Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#11911 Beitrag von Kikimora »

Ich bin gespannt. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11912 Beitrag von Rana »

Ich werde berichten - wahrscheinlich in meinem Projekt :). Morgen steht eine Wäsche an :tanz: .
2a F ii
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Fragen zu Haarseife

#11913 Beitrag von Maus »

Man muss kein gutes Ergebnis erzwingen wollen. Seit Januar ist lange, ich hätte aufgegeben. Eigene Erfahrung nach regelrechten Hass-Erlebnissen dank Seife. Klätsch ohne Ende, mit oder ohne Rinse. Zurück zu Shampoo - gewünschtes Ergebnis. Wozu sich also selbst geißeln?
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#11914 Beitrag von Hauself »

Guten Morgen Bratapfel

...auf der Anderen Seite,...
Wenn die sonstigen Haare mit der Seife gut aussehen und auch anfühlen. Es quasi an einer Strähne liegt, kann die komplette Seifenwäsche gar nicht so schlecht sein.

Es muß nur noch heraus gefunden werden, warum es an dieser einen Stelle nicht klappt.

Was du auch noch ausprobieren könntest:
Die Haare komplett mit einer leichten warmen Rinse einseifen, waschen und auch auswaschen.

Bei mir klappt es mit 2 Flaschen Wasser mit je 1 Teel Apfelessig auf 1,5 L Wasser. Kannst es gerne davor Filtern.

Haar vorher in der Dusche nass machen. Ich schütte die Rinse erst in einen 750 ml Becher. Tunkt die Haarlängen darin und schütte den Rest über den Kopf. Anschließend gut einseifen.
Wenn das Ergebnis super ist, den Schaum vom Kopf her aus den Haaren streifen.
3 mal Becher füllen, Längen tunken und anschließend über den Kopf schütten.

Anschließend wenn das Wasser schon sauber ist mit den weiteren Rinsen weiter machen. Oder nochmal mit Wasser die Haare ordentlich durch spülen.


- Evtl die besagte Haarsträhne 2 mal einseifen und ausspülen.

Mal sehen was mir sonst noch einfällt. :wink:

Das mit dem Projekt klingt schon mal gut. Da kannst du die Ergebnisse immer nach lesen und neue Vorgehensweisen testen.

Ich habe z.B. 2 unterschiedliche Rinsen Mischungen für unterschiedliche (zu Hause/Schwimmbad) Anforderungen. Die exakten Rinse Mischungsverhältnisse standen erst nach fast 5 Monate fest. Und das, obwohl ich immer gute Alltagstaugliche Ergebnisse mit Seifenwäsche hatte.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Animallover
Beiträge: 58
Registriert: 10.03.2014, 15:38
Wohnort: Balingen

Re: Fragen zu Haarseife

#11915 Beitrag von Animallover »

Ich werde heute Abend noch mal mein Glück versuchen, mit Vorher- und Nachher-Rinse...hoffentlich hab ich so viele Behälter ha ha ha

Ich habe eine Allergie u.a. gegen Cocamidopropyl Betaine, das so gut wie in jedem Shampoo vorkommt.
Deshalb möchte ich natürlich bei der Seifenwäsche bleiben, auch wenn der Weg erstmal etwas steinig ist.
2a-bMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86,3cm, Real: 75,4cm, ZU: 7cm (Stand: 16.03.2014)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 89,3cm (Stand: 25.04.2014)
Ziel: gesund und munter bis zum Steiß

"No amount of makeup can mask an ugly heart." - Kevyn Aucoin
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#11916 Beitrag von evalina »

Bratapfel hat geschrieben:Das hatte ich schonmal vermutet, kann aber nicht mehr sein. Ich verbringe mindestens eine halbe Stunde unter der Dusche und wasche die Seife (eben besonders da am Hinterkopf, auch über Kopf) erst mit Filterwasserrinse, dann mit dem Druckstrahl von der Dusche und dann noch mit der Rinse aus.
Vielleicht ist es nicht das Ausspülen sondern das Einseifen.
Seit ich gut schäumende Seifen benutze merke ich besser wo ich noch mal drüber seifen muss als bei Seifen, die so schlecht schäumen, dass ich eh so gut wie keinen Schaum habe.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11917 Beitrag von Jemma »

evalina, das hatte ich auch vermutet.
Mehrfach den Kopf beim Einseifen unters Wasser halten war bei mir der Schlüssel zum Erfolg.
Bratapfel, wenn du magst schau mal in den Pflegeroutinen-Link in meiner Sig, da habe ich genau geschrieben, wie ichs mache.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#11918 Beitrag von Painthriller »

Bei mir war auch mehr Wasser benutzen der Schlüssel zum Erfolg. Ich hatte am Anfang auch immer gedacht, wenn ich die Haare nass mache wie bei Shampoo ist es genug, aber jetzt habe ich mir angewöhnt, entweder die Seife vorher in einen Becher mit warmem Wasser, den ich wenn ich eine Rinse mache eh in der Dusche habe zu legen, oder mir den einfach mit wasser zu füllen und so immer Wasser beim Schäumen nachschütten zu können, damit ich die Dusche nicht immer ab und zudrheen muss. Viel Erfolg, ich kann verstehen, dass man die Seife nicht mehr missen will wenn man das Gefühl einmal kennengelernt hat, ging mir auch so. Ich hatte so einige Krisen mit Seife, wegen falschen Seifen meist, aber bin dabei geblieben und es lohnt sich auch. Die Kopfhaut ist lange glücklich, das war mit Shampoo lange Zeit nicht mehr so, die Haare sind vielleicht nicht jedes Mal perfekt, aber wenn man dann die passenden Seifen gefunden hat, kann es sehr viel Spass machen mit Seife zu waschen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#11919 Beitrag von evalina »

Genau Jemma, du und Silberfischchen wart die Rettung meiner Seifenwäsche ;)
Jetzt hab ich auch Schaumberge, seit ich immer zwischendrin ein bisschen Wasser auf den Kopf tropfe.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#11920 Beitrag von Rana »

evalina, vielen Dank für den Hinweis. So richtig darauf gekommen bin ich wirklich noch nicht. :) Bei mir schäumen die CV-Seifen und einige von Jaras und meinen selbstgesiedeten unglaublich doll und auch cremig. Mittlerweile schäume ich auch die Längen mit ein, bzw streiche die Seife darüber. Ich bilde mir ein, dass das ein wenig mehr geholfen hat. Das Problem hat es nicht ganz gelöst, aber einen Tick besser ist es geworden.

Liebe Jemma, ich habe mir mal deine Pflegeroutine als Link gespeichert, weil ich gleich noch schnell zu Uni muss. Das lese ich mir dann nachher mal in aller Ruhe durch. Dann bin ich für heute Abend gewappnet.

Painthriller, vielen Dank für die Ermutigung. Und ja, es ist genau das. Ich hatte noch nie so richtig Probleme mit Shampoo an sich - sah nur aus wie ein explodiertes Sofakissen, weil da mehr Frizz war als schöne, gesättigte Haare. Mit Seife hat sich das erledigt und sie fühlen sich auch deutlich dicker an :).
2a F ii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#11921 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tut gut, zu wissen, dass man helfen kann!

hihi, wenn ich mehr Kanister hätt und mehr Muckis würd ich jedem Tübingentreffen-Gast einen Kanister Osmosewasser mitbringen :kicher:

(... wobei 3x filtern auch schon sportlich ist)

Ich werde meinem Hinterkopf Herr indem ich die Seife mit den Fingerspitzen wirklich bis auf die KH streiche und die Nackenhaare zwischen die Finger nehme und immer wieder mit schönem lockerem Schaum bestreiche. Dann klappt's auch im Stehen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#11922 Beitrag von Juls »

Zwei Fragen von meiner Seite.

1. Kennt jemand eine Seife OHNE Kokos, Olive und Avocado, gerne höher überfettet?? Das erscheint mir extrem schwierig zu sein. Ich bin für jeden Tip dankbar.

2. Ich habe einen Gutschein für einen Wasserfilter zum Geburtstag bekommen. Was könnt ihr mir da so empfehlen? (zu Silberfischchen schiel :) )
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Fragen zu Haarseife

#11923 Beitrag von Anstaltsdame »

Ich habe das am Hinterkopf nun auch so gemacht wie du, Silberfischchen. Also Seife in Wuchsrichtung drüber gestrichen und dann nochmal mit den Fingerspitzen in Wuchsrichtung tiefer eingearbeitet.

Mit 3x filtern müsste ich bei einem Wasser von um die 19-20dH am Ende bei ca 2-3dH rauskommen. Zumindest rechnerisch, wer weiß, was de facto rauskommt. Zweimal filtern würde vielleicht auch dicke reichen, aber es macht mir nicht unbedingt Mehraufwand, ich filtere eh ständig für Kaffeemaschine, Wasserkocher und Co. Einmal filtern wären immernoch ca 10dH und damit nicht gerade super weich.
Jedenfalls habe ich die erste Wäsche klätschfrei überstanden. :D
Scheint also zu funktionieren.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#11924 Beitrag von Jemma »

Juls hat geschrieben:Kennt jemand eine Seife OHNE Kokos, Olive und Avocado, gerne höher überfettet?? Das erscheint mir extrem schwierig zu sein.
Sehe ich genauso.
Bist du dir sicher, dass du Kokos, Olive und Avocado alle drei nicht verträgst?
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zu Haarseife

#11925 Beitrag von Juls »

Also Avocado mag meine KH überhaupt nicht, da krieg ich Juckreiz von. Kokos macht trockenes Haar ohne Ende. Momentan benutze ich Olivenseifen mit unterschiedlichen zusätzlichen Ölen, aber auch die bringen nur mittelmäßige Ergebnisse, deswegen dachte ich daran es mal ohne Olive zu probieren. Achja und Sheabutter scheinen sie auch nicht zu mögen, die ollen Zicken.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Antworten