Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carny
Beiträge: 35
Registriert: 16.01.2009, 21:51
Wohnort: Norddeutschland

#316 Beitrag von Carny »

Mata hat geschrieben:Ich weiß genau, daß, wenn ich mir jetzt die Haare abschneiden ließe, alle Frauen in meiner Umgebung zirpen würden: ooooh, das sieht ja viel besser aus, die waren ja wirklich viel zu lang, kurze Haare machen einfach jünger!

Woher ich das weiß? He he, von meinem letzten Haarschnitt vor zwei Jahren.

Mit zwei Taten kann eine Frau sich auf Komplimente aus ihrer Umgebung verlassen: Gewichtabnahme und Haarschnitt. Das macht mehr Eindruck als ein Kind zu kriegen oder zu promovieren :roll:

Default: womit ich KEINE Diskussion übers Gewicht lostreten will!
Übrigens, gerade in einem anderen Forum mitgelesen: Eine Frau hat sich die Haare von Steißlänge auf Schulterblattlänge abschneiden lassen und vorher-nachher-Fotos eingestellt.

Auf dem Vorher-Foto sahen die Haare kräftig und gesund aus.

Einige wenige bedauerten, daß es schade um die schönen Haare ist. Die meisten jubelten, daß die kürzeren Haare ja viiieeel besser aussehen als die langen und sie doch am besten noch kürzre schneiden und durchstufen lassen soll.

Ob sie Ü 40 ist, weiß ich nicht. Aber ich schreibe es hier rein, weil es mir passend erscheint.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#317 Beitrag von Buschrose »

Ja, ja, wer sich von seinem langen Haar trennt, wird von Kolleginnen und Vorgesetzten als pfiffig, mutig, flexibel gehalten Das hat auch was mit Gruppendynamik und Anpassung zu tun - wenn sämtliche Mitarbeiterinnen den Einheits-Bob oder Fransenschnitt haben, hat es ein Langhaar schwer.

Die Kolleginnen tauschen sich über ihre Friseure aus und darüber, wieviel Geld sie doch bereit sind, für die vermeintliche Haarpflege auszugeben.
Man selbst steht möglicherweise als jemand da, der ungepflegt ist oder zu geizig für den Barbier.
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#318 Beitrag von eowyn »

Was lange Haare mit dem Alter zu tun haben sollen, verstehe ich nicht. Es kommt immer drauf an, wie die Haare beschaffen sind. Wenn man mit 50 noch tolle Haare hat, und man sie gerne lang hat, soll man sie so auch lassen.

Das mit den "pfiffigen" Kurzhaarfrisuren bekomme ich mit meinen 21 Jahren schon zu hören, allerdings sind die Bemerkungen anderer Frauen total widersprüchlich. Einerseits gratulieren sie sich selbst zu ihren tollen Einheits-Stufenschnitten mit Einheits-Blondierung, gleichzeitig erzählen sie mir aber, wie toll meine Haare sind und dass sie auch gerne solche hätten, sie aber nicht schaffen, dass sie so lang werden :roll:
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#319 Beitrag von fairypet »

Och schade, jetzt hab ich sie grad einigermaßen lang und jetzt muss ich sie in 2 1/2 Monaten schon wieder kurz schneiden.. 8)

Nee, mal im Ernst, ich hab es zum ersten Mal in meinem Leben geschafft meine Haare länger als Schulter zu haben. Ich mag meine Haare und mir ist echt schnuppe, was andere davon halten.

Kurzhaarfrisur? Wieso? Ich trag meine Haare doch sowieso fast immer hochgesteckt. Die sollen sich damit zufrieden geben.

Meine beste Freundin fing vor einem Jahr an zu meckern, ich solle mir die Haare doch lieber kurz schneiden und sowieso, der ganze Aufwand ist es doch nicht wert. Ist doch mein Problem!

Sie fing auch gleichzeitig an an meinem Klamottenstil herumzumäkeln (grad meine Jeansjacke mit der großen gestickten Blume findet sie unpassend für mein Alter).

Tja, was soll ich da noch sagen? Ich möchte lange Haare haben und bin schon gespannt, wie die in grau aussehen werden. Und was meine Klamotten angeht: Vielleicht waren die Sachen nicht für mein Alter gedacht, aber ich kenn genügend, die sich ihrem Alter entsprechend kleiden (wenn es so etwas überhaupt gibt) und alberner aussehen als ich.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#320 Beitrag von Gwendolyn »

Ich habe bei weitem keine Prachtmähne, aber ich möchte mit diesen beiden Fotos mal unterstreichen, dass man auch mit über 50 noch durchaus lange Haare haben darf/kann.....

BildBild

Und ich sehe gar nicht ein, dass ich sie abschneiden soll, solange ich noch meine Freude dran habe. Und was andere Leute (auch sogen. Freundinnen) meinen, ist mir piepegal. Ich würde mich auch nicht an ihren Frisuren stören...
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#321 Beitrag von Prue »

@Gwendolyn: Deine Haare schauen doch super aus, sehe keinen Grund für "schnipp-schnapp-ab" :wink:
Hoffe, ich kann sie mit 50 auch noch so lang tragen !!!
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#322 Beitrag von Cassandra »

Ich bin fast 44 und denke nicht daran, sie abzuschneiden, ganz im Gegenteil, die sollen noch wachsen.

Zu mir hat aber auch noch keiner was gesagt......
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#323 Beitrag von Eilantha »

Ich habe bei weitem keine Prachtmähne,
@Gwendolyn: Hast du wooohoool!
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#324 Beitrag von Buschrose »

@Gwendolyn:

Volle Solidarität, bloß nicht abschneiden.

Ich kriege derzeit auch öfters zu hören, dass es nun aber wirklich langsam Zeit wird, das Haar zu kürzen, wenn man sich auf die 50 zubewegt...
aber ich will nicht!!!
Benutzeravatar
Carny
Beiträge: 35
Registriert: 16.01.2009, 21:51
Wohnort: Norddeutschland

#325 Beitrag von Carny »

Gwendolyn, ich hoffe, meine Haare werden auch noch so schön aussehen wie deine, wenn ich in deinem Alter bin. :D
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#326 Beitrag von Gwendolyn »

:oops: Dankeschön.... Bild
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#327 Beitrag von Marlene »

Buschrose hat geschrieben:@Gwendolyn:

Volle Solidarität, bloß nicht abschneiden.

Ich kriege derzeit auch öfters zu hören, dass es nun aber wirklich langsam Zeit wird, das Haar zu kürzen, wenn man sich auf die 50 zubewegt...
aber ich will nicht!!!
Solche Sprüche höre ich zum Glück selten und wenn stelle ich die Ohren auf Durchzug ;)
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#328 Beitrag von wolfgang »

Ich hör nichts und bin fast jeden Tag mit offenen Haaren im Büro. Ist ja mein Spiegelbild, das ich angucken muss :D :wink:

* Noch 10 Jahre bis zur Rente. *
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Madrugada
Beiträge: 474
Registriert: 29.07.2008, 14:44
Wohnort: Wien

#329 Beitrag von Madrugada »

Meine Oma hatte früher immer einen schönen dicken und langen lechtzopf, mittlerweile trägt sie die Haare aber auch kurz. Fällt nicht soo auf, da sie immer nen Pony hatte, aber schade find ichs schon.

Also ich denk da hat das Alter wenig damit zu tun, solang man sich wohlfühlt, ists doch egal, was die andern sagen ^^
Benutzeravatar
kleine Hexe
Beiträge: 56
Registriert: 18.12.2008, 17:41
Wohnort: Dortmund

#330 Beitrag von kleine Hexe »

ach, ich muss mir schon soviiiiel anhören, was ich mit vierzig alles tuen, sein und haben sollte, da kommt es auf den Spruch, ich sollte mir die Haare kurz schneiden lassen auch nicht mehr drauf an :lol: Mache es halt umgekehrt als ich jung war, habe ich die Haare extrem kurz getragen und um so älter ich werde umso länger :lol:
Haartyp: 1a F ii
52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschlänge: noch keine Vorstellung, erstmal den kurzen Goldenen Schnitt, 80 cm
Antworten