von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#1 Beitrag von Fussilie »

Hallo,
ich färbe seit Jahren mit Henna, hab aber ganz schlimmen Haarausfall. Und irgendwie scheint das auch etwas mit Henna zusammenzuhängen. (Hatte vor 2 Jahren, als es besonders schlimm war, mehrere Monate mit Henna ausgesetzt und der Haarausfall ging - zumindest etwas - zurück.)
Dann hab ich überlegt, Sanotint auszuprobieren, konnte mich aber nicht durchringen, da ja angeblich Henna gesünder als Chemiefarbe sein soll.
Nun hatte ich wieder eine ganz schlimmer Haarausfallphase, lief wieder wochenlang mit mausgrauem Ansatz herum und hab heute spontan, bei der Friseuerin, mich überredenlassen Pflanzenfarbe Epicea von L´oreal zu probieren.

Erstmal sieht es natürlich besser aus als vorher, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass da Henna drinnen ist. Obwohl die Friseurin mir ausdrücklich gesagt hat, dass das nichts mit Henna zu tun hat. (Irgendwelche Metalle, die das Henna bedenklich machen, wären da nicht drinnen.)
Und was mich auch stutzig macht: angeblich wäre es total unbedenklich, laut Aussage der Friseurin, von Epicea dann zur Chemiefarbe zu wechseln. (Während das von Henna aus ja nicht so einfach ist.)

Ich hoffe nicht, dass ich jetzt - nach monatelangem Kampf, Henna wegzulassen und das Grau zu ertragen - doch Henna auf dem Kopf habe.
Es ist so verblüffend ähnlich.

Andererseits, stimmt die Aussage der Friseurin, wäre das ja die super Alternative von Henna auf Chemie zu wechseln, indem man zwischendurch die Ansätze mit epicea bearbeitet. (Bin ich hier eigentlich die erste, die auf diese Überlegungen kommt?)

meine Fragen:
1. Was ist dieses epicea eigentlich?
2. gibt es da ein Stiftungswarentestergebnis drüber?
3. Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Würde mich freuen, falls Jemand dazu was berichten kann.
LG
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#2 Beitrag von katzemyrdin »

1) Epicea besteht aus einem Balsam und einem Farbpulver. Die genauen INCIS weiß ich nicht. NK ist es jedenfalls nicht, es ist naturnahe KK.
Die Naturtonbasis ist irgendeine Art direktziehende Tönung.

2) Keine Ahnung.

3) Ich habe früher selbst mit Epicea gearbeitet und meine Erfahrungen sind gut.
Ein Wechsel von Epicea zu einer Farbe oder Intensivtönung mit H2O2 war auch nie ein Problem.
Einige Kundinnen hatten sowieso beides auf dem Kopf ;) da wir 'damals' blondierte Strähnen in dunkelbraunen Haaren oft mit Epicea Kupfer oder Rot abgetönt haben (war mal sehr beliebt).
Epicea kann auch komplett mit einer Färbung oder Intensivtönung abgedeckt werden.
Probleme sind mir nicht bekannt.
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#3 Beitrag von Fussilie »

Dankeschön an katzemyrdin für die Antwort!

Bin erstmal mit Epicea soweit zufrieden (hab aber noch nicht einmal die Haare gewaschen, wer weiß - wie lange es hält).
Andererseits kotzt es mich schon an, dass die Friserinnen von Naturfarbe reden und dann ist da ein Haufen Chemiezeug drinnen. (Hab mich schon gewundert, warum es so schön glänzt.) Sowas finde ich, ist echt eine Unverschämtheit. Doch da ich Henna anscheinend nicht vertrage, überlege ich nun erstmal vorübergehend bei Epicea zu bleiben. Das Doofe ist nur, dass das nicht mehr produziert wird und man sich quasi jetzt damit eindecken müsste, um da ein paar Monate weiter damit zu färben. Da die Farbtigel so groß sind, wird das richtig teuer..., denn man braucht ja noch den Balsam und das Naturton-Basis-Zeug. Und dann will ich ja die Farbtöne auch mischen, damit das natürlich aussieht...

Aber viel überlegen darf man andererseits nicht, weil es das Zeug in Kürze ja nicht mehr gibt.

Wollte von Epicea dann später auf Sanotint umschwenken, wobei ich bißchen Angst vor Sanotint habe. Das wäre meine erste Chemiefarbe, und Ökotest hat Sanotint ja förmlich zerrissen. Ich hätte zu gern gewusst, wie Epicea bei Öko- und Stiftungwarentest abgeschlossen hat. Dazu hab ich leider nichts gefunden.
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#4 Beitrag von Fussilie »

Hallo Katzemyrdin,
was heißt "direktziehend". Weißt Du, ob Epicea in die Haarstruktur eingreift, wie chemische Haarfarbe?
Henna legt sich ja wohl nur um das Haar, aber ich hatte immer das Gefühl, dass das Henna die Haarwurzeln bei mir verstopft und das Haar auch zu schwer wird.
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#5 Beitrag von Fussilie »

ah, hab jetzt selbst gefunden, wo "direktziehend" erklärt wird.
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#6 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Dieses Epicea ist von L'oreal oder?

Ich hatte das letztens schon gegoogelt und es ist ne Silikonbombe schlechthin.
Zumindest muss man es ja mit ner Paste zusammenmischen und die enthält langkettige, schlecht auswaschbare Silikone.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#7 Beitrag von Sunny96 »

Karla Kämpferherz

Sicher das man es mit diesem Balsam mischen MUSS?
Ich habe letztens eine Dose von dem Farbpulver von einer Freundin geschenkt bekommen und die meinte sie mischt es einfach immer mit Wasser etc. zu einer Paste und es färbt/ tönt super... :/

Wollte das eig auch mal versuchen aber naja :(
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#8 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Also laut Hersteller SOLLTE man das tun, wenn es natürlich mit Wasser auch super läuft, wieso auch nicht? :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: von Henna auf Chemie - mit Epicea geht das?

#9 Beitrag von Sunny96 »

Ich glaube ich werde es einfach mal ausprobieren und mir selbst fest die Daumen drücken ^^

Wenn ich es schon zu Hause stehen habe, warum nicht..? :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Antworten