Lanolin / Wollwachs

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Lotti »

Und wenn du die Sheabutter mal weg lässt und viel weniger ins Haar machst?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#62 Beitrag von Melis »

alleine kriege ich nicht gleichmäßig ins haar :roll: und sheabutter mögen meine haare (und meine haut), daran sollte es also nicht liegen. vom verhältnis ist es ungefähr 4 teile lanolin, 1 teil shea, 2-3 teile wasser.

du nimmst 1/4 bis 1/8 erbse und wenn man dann umrechnet, was ich nehmen müsste angesichts unserer haarlängenunterschieds... das ist dann ja im microgramm-bereichg

bei der brustwarzensalbe habe ich am anfang auch ständig fehldosiert und hatte dann nen fettigen ansatz, insofern denke ich, dass ich mich da eben noch rantasten muss.
ich hab freitag zuletzt mit tensiden gewaschen, montag WO gemacht. da möchte ich jetzt auch nicht nur das lanolin verteufeln, wenn sie fettig sind :oops:
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Lanolin / Wollwachs

#63 Beitrag von Melis »

gibt es eigentlich noch regelmäßige lanolin-benutzerInnen?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Lanolin / Wollwachs

#64 Beitrag von Clanherrin »

Melis hat geschrieben:gibt es eigentlich noch regelmäßige lanolin-benutzerInnen?

lg
melis
Jaaaaa. :) Meine Spitzen lieben Lanolin (und meine Haut auch - als Emulgator für meine Cremes).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Amalia
Beiträge: 91
Registriert: 24.02.2011, 16:17

Re: Lanolin / Wollwachs

#65 Beitrag von Amalia »

Jaaaa immer wenn ich mein Schaf kraule :) (nein, ich verwende mein Schaf nicht als Bürste :ugly: )
Feenhaar - 6 cm - klassisch
Benutzeravatar
fabeluna
Beiträge: 209
Registriert: 05.09.2011, 19:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Lanolin / Wollwachs

#66 Beitrag von fabeluna »

Für mich ist es bisher das einzige "Öl", das meine Feen als Leave In nicht fettig macht, sondern einfach nur schön, auch bei recht hoher Dosierung.
Nur das pappige stört ein wenig, weil sich das Haar schlechter kämmen lässt..
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Lanolin / Wollwachs

#67 Beitrag von saena »

Amalia hat geschrieben:Jaaaa immer wenn ich mein Schaf kraule :) (nein, ich verwende mein Schaf nicht als Bürste :ugly: )

ich auch will *liebguck*
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Lanolin / Wollwachs

#68 Beitrag von wildfox »

\:D/ ich habe heute endlich mein Lanolin mit einem Gutsch Traubenkernöl vermischt und in ein Balsamdöschen abgefüllt.
Was soll ich sagen? Nun da es abgekühlt ist, kann ich kaum die Finger davon lassen! Es ist tatsächlich viel weniger klebrig als die BWS geworden und lässt sich prima verteilen.
Ausserdem vertragen meine Haare Traubenkernöl besser als das Olivenöl der BWS. HG Potenzial!
2bMii 8cm
Mein Projekt
Nellifer
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2013, 07:52

Re: Lanolin / Wollwachs

#69 Beitrag von Nellifer »

Hallo Wildfox,
kannst du so in etwa das Mischungsverhältnis angeben?

Ich wende seit 3 Wochen regelmäßig die BWS an, und zwar hinten an den Tampelhaaren. Die locken sich so wie 4er..... und jeden Tag hatte ich mehrere Haare, die in sich verknotet waren und abgeschnitten werden mussten. :(
Seit ich Lanolin (oder BWS) 2x täglich, oder noch öfter, hinten auf diese drei Lockensträhnen gebe, haben sich die ssk verringert. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen auf ungefähr die Hälfte.

LG, Nelllifer
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - davon 5 cm versilbert
2b M/ii ZU 8 cm
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

Re: Lanolin / Wollwachs

#70 Beitrag von LaVaraWay »

Ich verwende ab und zu Wollwachs, allerdings meistens gemischt mit Öl wegen der nervigen Konsistenz und Klebrigkeit.
Meine Haare lieben es und ziehen es ziemlich gut weg. Für die Haut nehme ich es allerdings noch lieber ;) Ich habe mir damit eine Wund- und Heilsalbe zusammengemischt (+einige andere Stoffe) und bin begeistert, wie toll das einzieht.
Übrigens kann man auch in der Apotheke reines Wollwachs bekommen; ohne Paraffin. Heißt dann adeps lanae anhydricus. Das im deutschen Arzneibuch erwähnte Lanolin enthält Paraffin, weshalb ich den Threadtitel etwas unglücklich finde; auch im Eingangpost sind ein paar Dinge falsch vermerkt. Verlangt man also in der Apotheke Lanolin, so gibts die Variante mit Paraffin.
Ich hab übrigens einen Tiegel mit - glaube ich - 100g hier und komme mittlerweile schon gut zwei Jahre damit aus :D
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Lanolin / Wollwachs

#71 Beitrag von wildfox »

Nellifer Das war wirklich rein nach Gefühl dosiert. Ich nahm einfach das Buttermesser und habe damit eine grosszügige Portion Lanolin genommen und dann volumenmässig geschätzt 1/3 Traubenkernöl. Ich denke, da kann man nicht so viel falsch machen, wenn man das Lanolin zunächst eher sparsam dosiert. Dann wird es auch nicht zu flüssig.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Lanolin / Wollwachs

#72 Beitrag von Laetri »

Ich hab jetzt über einen Monat reines Lanolin, das ohne Paraffin, jeden Abend als Spitzenplfege in die Quaste meines Nachtzopfs einmassiert. 8)
Mein Fazit ist, dass es gut einzieht und weiche Haare macht. Aber die Konsistenz ist nicht gut zum handhaben, deswegen werd ich verschiedene Mischungen mit Ölen testen.
Außerdem war es mir eeeeeetwas zu wenig reichhaltig. Vielleicht versuch ich noch Sheabutter oder so dazuzumischen.

Wird in Kombination weiter genutzt :)
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Lanolin / Wollwachs

#73 Beitrag von saena »

LaVaraWay hat geschrieben:Für die Haut nehme ich es allerdings noch lieber ;) Ich habe mir damit eine Wund- und Heilsalbe zusammengemischt (+einige andere Stoffe) und bin begeistert, wie toll das einzieht.

teilst du das rezept mit uns?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Lanolin / Wollwachs

#74 Beitrag von Colourphoenix »

Ja ich habe mir auch letzte Woche Lanolin angeschafft und habe meine lieben Probleme damit. :/
Habe es zwischen den Fingern ein bisschen verrieben und großzügig zusammen mit Avocadoöl auf die Haarenden aufgetragen.
Beim Haarewaschen auch brav die Spitzen mit eigeseift, aber es ist immer noch drinn und glänzt sehr fettig, auch von den
Händen geht es kaum ab. Wie bekommt man das schonend wieder raus?

Ich würde mich für ein Mischungsverhältnis auch sehr interessieren :D Mit Avocadoöl kann man das gut kombinieren oder?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Lanolin / Wollwachs

#75 Beitrag von Clanherrin »

Colourphoenix, prinzipiell kann man Lanolin mit jedem Öl kombinieren. Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe, dann hast du nur ein bisschen Lanolin und etwas Öl zusammen verwendet, aber beide Bestandteile nicht vorher zusammengemischt? Das könnte ggf. erklären, warum es in den Haaren geblieben ist. Besser ist, Lanolin und Öl in ein Glas zu geben und im Wasserbad zu verflüssigen (Lanolin schmilzt sehr schnell, es braucht also nicht viel Wärme) und gut zu verrühren. Dann kalt werden lassen und du hast ein gut zu verwendentes Balsam.

Wobei mir Avocadoöl zu reichhaltig wäre. ;)

Bei mir zieht zuviel Lanolin in den Händen auch so gut weg (dauert etwas). Wenn das nicht klappen sollte, geht Spüli. ;) Ich habe Spüli auch schon in einem Härtefall für die Haare verwendet und es ging gut. Regelmäßig würde ich das aber nicht machen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Antworten