[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#316 Beitrag von Monchichi »

@Doriangrey

Man kann die Zöpfe auch nach dem Kreuzen holländisch weiterflechten. Das mache ich immer. Dabei muß man aber aufpassen, daß man die Zöpfe weit genug oben kreuzt, sonst verdeckt hinterher der Dutt die Stelle, an der sich die Zöpfe kreuzen.

Hier gibt's ein Foto (das war mal meine Inspirationsquelle):
http://www.flickr.com/photos/spicybraids/2162942177/

Edit:
Ich habe gerade Deine Fotos nochmal angeschaut, Du hast schon holländisch weitergeflochten, das habe ich beim oberen Bild, das ich beim Schreiben des Beitrags im Kopf hatte, nicht gesehen.
Ich flechte immer zuerst einen Zopf von rechts oben nach links unten, dann den anderen. An der Kreuzungsstelle muß man zwei-drei Flechtgänge machen, ohne Haare aufzunehmen. Ist man drüber, wieder normal holländisch weiter flechten.
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#317 Beitrag von Sabetha »

Hallo! Kann jemand eventuell erraten, wie diese wunderschöne Frisur gemacht wurde:
http://flickr.com/photos/mercytriumphsj ... otostream/
(und die beiden folgenden Bilder)

Das Band verdeckt leider so viel und ich komme selbst nicht drauf, wie das vllt. gemacht wurde. z.B. ob das zwei Stäbchen sind oder eine Art Forke...
(Wenn man nicht so tolle Locken hat wie sie, meint ihr, sowas bekommt man mit einem Sockendutt ähnlich voluminös hin?

Danke!

P.S.: Wer's mal selbst nachstylen würde - das wäre toll!


*edit*
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

1) Sarah has a LOT of hair. It is long, well conditioned, and curly so it holds up well.
2) I made the middle section into a bun.
3) then I took the bottom section and made it into small braids, and I think braided them together before wrapping around.
4) side edges were twisted into long twists, then pinned across the bun.
5) mostly held in place with a couple of hairbands, a couple of pins, and two hair sticks.
6) finished off with a long white scarf from Target!


:roll:
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#318 Beitrag von Roberta »

:shock: Oooooh, wie schick! Hab grad inspiriert davon eine idiotensichere Version für Leute mit dünneren und glatteren Haaren als die Dame da gemacht:

Bild Bild

Anleitung:

1. Mittig sitzenden Keltischen Knoten machen (oder beliebigen anderen Dutt, der Kelte täuscht bei mir ein bisschen Fülle vor) und mit Stab fixieren

2. Schal nehmen, vorne um den Kopf legen, dann nach hinten im Nacken kreuzen und mehrmals um den Dutt legen.

3. Schalspitzen irgendwie in das Geknuddel aus Dutt und Restschal stecken und hoffen, dass sie so bleiben.

liebe Grüße
Roberta
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#319 Beitrag von Nadeshda »

Das sieht total schick aus. Man muss dafür nur die richtigen Haare und das richtige Tuch haben... schade :lol:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#320 Beitrag von God's Diva »

Roberta wirklich sehr schick, um ehrlich zu sein. DAS ist ja sogar etwas für mich (Prinzessinnen-Look).
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#321 Beitrag von Sabetha »

Oh, Roberta, das ist so hübsch! :shock:
Das ist so richtig was für heiße tage im Sommer, dass die Sonne nicht auf den Haarscheitel brennt, dazu ein luftiges Sommerkleid - perfekt.

Mit waagerechtem Stäbchen gefällt es mir auch besser. Tolle Anleitung, da muss ich gleich mal auf Tuchsuche gehen.
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#322 Beitrag von catch-22 »

Roberta, das ist wirklich klasse. Sieht super aus.

Danke, Sabetha für den Link u. die Anleitung.
Tolle Frisur, kann ich endlich ein Tuch fast schon wie nen Kopftuch tragen ohne das sich wer gestört fühlt :)
Zuletzt geändert von catch-22 am 15.02.2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Sagi

#323 Beitrag von Sagi »

Ist wirklich schick... und sogar matschhaarkompatibel... *freu*
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#324 Beitrag von Sabetha »

Sagi hat geschrieben:Ist wirklich schick... und sogar matschhaarkompatibel... *freu*
Stimmt, für die ganzen NW-Leute wäre es doch was, wenns mal wieder mehr fettet oder in der Übergangsphase.
Sagi

#325 Beitrag von Sagi »

Ich werd schon mal üben für den Sommer.... :lol:
Benutzeravatar
C0C0 MADEM0iSELLE
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2009, 21:18

#326 Beitrag von C0C0 MADEM0iSELLE »

Ich weis jetzt nicht, ob das hier reinpasst, aber ich versuchs mal ;)

Habe von Rowenta einen Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen. Ich dachte das wär ganz praktisch, jedoch ist der größte soo dick, dass man echt keine Welle, Locke, was auch immer ins Haar bekommt.
Und die anderen sind so dünn, dass ich übelste Kringellocken bekomme :( Und meine Haare mir bis zum Kinn gehen.
Bleibt mir nichts anderes übrig als mir einen mittleren zu kaufen oder kann ich mit meinem dünnen Lockenstab irgendwie tricksen? ;)
Zöpfe usw. helfen bei mir wenig, da ich von Natur aus sehr krauses Haar hab.
Sagi

#327 Beitrag von Sagi »

Vielleicht hilft dir *das* oder *dies hier*... :D wenn du unbedingt deinen Neuerwerb benutzen willst, weiß ich allerdings auch nicht weiter...

Habe schon wieder Fragen *nach Kupferzopf schiel*: irgendwas Holländisches, "Dutchess" (nein, ich habs nicht falsch geschrieben :wink:), Mary Special 1, Mary Special 2, Kordel-Dingsi, Butterfly net braid, Halo deluxe - Lace-Technik, aber wie genau??, Lace Zick-Zack, die beiden ganz oben undRomance braid. Mann, sind das viele... :oops:
Zuletzt geändert von Sagi am 23.02.2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Zoya
Beiträge: 97
Registriert: 11.07.2008, 16:22

#328 Beitrag von Zoya »

http://cache4.asset-cache.net/xc/849923 ... E13EDE9114

Hat jmd. ne Idee welche Firma die Spange hergestellt haben könnte? (Natalie Portman bei den Oscars gestern)
2a/c M iii

55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Letzter spitzenschnitt: 25.11.08
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#329 Beitrag von Prue »

Keine Ahnung, aber auf den ersten Blick würde ich es für einen großen Haarkamm halten...
Benutzeravatar
undskyld
Beiträge: 148
Registriert: 30.07.2008, 21:41

#330 Beitrag von undskyld »

Möchtest du die Spange nachbasteln? Da könntest du doch eine Patentspange nehmen.
2aMii
Antworten