Lorey,
das ist deine Naturhaarfarbe?
Sieht gigantisch aus! Klasse!!
Bezüglich deines Augenbrauenstift-Problems:
Ich nutze keinen, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man dafür auch Lipliner (also den Stift für die Lippenkontur) nehmen kann? Den sollte es ja in entsprechenden Farben geben und die, die ich bisher in der Hand hatte, warn auch immer relativ fest.
Keine Ahnung ob das klappt...
Ich würde die Farbe zwar als richtiges Rot bezeichnen,
rot-blond ist eher so ein Mix aus blond und Orange, aber das sieht jeder anders.
Wegen deinen Augenbrauen: Am besten passt ein Ton der deiner Haarfarbe ähnelt,
weil sonst kann es leicht passieren dass die Augenbrauen unnatülich wirken.
Timmy, es geht nicht darum welche Farbe sie braucht sondern darum ob es überhaupt rote Brauenstifte gibt. Habe bisher nur dunkelrote gesehen, also so auberginenrot…
Habe ein ähnliches Problem, da ich zwar keine natur-Rothaarige bin aber rot färbe (auch die Brauen) bin ich auch auf der Stiftsuche, nehme momentan einen mit einem warmen hellbraunen Ton, das passt noch am besten, kalte Töne wirken zu dunkel, egal welche Farbe weil rot selbst so extrem farbig ist beißt sich das wohl sonst…den Idealen habe ich aber auch noch nicht gefunden.
Ysandria hat geschrieben:Lorey,
das ist deine Naturhaarfarbe?
Sieht gigantisch aus! Klasse!!
Bezüglich deines Augenbrauenstift-Problems:
Ich nutze keinen, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man dafür auch Lipliner (also den Stift für die Lippenkontur) nehmen kann? Den sollte es ja in entsprechenden Farben geben und die, die ich bisher in der Hand hatte, warn auch immer relativ fest.
Keine Ahnung ob das klappt...
LG,
Ysa
Ja ist sie xD Bissel hier argh Rot geraten..wegen Licht.
Ah okidoki, trotzdem Dangeschoen x3
Haare: ca.109,5 cm
Farbe: Rot-Blond Naturfarbe.
Ziel: Weit über den Po
Also ich färb meine Augenbrauen "Naturbraun", auch wenn ich granatrote Tönung drin habe.
Aber dafür färb ich die Wimpern blauschwarz, weil ich keine Lust habe mich jeden morgen zu schminken.
Achja, alles chemische Farbe
Ich hab einen Brauenstift vom Bodyshop in der Farbe Blonde/Auburn, das soll zwar hellbraun sein aber aufgetragen sind der eher kupferrot aus, passt bei mir genau zur Haarfarbe hab aber auch jahrelang nach dem richtigen Stift gesucht
Ne Rothaar-Gruppe is gut^^ Ich fand rote Haare schon immer total faszinierend XD Von Natur aus bin ich hellblond, seit nem halben Jahr dann schön knallig Rot - n Foto müsste ich demnächst mal machen.
Interessant an der Sache ist ja, dass meine Mutter naturrotes Haar hat. Sie dachte damals, ihr Rot gegens Hellblond ihres Mannes, da gewinnt sie - nein, das Kind ist weißblond XD Aber immerhin hab ich die Farbe quasi in die Wiege gelegt bekommen, und jetzt bin ich ja rot. Allerdings mit Chemiefarben.
Und meine Brauen sind dunkelblond und ich schmink mich nicht, tut mir Leid dass ich keine Hilfe bin.
Nein, da hab ich leider keine zeigbaren Fotos von - zu der Zeit gabs noch keine Digitalkameras XD, und n tauglichen Scanner hab ich auch nicht.. Und es wurd auch immer mehr zu dem hell- bis mittel-buntblond das ich jetzt überfärbt hab. Was ich aber am blonden so toll fand war, dass da auch rote Haare mit drin waren *freu*
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Ich bin eine Rot gefärbte - auch wenn in meiner Naurfarbe (ich sach ma: Rehbraun) schon etwas Rot drin ist. Mein Teint ist hell mit Sommersprossen, aber ich werde problemlos braun, jedoch nicht mehr so schnell und dunkel wie als Kind. Meine Augen haben ein warmes Braun.
Mein Vater ist rot (als Kind weißblond, als junger Mann mit knallrotem Bart und dunklerem Haupthaar und seeehr vielen Sommersprossen).
Früher habe ich jahrelang mit Henna gefärbt: Feuerrot vom Türken, da meine Naturfarbe doch relativ dunkel ist. Leider hatte ich das übliche Hennaproble: Es wurde von Mal zu Mal dunkler und das Rot verlor sich immer ziemlich schnell. Bin dann auf Chemie umgestiegen, was auch gut geklappt hat und heller und röter wurde.
Für drei Jahre hatte ich dann eine Schwarzbraun-Phase - schwarz war mir wegen meiner Locken zu trist, jetzt bin ich seit gut einem Jahr wieder Rot. Und zwar knallrot: Ansatzblondieren mit integriertem Rot und Rottönung auf die Längen beim Friseur. Zum Auffrischen zwischendurch gibt's poppy red von directions.
Ich kure bei jeder zweiten Haarwäsche, so dass meine Spitzen auch gut und ohne jeden Spliss sind. Lediglich das Deckhaar ist ziemlich trocken, was jedoch u.a. an den Locken liegt.
viele Grüße,
morag
3a - 3b Mi
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
so heut mal ein foto nach meiner letzten hennafärbaktion vom letzten freitag...haare sind orangegworden,drum hab ich colorschaumfestiger draufgeknallt...jetzt sieht es etwa so wie auf dem foto aus :