ich versuche gerade mir einen Überblick über sämtliche Themen in diesem Unterforum zu verschaffen - und da ist mir aufgefallen, dass wir noch gar keinen Thread zu Jaguar-Haarscheren haben! Dabei ist das sicher eine der häufigst verwendeten Scheren hier.
Daher wollte ich einen Sammel-Thread für Jaguar-Scheren aufmachen!! Jeder, der eine hat, kann sich mit einem kleinen Steckbrief eintragen - und wer Fragen hat, kann sie hier im Thread stellen!
Steckbrief: "Welche Jaguar-Schere hast du?"
Modell: Größe: Mikroverzahnung ja / nein?: Kaufdatum: Preis: Musste sie schon nachgeschliffen werden? Bist du zufrieden? Welchen Scheren hattest du davor? Bild /Link (optional):
Hier ist der Steckbrief zu meiner:
Modell: Jaguar Highgrade 58 Größe: 5,75" Mikroverzahnung ja / nein?: ja Kaufdatum: Ende 2011 Preis: ca. 40€ Musste sie schon nachgeschliffen werden? nein Bist du zufrieden? Welchen Scheren hattest du davor? Ja, sehr. Bisher die beste Haarschere, die ich hatte. Davor hatte ich eine für ~20€ aus dem Frisörbedarf die aber nie so scharf war und gut in der Hand lag. Bild /Link (optional):LINK
Zuletzt geändert von BlackRaven am 02.11.2013, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Modell: Prestyle Relax Größe:5,5" Mikroverzahnung ja / nein?: Ja (Diese kleinen Kerben im Blatt, damit nix wegrutscht beim Schneiden ) Kaufdatum: 30. September 2013 Preis: um die 30 Euro Musste sie schon nachgeschliffen werden? - Na zum Glück nicht :> Bist du zufrieden? Welche Scheren hattest du davor? - Bisher sehr. Vorher hatte ich eine von Rossmann um die 8 Euro (war unbequem & nicht sehr scharf) Bild /Link (optional):Klick
Modell: Prestyle Relax Größe:5,5" Mikroverzahnung ja / nein?: Ja Kaufdatum: 07.10.12 Preis: 30.13Euronen Musste sie schon nachgeschliffen werden?nein, sie ist nach wie vor sehr scharf. Nächstes Jahr werd ich die aber trotzdem schleifen lassen Bist du zufrieden? Welche Scheren hattest du davor? Sehr zufrieden! Sie hat Gewicht und liegt deswegen gut in der Hand. Davor hatte ich keine Schere... Bild /Link (optional):http://www.amazon.de/gp/product/B001DHT ... e=UTF8&psc
Gute Idee! Im Scherensammelthread war ich auch nach der dreißigsten Seite noch nicht wirklich schlauer.
Steckbrief: "Welche Jaguar-Schere hast du?" Modell: Prestyle Ergo Größe: 5,5" Mikroverzahnung ja / nein?: Ja Kaufdatum: Herbst 2012 Preis: ca. 30 € Musste sie schon nachgeschliffen werden? Nein, immer noch scharf Bist du zufrieden? Welchen Scheren hattest du davor? Ausgemusterte Friseurschere ca. 30 Jahre alt, schon x-mal geschliffen, aber trotzdem kein Vergleich Bild /Link (optional): -
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich habe auch seit einer Weile eine eigene Schere von Jaguar.
Modell: Prestyle Ergo Größe: 5,5" Mikroverzahnung ja / nein?: ja, beidseitig Kaufdatum: ca. Juni 2012 Preis: ich hab sie aus der Tauschbörse und gegen Flexi8 M und Nightblooming Panacea´s Hair Salve Proben getauscht Musste sie schon nachgeschliffen werden? vorher: keine Ahnung. Ich habe sie jedenfalls noch nicht schleifen lassen. Bist du zufrieden? Welche Scheren hattest du davor? Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher noch keine eigene Schere für die Haare Bild /Link (optional):
ich will euren Jaguar Haarscheren Club auch beitreten und habe nun ein paar Fragen:
Es sieht bei mir so aus: Ich möchte meine Haare normal trimmen (also die Methode mit dem Haargummi nach unten schieben und dann abscheiden (so macht ihr das doch oder)) und einen normalen Splissschnitt machen. (Frage nebenbei: Ist S&D und Splissschnitt dasselbe?)
Doch nun werfen sich mir einige Fragen auf:
Soll ich mir eine Schere kaufen, die beidseitig mikroverzahnt ist, oder ist das schlecht für den Splissschnitt?
Ist eine beidseitig mikroverzahnte Schere auch gut für einen normalen Trimm?
Und wozu werden überhaupt diese glatten Scheren verwendet?
Lissi, ich denke deine Frage wäre im Haare-schneiden oder Haarscheren-Thread besser aufgehoben.
Ich habe zwei Haarscheren, eine glatte und eine Effilierschere. Beides keine Jaguar, das waren die einzigen, die es hier im Basic Hairshop gab, die glatte um 25€, die andere um 40€, mit beiden bin ich sehr zufrieden. Die glatte benutze ich für Spliss- und Kantenschnitte, die Effilierschere zum Stufen angleichen.
Mein Mann z.B. hat kurze, sehr dicke und starre Haare. Wenn ich die bei ihm nicht ausdünnen würde, sähe er aus wie ein Igel. Ausgedünnt liegen die Haare viel besser.
Manche Frauen mögen auch einfach keine dicke, volle Kante, sondern wollen die nach unten hin dünner werdend haben (ich persönlich kann das zwar nicht so ganz verstehen, aber auch nicht alle verstehen, warum ich jetzt "auf einmal" steißlange Haare haben möchte).
Jetzt wo du das so sagst, kann ich mich erinnern: Ich war mal vor ein paar Jahren beim Friseur und zum Schluss dann, hat die mit ner Schere direkt bei meinem Haaransatz reingeschnitten!! Mich hats total geschreckt, weil ich nicht wusste, was das ist! Zum Glück sind dann nur einzelne Haare rausgefallen... PUH! Seit dem beschreibe ich es den Friseuren immer genau, was ich haben möchte!
Das war dann wahrscheinlich so eine..
Lissi, ich habe Stufen und benutze die Effilierschere am Schluß zum Versoften. Zuerst schneide ich die Stufen normal mit der glatten Schere und hinterher passe ich mit der Effilierschere die Übergänge an, weil ich harte Stufen nicht mag. Außerdem gehe ich unten an der Kante nach einem Kantenschnitt auch gerne nochmal durch: Ich habe Locken, und mit Locken sieht eine Kante eh nie so wirklich gerade aus. Wenn ich dann mit der Effilierschere noch über die Kante drübergehe, sieht das viel natürlicher aus.
Zum Ausdünnen verwende ich die Effilierschere nicht. Ich finde, ausgedünnte Schnitte sehen ein paar Wochen nach dem Schnitt völlig unmöglich aus (jedenfalls bei mir), das hat etwas von einem Wischmop.
Modell: Jaguar Silver Line CJ4 Plus 5“ + Jaguar Gold Line Xenox 5,5” Mikroverzahnung: nein/nein Kaufdatum: 01/201? + 03/2013 Preis: ca. 100 € + ca. 150 € Musste sie schon nachgeschliffen werden? nein Bist du zufrieden? Welchen Scheren hattest du davor? ja Bild/Link (optional): Tante G. verät genaueres!