[Etsy-Shop] Quecraft
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Da sind Sachen dabei, die ich sowohl bei ***zensiert*** ("Moment.. Die Forke wolltest du doch schonmal, aber die war ja zu klein..Oh, das sind ja die gleichen Maße") als auch bei BB gesehen habe. Und unter dem Aspekt würd ich sogar eher direkt im Shop kaufen, als denselben Kram hier für teilweise das doppelte zu erwerben, auch wenn er mir nicht gerade koscher vorkommt. Aber wenn das Zeug teilweise garnicht ankommt, überleg ich nochmal..
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Ähnliches Zeug habe ich auch schon bei Etsy in einem Shop aus (ich glaube es war) Indonesien(?) gesehen. Sogar für noch billiger. Wahrscheinlich werden solche Sachen auch gerne untereinander kopiert, zumindest waren da viele ähnliche Styles. Hier im Forum gab es auch einen Thread dazu, ich finde aber den Shopnamen leider grade nicht mehr. Aber ich meine, die User haben sich da auch schon über die sehr dünne und zerbrechliche Qualität aufgeregt.
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Meinst Du vielleich Leginayba?
Da habe ich schon recht häufig bestellt - und war immer sehr zufrieden.
Bei den Preisen erwarte ich allerdings auch keine absolute Perfektion und nehme in Kauf, dass eine Forke mal farblich anders aussieht als auf der Abbildung (steht auch ausdrücklich dabei) oder ein Horn-Zinken noch etwas nachgeschmirgelt werden könnte. Horn ist zwar weniger robust als Holz, ich finde aber schon, dass beides solide verarbeitet ist.
Da die Sachen sehr ähnlich sind, vermute ich, bei Quecraft ist es ebenso.
Genauer sagen kann ich das frühestens morgen, wenn ich - hoffentlich - meine Forke von der Post holen kann.
Da habe ich schon recht häufig bestellt - und war immer sehr zufrieden.
Bei den Preisen erwarte ich allerdings auch keine absolute Perfektion und nehme in Kauf, dass eine Forke mal farblich anders aussieht als auf der Abbildung (steht auch ausdrücklich dabei) oder ein Horn-Zinken noch etwas nachgeschmirgelt werden könnte. Horn ist zwar weniger robust als Holz, ich finde aber schon, dass beides solide verarbeitet ist.
Da die Sachen sehr ähnlich sind, vermute ich, bei Quecraft ist es ebenso.
Genauer sagen kann ich das frühestens morgen, wenn ich - hoffentlich - meine Forke von der Post holen kann.

- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Habe meine Forke heute abgeholt.

Ich kann nur Gutes über den Shop sagen.
Die Versandzeit von knapp drei Wochen ist okay, die Portokosten günstig (3,58 € für ein Einschreiben), und die Forke, zum gleichen Preis, hübsch, stabil und solide verarbeitet.
Etwas seltsam fand ich nur, dass die Zinkenenden (komisches Wort) nicht spitz zulaufen, sondern vorne abgestumpft sind, so wie bei einem neuen Buntstift.
Das tut der "Handhabung" aber keinen Abbruch, sondern ist für mich eher ein optisches Manko, was sich mit ein Bisschen Feilerei sicher leicht beheben lässt.
Besonders lobend erwähnen muss ich die Verpackung!
Das Förkchen kam nicht nur in einem kleinen Pappkarton daher, sondern war in LuPoFo und Schaumstofffolie gehüllt, und hatte obendrein noch ein hübsches schwarzes Chiffonsäckchen an.
Und da isse in Aktion...


Ich kann nur Gutes über den Shop sagen.
Die Versandzeit von knapp drei Wochen ist okay, die Portokosten günstig (3,58 € für ein Einschreiben), und die Forke, zum gleichen Preis, hübsch, stabil und solide verarbeitet.
Etwas seltsam fand ich nur, dass die Zinkenenden (komisches Wort) nicht spitz zulaufen, sondern vorne abgestumpft sind, so wie bei einem neuen Buntstift.
Das tut der "Handhabung" aber keinen Abbruch, sondern ist für mich eher ein optisches Manko, was sich mit ein Bisschen Feilerei sicher leicht beheben lässt.
Besonders lobend erwähnen muss ich die Verpackung!
Das Förkchen kam nicht nur in einem kleinen Pappkarton daher, sondern war in LuPoFo und Schaumstofffolie gehüllt, und hatte obendrein noch ein hübsches schwarzes Chiffonsäckchen an.

Und da isse in Aktion...

- AnniAllerlei
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.01.2014, 10:01
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
ulline199 hat geschrieben:Anni, hast du Forken aus Horn oder Holz? Ich bin am überlegen, ob ich noch eine Hornforke brauche ¯\_(ツ)_/¯
Ich hatte zu dem Zeitpunkt meines Posts nur welche aus Holz. Mittlerweile ist meine 2. Bestellung angekommen, die auch zwei Teile aus Horn beinhalteten. Und die Hornsachen sind schon etwas anfälliger, bisher ist aber nichts schlimmeres passiert, trotz mehrfachem Fallend.
1c/2a Mii (ZU 8,6cm) zwischen 97 und 102 cm
Ziel: Fingerspitzen
Ziel: Fingerspitzen
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Ich habe zwei eulenstäbe, einen aus schwarzen und einen aus hellem horn. Der schwarze ist deutlich dicker als der helle. Ob das bei den forken auch so ist? Ich hätte gerne eine aus schwarzem horn.
- Der Rote Faden
- Beiträge: 9161
- Registriert: 18.01.2011, 15:53
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Ich glaube, das ist nicht generell so, dass das Dunkle dicker ist.
Meine Hornsachen (von Leginayba) sind sehr unterschiedlich, sowohl von den Farbtönen, als auch von der Stabilität. Meine ersten (eine schwarze, eine "gemischte" und eine ganz helle Forke) waren recht dünn, aber trotzdem haltbar.
Meine Hornsachen (von Leginayba) sind sehr unterschiedlich, sowohl von den Farbtönen, als auch von der Stabilität. Meine ersten (eine schwarze, eine "gemischte" und eine ganz helle Forke) waren recht dünn, aber trotzdem haltbar.
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
ich hab (unwissentlich) aus der TB eine 4 zinkige Holzforke bekommen.
Bin vollkommen zufrieden.
Mag vllt eine mit mir zusammen da was bestellen?
Bin vollkommen zufrieden.
Mag vllt eine mit mir zusammen da was bestellen?
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Ich hab da eine superschöne kurze Forke entdeckt, die ich gerne hätte. Normalerweise sind mir Forken immer zu lange.
Also ich würde ein Teilchen mitbestellen =)
Also ich würde ein Teilchen mitbestellen =)

https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Ich wäre auch dabei, müsste aber noch schauen, was ich mitbestelle.
Sollen wir dann einen eigenen Thread dafür aufmachen?

Aktuelles Projekt: Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen
- TanteKeksi
- Beiträge: 5003
- Registriert: 15.09.2013, 11:44
- Wohnort: Unterfranken
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Ja warum nicht.
Andererseits, ich habe vorhin überlegt, ob eine Sammelbestellung Sinn macht. Der versicherte Versand ist ja nur knapp 4 Euro.
Billiger können wir das innerhalb Deutschlands ja auch kaum verschicken, wenn wir die SB dann aufteilen.

Andererseits, ich habe vorhin überlegt, ob eine Sammelbestellung Sinn macht. Der versicherte Versand ist ja nur knapp 4 Euro.
Billiger können wir das innerhalb Deutschlands ja auch kaum verschicken, wenn wir die SB dann aufteilen.


https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Da hatte ich noch gar nicht nach geguckt.
Eine SB macht da keinen Sinn.
Eine SB macht da keinen Sinn.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Meine ersten Stäbe (vor LHN) sind alle von Quecraft und sie sind sehr haltbar. Ich habe dort jetzt noch eine schöne schlichte Forke aus schwarzem Horn gefunden

Und hier zwei der Stäbe die ich schon länger habe:




Und hier zwei der Stäbe die ich schon länger habe:

3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: [Etsy-Shop] Quecraft
Meine allererste Forke habe ich dort vor 10 Jahren bestellt. Es ist die kleinere auf dem Foto. Die Größere kam später dazu, war bis vor kurzem leider verschollen. Die kleine Forke hat mich viele Jahre fast täglich begleitet und ist immer noch wie neu. Die Qualität finde ich, vor allem zu dem Preis, sehr gut. Die Teile sind sehr glatt, gleiten ins Haar, tragen sich gut und fühlen sich, für mich, sehr gut an.
Ich habe noch ein paar Stäbe und Hornhaarnadel, die leider nach dem letzten Umzug nicht mehr aufgetaucht sind. Ein paar Schmuckstücke habe ich auch. Die Versanddauer war sowohl nach Deutschland, als auch nach Israel, okay. Aktuell warte ich auf ein Hair Slide, von dem es dann auch ein Bild in Aktion gibt, heute nur die "nackten" Forken.
Der Kontakt war immer prompt und sehr freundlich. Fragen wurden umgehend beantwortet und Wünsche erfüllt.
Auf der vorigen Seite wurde, wegen des geringen Preises, der Verdacht auf Kinderarbeit angesprochen. Eine Nachfrage würde diesbezüglich wohl nichts bringen, aber es könnte auch sein, dass es sich um Arbeiten von Gefängnisinsassen handelt. Ich hatte dazu mal eine Sendung gesehen, in der von Gefängnissen in Asien berichtet wurde, in denen Kämme und Haarschmuck hergestellt wurde.
Alles was ich dort an Haarschmuck gekauft hatte, hat bzw. hält immer noch gut, nichts ist kaputt gegangen, obwohl mir die Teile auch schon auf Steinfußboden herunter gefallen sind.

Ich habe noch ein paar Stäbe und Hornhaarnadel, die leider nach dem letzten Umzug nicht mehr aufgetaucht sind. Ein paar Schmuckstücke habe ich auch. Die Versanddauer war sowohl nach Deutschland, als auch nach Israel, okay. Aktuell warte ich auf ein Hair Slide, von dem es dann auch ein Bild in Aktion gibt, heute nur die "nackten" Forken.
Der Kontakt war immer prompt und sehr freundlich. Fragen wurden umgehend beantwortet und Wünsche erfüllt.
Auf der vorigen Seite wurde, wegen des geringen Preises, der Verdacht auf Kinderarbeit angesprochen. Eine Nachfrage würde diesbezüglich wohl nichts bringen, aber es könnte auch sein, dass es sich um Arbeiten von Gefängnisinsassen handelt. Ich hatte dazu mal eine Sendung gesehen, in der von Gefängnissen in Asien berichtet wurde, in denen Kämme und Haarschmuck hergestellt wurde.
Alles was ich dort an Haarschmuck gekauft hatte, hat bzw. hält immer noch gut, nichts ist kaputt gegangen, obwohl mir die Teile auch schon auf Steinfußboden herunter gefallen sind.

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach