Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#136 Beitrag von Melissa »

Oh ja! Da freue ich mich schon drauf :)

Bald probiere ich mal wieder meine "Blumen-Papilotten". Habe die recht gerne mit BSL Länge benutzt, mal gucken, wie es jetzt aussieht :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#137 Beitrag von Colourphoenix »

Ist schon interessant, dass so Strukturveränderungen bei SO/NW nicht so halten. Ich dachte immer, wenn man sich ein mal Locken macht hält das ewig :lol: Weil bei mir geht das meistens erst mit dem Waschen wieder weg. Finde ich immer total schade (außer ich hab blöde strohige Haare vom vielen Flechten. Nach einigen Tagen sind die immer ganz komisch zerknickt -.- )
Blumen papilotten? Bin gespannt ^^
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#138 Beitrag von Melissa »

113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#139 Beitrag von Colourphoenix »

Genau die hab ich auch ! Die sind der Hammer, ich liebe die Teile :D Das müsste bei dir bestimmt auch noch klappen wenn du ganz dünne Strähnen nimmst ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#140 Beitrag von LiiBelle »

Ich dachte das eine wäre die Vorstufe zur anderen. #-o
Aber wenn du so fragst beide! ;)

Hehe.. ich wollte das ja wenn dann scjon im richtigen Projekt schreiben aber nun gut. Also es gibt so riesen Lollies ( in denen sind dann 7-8 normale drin) und der hat einen Stiel der hohl ist recht dick ( für einige sicher zu dick, aber für mich socher genau richtig... ich mag ja auch die oversized von ed)
Einziger Nachteil der Stiel ist recht lang aber man muss ja nicht voll gießen.

Ja das interessiert mich total, weil ich das gießen so an sich auch schon spannend finde. Ich habe auch schon drüber nachgedacht Haarstäbe oder Forken in 3D zu entwerfen ( das kann ich durch Zufall sogar^^) die dann per 3D Drucker drucken zu lassen oder eben Formen dru ken zu lassen in die man dann gießt.
Wäre auf jeden Fall mal ein Projekt... ich behalte es im Auge ;)

War das Harz vielleicht etwas alt oder ist feucht geworden ? Sonst vielleicht einfach mal ein schlechter Tag *schulterzuck*
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#141 Beitrag von Bones »

Von Papilotten halt ich gar nichts. Liegt aber wohl daran, dass ich die über Nacht tragen wollte und morgens waren dann alle verloren gegangen. Irgendwo in Kissennähe :mrgreen:

Weiß jetzt nicht, ob Du das schon versucht hast. Man kann auch ein Stirnband aufsetzen und da Strähne für Strähne die Haare rum wickeln. Gibt auch schöne Locken. Ist ja so ähnlich wie wenn man die Haare ums Haargummi wickelt..

:)

Schönen Tag euch allen!
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#142 Beitrag von Colourphoenix »

LiiBelle: Klingt doch passend als Form. Stelle ich mir auch schön stabil vor ;) Ich mag auch eher oversized Stäbe, die sind wenigstens auch robust und halten lange. Traue mich fast gar nicht den dünnen Stab mit der Wolle zu benutzen :/
Boa 3D Drucken finde ich so hammer! Ich interessiere mich ja generell für alles künstlerische (mit bisschen Glück darf ich ab Herbst game & animation studieren) und würde auch so gerne mal was in der Richtung entwerfen. Man kann ja sogar irgendwo eigene Kreationen drucken lassen. Bin ich gespannt ob aus deiner Idee da was wird! :D Fänd ich auch superinteressant ^^

Bones: Über Nacht hatte ich mich noch nicht getraut mit Papilotten was zu machen, aber wollte mich aus nem Schwamm mal Lockenwickler zurechtschneiden. Ist bestimmt bequemer ;) Beim Schlafen bin ich aber leider sehr empfindlich, sonst würde ich bestimmt immer mit locken rumlaufen ;)
Die Haarbandmethode wollte ich auch mal testen, aber ich hab so ne komische Kopfform, dass die immer wegrutschen, auch wenn ich die mit Haarnadeln festmache. :/ Muss ich mir noch was einfallen lassen
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#143 Beitrag von Bones »

Mh, also ich hab auch einen recht kleinen Kopf. Bei mir klappt die Haarband-Methode aber dennoch. Und wenn hinten ein kleines Schwänzchen übrig bleibt kann man das mit einem Haarband wegbinden oder wegstecken. Aber wenn Du empfindlich beim Schlafen bist, macht das natürlich keinen Sinn und tagsüber weiß ich nicht, ob das so gut halten kann..
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#144 Beitrag von Colourphoenix »

Jaa ich finde bestimmt noch ne gute Methode ;)

Frohe Ostern euch allen ! :D

Momentan bin ich echt zu blöd zum Haare waschen :ugly: :showersmile:
Neulich wollte ich einen Scalpwash mit Seife machen. Hatte sie aber anscheinend nicht gut genug ausgewaschen, also bin ich jetzt ein paar Tage mit leicht verbabbten Hinterkopf rumgelaufen (man hat es eigentlich nicht gesehen, nur gefühlt).
Gestern abend schön viel Öl reingemacht und heute morgen schön ordentlich Haare komplett eingeseift und gut geschrubbt.
Danach noch Condi drauf, Saure Rinse und zum Schluss so ein Haarwasser, das meine Mom angeschleppt hat und vielversprechend klang.
Entweder hab ich das Öl oder den Condi nicht gut genug ausgewaschen --> Frisch gewaschen und immer noch klebrig, na toll :evil:

Nächstes mal wasche ich mal wieder mit dem Bodyshop shampoo, damit sie endlich mal wieder sauber sind :roll:
Dann teste ich mal noch die anderen 2 Seifen die ich noch habe

Mein neues Zufallsergebnis (nein er ist nicht rot, sondern schwarz/durchsichtig):

Bild Bild
bestehend aus Wolle und Harz-Farbpaste
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#145 Beitrag von Colourphoenix »

Nachtrag zu den Lockenbildern: Nach 2 Tagen immer geflochten oder hochgesteckt (!) sahen sie dann so aus
BildBild
Also eigentlich voll gut, nur bisschen strohig (wie immer halt :roll: ) Bin so fasziniert, weil die sich normalerweise superschnell wieder verformen. (Sorry, dass das erste Bild bisschen verwackelt ist, aber ich denke ihr versteht was ich meine)
Auch haben die Abends immer so schön viel Volumen. Nicht täuschen lassen, die kleben meistens ziemlich am Kopf :/ Seht ihr unten beim draußen-Bild

Hier noch meine umlackierten Ficcare. Musste da echt ewig oft drüber gehen. DIe rote hat so ne bisschen komische Struktur, die mir aber doch eigentlich ganz gut gefällt. Die weiße konnte man schwer fotografieren.
Bild
Bild Bild

Und hier mein ganzer Stolz :D mein selbst genähtes Utensilio ^^ (ich gebe zu die Idee habe ich von einer anderen Userin hier geklaut, aber ich fand das soooo schön, ich musste mir auch umbedingt so eins machen)
Bild
Ein schöner Blickfang in meinem Zimmer . Finde ich auch immerhin meinen ganzen Schmuck wenn ich ihn mal brauche ;)


Und hier nochmal extra: Meine Haare in der Mittagssonne, damit kein Rotstich von der Abendsonne gefaket wird.
Bild
Momentan sind meine Haare mal wieder ziemlich glatt. Vielleicht liegt es an der Öl-Überdosis die noch drinne hängt :-k


Zum Schluss noch meine wunderbare Schlaffrisur am nächsten Morgen
Bild
Es hängen natürlich recht viele Haare draußen, aber weniger als beim Flechtzopf, auf dem ich ja dann auch manchmal liege. Die Nackenhaare mögen das auch nicht so, aber die werden ohnehin nie länger als 15 cm von daher...sieht man die sowieso fast nie ;) Ich überlege mir einen Überzug aus Seide oder sowas zu nähen, also für den Dutt. Oder ein Satinsäckchen umfunktionieren. Mal schauen
Zuletzt geändert von Colourphoenix am 21.04.2014, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#146 Beitrag von Sila »

Ich glaub ich hab's dir nicht geschrieben, aber ich beobachte seit Anfang sehr interessiert deine selbstgegossenen Stäbe und bin einfach begeistert =D> !

Tolle Fotos hast du wieder gemacht! Ich liebe deine Haarstruktur, egal, ob relativ glatt oder lockiger :wink: . Das Utensilo ist genial geworden, und die Ficcare sehen einfach super aus in deinen Haaren! :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#147 Beitrag von Colourphoenix »

Danke Sila ! :oops: So viele Komplimente auf einmal, ich werd ganz hibbelig :D
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#148 Beitrag von Mojo »

Hey liebe Colourphoenix,

ich muss mal eben loswerden wie wunderschön ich deine Haare finde ! Habe gerade dein ganzes TB auf einmal verschlungen :oops: Wenn meine Wellen mal nur halb so toll aussehen würden wie deine mache ich zehn Kreuze 8)

Ich les weiter mit !
Miau !
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#149 Beitrag von Colourphoenix »

Herzlich Willkommen Mojo und vielen vielen Dank ^^
Machs dir bequem ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#150 Beitrag von Zuma »

Dass utensilo erinnert mich ein bisschen an meins... ;) Sehr hübsch,! Auch deine neulackierte rote ficcare!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Gesperrt