Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu Flummine
Das belegte Gefühl hatte ich bei de reinen Olivenseife Aleppo. Meine Haare fuehlten sich danach so an wie von dir beschrieben. Als wäre eine Schiht drauf. Vielleicht verträgst du ein Oel nicht? Tritt das plötzlich auf mit gleicher Seife und Waschmethode wie vorher?
Das belegte Gefühl hatte ich bei de reinen Olivenseife Aleppo. Meine Haare fuehlten sich danach so an wie von dir beschrieben. Als wäre eine Schiht drauf. Vielleicht verträgst du ein Oel nicht? Tritt das plötzlich auf mit gleicher Seife und Waschmethode wie vorher?
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Rabenschwinge, da steht Glyzerin an 4. Stelle.... das ist eigentlich auch nicht sooooo viel. Aber gut an der Stelle in der Routine ist es ja schier ein LI). Wobei ich grad bei LOC den Verdachte hätte, dass die Cream in den meisten Fällen ganz ähnlich aussieht. Drum mach ich eher LO (mit Öl in der Rinse) als LOC
Frage an Flummine: hattest Du den Haarbalsam vorher auch schon jedesmal verwendet?
Wenn die Seife draußen ist, kannst Du auch mit Leitungswasser nachspülen (schöner wird's, wenn auch das Ausspülwasser kalkfrei ist, weil Kalk halt an sich stumpf macht auch ohne Seife, aber das ist kein Muss)
Kleinere Öffnungen und handlichere Flaschen sind ein guter Punkt und schon sinnvoll, grad wenn Du noch Zusätze reintun möchtest.
Übrigens gehen Kalkseifen mit warmem Wasser besser raus.

Frage an Flummine: hattest Du den Haarbalsam vorher auch schon jedesmal verwendet?
Wenn die Seife draußen ist, kannst Du auch mit Leitungswasser nachspülen (schöner wird's, wenn auch das Ausspülwasser kalkfrei ist, weil Kalk halt an sich stumpf macht auch ohne Seife, aber das ist kein Muss)
Kleinere Öffnungen und handlichere Flaschen sind ein guter Punkt und schon sinnvoll, grad wenn Du noch Zusätze reintun möchtest.
Übrigens gehen Kalkseifen mit warmem Wasser besser raus.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
@Flummine
Boah, bei deinem Namen muß ich echt aufpassen. Sorry, andauernd lese ich Fummeline.
Das sind ganz schon viele INCI. Ich wäre (für den Anfang) für`s weg lassen.
Die Haare bei der Waschung mit Aleepo fühlten sich auch bei mir manchmal gummerig /belegt an. Aber nur, bis ich die Rinse drüber habe.
Bei manchen anderen Seifen ist aber das Gefühl bis zum endgültigen Trocknen vorhanden gewesen. Das anschließende Ergebnis fiel aber gut aus.
Da hat aber auch noch nicht meine Rinsen Dosierung gestimmt.
Boah, bei deinem Namen muß ich echt aufpassen. Sorry, andauernd lese ich Fummeline.

Das sind ganz schon viele INCI. Ich wäre (für den Anfang) für`s weg lassen.
Die Haare bei der Waschung mit Aleepo fühlten sich auch bei mir manchmal gummerig /belegt an. Aber nur, bis ich die Rinse drüber habe.
Bei manchen anderen Seifen ist aber das Gefühl bis zum endgültigen Trocknen vorhanden gewesen. Das anschließende Ergebnis fiel aber gut aus.
Da hat aber auch noch nicht meine Rinsen Dosierung gestimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Hi Kiwiana,
möglicherweise - ich habe vorletztes Mal zum ersten Mal eine Körperseife probiert, die ich auf einem Ostermarkt gekauft habe (Kokosöl an erster Stelle, ca. 9 % ÜF), und bilde mir ein, dass da schon ein leichter Film da war. Allerdings habe ich das direkt nach dem Waschen eher als pflegend empfunden, und die Haare haben richtig gut ausgesehen.
Und jetzt komm ich wieder zurück zu dem Balsam - den hatte ich längere Zeit vorher nicht verwendet, weil ich unbedingt wollte, dass ich meine perfekte Pflege finde ohne mir irgendwelche Tenside auf den Kopf zu klatschen... Den hab ich auch bei der vorletzten Wäsche zum ersten Mal wieder benutzt. Allerdings hatte ich damit in Kombi mit Shampoowäsche nie das Gefühl, dass ich einen Belag auf den Haaren hätte. Aber richtig pflegend hab ich ihn auch nicht empfunden - hatte das Gefühl, dass die Spitzen davon ganz komisch trocken werden je länger die Wäsche her ist. Durch den Thread über "kationische Tenside im Condi" hab ich den dann abgesetzt und LOC probiert - aber irgendwie hatte ich da auch keinen durchschlagenden Erfolg - möglicherweise hätte ich da noch mehr durchprobieren müssen.
@rabenschwinge: das mit LOC hab ich vorher überlesen
Ich glaub da starte ich noch einen Versuch.
@silberfischchen - meine Haare sind jetzt fast trocken, fühlen sich momentan sehr weich und gut an, bisschen glänzen tun sie auch. Was es wirklich gebracht hat weiß ich dann erst morgen, weil meine Haare direkt nach dem waschen relativ frizzig sind und im besten Fall am nächsten Tag dann sitzen. Bin schon sehr neugierig, ich werde morgen berichten
möglicherweise - ich habe vorletztes Mal zum ersten Mal eine Körperseife probiert, die ich auf einem Ostermarkt gekauft habe (Kokosöl an erster Stelle, ca. 9 % ÜF), und bilde mir ein, dass da schon ein leichter Film da war. Allerdings habe ich das direkt nach dem Waschen eher als pflegend empfunden, und die Haare haben richtig gut ausgesehen.
Und jetzt komm ich wieder zurück zu dem Balsam - den hatte ich längere Zeit vorher nicht verwendet, weil ich unbedingt wollte, dass ich meine perfekte Pflege finde ohne mir irgendwelche Tenside auf den Kopf zu klatschen... Den hab ich auch bei der vorletzten Wäsche zum ersten Mal wieder benutzt. Allerdings hatte ich damit in Kombi mit Shampoowäsche nie das Gefühl, dass ich einen Belag auf den Haaren hätte. Aber richtig pflegend hab ich ihn auch nicht empfunden - hatte das Gefühl, dass die Spitzen davon ganz komisch trocken werden je länger die Wäsche her ist. Durch den Thread über "kationische Tenside im Condi" hab ich den dann abgesetzt und LOC probiert - aber irgendwie hatte ich da auch keinen durchschlagenden Erfolg - möglicherweise hätte ich da noch mehr durchprobieren müssen.
@rabenschwinge: das mit LOC hab ich vorher überlesen

@silberfischchen - meine Haare sind jetzt fast trocken, fühlen sich momentan sehr weich und gut an, bisschen glänzen tun sie auch. Was es wirklich gebracht hat weiß ich dann erst morgen, weil meine Haare direkt nach dem waschen relativ frizzig sind und im besten Fall am nächsten Tag dann sitzen. Bin schon sehr neugierig, ich werde morgen berichten

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hattest Du jetzt bei der dest-Wäsche das Balsam auch drin oder nicht?
Ich würd's auch weglassen, wenn Du's nicht brauchst.
Die "Haare an Tag-2 schöner"-Regel ist ziemlich typisch für Seife. Den Frizz an Tag 1 kannst Du eindämmen, wenn Du die erste Stunde locker ein Seidentuch über die Haare bindest. So, dass sie nicht eingeengt sind, aber auch nicht hochspringen. Damit hab ich zuweilen ne Art Sleek-Locken-Look, den ich so früher nie kannte, der aber sehr edel aussieht.
Ich würd's auch weglassen, wenn Du's nicht brauchst.
Die "Haare an Tag-2 schöner"-Regel ist ziemlich typisch für Seife. Den Frizz an Tag 1 kannst Du eindämmen, wenn Du die erste Stunde locker ein Seidentuch über die Haare bindest. So, dass sie nicht eingeengt sind, aber auch nicht hochspringen. Damit hab ich zuweilen ne Art Sleek-Locken-Look, den ich so früher nie kannte, der aber sehr edel aussieht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Kein Problem, Flummiline.
Was das Fischle sagt, stell ich auch bei mir fest: Am Tag nach der Wäsche aber auch noch am darauffolgenden Tag sind meine Haare bei der Seifenwäsche am schönsten.
Was das Fischle sagt, stell ich auch bei mir fest: Am Tag nach der Wäsche aber auch noch am darauffolgenden Tag sind meine Haare bei der Seifenwäsche am schönsten.
Re: Fragen zu Haarseife
Hatte ich offenbar vergessen in meinem Waschrythmus anzugeben: ich wasche den Balsam vor der Rinse immer sehr gründlich aus. Möcht ich mir als LI gar nicht vorstellenSilberfischchen hat geschrieben:Rabenschwinge, da steht Glyzerin an 4. Stelle.... das ist eigentlich auch nicht sooooo viel. Aber gut an der Stelle in der Routine ist es ja schier ein LI). Wobei ich grad bei LOC den Verdachte hätte, dass die Cream in den meisten Fällen ganz ähnlich aussieht. Drum mach ich eher LO (mit Öl in der Rinse) als LOC![]()

Ja, habe es heute auch verwendet, werde aber die nächsten Male drauf verzichten und sehen wie es ohne geht. Momentan sind meine Haare total weich, dieses "built-up-gefühl" ist aber immer noch da. Da muss ich einfach sehen wie es sich entwickelt.
Ich werde jetzt die nächsten 2 Wäschen genau wie heute waschen, aber den Balsam weglassen und dafür ein bisschen Öl als LI verwenden, und auf jeden Fall mit destilliertem Wasser weiter machen. Wenn das funktioniert dann seh ich mich schon Wasserfilter kaufen

@hauself:


@rabenschwinge: leider habe ich nicht genug Tage zwischen den Wäschen, dass dieses "werden-von-tag-zu-tag-schöner-gefühl" überhaupt aufkommen kann. Aber das ist das nächste Ziel sobald ich eine Routine habe die funktioniert

Und jetzt mal ein riesengroßes DANKE an euch alle für die vielen Antworten und Tipps !!!

Ich warte nämlich sehnlichst auf den Tag wo ich was zu den Vorher-Nachher-Threads beitragen kann

Re: Fragen zu Haarseife
Flummine:
Gegen großen Wasserverbrauch habe ich einen kleinen Tipp.
Die Haarlängen-Becher-Tunk-Technik.
Wasser erst in den Becher (am besten 500 ml -750 ml Behälter). Haarlängen mehrfach wie ein Teebeutel rein tunken. Anschließend das Becher Wasser langsam über den Kopf fließen lassen.
Alle Essig/Essig-Öl Gemisch Rinsen die ich mit Becher vorher verwende, bevorzuge ich warmer Temperatur.
So "bechere" ich auch -aber nur für die Haarlängen- meine kalte Wasser Abschluß-Rinse.
Wasserverbrauch:
Warme Essigrinse 1 Teel. auf 1,5l, 2 Flaschen: Zum vornässen, einseifen und ersten guten auswaschen: 3 l.
2te warme Rinse: 1,5l Wasser mit 3,5 Teel. Essig und 10 Tropfen Weizenkeimöl: 1,5l.
Kalter Abschluß Becher: 500ml
Waschung Komplett: 5 l.
Einen guten Morgen Flummine.Habe gerade gewaschen, alles mit destillierten Wasser, glaube aber, dass mein Wasserkrug (den ich für die Rinse immer nehme) sich nicht wirklich eignet. Habe einen 5 Liter Kanister restlos aufgebraucht, dabei sind meine Haare erst kurz vor BSL ....
Gegen großen Wasserverbrauch habe ich einen kleinen Tipp.
Die Haarlängen-Becher-Tunk-Technik.

Wasser erst in den Becher (am besten 500 ml -750 ml Behälter). Haarlängen mehrfach wie ein Teebeutel rein tunken. Anschließend das Becher Wasser langsam über den Kopf fließen lassen.
Alle Essig/Essig-Öl Gemisch Rinsen die ich mit Becher vorher verwende, bevorzuge ich warmer Temperatur.
So "bechere" ich auch -aber nur für die Haarlängen- meine kalte Wasser Abschluß-Rinse.
Wasserverbrauch:
Warme Essigrinse 1 Teel. auf 1,5l, 2 Flaschen: Zum vornässen, einseifen und ersten guten auswaschen: 3 l.
2te warme Rinse: 1,5l Wasser mit 3,5 Teel. Essig und 10 Tropfen Weizenkeimöl: 1,5l.
Kalter Abschluß Becher: 500ml
Waschung Komplett: 5 l.
Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
- Anstaltsdame
- Beiträge: 941
- Registriert: 31.03.2014, 03:08
Re: Fragen zu Haarseife
Ich verwende große Plastikflaschen. Also konkret habe ich eine 1,5L Wasserflasche und eine 2,0L Cola Flasche, in deren Deckel ich mit einer spitzen Schere viele Löcher reingemacht habe. So kann ich das Wasser genau dosieren und verbrauche nicht mehr, als ich auch wirklich benötige.
Den Cola Geruch bekommt man übrigens mit einem bisschen Essig Essenz prima weg und falls man, wie ich, die Rinse im Kühli lagern und deshalb früher vorbereiten möchte, einfach nen anderen Deckel drauf und erst kurz vor Dusche wieder tauschen.
Den Cola Geruch bekommt man übrigens mit einem bisschen Essig Essenz prima weg und falls man, wie ich, die Rinse im Kühli lagern und deshalb früher vorbereiten möchte, einfach nen anderen Deckel drauf und erst kurz vor Dusche wieder tauschen.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr
cum hoc ergo propter hoc
cum hoc ergo propter hoc
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die Tips bzgl. Seife und Filter! 

How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
Re: Fragen zu Haarseife
Hilfe, am liebsten würde ich heute wieder Haare waschen. Ich glaube jetzt tatsächlich, dass es mit dem Balsam zu hatte. Die Haare fühlen sich im Balsam-freien Ansatz nämlich nicht so belegt an wie in den Längen.
Bleibe aber zur Sicherheit beim destillierten Wasser, und wenn damit alles gut wird, dann besorge ich mir einen Filter.
Was meint ihr ist "schlimmer" für die Haare - direkt heute (eventuelle Rückstände vom Condi gestern) rauswaschen oder einfach bis Sonntag so lassen. Von der Optik ist es mir am Wochenende egal, ich würde nur gerne wissen was weniger schädlich ist!?
Reicht es eigentlich aus mit Öl zu pflegen? Möchte ja eigentlich auf Condi etc. komplett verzichten, weil ich eben nicht wirklich glaube dass es meinen Haaren gut tut. Aber Öl geht irgendwie auch nicht. In den trockenen Haaren fangen die Spitzen an zu knirschen. Ich möchte aber nicht jeden Tag meine Haare anfeuchten, weil das ja auch nicht so toll sein soll. Zudem hab ich bisher eher das Gefühl, dass Öl mit Wasser meine Haare eher struppiger macht. Jetzt frage ich mich ob es nach Seife und saurer Rinse reichen könnte nur nach der Wäsche in die nassen Haare (oder direkt in die Rinse) Öl zu geben.
Und bitte könnt ihr mir sagen woran ich merken kann ob ein Öl für mich passt oder nicht. Ich weiß schon, dass man viel probieren muss, und ich hab schon so einiges durch, aber irgendwie merke ich keine großen Unterschiede. Geht mir bei Weizenprotein genau gleich, habe eine Flasche zuhause, habs einmal in dest. Wasser und Aloe Vera Gel mit paar Tropfen Öl gemischt - und immer wieder eingesprüht - hatte aber noch mehr das Gefühl von knirschigen Spitzen, und daraus den Schluß gezogen, dass meine Haare das Protein nicht mögen. Könnte das auch vom Aloe Zeug kommen? Wenn ichs in die Abschlussrinse mische, woran merke ich dann obs meinen Haaren gut tut oder nicht? Sorry, sind wahrscheinlich komplett blöde Fragen, aber ich hab noch nicht rausgefunden wie sich meine Haare nass anfühlen müssen, dass sie trocken gut aussehen.
Bleibe aber zur Sicherheit beim destillierten Wasser, und wenn damit alles gut wird, dann besorge ich mir einen Filter.
Was meint ihr ist "schlimmer" für die Haare - direkt heute (eventuelle Rückstände vom Condi gestern) rauswaschen oder einfach bis Sonntag so lassen. Von der Optik ist es mir am Wochenende egal, ich würde nur gerne wissen was weniger schädlich ist!?
Reicht es eigentlich aus mit Öl zu pflegen? Möchte ja eigentlich auf Condi etc. komplett verzichten, weil ich eben nicht wirklich glaube dass es meinen Haaren gut tut. Aber Öl geht irgendwie auch nicht. In den trockenen Haaren fangen die Spitzen an zu knirschen. Ich möchte aber nicht jeden Tag meine Haare anfeuchten, weil das ja auch nicht so toll sein soll. Zudem hab ich bisher eher das Gefühl, dass Öl mit Wasser meine Haare eher struppiger macht. Jetzt frage ich mich ob es nach Seife und saurer Rinse reichen könnte nur nach der Wäsche in die nassen Haare (oder direkt in die Rinse) Öl zu geben.
Und bitte könnt ihr mir sagen woran ich merken kann ob ein Öl für mich passt oder nicht. Ich weiß schon, dass man viel probieren muss, und ich hab schon so einiges durch, aber irgendwie merke ich keine großen Unterschiede. Geht mir bei Weizenprotein genau gleich, habe eine Flasche zuhause, habs einmal in dest. Wasser und Aloe Vera Gel mit paar Tropfen Öl gemischt - und immer wieder eingesprüht - hatte aber noch mehr das Gefühl von knirschigen Spitzen, und daraus den Schluß gezogen, dass meine Haare das Protein nicht mögen. Könnte das auch vom Aloe Zeug kommen? Wenn ichs in die Abschlussrinse mische, woran merke ich dann obs meinen Haaren gut tut oder nicht? Sorry, sind wahrscheinlich komplett blöde Fragen, aber ich hab noch nicht rausgefunden wie sich meine Haare nass anfühlen müssen, dass sie trocken gut aussehen.

Re: Fragen zu Haarseife
Flummine, Öl ist nicht gleich Öl 
Ob ein Öl für dich passt oder nicht merkst du daran, ob sich deine Haare damit gut anfühlen oder nicht. Wenn die Spitzen knirschen, war's das offensichtlich nicht.
Knirschende Spitzen können einerseits vom Öl kommen, Kokosöl und Olivenöl trocknen bei einigen Schöpfen aus, andererseits vom Protein. An was es letztendlich liegt, bekommst du aber leider nur durch Ausprobieren raus, da hilft kein Rumtheoretisieren.
Den Balsam würde ich bei der Wäsche erst mal komplett weglassen und schauen, wie die Haare dann reagieren.
Und ja, komplett auf Condi verzichten und trotzdem schöne Haare haben geht
, ich benutze für meine Haare seit Jahren nur noch Seife und Öl. Ob es allerdings auch für deine Haare das Wahre ist, bekommst du nur durch Ausprobieren raus.

Ob ein Öl für dich passt oder nicht merkst du daran, ob sich deine Haare damit gut anfühlen oder nicht. Wenn die Spitzen knirschen, war's das offensichtlich nicht.
Knirschende Spitzen können einerseits vom Öl kommen, Kokosöl und Olivenöl trocknen bei einigen Schöpfen aus, andererseits vom Protein. An was es letztendlich liegt, bekommst du aber leider nur durch Ausprobieren raus, da hilft kein Rumtheoretisieren.
Den Balsam würde ich bei der Wäsche erst mal komplett weglassen und schauen, wie die Haare dann reagieren.
Und ja, komplett auf Condi verzichten und trotzdem schöne Haare haben geht

Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Jemma, wow, so schnell eine Antwort
wenn ich dich richtig verstehe, dann müsste ich eigentlich gleich merken ob ein Öl für mich passt oder nicht? Bin grad ein bisschen unsicher wie oft ich das gleiche Öl probieren sollte um für mich zuverlässig eine Aussage zu machen.
Von den Ölen die ich bisher verwendet habe hat keines meine Haare im trockenen Zustand besser gemacht, (eher schlechter) meinst du ich kann für mich Öl in trockenen Haaren grundsätzlich eher ausschließen und sollte die Öle mal eine Zeit wirklich nur direkt nach der Wäsche testen? Ich bin sehr gerne bereit alles mögliche durchzuprobieren, aber ich weiß nicht, ab welchem Zeitpunkt ich sagen kann: Öl x ausreichend getestet, passt nicht, Haken drunter, weiter zum nächsten
Ich wünsche mir Haare, die nur mit Seife und Öl auskommen, ich wünsche mir Haare die nur mit Seife und Öl auskommen, ich wünsche mir...

wenn ich dich richtig verstehe, dann müsste ich eigentlich gleich merken ob ein Öl für mich passt oder nicht? Bin grad ein bisschen unsicher wie oft ich das gleiche Öl probieren sollte um für mich zuverlässig eine Aussage zu machen.


Ich wünsche mir Haare, die nur mit Seife und Öl auskommen, ich wünsche mir Haare die nur mit Seife und Öl auskommen, ich wünsche mir...

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Flummine: ein Öl das nix ist, merkst Du gleich. Manche Öle gehen erst nach ein paar mal nicht mehr. Dann heißt's wechseln.
Protein ist sehr dosisempfindlich. Ich würd mich da Tropfen für Tropfen rantasten. Es gibt da auch so ne Art Sättigung, dass Du erst mehr brauchst und nach einer Zeit wenig bis hin zur Pause. Zu viel Protein macht Haare wie Glaswolle.
Häufig waschen schadet nicht, wenn die Haare gut gepflegt werden dabei.
Ich brauch auch keinen Condi mehr. Viel Öl vor der Wäsche und einen Hauch Öl + Protein nach der Wäsche in die Rinse und wenn ich nicht tgl. wasche ein Hauch Öl zur Nacht, das reicht aus. Aber meine Erfahrung mit Seifenwäsche und Ölpflege ist, dass die Haare noch eine ganze Zeit lang trotz gleicher Routine noch schöner werden, wahrscheinlich weil sie sich auch erst mal sattessen müssen am Öl.
Protein ist sehr dosisempfindlich. Ich würd mich da Tropfen für Tropfen rantasten. Es gibt da auch so ne Art Sättigung, dass Du erst mehr brauchst und nach einer Zeit wenig bis hin zur Pause. Zu viel Protein macht Haare wie Glaswolle.
Häufig waschen schadet nicht, wenn die Haare gut gepflegt werden dabei.
Ich brauch auch keinen Condi mehr. Viel Öl vor der Wäsche und einen Hauch Öl + Protein nach der Wäsche in die Rinse und wenn ich nicht tgl. wasche ein Hauch Öl zur Nacht, das reicht aus. Aber meine Erfahrung mit Seifenwäsche und Ölpflege ist, dass die Haare noch eine ganze Zeit lang trotz gleicher Routine noch schöner werden, wahrscheinlich weil sie sich auch erst mal sattessen müssen am Öl.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Nein, das kann man nicht grundsätzlich sagen, Öle können im feuchten Haar anders wirken als im trockenen, müssen es aber nicht. Bei den Ölen, die bei mir gut funktionieren, ist es egal ob ich sie im trockenen oder feuchten Haar benutze, sie funktionieren immer, aber ich benutze zum Kuren andere Öle als als LI.Flummine hat geschrieben:meinst du ich kann für mich Öl in trockenen Haaren grundsätzlich eher ausschließen und sollte die Öle mal eine Zeit wirklich nur direkt nach der Wäsche testen?
Welche Öle verwendest du? Sind das reine Öle oder Ölmischungen? Und was für einen Haartyp hast du?