Mikrometer

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

Mikrometer

#1 Beitrag von Arianna »

Moin moin!

Mich interessierte grad einfach nur, ob ihr eure wirkliche Dicke eurer einzelnen Haare wisst, und wer von euch im Besitz eines Mikrometer ist. ?
Ich wollte mal wissen, welche HaarDicke ich denn eigentlich hab, also bin ich zu Obi gefahren, ab zur Info und gefragt, ob man hier so eine Mikrometerschraube findet. Und der Typ nur: 'Eine Mikro..WAS??' xD
naja wie auch immer, eine solche Schraube hab ich dort leider nicht gefunden, also ab zu eBay und mir gleich eine bestellt...
Zuletzt geändert von Arianna am 05.02.2009, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#2 Beitrag von Telahaiel »

Ich glaube, eine Mikrometerschraube ist nicht genau genug um den Durchmesser eines Haares zuverlaessig zu bestimmen... Haare sind ja nur um die 0,1mm dick... Gut, haengt immer von dem Geraetchen ab... *gruebel*

Letztens im Praktikum sollten wir auch den Durchmesser eines Haares (MEINES Haares *kicher*) bestimmen, mit einem selbstgebauten Mikroskop, aber da kam ziemlicher Kaese raus...^^

Edit: wenn ich naechstes mal so ein Ding in die Finger bekomme (also vmtl im Maerz), werd ichs mal ausprobieren... *g*
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#3 Beitrag von Arianna »

@Telahaiel Ich hab mir eins bestellt, dass misst von 0-25mm. Und in 0,01 Schritten ;-)
würd also reichen :D
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Darf ich fragen, was so ein Gerät kostet? Oder soll ich dir eins meiner Haare schicken, und du misst es für mich? :wink:
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#5 Beitrag von Telahaiel »

Ah, in 0.01er-Schritten... Klingt ganz passabel...
Allerdings solltest du bedenken, dass die letzte Kommastelle immer ein wenig fehlerbehaftet ist...^^ Kannst ja eine Messreihe machen und dann Mittelwert bilden und den Fehler abschaetzen, dann wirds etwas genauer... ^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Gwyni
Beiträge: 127
Registriert: 26.12.2008, 23:52
Wohnort: Niedersachsen, bei Buxtehude
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Gwyni »

Ee gibt welche die einen Messbereich von 0-25 mm bis 0,001 mm haben

^^ warum fehlerhaft?
Das könnte ich mir nur vorstellen wenn sie zb runtergefallen ist,
aber denn kann man die ganze Messschraube wegschmeißen.
Mehr bedenken habe ich wegen der Verformung der Haare durch den ausgeübten Druck.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#7 Beitrag von Arianna »

@Telahaiel naja, in 0,01 Schritten ist schon okay, immerhin besser als ne grobe Schätzung, mehr will ich ja garnich ;)

@Gwyni Ich würd eh nur Haare messen, die ausgefallen sind ;) :D
und ja, es gibt welche mit Schritten von 0,001, aber die sind schon um einiges teurer :lol:

@Sommerfrost so ein Mikrometer bekommt man bei eBay momentan ab 14,50€, nicht ganz billig, aber naja, ich habs halt dafür ausgegeben :D

Ja, wer wissen will, wie dick seine / ihre Haare wirklich sind, der /die kaufe sich ein Mirkometer, oder schike mir eines seiner /ihrer Haare :lol:
Coole Idee xD würd ich sogar echt machen :lol:
(am besten werden die einzelnen Haare in Tütchen gepackt und ab mit ins Wanderpaket ^^ und wenns bei mir rumkommt, mess ich alle nach und poste eure Daten :pruust: )
Benutzeravatar
little vero
Beiträge: 254
Registriert: 15.07.2008, 00:52
Wohnort: Near the shore

#8 Beitrag von little vero »

Weil Messungen, Wägungen, etc. immer fehlerhaft sind.
Die Instrumente, über die wir verfügen sind halt nicht unendlich genau sondern nur auf z.B. 0,001 g oder 0,01 µL oder sowas.
1bFii 8cm Umfang 115cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Sing to the slaves that Rome burns
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#9 Beitrag von Arianna »

@little vero ja das ist ja klar, dass mans nich hypergenau messen kann, aber es ist immerhin genauer als eine grobe Einschätzung, so von wegen 'ich nehm ein Haar zwischen die Finger und überleg mir, obs sich jetzt eher wie ein Seidenfaden oder ein Baumwollgarnfaden anfühlt...'
Benutzeravatar
little vero
Beiträge: 254
Registriert: 15.07.2008, 00:52
Wohnort: Near the shore

#10 Beitrag von little vero »

@Arianna: Das bezog sich auch eher auf Gwyni ;)
1bFii 8cm Umfang 115cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Sing to the slaves that Rome burns
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#11 Beitrag von Satine »

Hm, vielleicht sollte ich mich mal hier im Institut umschauen, wir haben bestimmt irgendwo sowas. Dann könnte ich auch mal rausfinden, ob meine Silberhaare tatsächlich dicker sind als die anderen oder nur so aussehen. Und Ob die Haare nach dem färben mit PHF dicker sind - sie fühlen sich für mich jedenfalls so an.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Isabella »

Gott, jetzt geht das wieder los! Ihr miesen Anfixer! :motz:

... pfff, dafür mache ich mir nen Thread mit Mikroskopfotos von meinen Haaren auf und dann müsst ihr euch alles Mikroskope kaufen. :twisted:
Benutzeravatar
Gwyni
Beiträge: 127
Registriert: 26.12.2008, 23:52
Wohnort: Niedersachsen, bei Buxtehude
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Gwyni »

little vero hat geschrieben:Weil Messungen, Wägungen, etc. immer fehlerhaft sind.
Die Instrumente, über die wir verfügen sind halt nicht unendlich genau sondern nur auf z.B. 0,001 g oder 0,01 µL oder sowas.
das schon klar aber ich denke nicht das es das richtige Messwerkzeug ist
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#14 Beitrag von Arianna »

@Gwyni du hast wohl mehr oder weniger Recht..

@alle, die einzelne Haare ins Wanderpaket tüten: Ich versuch gerne, eure Haardicke zu messen, muss jedoch von vornherein sagen, dass das Mikrometer wohl nicht ganz das richtige Werkzeug zu sein scheint, da es bei etwas mehr oder weniger Druck die einzelnen Haare zusammenquetscht!
Bei mir hab ichs ein Mal versucht und es kam eine Haardicke von 0,6mm raus. Das ist zwar für eine grobe Messung nicht schlecht, jedoch noch zu ungenau für alle, die ihre WIRKLICHE Haardicke feststellen wollen.
Ihr dürft natürlich trotzdem ein Haar von euch quer durch Deutschland schicken ;) :D
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#15 Beitrag von Telahaiel »

0.6mm? Damit haettest du aber verdammt dicke Haare... *g*
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Antworten