Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1786 Beitrag von Effy »

Guten Morgen meine Lieben!

jayjay - ja komisch, oder? Ich frag mich immer, wieso Öle usw. bei mir im nassen Haar soooo viel besser wirken...

retrotussi - der Geruch ist wirklich gewöhnungsbedürftig, aber ich finde, die Wirkung macht das wieder gut :mrgreen: Haha ja, ich hab mir auch schon einige fragende Blicke gefangen :lol:

Pillow, es ist echt ein schönes Gefühl, wenn man für sich gut funktionierende Seifen gefunden hat :D Meine Kopfhaut ist auch relativ ruhig gerade. Irgendwie entspannend! Freut mich, dass es dir auch so geht :D
Der Sockendutt ist auf jeden Fall einer der Favoriten, ja :mrgreen:

Ninetailed - haha, ja - dass der Sockendutt ein Favorit ist, ist wohl offensichtlich :kicher:
Ui, wie cool! Freut mich, dass du schonmal zufrieden bist mit dem Ergebnis :D den Schönen Schein finde ich auch gut, aber nicht ganz so pflegend wie die "Herdenschafe". Also auf Amelie bin ich sehr gespannt!

Pikachu - bis deine Haare so lang sind wie meine, dauert es doch keine 2 Jahre mehr? :shock: So viel länger sind meine ja nicht!
Danke :knuddel:

Desert Rose - gut zu wissen, dass es da nicht nur mir so geht. Ist ja echt merkwürdig!
Danke dir :) Mal was sehr undrapiertes :mrgreen: So mag ich sie aber eigentlich am liebsten.

Bratapfel - Määh :mrgreen: Dauert doch nicht mehr lange bei dir :knuddel:

______________

Nachtfrisurprojekt - Beendet

1. Übersicht


Woche 1 - Fazit: Engländer

• Wie einfach ist die Frisur? Sehr einfach, innerhalb einer Minute fertig.
• Wie bequem war die Frisur? Auch sehr bequem, die Kopfhaut war entspannt und außer wenn ich oder mein Deckel uns mal auf den Zopf gelegt haben, war es sehr angenehm
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Ob die Frisur aufgrund der hohen Reibung und des Zopfgummis so wahnsinnig haarschonend ist, wage ich zu bezweifeln. Manche Haare können das bestimmt gut ab, aber bei meinen habe ich da kein gutes Gefühl gehabt. Meine Spitzen haben mir dieses Gefühl ja auch bestätigt - wenn man sich da mal draufgelegt hat, sahen sie am nächsten morgen seeeehr wild aus...
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Ein großer Pluspunkt. Ja, sie hält die ganze Nacht. Trotzdem kann ich nicht ganz sorgenfrei einschlafen, da immer die Angst blieb, ob ich mich auf den Zopf legen und ihn komplett zerzausen würde.
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Tja. Flechtwellen. Ist einfach nicht meins, auch wenn sie mir an anderen und sogar an mir manchmal gut gefallen - ich mag Duttwellen oder glatte Haare (an mir!) lieber. Bin froh, wenn ich sie jetzt eine Zeit lang nicht sehen muss.

Alles in allem ist es eine solide Nachtfrisur, aber nicht für mich. Ich bleibe da wohl lieber bei Dutts und andere Zöpfe verschiebe ich erstmal nach hinten in der Planung. Sowohl meine Haare als auch meine Nerven brauchen davon erstmal eine Pause :mrgreen:

☺☺☺☺☺


Woche 2 - Fazit: Papanga


• Wie einfach ist die Frisur? Super einfach, wenn man den Dreh mal raus hat.
• Wie bequem war die Frisur? Ging so. Wenn man es richtig anstellt, ist es sehr bequem, aber es kann auch durchaus ziepen und nerven!
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Ebenfalls ging so. Im Großen und Ganzen haarfreundlich, aber die Spitzen werden ab und zu mal zerquetscht oder aufgerubbelt, das ist dann wieder nicht so gut. Kommt auch hier wohl drauf an, wie viel Übung man mit dem Wickeln hat.
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Ein großer Pluspunkt. Ja, da gibt es absolut keine Probleme. Hält bombenfest und stört auch in keinster Weise.
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Super! Ich liebe ja Duttwellen, und von Papangas bekomme ich sogar leichte Locken. Gefällt mir richtig gut und hält den ganzen Tag.

Sagen wir es mal so: Ich bin zufrieden. Es ist nicht alles perfekt, es ziept und drückt manchmal und meine Spitzen waren auch nicht jede Nacht begeistert, aber im Großen und Ganzen war die Woche erfolgreich und ich habe eigentlich kaum Grund zu Meckern. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass das nicht das Optimum für mich ist.

☺☺☺☺


Woche 3 - Fazit: Scrunchie

• Wie einfach ist die Frisur? Ähnlich wie beim Papanga-Dutt: Wenn man den Dreh mal raus hat, geht sie schnell und einfach. Das erfordert aber eventuell ein bisschen Übung.
• Wie bequem war die Frisur? Schon ziemlich bequem. Ich hab den Dutt eigentlich kaum gespürt, manchmal fühlt er sich etwas schwer an und ziept, aber meistens wirklich angenehm.
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Ich denke, dass der Dutt ziemlich haarfreundlich ist. Wenn man die Spitzen in Sicherheit bringt, gibt es eigentlich nichts, was die Haare richtig schaden könnte...
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Nachdem ich herausgefunden hatte, wie ich am besten wickle, hat es problemlos gehalten und ich denke auch nicht, dass mir der Dutt nochmal zusammenstürzen würde. Also: Ja.
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Riiichtig gut, gefällt mir sogar noch besser als Papangalocken. Sind noch etwas größer und definierter. Die Spitzen sind manchmal allerdings etwas mitgenommen und brauchen morgens eine Extrabehandlung.

Ich hab nicht viel zu meckern. Ich hatte die ganze Woche über schöne große Wellen und habe auch relativ schnell den Dreh herausbekommen, wie man am besten wickelt. Allerdings sind meine Spitzen immer ein bisschen knittrig, wenn auch jetzt nicht mehr so arg wie am Anfang...

Im Vergleich zum Papangadutt würde ich sagen: Mit ganz kleinem Abstand hat der Scrunchiedutt gewonnen. Mir kommt er haarschonender vor und die Wellen gefallen mir etwas besser. Das sind aber echt nur kleine Unterschiede, im großen und Ganzen nehmen sich beide Dutts nicht wirklich viel. Beide bekommen von mir 4 von 5 Punkte, da ich denke, dass immer noch Luft nach oben ist in Sachen Wellenergebnis und vor allem auch Schutz der Spitzen.

☺☺☺☺


Woche 4 - Fazit: Ketylo


• Wie einfach ist die Frisur? Seeeehr einfach. Cinnamon (oder anderen Dutt) wickeln, dann Ketylo am besten von oben nach unten einstechen. Darauf achten, dass er nicht zu locker ist - fertig.
• Wie bequem war die Frisur? Sehr bequem! Im Gegensatz zum Papanga- und Scrunchiedutt hatte ich nicht das Gefühl, dass der Dutt "hintenüber kippt". Sitzt einfach fest am Kopf und ist trotzdem kaum spürbar. Der Stab stört auch nicht wirklich, finde ich. Weder meinen Freund noch mich selbst habe ich damit verletzt oder genervt :mrgreen:
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Für mich bisher die haarschonendste Frisur!
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Also. Wenn man den Dutt fest wickelt, den Stab richtig einsteckt und ihn nicht zu tief ansetzt: Eindeutig ja. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass sie sich mal löst. Ich spreche aus Erfahrung, habe schon vor dem Projekt eine Zeit lang mit Ketylo geschlafen und bin 1-2 mal mit offenen Haaren aufgewacht (das war aber die Ausnahme).
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Gut, aber nicht so gut wie mit Scrunchie bzw. Papanga. Die Haare nehmen die Wellen nicht unbedingt an, sind morgens bei mir fast genauso glatt wie am Abend zuvor - hat auf jeden Fall seine Vorteile, aber da ich Wellen so gerne mag, bin ich da nicht hundertprozentig zufrieden.

Also, ich bin wirklich zufrieden. Der Dutt ist meiner Meinung nach wirklich zu empfehlen und ich überlege jetzt schon, ihn später öfter zu machen. Er ist sehr haarschonend, nichts wird irgendwie eingequetscht oder belastet und außerdem sehr bequem. Mir fallen wenige Nachteile ein, ehrlich gesagt - wenn überhaupt, dann, dass es eben doch eine kleine Gefahr gibt, dass er sich löst und man dann mit offenen Haaren aufwacht. Ob man das Risiko in Kauf nehmen will, muss jeder selbst entscheiden, aber bei der richtigen Technik ist es verschwindend gering.
Ich schwanke zwischen 4 und 5 Punkten... aber da ich leider keine so schönen und ausgeprägten Locken am Morgen hatte und es eben doch die Möglichkeit gibt, den Stab nachts loszuwerden, tendiere ich dann doch zu 4 Punkten.
Ist aber knapp!

☺☺☺☺


Woche 5 - Fazit: Dutt ohne Hilfsmittel

• Wie einfach ist die Frisur? Vom Prinzip her einfach - sowohl der Nautilus wie der Cinnamon. Die Schwoerigkeit besteht darin, ihn haltbar zu machen...
• Wie bequem war die Frisur? Kann mich nicht beschweren. Außer dass ich immer ein bisschen Angst hatte, ihn zu stark zu beanspruchen und mich deswegen nicht so ganz entspannen konnte, war die Frisur echt angenehm.
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Schon ziemlich, denke ich. Beim Nautilus habe ich zwar morgens schon ein bisschen aufgeplusterte Haare, da sie doch etwas komisch gewickelt sind, aber beim Cinnamon geht es ihnen wunderbar.
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Selten. Ich musste oft nachts neu wickeln oder sogar mit offenen Haaren aufstehen. In anderen Fällen hält sie nur bis zum frühen morgen, aber ganz ganz selten mal bvis 10 oder 11 Uhr morgens.
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Naja. Beim Nautilus in Ordnung aber plustrig, beim Cinnamon etwas besser. Richtig gute Wellenergebnisse hatte ich aber nie.

Ich bin ehrlich froh, dass diese Woche rum ist. Die Idee war gut, aber in der Praxis kann sich der Dutt ohne alles überhaupt nicht bewähren.
Zu oft ist er mir aufgegangen und zu oft hab ich mich geärgert, weil ich keine guten Ergebnisse hatte. Vielleicht bekommt man eine tolle Technik hin, wenn man länger probiert und übt... aber ganz ehrlich, darauf hätte ich keinen Nerv mehr.
Ich sag es mal so: Übernachtet man außer Haus und hat keine Utensilien zur Hand, ist der Dutt eine gute Alternative. Solange ich aber andere Möglichkeiten habe, meine Haare über Nacht zu verstauen, werde ich die benutzen.
Ich schwanke zwischen 1 und 2 Punkten... aber ich glaube, mehr als einen Punkt für den Komfort hat sich der Dutt nicht verdient.

☺☺☺☺


Woche 6 - Fazit: alternativer Sockendutt

• Wie einfach ist die Frisur? Ziemlich einfach, wenn man den Dreh mal raus hat.
• Wie bequem war die Frisur? Super bequem! Mich stört der Dutt gar nicht und es fühlt sich an wie ein Extrakissen am Hinterkopf :lol:
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Ich finde sie auf jeden Fall haarfreundlich. Meine Haare beschweren sich nicht, wenn sie morgens befreit werden und sehen genauso gepflegt aus wie am Abend davor. Es fühlt sich auch nichts rau oder trocken an.
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Ja, im Normalfall schon :wink:
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Das ist natürlich der große Pluspunkt... aber nur, wenn man auf Locken bzw. Wellen steht. Wobei man auch kontrollieren kann, ob man richtige Korkenzieherlocken möchte oder nur leichte Bewegung im Haar. Ich finde die Methode perfekt für tolle Haare am nächsten Morgen!

Tja, ich habe es am Anfang der Woche angekündigt und bleibe dabei: Der Sockendutt ist mein bisheriger Favorit. Man kann entscheiden, welche Struktur man am nächsten Morgen gerne mal hätte, er ist einfach, hält sehr gut und auch noch bequem. Meine Haare bedecken leider nicht die ganze Socke, aber kommt Zeit, kommt Haar. Von daher ist das auch kein Minuspunkt für mich!
Muss ich noch mehr sagen? Ich lasse lieber nochmal Bilder sprechen.

☺☺☺☺☺


Woche 7 - Fazit: Scroos

• Wie einfach ist die Frisur? Echt sehr leicht. Ein Scroo oben, einer unten - hält. :mrgreen:
• Wie bequem war die Frisur? Wieder sehr bequem. Hatte bisher in der Hinsicht echt Glück :mrgreen:
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Sehr haarfreundlich, wie ich finde! Kommt wohl auch auf die Scroos an, aber wenn an denen alles in Ordnung ist, finde ich sie wirklich sehr schonend.
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Locker! Meistens noch den Tag darauf ebenfalls :lol:
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Normal. Weder besonders lockig, noch aalglatt - meine Haare haben ein bisschen Bewegung und es ist ein solides Ergebnis.

Wenn der Sockendutt mein ultimativer Lockendutt ist, so könnte sich der Dutt mit Scroos echt zu meinem neuen Alltagsdutt mausern. Ich finde ihn bisher am angenehmsten, weil ich die beiden Klammern kaum merke und sich das Gewicht sehr angenehm verteilt (anders als bei Papanga und Scrunchie z.B.), er hält zuverlässig (hier versagten leider viele andere Dutts) und sieht auch noch gut aus.

Man kann ihn nicht wirklich mit dem Sockendutt vergleichen. Der ist bei mir eher für das Ergebnis zuständig, während der Dutt mit Scroos an sich schon ein toller Dutt ist und auf jeden Fall oft zum Einsatz kommen wird, wenn es schnell gehen muss und ich keine Lust auf Wellen habe.

☺☺☺☺☺


Woche 7 - Fazit: Flexi

• Wie einfach ist die Frisur? Leicht, ich mache meist einen Wickeldutt mit der Flexi.
• Wie bequem war die Frisur? Bequem und angenehm, allerdings nicht so sehr wie andere Dutts.
• Wie haarfreundlich ist die Frisur? Haarfreundlicher als ich dachte! Habe mir keine Haare ausgerissen durch die Perlen oder sowas. Man muss einfach auch drauf achten, dass nicht so viel Gebamsel an der Flexi ist :mrgreen:
• Hält die Frisur die ganze Nacht? Meistens. Zwei Nächte lang ist mir die Flexi jetzt aus den Haaren gerutscht, aber das kann an den extrem flutschigen Haaren nach der Seifenwäsche liegen...
• Wie sehen die Haare am nächsten Morgen aus? Normal - glatt mit ganz leichten Duttwellen.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden, aber leider ist mir die Flexi in den letzten beiden Nächten aus den Haaren gerutscht... Und so vollständig überzeugt bin ich einfach auch nicht. Dennoch war der Dutt angenehm, ging schnell und die Haare waren am Morgen nicht zerzaust oder sowas. Einen Punkt ziehe ich aber ab, da mich die "Haltbarkeit" nicht überzeugt hat, leider.

☺☺☺☺


2. Auswertung

• Welche Frisur war am einfachsten? Welche gar nicht?
1. Dutt mit Scroos
2. Dutt mit Ketylo
3. Dutt mit Flexi
4. Engländer
5. Sockendutt
6. Dutt mit Papanga
7. Dutt mir Scrunchie
8. Dutt ohne alles

• Welche Frisur war am bequemsten? Welche gar nicht?
1. Sockendutt
2. Dutt mit Scroos
3. Dutt mit Flexi
4. Dutt mit Scrunchie
5. Dutt mit Papanga
6. Dutt mit Ketylo
7. Dutt ohne alles
8. Engländer

• Welche Frisur war am haarfreundlichsten? Welche gar nicht?
1. Dutt mit Scroos
2. Dutt mit Ketylo
3. Sockendutt
4. Dutt mit Scrunchie
5. Dutt mit Papanga
6. Dutt mit Flexi
7. Dutt ohne alles
8. Engländer

• Welche Frisur hält am besten? Welche gar nicht?
1. Sockendutt
2. Dutt mit Scroos
3. Engländer
4. Dutt mit Papanga
5. Dutt mit Scrunchie
6. Dutt mit Flexi
7. Dutt mit Ketylo
8. Dutt ohne alles

• Mit welcher Frisur sehen die Haare morgens am besten aus? Mit welcher am schlimmsten?
1. Sockendutt
2. Dutt mit Papanga
3. Dutt mit Scrunchie
4. Dutt mit Scroos
5. Dutt mit Ketylo
6. Dutt mit Flexi
7. Dutt ohne alles
8. Engländer

3. Fazit

Also, ich denke man sieht schon ganz gut, welche Frisuren Favoriten wurden und welche eher abgeschlagen sind.
Auf den ersten Plätzen sind ganz klar der Sockendutt und der Dutt mit Scroos.
Im Mittelfeld befinden sich die anderen Dutts - mit Scrunchie, Papanga, Flexi und Ketylo. Mit allen war ich mehr als zufrieden!
Und die Frisuren, die leider nicht so gut abgeschnitten haben, sind der Engländer und der Dutt ohne alles - aber das war ja zu erwarten.

Was nehme ich nun aus dem Projekt mit? Naja, jede Menge Anregungen auf jeden Fall. Ich kann nicht sagen, dass ich jetzt DIE neue Nachtfrisur gefunden habe, die ich den Rest meines Lebens machen werde, dafür bin ich mit den anderen Ergebnissen zu zufrieden. Ich werde von nun an öfter abwechseln. Mal Sockendutt, wenn ich Lust auf Wellen hab, wenn es schnell gehen muss eher Scroos oder Papanga/Scrunchie - je nachdem, wonach mir ist und was in der Nähe ist :mrgreen:

Ich verlinke den Beitrag auch vorne auf meine erste Seite, der Übersicht wegen. Nicht, dass das ganze Projekt in meinem PP verschwindet :D

Ich wünsche euch einen wunderschönen Samstag und frohe Ostern! ♥
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1787 Beitrag von Ninetailed »

Das ist eine super gute Auswertung! Schön übersichtlich und ich glaube jeder kann daraus sämltiche Informationen herauslesen die er braucht :) Danke für die tolle Übersicht.

Beim Schöner Schein bin ich allein auf das Glanz-Ergebnis gespannt - will wissen, ob meine Haare tatsächlich mehr glänzen können oder ob das durch die Bandhaare unmöglich ist :( Auf jedenfall kann ich dir den Grafen auch empfehlen :mrgreen: War mir sympathisch wegen des Babassuöls, ich versuche möglichst unterschiedliche Öle zu testen.

Bekommst du den Sockendutt eigentlich relativ fest? Sobald die zweite Runde bei mir durchgefädelt ist lockert sich das ganze und baumelt fast :( Hast du da einen Experten-Tipp?
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1788 Beitrag von draguna »

[-o< Tolle Übersicht!! Das Projekt war wirklich sehr interessant mitzuverfolgen! Schade, dass es jetzt vorbei ist!
Welches Projekt hast du als nächstes vor? :) Wolltest du nicht irgendeines über Schuppen machen?
Hach ich hab bis jetzt immer den Scroo Dutt vergessen zu testen, ich werd mir gleich meine 2 rauslegen, dass ich ja nicht wieder vergess :mrgreen:

Wünsch dir schöne Osterfeiertage :bussi:
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1789 Beitrag von Blondfee »

Tolles Projekt!! Vielen Dank dafür :)

Ich wünsch dir und deinen Flauschehaaren schöne Ostertage :knuddel:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1790 Beitrag von fiZi »

Liebe Effy, mal wieder wunderschöne Bilder, deine Haare sind einfach nun wow. Und deine Auswertung zu den Nachtfrisuren ist super übersichtlich und sehr hilfreich!
Dank dir und deiner tollen Glänzehaare habe ich nun wohl auch endlich meine erste Seife mit HG-Potenzial gefunden, nämlich die Pippilotta (Amelie und Emma hab ich noch nicht getestet, die lungern aber bereits hier herum und warten darauf, angewaschen zu werden :mrgreen:). Ich bin so froh, dass du mich angefixt hast :helmut: :knuddel:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1791 Beitrag von Zuma »

Danke für das tolle Projekt! Ich hab still und heimlich ab und an mitgemacht. ;) Ich finde den Sockendutt auch quasi unschlagbar. Danke, dass du mich darauf gebracht hast! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1792 Beitrag von Joanie »

Oh wie praktisch, gerade beschäftigt mich die Nachtfrisurenfrage auch!
Mit Scroos hält bei mir ein Dutt manchmal leider nicht und es drückt auch ab und zu etwas... den Sockendutt werde ich aber mal ausprobieren, das klingt richtig gut. :) Duttwellen mag ich ja eh!
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1793 Beitrag von Pillow »

Inspirierendes Projejt im Projekt! :) und tolle Übersicht dazu!
Auch ich werde mich nun mehr dem Sockendutt zuwenden..

Gute Naaacht! :betzeit:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1794 Beitrag von BlackElve »

Ich fand es auch sehr interessant, Deine Nachtfrisurentests zu verfolgen. :D Danke für die umfassende Protokollierung
Dein Fazit schaut sehr eindeutig aus. :)
Und wäre es nicht ein bisserl fad, wenn Du DIE Nachtfrisur gefunden hättest und sich durch das Ergebnis keine Abwechslung mehr böte?

Wünsche Dir auch schöne Ostern. :)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1795 Beitrag von Liathano »

Ich fand das Projekt auch ganz toll und habe dank dir ja auch den Sockendutt ausprobiert, wie einige andere hier ebenso. Vielen Dank für's Protokollieren und die tollen Ideen!
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1796 Beitrag von Desert Rose »

Danke für den ausführlichen Testbericht! Sockendutt habe ich heute nacht sogar mal probiert und dabei ist eine Frage aufgekommen. Wie befestigst du den Sockendutt eigentlich? Hält der bei dir von alleine oder nimmst du Nadeln oder ein Scrunchie dazu? Bei mir hält der zumindest nicht von alleine. :?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1797 Beitrag von Effy »

Oh, vielen lieben Dank für euer nettes Feedback! Ich freue mich sehr, dass das kleine Projekt bei euch so gut angekommen ist! Hab ja selbst schon ein paar von mir inspirierte Sockenlocken entdecken können, das hat mich auch total gefreut :oops: :D

Ich muss sagen, ich bin froh es gemacht zu haben - aber auch froh, dass es vorbei ist, da gerade eine Welle Real-Life auf mich zuschwappt und ich denke, dass ich da die nächsten Wochen und Monate etwas mehr Kraft reinstecken muss. Von daher plane ich jetzt mal kein neues Projekt im Projekt, auch wenn ihr gerne Wünsche äußern könnt, was ihr gerne mal sehen würdet.

Ein Anti-Schuppen-Projekt habe ich auch auf Eis gelegt, da meine Schuppen stark zurückgegangen sind - sie sind noch vorhanden, aber in einem so geringen Ausmaß, dass sie mich nicht stören :wink: Vielleicht war es wirklich der Jahreszeitenwechsel, ich weiß es nicht.
Was ich noch machen möchte ist, meine Haarwäsche herauszuzögern. Ich bin heute auch schon wieder an Tag 4 :mrgreen: Auf eine Woche würde ich gerne noch kommen, aber das wird so nebenbei laufen und kein richtiges Projekt.

Außerdem nehme ich ja im Moment MSM. Da ich aber nicht messe, weiß ich natürlich nicht, inwiefern das mein Wachstum beeinflusst. Trotzdem hoffe ich auf einen Wachstumsschub, auf Längenfotos sollte man es ja erkennen können.

Noch kurz zum Sockendutt: Bei mir hält der richtig fest, ohne dass ich ihn zusätzlich befestige. Ich mache ihn seeeehr eng am Kopf, hab ihn auch schon zu locker gemacht, da ist er mir nachts abgestürzt. Ansonsten kann man ihn sicher noch mit Klämmerchen, Nadeln oder einem Scrunchie feststecken, damit es wirklich ganz sicher hält! Werde ich vielleicht auch mal ausprobieren. Ist irgendwie entspannter, wenn man weiß, dass die Frisur auf jeden Fall die ganze Nacht hält. Man schläft jedenfalls besser, wenn man die Sicherheit hat - ich spreche aus Erfahrung :mrgreen:


Ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ich euch heute mal allgemein antworte - wir bekommen gleich Besuch und ich freu mich aufs leckere Mittagessen :D

Ich werfe noch schnell meine heutige Frisur rein: Ein Kelte mit meiner Mermaid ♥

Bild

Ich wünsche euch allen nochmal ein schönes Osterfest! ♥
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1798 Beitrag von lisachen »

Deine Dutts sind immer so wunderschön :anbet:
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1799 Beitrag von Zuma »

Hach, die Forke ist so hübsch! Und der Kelte dazu natürlich auch! ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Effy - mit Goldglanz weiter zum Steiß

#1800 Beitrag von Feenflügel »

Ein Wort: bezaubernd! :D
Frohe Ostern :bussi:
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Gesperrt