Ansonsten behalte ich alles wie bisher bei und ändere wenn möglich immer nur ein Produkt / Methode pro Testwoche.
Ha ha, so der Plan, die Praxis sieht leider anders aus….
Blöderweise habe ich gestern direkt nach dem Waschen ganz spontan entschieden, die Haare minimal anders als sonst trocknen zu lassen….wie gesagt: minimal…dass der Unterschied so gewaltig anders sein würde, und ich nun nicht weiß, ob es an der neuen Seife oder an der Art der Trocknung liegt…..selber Schuld.
Normalerweise packe ich die Haare nach dem Waschen in einen ziemlich eng gewickelten Handtuchturban, und lasse die Haare solange darin, bis ich fertig eingecremt und angezogen bin. Wenn ich dann den Turban löse, sind die Längen und vor allem die Spitzen schon ziemlich trocken.
Während den ca. 4 Std Trocknungsdauer, schüttle ich die Haare zwischendurch immer wieder mit den Fingern durch (oft Kopfüber), so trocknen sie etwas schneller.
Gestern habe ich die Haare tropfnass nur sehr locker in einen Turban gewickelt, danach aus dem Turban befreit und während der ganzen Trocknungsdauer nicht mehr angefasst.
Das heißt, so wie sich die Haare nass gebündelt hatten, so sind sie dann auch getrocknet, es dauerte mindestens eine Stunde länger bis sie ganz trocken waren.
Das Resultat: tolle Wellen-Struktur, sehr übel aussehender Ansatz.
Sieht so der hier oft erwähnte „Klätsch“ aus? Oder ist das nun der Beginn von Kalkseife?
Nachdem ich die trockenen Haare gründlich durchgewuschelt hatte, sah es etwas besser aus, und heute Morgen sah es zum Glück nochmals ein Stück besser aus.
Aber generell sieht der Ansatz nicht halb so schön sauber aus wie nach der BBC wäsche.
Dafür hält die wellige Struktur heute trotz offen tragen noch ziemlich gut aus, mal sehen wie sich das diese Woche weiter entwickelt.
Die drei folgenden Bilder sind vor dem durchwuscheln, Ansatz einmal mit Blitz, einmal ohne Blitz:



dann Bilder nach durchwuscheln und schütteln:

