Meela: von BSL zum I. goldenen Schnitt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#586 Beitrag von Meela »

Jetzt habe ich endlich den Bogen raus, wie ich Ölkuren problemlos ausgewaschen bekomme :D
Im Prinzip ist es eine CWC-Wäsche:

1. Das ölige Haar anfeuchten und dick mit Condi einmatschen. Ca. 5-10 Minuten einwirken lassen
2. Kurz ausspülen, in eine Schüssel einen Klecks Shampoo rein und mit Wasser auffüllen (ca. 1 1/2 Ltr.). Wiederholen
3. Mit einer Condi-Aloemischung rinsen und ausspülen - fertig!

Die Haare lassen sich super leicht entwirren, auch ohne LI. Wenn ich länger offen tragen will, kommt ins trockene Haar noch ein wenig Balea Haaröl rein.
Das Wunder-Öl von Fructis habe ich mir auch gekauft, aber noch nicht getestet.
Beide Öle haben bei Codecheck eine gute Bewertung bekommen :D

Und hier die nächste Farbe:

Pink


Bild

Die Farbe lässt sich schlecht abfotografieren. Irgendwie sieht die Blüten überhaupt nicht farbecht aus :roll: :oops:


Und im hoch angesetzten Cinamon:

Bild

Auch etwas überbelichtet!
Das ist eine meiner Lieblings-Ficcaren 8) Am liebsten trage ich sie kontrastreich zu meiner alten, zerschlissenen Jeans.
Und so hoch angesetzt passen auch die rauswachsenden Ponysträhnen rein :yess:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#587 Beitrag von Meela »

Ölkuren bekommt man nur dann raus, wenn das Shampoo passt... :motz:
Mit dem superleichten Maienfelser Shampoo hat es (wieder mal) nicht geklappt. Deshalb heute wieder eine Flechtfrisur:

Himmelblau

Bild


Franzose, geduttet:
Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#588 Beitrag von Meela »

Gerade in Haarkunstwerke entdeckt:

Hobbit Bun

Bild

Ist ein bisschen zauselig geworden, trägt sich aber sehr angenehm und hält schon den ganzen Tag :D
Wird ins Repertoire aufgenommen 8)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#589 Beitrag von Meela »

Es wird außerdem Zeit für ein neues Längenbild. Mittlerweile bin ich bei 74cm angekommen:

Bild

Die Spitzen sind noch immer ziemlich ausgedünnt vom Haarbruch aus Blondierzeiten, aber mittlerweile kann ich damit leben.
Ich bin noch am überlegen, ob ich demnächst mal 1-2cm schneiden soll, oder erst mal einfach wachsen lassen... Da ich die Spitzen
und Längen jetzt mit Silikon-Leave In schütze, hoffe ich mal, dass ich den jetzigen Zustand über einige Monate halten kann :roll:

Und der Vergleich zum letzten Jahr:

Bild Bild

Das Bild rechts wurde am 2.5.2013 aufgenommen. Da waren die Haare bei 73cm - also nur 1cm kürzer. Nicht, weil sie nicht gewachsen sind, sondern, weil ich so viel geschnitten habe.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#590 Beitrag von Daxxi »

Also, der Unterschied ist Wahnsinn. da hat sich wirklich sehr viel getan in diesem Jahr. Herzlichen Glückwunsch. :)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#591 Beitrag von Meela »

Ja, danke Daxxi :D
So im direkten Vergleich kann man die Verbesserung deutlich sehen. Im Spiegel sieht es irgendwie aus, wie immer... :roll:

Weiter geht es mit der nächsten Farbe:

Rot

Bild

Camäleon Bun:
Bild

Den Bun mag ich echt gerne. Damit krieg ich Haarschmuck zum halten, der mir bei anderen Frisuren immer rausflutscht :D


Schwarz

Bild

Asiatische Haarstabfrisur:
Bild

Bei der Farbe schwarz hab ich echt so wenig, dass ich auch schwarz-weiß mit reingenommen hab - sonst wäre die Ausbeute zu mickrig geworden :oops:


Silbergrau / Onyx

Bild

Cinnamon (mal wieder):
Bild

Der Cinnamon ist sozusagen meine "Steckbrief-Frisur". :mrgreen:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#592 Beitrag von Meela »

Nachdem die letzte Haarwäsche besonders gelungen war, möchte ich den Vorgang mal festhalten:

Prewash:
3 Pumpstösse Aloe Vera von Sundance in die trockenen Längen
auf die Kopfhaut eine Mischung aus Rizinus-, Mandel- und Sesamöl (ca. 1 Teel.)
auf die Längen eine Mischung aus Mandel-, Sesam- und Traubenkernöl (ca. 1 EL)

Waschvorgang:
Eine Handvoll Alverde Glanz-Condi in die angefeuchteten Haare, ca. 5 Min. einwirken lassen
Einen Klecks Kür Coffein-Shampoo mit 2 Tr. Pfefferminzöl in eine große Schüssel, mit Wasser aufgegossen und langsam über den Kopf rinnen lassen
den Vorgang wiederholt mit nur 1 Tr. Pfefferminzöl (Flasche war leer)
ausgewaschen
in die tropfnassen Längen eine Miniportion Condi (der Gleiche, wie zu Beginn) eingestrichen
ausgespült

Leave In:
1 Pumpstoss Fructis Wunderöl in die handtuchtrockenen Längen eingearbeitet

Das Ergebnis sind superweiche, glänzende, saubere Haare mit leichten Naturwellen :yippee:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#593 Beitrag von Meela »

Eine super Möglichkeit, rauswachsende Ponyhaare ohne weitere Hilfsmittel im Dutt zu halten:

Französisches Chamäleon

Bild

Ich habe oben angefangen, 3-4 Windungen französisch zu flechten, dann den Rest einfach dazu genommen und gewickelt :D


Gestrige Haarwäsche:

Prewash:
3 Pumpstösse Aloe Vera in die trockenen Längen
auf die Kopfhaut eine Mischung aus Sesam- und Mandelöl
auf die Längen eine Mischung aus Kakaobutter, Mandel- und Kokosöl

Waschvorgang:
Eine Handvoll Balea Oil Repair-Condi in die angefeuchteten Haare
mit verdünntem Babylove Pflegebad ausgewaschen
nochmal einen kleinen Klecks Balea Condi in die Längen und ausgespült

Leave In:
einen Pumpstoss Balea Haaröl ins handtuchtrockene Haar
einen weiteren Pumpstoss ins trockene Haar

Die Haare wurden sauber und seidig weich :D
Aber der Oberhammer war der Duft :ohnmacht: Bereits bei der Prewash-Kur wollte ich in meine Haare beißen - Schokolade, Kekse, Nüsse... :helmut:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela: Frischer Wind im alten PP

#594 Beitrag von Meela »

Eine Farbe, die ich wunderschön finde, und noch ausbaufähig in meiner Sammlung ist:

Mint

Bild

Einfacher LWB:

Bild




Langsam bekomme ich eine Routine in meine tägliche Haarpflege/Wäsche:

Prewash:
3 Pumpstösse Aloe Vera in die trockenen Längen
auf die Kopfhaut eine Mischung aus Sesam- und Rizinusöl
auf die Längen eine Mischung aus Mandel- und Kokosöl

Waschvorgang:
Eine Handvoll Balea Coffein Condi in die angefeuchteten Haare
mit verdünntem Khadi Amla Shampoo ausgewaschen
nochmal einen kleinen Klecks Balea Condi in die Längen und ausgespült

Leave In:
2 Tropfen Traubenkernöl ins handtuchtrockene Haar
einen Pumpstoss Fructis Wunderöl drüber

Die Produkte sind austauschbar (was mir wichtig ist), aber die Technik bleibt LOC-CWC-LOS
Mit dieser Pflege- und Waschmethode kommen meine Haare super klar. Sie sind nicht mehr statisch aufgeladen, sondern schön durchfeuchtet. Durch den Hauch Silikon hält sich der Klett
(auch beim offen tragen) sehr in Grenzen. Der Kamm gleitet fast immer problemlos von oben bis zu den Spitzen durch das Haar :D
Die Methode lässt sich auch auf Reisen leicht anwenden (im Gegensatz zur Filterwasser-Wäsche) und ich bin nicht auf ein bestimmtes Produkt angewiesen :wink:

Meine Shampoos und Condis werden nach und nach aufgebraucht. Neu gekauft wird nur, was (möglichst) Offline zu beschaffen ist und lt. Codecheck empfehlenswert ist. :gut: Ja, und vegan sollte es natürlich auch noch sein...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS

#595 Beitrag von Meela »

Etwas mehr zu bieten habe ich mit folgender Farbe:

Lila

Bild

Und im Hobbit-Bun:

Bild

Diese Wickeltechnik gefällt mir viel besser, als der einfache Wickeldutt. So wirkt der Dutt schön groß und flächig, nichts ziept und er hält den ganzen Tag :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS

#596 Beitrag von Nidawi »

Huhu!

Schön, dass du ein bisschen "angekommen" bist mit deiner Routine. Ich mache es ja ähnlich, nur halt mit Shampoo und dass ich die Längen immer hochhalte :) naja, was tut man nicht alles für seine Schmusis!

Kannst du denn gut offen tragen mit deiner Routine, also verklettet da weniger?

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS

#597 Beitrag von Meela »

Hallo, liebe Nidawi :knuddel:
Du meinst, du wäscht zur Zeit wieder mit Seife?
Also, meine Haare verkletten mit dieser ganzen Prozedur deutlich weniger, als früher. Gestern hatte ich den ganzen Tag offen und das Durchkämmen dazwischen ging jedesmal spielend leicht :yess:
Die Seifenwäsche vermisse ich schon ein wenig, aber eigentlich gefällt mir meine neue Routine ganz gut. Das Ergebnis ist auf jeden Fall bis jetzt immer gut bis sehr gut gewesen :gut: :mrgreen:


Und weiter geht es mit einer Lieblingsfarbe von mir:

Türkis


Bild

Und im Log Roll:
Bild

Leider ein wenig dunkel geworden, aber ich hatte es etwas eilig :oops:
Hier noch ein Vergleichsbild zum Log Roll vom letzten Jahr:

Bild Bild

Der Log Roll vom letzten Jahr (Juni 2013) sieht zwar größer aus, war aber viel lockerer gewickelt und hat auch nicht gehalten. Jetzt hält die Frisur den ganzen Tag. Es ist auf beiden Bildern eine Ficcare in Größe "L".
Außerdem sieht man auch, dass meine Blondierleichen fast weg sind :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
ulline199

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS

#598 Beitrag von ulline199 »

oh, welch schönes tagebuch! :shock:
darf ich fragen, wo du die verschiedenen metallforken her hast?
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS

#599 Beitrag von Meela »

Hallo und herzlich Willkommen, ulline199
die Metallforken habe ich aus der Tauschbörse. Aber das hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
ulline199

Re: Meela´s Mantra: LOC - CWC - LOS

#600 Beitrag von ulline199 »

einen versuch war es wert!
du hast so viele tolle frisuren in deinem tb, beeindruckend. da muss ich mir was abschauen!
Antworten