draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#316 Beitrag von jayjay. »

Seife Seife Seife :tanz: :mrgreen:
Ich benutze das alverde Sanddorn Duschgel, verdünnt mit Wasser und ein paar Tropfen Öl ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#317 Beitrag von Melissa »

Huhu draguna! :)

Ich starte jetzt auch wieder einen Versuch mit SLS, da ich auch vermehrt Juckreiz und Belag auf der KH bekommen habe :( Schuppen habe ich schon immer, das liegt bei uns in der Familie ;)

Ich würde mir einfach mal ein Pröbchen von irgendeinem "scharfen" Shampoo besorgen und das mal probieren (evtl. verdünnt). Dann siehst du ja obs noch mehr juckt oder nicht ;)

Liebe Grüße! :)

PS: Seife löste bei mit den Juckreiz und den Belag aus. Seit meinem Seifenversuch kämpfe ich damit :(
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#318 Beitrag von draguna »

Danke jayjay, das Duschgel schau ich mir mal an. Sanddorn sollte ja eh ganz gut sein bei Neurodermitis :) Da kuck ich mir schnell mal die INCIS an :mrgreen:

Hallo Melissa :)
SLS will ich vorerst trotzdem noch nicht testen, ich versuch mal andere Sachen :)
Von Seife hab ich auch nen komischen Klätschbelag gehabt.. wir haben wahrscheinlich zu hartes Wasser. Einmal wurden die Haare schön, einmal nicht :/
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#319 Beitrag von LarissaLuna »

Ich habe Seife auch nur ein einziges Mal ausprobiert und habe gleich nach der ersten Wäsche Schuppen bekommen. Mir wars das dann nicht wert und ich habe wieder auf meine altbewährten Sachen zurückgegriffen. Jetzt ist alles wieder gut. :)
Vielleicht ist das ja bei dir auch so. ;)
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#320 Beitrag von Melissa »

Bei mir liegt es daran, dass ich zurück gedacht habe. Haarprobleme (außer Spliss, der vom ständigen Offentragen kam) kannte ich vor dem LHN nicht. Meine Haare waren weich, glänzend, es hat nichts gejuckt und ich konnte sie gut kämmen. Ab und an ein wenig Frizz, aber das war nicht soo schlimm.

Deshalb versuche ich jetzt das, was früher gut war! ;)

Versuche auch mal zurück zu denken, wann es deinen Haaren und der KH am besten ging und dann überlege, was du damals mit ihnen gemacht hast! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#321 Beitrag von LarissaLuna »

Bei mir war das offen Tragen auch mein größtes Problem. Nicht einmal das Färben war so schlimm.
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#322 Beitrag von draguna »

Das Duschgel wär ja auch ned schlecht:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... hcreme.pro
Bessere INCIS als das Shampoo ^^

Jaa gaaanz früher hab ich elvital, Pantene Pro V und Co verwendet. Aber vlt hatte ich früher auch mal Schuppen nur hab ichs eben nicht bemerkt, weil ich mich eben nicht mit den Haaren so intensiv beschäftigt habe wie jetzt. Vor meinem Schuppenproblem hab ich ne zeitlang nur das Alverde A/H Shampoo benutzt, mit dem kam ich glaub ich früher ganz gut klar.
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#323 Beitrag von LarissaLuna »

Elvital hatte ich auch. ;) Und zwar, weil ich so blöd war und Eva Longoria in der Werbung war und ich dachte, dass die das tatsächlich auch selbst benutzt. #-o
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#324 Beitrag von draguna »

Haha jaaa die böööse Werbung :lol:
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#325 Beitrag von draguna »

Ich werde mir heute das Alverde Ultra Sensitive Duschgel kaufen :) hier nochmal die INCIS: http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... hcreme.pro

Das ist wirklich minimalistisch :lol: damit sollte ich hoffentlich die Schuppen losbekommen, falls meine KH allergisch auf Kräuter und ÄÖ reagiert. Ich bin gespannt. Hab mir vorgenommen, es auch wirklich auf Langzeit zu testen. Oft möcht ích nach 2x verwenden schon was neues haben, aber bringt ja nix, weil ich dann so nie herausfinde, was meine KH stört.

Freu mich schon aufs Waschen :) entweder heute oder morgen :)
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#326 Beitrag von jayjay. »

Bin auch gespannt :gut:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#327 Beitrag von BlackElve »

Drücke Dir die Daumen und bin ebenfalls gespannt auf die Wirkung. :)

ecco verde hab ich auch schon lange in den Bookmarks, aber noch nichts bestellt bisher. Und momentan mag ich grad nichts bestellen auch wenns mich in den Fingern juckt weil ich erst den Allergietest nächste Woche abwarten mag. Leider ist im Großteil der Condis, die sie im Programm haben wieder Aloe drinnen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#328 Beitrag von LarissaLuna »

Hast dus schon ausprobiert? also das Duschgel
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#329 Beitrag von draguna »

Jaa ich habs gestern gekauft und am Abend gleich damit gewaschen :)

Es schäumt nicht viel, aber auch nicht zu wenig, passt gerade :D der Ansatz glänzt schön und ist weich :) Schuppen sind natürlich noch da, die gehen aber hoffentlich auf Dauer mal weg mit der Duschcreme. Fürs erste bin ich sehr zufrieden und werde brav damit weiterwaschen :)

BlackElve
Wenn du mal was bestellen willst, dann wirklich bei ecco-verde. Die haben eh viel Auswahl und ne super schnelle Lieferung! Und ab 25€ Bestellwert hört sich auch sehr verlockend an :mrgreen:
Ach nächste Woche bist du beim Allergietest? Hab ich ja schon so ein bisschen in Poison's PP gelesen, dass du einen machen lässt. Machst du das beim Hautarzt?
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
LarissaLuna

Re: draguna züchtet wildkatzenblondes Naturhaar

#330 Beitrag von LarissaLuna »

Das freut mich. :) Ich habe glaube auch noch ne Flasche davon daheim, vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren. Ich habe zwar keine Schuppen-Probleme, aber mal so für zwischendurch.
Antworten