Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#136 Beitrag von Silberfischchen »

Aaah, ich kann die Bilder sehen!

Schööööön, so feine Korkenzieherle. Und Flühling! :D

Trost @ Wikipedia: mit so hellen Haaren wie Deinen kommt auch ohne kurze Haare UV an die KH. Und falls Du je ne Psoriasis hättest, gibt es auch auch Bürsten mit UV-Licht und tausend andere Sachen. Ich hab meinen bisher einzigen relevanten Pso-Schub mit so ner Vitamin-D-Lotion hingekriegt, die ist auch für die KH zugelassen. Aber ich würd erst mal ne Diagnose anstreben. Denn bei Pso wäre Kratzen keine gute Idee (Stichwort isomorpher Reizeffekt).
GLG!
SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#137 Beitrag von Goldhaar »

Das ist etwas schwierig, das stimmt. Ich weiß nicht, was es ist, aber mit Hautärzten habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, die haben mir immer haufenweise Chemie verschrieben, die immer alles nur noch schlimmer gemacht hat.
Die Behandlung hat aber eigentlich ganz gur funktioniert, ich schuppe heute trotz nach 2,5 Tagen ziemlich wenig.

Der Witz ist, dass immer viel zu viel Sonne an meine Kopfhaut kommt. Ich kriege eine übe Sonnenallergie auf dem Kopf, wenn ich nichts drüber ziehe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#138 Beitrag von Ninetailed »

Das ist natürlich nicht so prickelnd, wenn die Kopfhaut so allergisch auf Sonne reagiert :-k

Zumindest könntest du beim Hautarzt mal "simpel" drüber sehen lassen - wenn der dir eine Chemiebombe verschreibt, musst du das Rezept ja nicht einlösen :mrgreen:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#139 Beitrag von Goldhaar »

Das geht aber frühestens im August, denn derzeit ist es vollkommen unmöglich innerhalb der Sprechstunden irgendeines Arztes diesen zu besuchen.
Die Sonnenallergie ist aber gut in den Griff zu kriegen durch einen Hut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#140 Beitrag von Goldhaar »

Gewaschen habe ich inzwischen auch 2x, einmal mit der 8%igen Überfettung, einmal mit der 4%igen und irgendwie sind die Haare direkt am ersten Tag nach meiner Wäsche immer etwas klätschig, am 2. Tag sind sie soll und ich habe festgestellt, dass meiner Kopfhaut alle 2 Tage waschen lieber ist als alle 3 Tage. Die sieht derzeit verhältnismäßig gut aus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#141 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, der 2. Tag-Effekt ist häufig. Schön, wenn's grad klappt!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#142 Beitrag von Goldhaar »

Ja, es läuft gut, aber die Seife ist nicht perfekt, das merke ich. Die perfekte Seife suche ich noch.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#143 Beitrag von Goldhaar »

Frohe Ostern noch allen, die das hier lesen.

Ich habe mir soeben einen Kamm bei LeBaoLong bestellt und zwar den Pfirsichholzkamm mit Griff für Locken, also mit 5mm Zinkenabstand und bin schon ganz gespannt darauf.
Außerdem habe ich zu Ostern einen Haarstab geschenkt bekommen von Bijou Brigitte. Er ist sehr filigran und ich werde wohl sehr vorsichtig mit ihm umgehen müssen, nachdem mein anderer, der locker doppelt so dick war schon gebrochen ist. Dennoch ist er schick mit Spirale oben und aus dunklem Holz.

Die nächste Errungenschaft, auf die ich spare ist eine Bingo mit roter Kugel von Senza Limiti, habe ich heute beschlossen, aber das wird wahrscheinlich nächsten Monat, bis ich die bestelle frühestens.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#144 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Goldhaar!

Dir auch noch schöne Ostern! :winke:

Ich hab nach dem Zerlegen meines Ed-Stabs festgestellt, dass man Stäbe nicht so schnell zerbricht, wenn man die im Dutt steckende Spitze mit dem Daumen führt. Scheint irgendwie einen günstigeren Hebel zu geben.

Rein von der Haltbarkeit in Dutts sind bei SL die Stäbe mit Holz besser zu händeln. Die Chiodo zum Beispiel. War mein SL-Erstling. Die Metallsachen halten nur bei festen Dutts (die mir manchmal schon zu fest sind). Nur als Tipp.

GLG!
SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#145 Beitrag von Goldhaar »

Okay, dabei finde ich die mit Metall sehr schön. Mit Holz habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht bisher. Nach 2 kaputten Stäben, in 2 Monaten, die beide aus Holz waren tendiere ich eher zu Metall, aber mal sehen wie es dann aussieht. Hinzu kommt die Tatsache, dass die aus Metall nur die Hälfte kosten.
Danke für den Tipp.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#146 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, vertauschen kannste n Fehlkauf immer noch. Von daher kannst Du auch günstiger anfangen. Die Länge solltest Du dann aber eher für kompakte Dutts wählen. Wobei die Banane a la Fischle auch ne Option ist, einen längen Stab verschwinden zu lassen und durch die senkrechte Einstichrichtung auch flutschige Stäbe zum halten zu bringen. Dann kannst Du's bissle auf Zuwachs kaufen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#147 Beitrag von Goldhaar »

Naja, wenn mir der teure Holzstab zerbrochen ist, kann ich damit gar nichts mehr anfangen. Mitlerweile traue ich denen echt nicht mehr so, vor allem mache ich nichtmal feste Dutts. Ich weiß einfach nicht wieso die zerbrechen wie Streichhölzer.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#148 Beitrag von Silberfischchen »

Umpf. Vielleicht setzt Du beim rumdrehen zu viel Hebel ein? Ich fass die empfindlichen Stäbe (seit dem Bruch vom Ed) immer sehr kurz an und wandere notfalls mit den Fingern am Stab hoch, während ich ihn stecke. Und das führen der Spitze mit den Finger der anderen Hand ist auch ne Hilfe.
Aus was für nem Holz waren die Stäbe, die Dir zerbrochen sind?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#149 Beitrag von Goldhaar »

Einmal Pfirsichbaum und bei dem anderen weiß ich es nicht.
Was denn für ein Rumdrehen? Ich dreh da nix.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille

#150 Beitrag von Goldhaar »

Übrigens von wegen Haare werden am Ansatz im Sommer wieder heller kann ich wohl vergessen. Schon bei dem bisschen Sonne heute Morgen als ich Uhus beringen war, habe ich sofort wieder Sonnenallergie auf der Kopfhaut bekommen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Antworten