Danke, Rhiannon und Gwendolyn, ich hatte ein ausgefülltes Wochenende und sehe Eure netten Kommentare erst jetzt.
Heute ist der 4. Tag nach dem Friseur, und ich bin sehr zufrieden mit der Farbe, dem Waschzustand und vor allem mit dem Mini-Schnitt: Gestern abend nach dem Ausbürsten habe ich mir die Form mal auf dem Rücken angesehen: Sie wirken insgesamt deutlich fülliger, die Kante ist schön und leicht U-förmig, und auch die Stufen darüber fallen schön voll und wellig. Mit der neuen Tönung im Ansatz und in ein paar Strähnen wirkt das Ganze wesentlich satter und auch wieder dunkler als vorher. Irre, was so ein paar "Korrekturen" ausmachen können!
Jetzt bin ich erstmal wieder mit allem durch, der nächste Termin zum Tönen ist Ende April, und einen ähnlichen Mini-Trim werde ich dann wieder im November machen lassen. Also lasse ich ca. 5mal im Jahr nachtönen und zweimal Mini-Trimmen. Damit kann ich von Zeit- und Schädigungsaufwand her gut leben, und das Ergebnis ist jedesmal so schön, daß ich den nächsten Termin Ende April jetzt extra auf einen Freitag gelegt habe. Weil wir da meist abends weggehen, da will ich gesehen werden .
Am Wochenende wurde ich auf einem Familiengeburtstag gefragt, wie ich denn "plötzlich" so schöne, und vor allem so volle Haare bekommen hätte, das sähe ja ganz toll aus. Naja, ich war mal wieder mit meinen besten, ungekämmten Beach-Wellen unterwegs, und auf dem Geburtstag waren ansonsten mehrheitlich die "flotten Kurzhaarschnitte der Damen über 65" vertreten. Ich habe mich gefreut!
Hier mal wieder ein Front-Foto. Durch die Wellen und das auf dem Foto fast unsichtbare Klemmchen zum Zurückstecken am Oberkopf wirken die isolierten Fotos von vorne momentan irgendwie immer, als ob sich wenig verändert oder wächst .
Danke, Su! Ob ich wirklich gar keinen Spliß habe, weiß ich nicht. Ich suche bloß nicht danach bzw. in stark gelocktem Zustand sähe ich ihn eh nicht (die Haare sind dann zu kurz zum nach-vorne-Nehmen und Suchen). Also verlasse ich mich auf die Friseurin, und die hat nichts gesagt...
Hier mein üblicher Dienstags-Eintrag... bah, was bin ich langweilig, das könnte ich seit Wochen einfach übernehmen, aber ich schreibs trotzdem:
Heute (Di, 5. Tag) sind die Haare noch recht schön, ich habe gaaanz leicht fettige Stellen an den Ansätzen, aber die sieht man nicht. Nur die Spitzen werden langsam trockener. Zuviel und zu schwere (Öl-)-Leave-Ins möchte ich aber aufgrund meines 7-Tage-Waschrhythmus nicht verwenden, und daher werde ich heute abend nach dem Sport eine Zwischen-WO einlegen und die Spitzen CO-pflegen.
Doch, nehme ich, Du hast recht, heute abend wäre es sogar passend, weil ich ja WO mache. Ich mag das aber nur in nassem Haar, und an den sonstigen Tagen habe ich abends meist keine Lust, die Spitzen richtig naß zu machen, nur um dann Phyto zu verwenden und sie dann auch noch wieder trocknen zu lassen...
Ja, das geht mir mit dem Öl auch immer so. Ich kann mir irgendwie auch nicht vorstellen, dass es so gut ist, sich ständig die Haare nass zu machen.
Schließlich sind sie dann auch empfindlicher.
Ich wasche dann lieber zweimal die Woche und pflege da, als mir jetzt jeden abend alles wieder nass zu machen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Ich muß das einfach mal schreiben - deswegen, weil ich so beeindruckt bin:
Meine Güte, was für eine Metamorphose!!! Wenn ich deine Verlaufsbilder so sehe und das erste Bild (das mit der Kurzhaarfrisur, die dir bestimmt auch sehr gut gestanden hat) mit dem Post von gestern vergleiche, fehlen mir schlicht und einfach die Worte.
Du bist eine so tolle Frau mit diesen gepflegten langen Locken... Dein Mann muß doch jeden Tag tot umfallen vor Begeisterung, wenn er dich so sieht...
Annamari hat geschrieben:Ich muß das einfach mal schreiben - deswegen, weil ich so beeindruckt bin:
Meine Güte, was für eine Metamorphose!!! Wenn ich deine Verlaufsbilder so sehe und das erste Bild (das mit der Kurzhaarfrisur, die dir bestimmt auch sehr gut gestanden hat) mit dem Post von gestern vergleiche, fehlen mir schlicht und einfach die Worte.
Du bist eine so tolle Frau mit diesen gepflegten langen Locken... Dein Mann muß doch jeden Tag tot umfallen vor Begeisterung, wenn er dich so sieht...
*schwärm und echt sprachlos bin*
Na, diesen Ausführungen schliess ich mich doch mal vorbehaltlos an!
Kennste den Ausdruck drop dead beautiful? Zum Umfallen schön? Wuschelchen - drop dead beautiful biste!!!
Ui, danke Annamari, da werde ich jetzt aber ein wenig rot! Das ist ja ein ganz, ganz schönes Kompliment.
Nee, McHot, Drop Dead kannte ich noch nicht! Klingt schön und ausdrucksstark, lieben Dank Dir, aber bitte bleibt doch alle stehen!!!
Ja, mein Mann ist glücklich über meine wachsenden Haare, vor allem aber, weil andere mir dafür Komplimente machen (typisch Mann!) und auch, weil ich selbst so zufrieden damit bin. Ansonsten hoffe ich natürlich, daß er mir möglichst lange gut erhalten bleibt... .
Habe eben nach der WO etwas Phyto9 in die Spitzen geknetet und diese dann noch mit dem frisch gereinigten und geölten Holz-Kamm gekämmt. Mal gucken, vielleicht klappt es so mit der Öl-Dosierung...
Heute (Do) ist der 7. Tag nach dem Friseurbesuch, d.h. ich werde heute abend waschen.
Mit dem Mini-Schnitt bin ich sehr, sehr zufrieden, die Haare fallen toll und schön füllig (sowohl gelockt als auch im Naturzustand, also leicht wellig) und sind deutlich besser kämmbar. Das hat sie echt mit minimalem Schneideverlust super hinbekommen.
Die Farbe ist auch schön, irgendwie machen diese Tönungen das Haar schöner?! Vom Glanz und der zumindest scheinbaren Pflegewirkung her würde ich gerne öfter tönen lassen... oder ob das nur der Farbeindruck ist, weil ja alles wieder etwas satter wirkt???
Das Kämmen der feuchten Spitzen mit dem geölten Kamm nach der WO vorgestern scheint in Kombination mit etwas Phyto9 gut gewirkt zu haben, das werde ich mal beibehalten. Heute sind sie sogar schöner als gestern, da ist wohl noch etwas eingezogen.
Insgesamt müßte ich heute nicht waschen, aber ich tus. Eine zweite Woche würde ich nicht schaffen, und jedes Verschieben des Rhythmus auf einen anderen Tag macht mir Streß und zuviele Gedanken. Ob man mit wohl 40 weniger flexibel wird ? Naja, wenigstens hält sich der Zwang zum "altersgemäßen frechen Kurzhaarschnitt" in Grenzen. Bei mir sowieso, aber auch bei meiner Umwelt, ich habe noch keine Vorschläge dahingehend vernommen .
McHot hat geschrieben:
Na, diesen Ausführungen schliess ich mich doch mal vorbehaltlos an!
Kennste den Ausdruck drop dead beautiful? Zum Umfallen schön? Wuschelchen - drop dead beautiful biste!!!
.... dem kann auch ich mich 200% anschließen. Dein Mann ist zu beneiden....
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Danke, Gwendolyn! Äh, mein Schatzi ist aber durchaus nicht immer um mich zu beneiden... nee, nee, absolut nicht immer...
Gestern abend (7. Tag) habe ich gewaschen:
GM Cream Shampoo - GM 60sec-Kur - GM CreamRinse.
Also alles wie jede Woche. Irgendwann könnte ich mal wieder die 15-Min.-Kur verwenden, die steht nur rum, irgendwie nehme ich mir nie die Zeit dafür .
Mit etwas von der Wella leave-it-long-Cream habe ich die Haare dann lufttrocknen lassen, im Spiegel nochmal die Länge und die schöne Fülle nach dem Friseur-Cut bewundert und alles über Nacht in 5 Knüddeldutts gewellt.
Heute sind sie wieder schön weich, glänzend und spring-freudig. Gegen Ende der Waschwoche denke ich ja immer, ich muß nicht waschen und vergesse dabei immer, WIE schön sie nach der Wäsche doch sein können. Doch, da ist durchaus ein Unterschied!
Gleich nochwas zu eventuellen Wahrnehmungsstörungen: Ich finde sie nach dem Friseur irgendwie immer NOCH schöner als nach meiner eigenen Wäsche. Weicher und glänzender.
Dafür fallen mir ein paar mögliche Erklärungen ein:
1. Das europäische GM-Programm, das beim Friseur ja auf meinen Kopf kommt, ist ja von den INCIs her anders als das original-amerikanische, das ich zuhause verwende. Der Geruch ist auch tatsächlich deutlich anders. Eigentlich soll das US-Zeugs besser und urprünglicher hinsichtlich der GM-Philosophie sein (und preiswerter ist es!!!), aber vielleicht wollen meine europäischen Haare das europäische Haarpflegeprogramm??? Vielleicht füllen die mir beim Friseur mal je einen Klecks ab, damit ich das mal zuhause testen kann. Ansonsten werde ich an meinen US-Flaschen bestimmt noch 6-8 Monate zu tun haben, die sind nichtmal halbleer, denn ich brauche ja nicht viel.
1b. Ich wasche alles länger aus. Ist doch aber richtig so?!
2. Beim Friseur wird ja immer getönt (zumindest die Ansätze), vielleicht macht das die noch schöneren Haare? Hm. Und dann? Öfter tönen lassen???
3. Ich habe eine Wahrnehmungsstörung duch die Freisur-Verwöhn-Atmosphäre und das Waschen durch fremde Hände... vielleicht sollte ich mir die Haare mal in netter Atmosphäre zuhause von Schatzi waschen lassen? Das Gesicht möchte ich sehen, wenn ich ihn das frage...
Ansonsten ist ja alles gleich:die Wella-Creme zum Styling und das Wickeln mit Kreativbändern unter der Haube. In den letzten Monaten wurden sie beim Friseur zuvor noch angeföhnt, aber das kann es ja wohl nicht sein...
Insgesamt ist das wohl aber ein Luxusproblem, mir gehts gut und meinen Haaren auch, und in 5 Stunden ist Wochenende, hurra!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt