Zitrone schädlich oder nicht ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#46 Beitrag von Squirrel »

Genau, mein inneres Bedürfnis. Bevor es sich in Schuppen oder Juckreiz morgens um halb vier äußert, lieber rauslassen.
Alternativ könntest du auch einfach klare Worte sprechen, anstatt immer nur Andeutungen über dein umfangreiches Fachwissen zu machen. Da dieses aber gar nicht real existiert oder in irgendeiner Form als evidenzbasiert betrachtet werden kann, wird das nie passieren. Zu schade. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
DesCheveux

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#47 Beitrag von DesCheveux »

zum abschluss, jeder kann sich sehr gründlich informieren, wenn ich das kann. . . gerade du . . . als rettungsassistentin.. na hallo, du kommst doch vom fach, wenn nicht du, wer dann?
sicher es bedarf, zeit, mühe, geld. .

mein vorschlag, beginn mit der funktionsweise der kopfhaut und der haare, dann erkennst auch du, dass was ich hier weiter gebe, ist nicht nur blabla... und wer sich bissel mühe gibt und das erkennen will, dreht sich auch nimmer im kreise. . .usw.
falena

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#48 Beitrag von falena »

DesCheveux, es ist ja schön und gut, dass sich jeder selbst informieren soll, aber ich denke das der Großteil hier im Forum das auch getan hat, aber scheinbar den falschen Informationen glaubt. Es wäre schön, wenn du Quellen namentlich nennen könntest (Gute Internetseiten, Bücher, Autoren...), die dein Wissen beinhalten, sodass der unwissende User in der Lage ist, unseriöse Inhalte von seriösen zu unterscheiden.
Das würde es allen hier einfacher machen und deine Beiträge würden nicht als Geschwafel abgetan werden. Sehr gerne würde ich dir was das angeht eine Nachricht schicken, aber da du dies nicht zu lässt, muss ich leider auf diesen Thread zurück greifen, auch wenn man damit nur noch weiter vom Thema abkommt.
(Deine Signatur sehe ich übrigens nicht als irgendeinen Beweis oder eine Quellenangabe an.)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#49 Beitrag von Squirrel »

Ich denke, mein laufendes Medizinstudium zählt auch als "sich informieren", oder? Lieben Dank, dass du mir Hausaufgaben aufgeben willst und ein paar Lektionen für mich bereit hältst ... aber ich verlass mich dann lieber auf Wissen, das tatsächlich existiert. Ne buntblinkende Website zu Chemtrails und der pöhsen Kosmetiklobby, die uns abhängig machen will, kann jeder basteln. Das zählt auch nicht als Quelle.

Zeig uns doch nur einen Link, der deine Andeutungen untermauert. Nur einen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
DesCheveux

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#50 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Euryale am 04.06.2014, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***bearbeitet***
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#51 Beitrag von Clanherrin »

DesCheveux hat geschrieben:
Squirrel hat geschrieben: Ne buntblinkende Website zu Chemtrails und der pöhsen Kosmetiklobby, die uns abhängig machen will, kann jeder basteln. Das zählt auch nicht als Quelle.

Zeig uns doch nur einen Link, der deine Andeutungen untermauert. Nur einen.
eben, es zählen internetlinks (jedenfalls für mich) schon lange nicht mehr als umfangreiche informationsquelle. kann deshalb auch keine bieten.
Sondern? Wenn dein Wissen nicht vom Himmel gefallen ist, wirst du doch sicher ein paar Quellen zitieren können, aus denen du dein Wissen schöpfst! Bücher, Fachveröffentlichungen, Seminare (Referentennamen und Daten nicht vergessen), ... . Persönliche Beobachtungen sind nett, kann man seriöserweise aber nicht zur allgemeinen Norm erheben. Schon gar nicht, wenn man keine Daten für eine Verifikation liefert (Stichwort: wissenschaftliches Arbeiten). Also nun: Karten auf den Tisch. Welches Wissen hast du woher?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#52 Beitrag von Emy »

Entschuldigt bitte, ich bin erst kurz im Forum - aber wurde schon locker angemacht gerade von Squirrel...

wenn sie wirklich so ein großes medizinisches Wissen hat, wie sie ständig kundtut...
dann sollte sie nur einmal in den Ernährungsbereich gucken gehen, was dort so abgeht, in RL...
vielleicht mag sie dann nicht mehr mit ihren Schlachtworten "die Industrie ist ja so böse" rumwerfen und Späße treiben.

Mein -dieses Wissen- ist nicht vom Himmel gefallen sondern im großen WWW findbar... :tuschel:
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#53 Beitrag von Mahakali »

@DesCheveux
Eingenlicht hatte ich es ernst gemeint. Ich würd gern sachlich diskutieren.
Ich mag dieses ich hack jetzt auf diesem Satz oder jener Formulierung herum so gar nicht, egal von welcher Seite.
Deshalb hab ich darum gebeten, Quellen anzugeben und nicht nur Andeutungen zu machen. Mich würde wirklich interessieren, auf was Du Dich beziehst.

Edit: Rechtschreibfehler
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#54 Beitrag von Niffindor »

Seh ich übrigens genauso wie Mahakali, aber langsam geb ich es auf. Google ist keine Quellenangabe und "man suche im Netz" auch nicht.

"Die Infos kann man selbst Ergooglen" und "Seiten im Netz sind unseriös, ich beziehe mich auf Bücher" widersprechen sich übrigens aufs Tiefste. Ach und "die Bibliothek" ist auch keine Quellenangabe.

Nein, ich studiere nicht Medizin oder irgendwas biologisches, ich würd aber trotzdem gerne wissen, wenn ich etwas falsch mache, wenn die entsprechende Information eben zugänglich ist und logisch erscheint... Wenn es vernünftige Argumente gibt, sind hier ne ganze Menge offene Ohren vertreten, würde ich behaupten. Nur mit "ist so" kommt man wohl nirgends wirklich weiter.

Zum Thema: Da die wenigsten Stoffe, die so in der Natur rumschwirren pH-neutral (pH 7) sind, wir also ständig mit Basen und Säuren zu tun haben, bezweifle ich, dass beide Richtungen besonders schädlich sind, sofern sich das im Rahmen hält. Niemand hier kippt sich freiwillig pure Essigsäure oder Natronlauge über die Haare (oder ein anderes Körperteil), aber dadurch, dass selbst Leitungswasser in vielen Regionen keinen pH Wert von 7 aufweist, wage ich zu bezweifeln, dass es irgendwelche waschaktiven Substanzen gibt, die völlig neutral sind.
Und wenn man weiter annimmt, dass die Hautoberfläche einen pH 5,5 besitzt, dann dürfte etwas saures, was auch einen pH 5,5 aufweist nichts daran ändern.

Ich würde wagen zu behaupten, dass so ziemlich alles austrocknen oder schädigen kann, aber nicht muss. Und dass die Erfahrung, dass etwas gut funktioniert (auch über längere Zeiträume), jeder Erklärung trotzen kann, dass es nicht funktionieren kann. Lange hat die Physik versucht, der Hummel zu erklären, dass sie nicht fliegen kann...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#55 Beitrag von loversrequiem »

*** Bitte kommt vom Thema "unzureichende Quellenangaben" zurück auf das eigentliche Thema des Threads. Ihr kennt das doch inzwischen, versucht es so gut es geht im Verlauf der Diskussion um Zitrone zu ignorieren ;) Danke. ***
Bild
DesCheveux

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#56 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Euryale am 04.06.2014, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***bearbeitet***
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#57 Beitrag von Anstaltsdame »

...wo waren wir steh... ACH!
ZITRONE!
Genau.
:roll:


Nachdem ich mich nun ganz dumm und unwissend fühle, habe ich dennoch mit den letzten Wäschen anhand von stupiden Beobachtungen festgestellt, dass meine Haare offensichtlich von Zitrone deutlich mehr ausgetrocknet werden, als von meinem sehr sanften Himbeeressig.
Wahrscheinlich ziemlich simpel über den saureren pH von Zitronensaft erklärbar.
Nur bin ich in der Zwickmühle, weil ich den neutralen Geruch von Zitronensaft doch sehr schätze... gna.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#58 Beitrag von Rosmarin »

Dann würd ich als nächstes versuchen, den Zitronensaft schrittweise stärker zu verdünnen. Vielleicht findest du einen Bereich, wo du den positiven Rinseneffekt noch hast, aber es nicht mehr austrocknet? :D
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#59 Beitrag von Anstaltsdame »

Daran dachte ich auch schon... mir wird wohl nicht viel mehr übrig bleiben.
Aber ich hatte schon nur einen halben EL auf 1L bei der letzten Rinse. :< Und da war's immernoch recht trocken.
Vielleicht versuche ich mal halb halb? Oder meint ihr, der Essiggeruch schlägt sich auch bei kleinstmengen schon durch?
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Zitrone schädlich oder nicht ?

#60 Beitrag von Kiwiana »

Und wenn du noch eine Tropfen deines bevorzugten Öls in die Rinse gibt oder diese mit Aloe Vera Saft kombinierst? Paar Möglichkeiten gibts ja noch. LOC nach der Wäsche.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Antworten