes Weiterwachsen ... :blueten: Elfengrüße
PS. Und ich würde mit der Libelle zur Arbeit geht - sieht toll aus!!! Ach ich freu mich schon, wenn meine auch wieder so lang für solche schönen Frisuren sind.
Alles wird gut!
************
42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.02.09)
1. Ziel: ASP (ab da Mictrotrimms)
2. Ziel: BSL (Stufenlos)
3. Ziel: Taille
Bild
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#115 Beitrag von alicia_p77 »

Ich finde auch, dass du mit der Libellen-Frisur in die Arbeit gehen kannst! Schaut schön aus!

Verwendet du vor dem Frisurenmachen eigentlich immer ein SprühLeaveIn?

Ich möchte das demnächst mal ausprobieren, weil vor allem am 1. Tag nach dem Waschen halten bei mir Frisuren momentan überhaupt nicht....
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#116 Beitrag von jane82 »

danke Euch allen für die lieben Worte :knuddel:

@Alicia: Nö, ich benutze leave-in eigentlich nur nach dem Waschen.


Wenn ihr alle meint die Libelle geht, trage ich sie bestimmt nächste Woche mal zu Arbeit :) (ist halt so dass ich als Ingenieurin in einer absoluten Männerdomäne arbeite und daher immer sehr darauf bedacht bin, nicht zu verspielt oder niedlich rüberzukommen damit ich ernst genommen werde).
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#117 Beitrag von jane82 »

Neues in Sachen Kopfhaut: Am Wochenende war sie ja total ausgetickt (Jucken, Schuppen, krümeliges Bäh auf der Kopfhaut), deswegen gabs ein Notfallprogramm mit böser KK, nämlich Head and Shoulders. Habe am Sonntag damit einen scalp wash gemacht. Gestern wars schon etwas besser, aber noch nicht ganz ok, deswegen wurde abends nochmal gewaschen (das sollte eigenlich auch wieder nur ein scalp wash werden, aber Dings hat sich zu mir in die Dusche gesellt und *hüstel* dann sind dann eh die Haare komplett nassgeworden :oops:).
Meine Längen haben es mir aber nicht allzu übel genommen, die wurden danach noch mit der Alverde A/H Kur verwöhnt. Und trotz des Silikons im Head and Shoulders waren meine Haare heute normal gut frisierbar und nicht übermäßig rutschig.

Blöderweise stehe ich in Sachen Shampoo jetzt wieder am Anfang: Meine Längen lieben das Alverde Z/A, meine Kopfhaut hasst es. Die liebt wiederum SLS und sogar üble KK wie Head and Shoulders :unschluessig:

Hmm, da muss ich mir anscheinend was einfallen lassen, immer will ich das Head and Shoulders nicht benutzen, aber so einen Kopfhautzustand wie am Wochenende möchte ich auch nie wieder haben (zumal ich mich dann auf der Arbeit extrem unwohl fühlen würde).
Ach mennö, das ist blöd, irgendwie stehe ich mit der Waschfrage jetzt wieder am Anfang... :irre:
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#118 Beitrag von Barbara »

Und abwechseln? Keine gute Idee?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#119 Beitrag von alicia_p77 »

Also das Problem ist, dass deine Kopfhaut SLS "braucht", um richtig sauber zu werden?
Aber für die Längen ist das zu scharf?
Versteh ich das so richtig?

Machst du eigentlich CWC um die Längen zu schützen?
Das wäre vielleicht schon mal hilfreich...

Oder du probierst ein silifreies KK-Shampoo, das SLS enthält.
Und dazwischen wieder milde NK.

Mein Tipp wäre vielleicht auch Alverde Olive/Henna.
Das hat eine stärkere Waschkraft als Z/A.

Ich hoffe du findest eine Lösung!
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#120 Beitrag von jane82 »

Danke Ihr Lieben für Eurer Mitgefühl und Eure Tipps!

Also CWC ist schonmal eine gute Sache, das mach ich sowieso immer wenn ich SLS-Shampoos benutze. Ich wollte ja SLS hauptsächlich meiden, weil es meine Wellen frisst ;-)

Alverde Olive/Henna habe ich schonmal probiert, aber hat irgendwie klätschige Längen gemacht.

Mein größtes Problem ist momentan, dass Head and Shoulders für meine Kopfhaut das beste Antischuppenshampoo ist - aber da ist Dimethicone drin :irre:

Ich glaube ich mach erstmal eine Weile CWC mit dem Head and Shoulders bis sich die Kopfhaut beruhigt hat, dann denke ich mir ein Wechselprogramm (vielleicht einmal die Woche Head and Shoulders, sonst Alverde Z/A?) aus. Oder ich geh wieder zurück zur Natronwäsche... oder ich probier ein anderes NK-Shampoo mit einem anderen Tensid aus (ich erinnere mich dunkel, dass ich vor zwei Jahren mal mit Neobio Honig ganz gut klargekommen bin).
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Antworten