Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1366 Beitrag von kleinesH »

Ne, das Dunkle war wirklich zu sehen, keine Sorge. :wink: Ich mag normalerweise auch lieber die Orientalen oder auch Norweger, also die Katzen mit langen geraden Nasen, aber der Kleine hat einfach ein so ausdrucksstarkes und charmantes Gesicht, da stört mich ein Plattnäschen überhaupt nicht...

Der Nicky-Bun gefällt mir sehr, sehr gut! Eigentlich bin ich ja Dutt-Muggle und sehe da oft nicht mal einen richtigen Unterschied, aber den finde ich gerade zu perfekt. Und der Murky Forrest sieht in Deinem Rot auch ganz toll aus! :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1367 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, liebes H! :bussi:
Mag den Dutt auch sehr, weil er sich so schön auseinanderziehen lässt und Grösse vortäuscht, und weil "Zubereitung" und Haltbarkeit viel mehr im Verhältnis stehen als beim LWB, der zwar im Nu gemacht, aber bei mir auch oft genauso fix wieder zerfallen ist. :)

Mit der Farbe bin ich wieder halbwegs versöhnt. :D
Das Düstere hat sich grösstenteils verwaschen, und durch meine inzwischen sichtbaren Ansätze wirkt's auch wieder harmonischer zum Gesicht.
Hatte überlegt, heute zu tönen, fand das Wetter dann aber doch zu schön, um mit Pampe auf'm Kopf in der Wohnung zu hocken.
Ich denke, ich warte noch 'ne Woche, und mach' dann gleich die "Wurzeln" mit.

Die Wälder in Ed's Welt scheinen mir etwas seltsam gefärbt (Blautannen?), aber den Stick mag ich trotzdem.
Muss wohl einfach weiter testen, bis ich "mein" richtiges Grün gefunden habe. :mrgreen:


Oh jaa, den Charme und Ausdruck weiss der kleine Plüschklops auch nur allzu gut einzusetzen... Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1368 Beitrag von Der Rote Faden »

Es ist mal wieder soweit... bin am Freitag meinen Ansätzen zu Leibe gerückt.
Diesmal MajiContrast Rot + Rot Magenta, ca. 1,5:1, mit sechprozentigem Oxid und ohne Kokosöl.

Bild

Weiss nicht, ob's am fehlenden Öl, am Magenta-Anteil oder am schwächeren "Entwickler" und damit der längeren Färbezeit lag - aber das Ergebnis ist diesmal schon deutlich näher an dem, was ich mir von solcher Strähnenfarbe erhoffe...

Bild

Farblich hätt's eigentlich so bleiben können, aber gegen "durchsichtige" Ansätze und um die Längen anzugleichen, gab es noch eine Ladung Tönung (ein Bodensatz Directions Pillarbox Red + Adore Ruby Red und Raspberry Twist) obendrauf.

Bild


...und fertsch...

Bild

Bild

Zum Abschluss gab es noch einen Hauch von Schnappstasses Feuchtigkeitsbooster ( :wink: ), Weleda Granatapfel-Öl und HM Hair Creme in die Längen.
Fühlt sich alles an wie vor dem Bleichen, auch ohne das Öl. Ganz darauf verzichten mag ich aber auch nicht so recht. Werde einfach schauen, wie nächstes Mal bei gleicher Farbmischung auf geöltem Haar das Ergebnis wird.



Um die Bilderflut zu komplettieren, hier ein paar Ostereier der etwas anderen Art...

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1369 Beitrag von Der Rote Faden »

Heute Morgen gewaschen mit Ex-Extracta Granatapfel Shampoo und Yalia Condi. Anschliessend LOC mit Aloe Spray, GG, Babassu und HM Hair Creme. Längen sind noch immer nicht ganz trocken, aber der Rest fühlt sich vielversprechend flauschig an. :D


Haben gestern den üblichen österlichen Elbdeich-Spaziergang gemacht, und ich konnte - oh Wunder! - den Mister zu ein paar Haarbildern bewegen...

Bild

Duo Infernale op'n Diek...

Bild

und ein windgebeuteltes Längenbild...

Bild

Zum Vergleich: Ostern 2012...

Bild

Da hat sich Iängenmässig ja doch was getan... :shock:




Meinen Murky Forest, der für meinen Geschmack zu bläulich war, habe ich mit einer dünnen Schicht Nagellack gepimpt.
Er ist jetzt grün wie Götterspeise, passt perfekt zu meinen Lieblingsohrringen, und gefällt mir sehr viel besser als zuvor. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1370 Beitrag von Peti »

:anbet: schöne bilder, und das duo infernale sieht aber nett aus! und wie die roten haare auf dem grünen hintergrund leuchten!
ich finde übrigens, daß dir die heller roten haare (also wie sie jetzt sind) besser stehen! =D> und so ein sympathisches gesicht hast du! :knuddel:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1371 Beitrag von Der Rote Faden »

Ui. Danke, liebe Peti! :oops: :bussi:
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1372 Beitrag von *Kitty* »

Das Bild von euch Beiden ist voll süß! :D
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1373 Beitrag von Der Rote Faden »

Dankeschön, Kitty! :knuddel:


Hab's wohl ein Bisserl übertrieben mit dem geLOCe. Die Enden sind immer noch nicht ganz trocken, dafür "schön" strähnig. :roll:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1374 Beitrag von Der Rote Faden »

Meine Ebenholzforke von Quecraft ist angekommen. :huepf:

Bild

Bild

Abgesehen davon, dass ich die Zinken noch etwas "anspitzen" will, finde ich sie sehr hübsch und für den Preis auch mehr als angemessen gut verarbeitet.
Sowohl Forke als auch Versand haben jeweils 3,58 € gekostet, dafür gab's sogar ein Einschreiben, eine stabilen Karton als Verpackung und ein Chiffonsäckchen dazu. :D

Die fehlende "Wölbung" der Forke stört mich beim Tragen nicht wirklich, und ich liebe es, wie luftig und "grossflächig" die sie Dutt wirken lässt.

Ich denke, das wird nicht meine letzte Bestellung dort gewesen sein, zumal es dort einige (Horn)Sachen gibt, die man z. B. bei Leginayba nicht mehr bekommt.


Wäsche:
Weleda Hafer Shampoo
Lavera Basis Sensitiv Spülung (aufgebraucht, nachkaufen!)
LOC: GG, I like Green Serum, HM Hair Creme
Ergebnis gefällt. :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1375 Beitrag von Der Rote Faden »

Hab die Zinken jetzt mal spitz(er) geschliffen. Gefällt mir besser so.

Bild

Bild

Meine kleine Vierzinkige daneben hab' ich kürzlich auch repariert. Nach etlichen Anläufen scheine ich jetzt den fiesen Riss an der Spitze besiegt und beseitigt zu haben und kann sie endlich wieder tragen.

Bild



So begeistert ich von dem GG bin - in Kopfhautnähe sollte ich es vielleicht nicht gelangen lassen. Meine Ansätze sind nicht nur etwas strähnig, ich seh' auch das ein oder andere Schüppchen, und es macht sich leichtes Kribbeln breit. :?
Für die Längen ist das Zeug aber auf dem Weg zum HG.
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1376 Beitrag von Lethe »

Ich glaub, ich wiederhole mich - aber egal :mrgreen:

*Bilder anschmacht* Farbe ist eh wieder super toll und der neue Schmuck sieht auch super aus!
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1377 Beitrag von Der Rote Faden »

Vielen Dank, liebe Lethe. Freue mich natürlich immer, so etwas zu lesen. :oops: :knuddel:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1378 Beitrag von Der Rote Faden »

Habe den Schopf vorhin "gefüttert", mit einem Yoghurt-Honig-Mix + einer Prise Maisstärke. Danach gewaschen mit dem - neulich mal wieder gegönnten - Töpfer Baby Shampoo.
Nu ist alles weich und sehr (!) glänzend, ich merke im noch nicht ganz getrockneten Zustand aber auch, dass die Längen mehr ineinander haken als gewohnt. Ma gucken, ob das wiederholenswert ist.


Und es gibt Zuwachs für meine Haarreif-Sammlung: gefiedertes Schnäppchen vom gestrigen Flohmarkt...

Bild

Bild
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1379 Beitrag von Der Rote Faden »

Merke (und vergiss nie wieder): Honig macht die Spitzen strohig! :irre:

Am Ansatz und in den oberen Längen ist alles schön und gut, aber unten sieht's aus wie angesengt. Und kämmen liessen sie sich tatsächlich auch schon besser. :?
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1380 Beitrag von Der Rote Faden »

Am Sonntag getönt mit Adore Crimson, ohne "Vorwäsche", beim Ausspülen kurz ein Probetütchen Phytobaume Reparateur Condi in den Längen verteilt, und anschliessend mit reichlich GG, etwas Weleda Granatapfelöl und HM Hair Creme geLOCt.

Bild

Farbvorräte sind damit fast aufgebraucht, bis auf je ein Restchen Crimson und Headshot Hellfire, eine halbe Flasche Adore Raspberry (wofür ich etwas Gelbliches zum Mischen brauche) und die Friseurtönung, von der ich Kopfschmerzen bekomme. :?
Mag nicht schon wieder bestellen, also gibt es wohl beim nächsten Mal 'nen Pott Directions, oder aber wilden Reste-Mix. :irre:



Gebastelt worden ist auch wieder - mein Beitrag zum Monatsthemen-Projekt
(Und nein, das Motto war nicht "Batman"... :wink: )

Bild

Bild

Bild
Antworten