Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hast dein Kaninchen Schmerzmittel bekommen? Das ist bei meinem Meerie für den ersten Tag sehr wichtig! Colosan ist gut, das hilft sonst zuverlässig. Bei Kaninchen ist ja auch die ständige Nahrungsaufnahme wichtig. Futter klein schnibbeln und mal schauen ob es gefressen wird, evtl. auch in die Schnute stecken. Pürieren und mit einer kleinen Spritze ohne Nadel in den Mund spritzen geht auch. Heu kann man auch kleinschnibbeln mit der Schere. Sonst würde ich vielleicht morgen noch Schmerzmittel holen. Gute Besserung!
Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Ich drücke die Daumen, dass es Fee morgen besser geht 

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für deine guten Tipps liebe Mausi, ich sehe du kennst dich absulut aus; und fürs Daumendrücken liebe Bernstein. Hatte auch schon überlegt Critical Care und es ihr einzuflößen aber ich hab mir gedacht, dasssie selbst wieder fressen wird. Sie war ansonsten nicht apathisch oder uninteressiert, sie wollte eben nur nicht fressen ...
Fee frisst wieder ganz normal und ist guter Dinge. Wahrscheinlich tat ihr gestern nur ganz schrecklich ihr kleines Mäulchen weh. Der Maulspreizer der für diese zahngeschichten eingesetzt werden muss ist schon sehr anstrengend für Kaninchen. Sie verstehen ja nicht was man mit ihnen machtund versuchen sich mit aller Kraft dagegen zu wehren ..... Stellt Euch vor, wir würden uns beim Zahnarzt wehren und der würde uns einen Mundspreizer anlegen, dass wir den Mund weit offenhalten müssen und nichts mehr dagegen tun können. Armes kleines Häschen ..... in 8 Wochen muss sie wieder hin zum Zahnkürzen
Es ist ein Backenzahn der schief in Richtung Zunge wächst und wenn man den nicht schneiden würde, würde er in die Zunge rein bohren und das Hasi würde verhungern.
Bin in den vorbereitungen für Papas Geburtstagsfeier die gegen 15:00 Uhr starten wird.
Haare egal, aber schön - (schön natürlich) alles gut
Alles Liebe und bis spätestens Morgen
Birgit
vielen Dank für deine guten Tipps liebe Mausi, ich sehe du kennst dich absulut aus; und fürs Daumendrücken liebe Bernstein. Hatte auch schon überlegt Critical Care und es ihr einzuflößen aber ich hab mir gedacht, dasssie selbst wieder fressen wird. Sie war ansonsten nicht apathisch oder uninteressiert, sie wollte eben nur nicht fressen ...
Fee frisst wieder ganz normal und ist guter Dinge. Wahrscheinlich tat ihr gestern nur ganz schrecklich ihr kleines Mäulchen weh. Der Maulspreizer der für diese zahngeschichten eingesetzt werden muss ist schon sehr anstrengend für Kaninchen. Sie verstehen ja nicht was man mit ihnen machtund versuchen sich mit aller Kraft dagegen zu wehren ..... Stellt Euch vor, wir würden uns beim Zahnarzt wehren und der würde uns einen Mundspreizer anlegen, dass wir den Mund weit offenhalten müssen und nichts mehr dagegen tun können. Armes kleines Häschen ..... in 8 Wochen muss sie wieder hin zum Zahnkürzen


Bin in den vorbereitungen für Papas Geburtstagsfeier die gegen 15:00 Uhr starten wird.
Haare egal, aber schön - (schön natürlich) alles gut

Alles Liebe und bis spätestens Morgen
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 29.04.2014, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Das freut mich! Mein Hexe Schweinchen braucht wegen dem doofen Spreitzer immer am 1. Tag Schmerzmittel. Ist halt ne kleine Diva ❤ und bei mir schrillen immer die Alarmglocken wenn ich höre "frisst nicht". Viel Spass bei der Party!
Grüße
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
MausiT
ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hast du eigentlich schon unseren Kölner Treff gefunden? Vielleicht magst du ja mal vorbei schauen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
ja, das kann ich mir gut vorstellen, denn dieser Spreizer muss ja ganz furchtbar für die Tiere sein. Schmerzmittel geb´ ich allerdings nur im absoluten Ausnahmefall aber hier hätte ich vielleicht mal was geben sollen nur bin ich gar nicht auf die Idee gekommenMausiT hat geschrieben:Das freut mich! Mein Hexe Schweinchen braucht wegen dem doofen Spreitzer immer am 1. Tag Schmerzmittel. Ist halt ne kleine Diva ❤ und bei mir schrillen immer die Alarmglocken wenn ich höre "frisst nicht". Viel Spass bei der Party!



Bei meinem früheren Tierarzt durfte ich immer bei Amys Zahnbehandlungen dabei sein und daher weiß ich was für eine schlimme Prozedur das ist. Amy hatte eine schlimme Zahnfehlstellung und musste alle 2 Wochen die Schneidezähne und alle 4 Wochen einige Backenzähne gekürzt bekommen. Dabei sind natürlich auch mal ein Unfall passiert. Einmal ist ihr in die Zunge geschnitten worden (Amy war daran selbst schuld aber von "Schuld" kann man bei einem Kaninchen nicht sprechen ... und ich sollte ihr eine Woche lang Antibiotika geben was ich aber für nicht besonders gut hielt und anstelle mit Arnica behandelt habe. Amy wurde schnell wieder gesund, fraßam selben Tag wieder die AB brauchte sie gar nicht. AB sind gefährlich für Kaninchen und Meeries und man sollte sie nur einsetzen wenn wirklich nichts anderes geht. Vorsorglich AB geben ist in meinen Augen Unsinn und eher kontraproduktiv.
Die Feier gestern war sehr schön aber auch anstrengend. Wir haben hier bei uns Kaffee und Kuchen gemacht und dann gab es noch ein kleines Konzert hier. Meine Nichte Katja (12) und mein Neffe Martin (10) haben auf dem Keyboard vierhändig gespielt und danach hat Martin noch auf dem Cello was zum Besten gegeben und Katja hat ihn auf dem Keyboard begleitet. Die Omas und Opas waren begeistert und ich "Tante Birgit" natürlich auch.
Man merkt aber, dass Martin derzeit lieber mathematische Formeln austüftelt und sein Karate mehr liebt als sein Cello aber die Kinder sollen sich so etwickeln wie sie es wollen, man kann sie nicht zumüben zwingen.
Katja spielt sehr gerne und viel Klavier und hat jetzt bei Jugend forscht den ersten Preis gemacht und wird in ein paarWochen zum Landeswettbewerb nach Essen fahren. Sie hatte mit ihrer Freundin ein System entwickelt um den Grad der Verschmutzung von Seen zu ermitteln. Nicht schlecht, finde ich und fand auch die Jury


Meine Haare sahen gestern (für meine bescheidenen Verhältnisse) richtig gut aus. Ich hatte sie morgens gewaschen und (auf meine übliche und derzeit auch die einzige funktionierende Art) zu einer Zwirbelbanane hochgemacht und mit einer Flexi 8 XS zusammengehalten. Den Pony hab ich ausnahmsweise mit dem "GHD-Glätter bzw. auch Lockenstab" gelockt was richtig gut aussah. Ich weiß ja, dass man das nicht oft machen darf da das den Haaren schaden kann aber für besondere Anlässe sollte mein Haar mir soche Sünden hoffentlich verzeihen. Ich brauchte nicht mal Haarspray, die Locken hielten auch ohne - hätt ich nie gedacht

Den Kölner Treff kenne ich noch nicht liebe Evalina aber wenn ich mal die Zeit finde, komm´ ich gerne mal dazu ... obwohl ich mir irgendwie ein wenig doof vorkomme mit meinen kümmerlichen, "kurzen" Haaren. Es hat mich echt große Überwindung gekostet mich im LHN anzumelden weil ich ja niemals so wunderschöne Haare haben werde wie die meisten hier. Ich werde das mal verfolgen, derzeit ist fürs dazustoßen noch zu wenig Zeit wegen des Bausstress aber wenn wir hier mal aus dem Gröbsten raus sind sehr gerne.
Ganz viele liebe Grüße und eiunen schönen Sonntagnachmittag
Birgit
Um 15:00 Uhr ist "Kuchen-Reste-Essen" angesagt ..... und morgen zeigt die Waage bestimmt ein Pfund mehr an .....


Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Na dann hat ja alles prima geklappt mit der Planung und der Feier.
Ich liebe Mata´s Beiträge
Da lacht mein Herz immer. Ich reihe mich dann mal vom Alter her bei Euch ein, auch wenn die 50 noch etwas weg ist.
Seife habe ich auch probiert. Zu Steffis Seifen war auch mein erster Weg. Leider klappte es nicht besonders gut.
Bin jetzt bei den Shampoobars hängen geblieben, auch wenn das nicht mit Seifen vergleichbar ist, doch sie sind bei weitem schöner als mit Schampoos.
Ich liebe Mata´s Beiträge

Seife habe ich auch probiert. Zu Steffis Seifen war auch mein erster Weg. Leider klappte es nicht besonders gut.

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Mayfay,
ich habe ein Shampoobar (ist das der richtige Singular???
) von Lush hier aber der liegt derzeit in der Badschublade. Er ist korallenrot, mit helleren Sprenkeln und einem braunen "Zweig" drauf, duftet nach Gewürzen, stark nach Nelke - ich mag diesen Geruch, weiß aber leider nicht mehr welchen Zweck dieses gute Stück erfüllen sollte; hab es mir zusammen mit dem Lush Sea Spray (was ich definitiv kaufen wollte) in einem Lush-Laden in Köln "aufschwatzen" lassen aber das Mädel in dem Lush Shop war so nett (und sie hatte noch viel weniger Oberlkopfhaar als ich) und da wollte ich nicht "Nein" sagen also nahm ich dieses Seifenstück mit:
http://www.lush-shop.de/new-shampoo-bar ... iciphjmoa3. Ich glaube es sollte den Haarwuchs anregen ..... habe dieses duftende runde Etwas schon länger und noch zu der Zeit gekauft, als meine Haare nach dem Waschen noch unkämmbar waren - dann hab ich es nicht mehr benutz obwohl dieses Shampoostück war wahrscheinlich völlig unschuldig war.
Meine Haare haben sich aber sehr erholt und sind ja jetzt weich und seidig wie ganz ganz früher und ich könnte dieses gute Stück morgen mal wieder ausprobieren.
Haarseifen hab ich bisher noch nicht ausprobiert, wird vielleicht auch mal Zeit
Die Shampoos von KhadI "Rose" und "Amla" sind bald leer aber ich hab´ da noch das Aubrey Organics Honeysuckle Rose Shampoo was noch ganz voll ist. Und dann hab ich ja noch das Reetha-, das Shikakei und das amlapulver von Khadi, alles Haarwaschpulver ..... aber danach waren meine Haare ja vor einigen Wochen noch unkämmbar dafür aber dreimal so dick. Wie nach einer Haarfärbung mit Henna ....
Japp, ich werde es morgen mal benutzten und (wahrschenlich vom Büro aus) berichten.
Viele liebe Grüße und bis morgen
Birgit
ich habe ein Shampoobar (ist das der richtige Singular???

http://www.lush-shop.de/new-shampoo-bar ... iciphjmoa3. Ich glaube es sollte den Haarwuchs anregen ..... habe dieses duftende runde Etwas schon länger und noch zu der Zeit gekauft, als meine Haare nach dem Waschen noch unkämmbar waren - dann hab ich es nicht mehr benutz obwohl dieses Shampoostück war wahrscheinlich völlig unschuldig war.
Meine Haare haben sich aber sehr erholt und sind ja jetzt weich und seidig wie ganz ganz früher und ich könnte dieses gute Stück morgen mal wieder ausprobieren.
Haarseifen hab ich bisher noch nicht ausprobiert, wird vielleicht auch mal Zeit

Japp, ich werde es morgen mal benutzten und (wahrschenlich vom Büro aus) berichten.
Viele liebe Grüße und bis morgen

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hi Allerseits,
habe heute morgen das Seifenstück wie versprochen benutzt und danach aus Zeitmangel weder condi noch eine Obstessig-Rinse. Ich schäume mir die Haare allerdings nicht mehr ein wie früher, alles auf dem Oberkopf aufgeschäumt sondern kämme die Haare vor dem Waschen durch, gebe dann wenig Shampoo in die Hände und gebe es auf das glatte, klitschnasse Haar. So auch heute morgen mit dem Seifenstück aber die Haare waren nicht so flutschig glatt wie nach Condi und ich hatte etwas Mühe beim durchkämmen zumal wir in Köln sehr hartes Wasser haben und ich kein Filtergerät das dem Kalk aus dem Leitungswasser 'rausfiltert.
Habe dann nach dem Durchkämmen das Aubrey Organics B 5 Gel (Condi-Gel-Mischung) aufs Haar gegeben und an der Luft trocknen lasssen. Im Schulamt angekommen Haare durchgekämmt und offen gelassen. Hab sie aber eben wieder zusammengebunden weil es so fisselig aussah. Doof ist, dass meine beiden Ponysträhnen so schlapp und fisselig "Richtung Süden" hängen .... Also Offentragen geht (noch) nicht dann nämlich sehen sie schnell ungepflegt aus weil sie so glatt und fisselig sind.
Viele liebe Grüße
Birgit
habe heute morgen das Seifenstück wie versprochen benutzt und danach aus Zeitmangel weder condi noch eine Obstessig-Rinse. Ich schäume mir die Haare allerdings nicht mehr ein wie früher, alles auf dem Oberkopf aufgeschäumt sondern kämme die Haare vor dem Waschen durch, gebe dann wenig Shampoo in die Hände und gebe es auf das glatte, klitschnasse Haar. So auch heute morgen mit dem Seifenstück aber die Haare waren nicht so flutschig glatt wie nach Condi und ich hatte etwas Mühe beim durchkämmen zumal wir in Köln sehr hartes Wasser haben und ich kein Filtergerät das dem Kalk aus dem Leitungswasser 'rausfiltert.
Habe dann nach dem Durchkämmen das Aubrey Organics B 5 Gel (Condi-Gel-Mischung) aufs Haar gegeben und an der Luft trocknen lasssen. Im Schulamt angekommen Haare durchgekämmt und offen gelassen. Hab sie aber eben wieder zusammengebunden weil es so fisselig aussah. Doof ist, dass meine beiden Ponysträhnen so schlapp und fisselig "Richtung Süden" hängen .... Also Offentragen geht (noch) nicht dann nämlich sehen sie schnell ungepflegt aus weil sie so glatt und fisselig sind.
Viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Huhu, ich habe jetzt länger nur mitgelesen. Ich hatte nicht so viel beizutragen, da ich keine Meerschweinchen und Hasen habe und auch nicht färbe.
Aber ich bin immer noch da.
Ich bin zwar nicht so die große Seifenanhängerin, aber von meinen Versuchen weiß ich, dass saure Rinse und kalkarmes (oder gefiltertes) Wasser ganz wichtig sind. Ich glaube man kann es auf die Formel bringen- Je weicher das Wasser und je saurer die Rinse, desto weicher die Haare. Aber wie gesagt, da gibt es erfahrenere Langhaars als ich. Bin eher von der Shampoofraktion.

Ich bin zwar nicht so die große Seifenanhängerin, aber von meinen Versuchen weiß ich, dass saure Rinse und kalkarmes (oder gefiltertes) Wasser ganz wichtig sind. Ich glaube man kann es auf die Formel bringen- Je weicher das Wasser und je saurer die Rinse, desto weicher die Haare. Aber wie gesagt, da gibt es erfahrenere Langhaars als ich. Bin eher von der Shampoofraktion.

Zuletzt geändert von Daxxi am 28.04.2014, 12:39, insgesamt 3-mal geändert.
2a F i-ii (5,9)
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgit,
Lush verkauft gar keine Haarseifen, sondern nur Solid Shampoo Bars - das ist Shampoo in fester Form. Mit echter Seife hat das absolut nichts zu tun!
Wir Seifenwäscher hier im LHN nutzen handgesiedete Haarseife, die nur aus Ölen und NaOH bestehen und ggf. Zusatzstoffe wie Henna, Milch, Seide, Tonerde oder Honig. Da muss man dann auch rinsen, wenn man kalkhaltiges Wasser hat.
Wenn Du mal richtige Haarseife probieren möchtest, kann ich Dir Proben abgeben.
LG Alba
P.S.: Hast eine PN zum Kölner Treffen von mir bekommen!
Lush verkauft gar keine Haarseifen, sondern nur Solid Shampoo Bars - das ist Shampoo in fester Form. Mit echter Seife hat das absolut nichts zu tun!
Wir Seifenwäscher hier im LHN nutzen handgesiedete Haarseife, die nur aus Ölen und NaOH bestehen und ggf. Zusatzstoffe wie Henna, Milch, Seide, Tonerde oder Honig. Da muss man dann auch rinsen, wenn man kalkhaltiges Wasser hat.
Wenn Du mal richtige Haarseife probieren möchtest, kann ich Dir Proben abgeben.
LG Alba

P.S.: Hast eine PN zum Kölner Treffen von mir bekommen!
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Daxxi, hallo liebe Alba,
hab mir schon gedacht, dass das duftende Stück von Lush nicht viel mit einer guten Haarseife gemeinsam hat. Das schäumt nämlich ziemlich doll.
Ich wollte ja in diesem Shop der Haarseifen bestellen aber der Onlineshop ist bis Anfang Mai ja nicht nutzbar.
Werde mir wohl so ein Wasserfiltergerät kaufen wobei trinken soll man dieses Filterwasser wie ich gelesen habe wohl besser nicht, wegen der erhöhten Keimbildung ....
Denke auch, dass mir heute besonders die Rinse gefehlt hat, hatte es heute sehr eilig, mache eigentlich immer eine saure, kalte Rinse (noch allerdings mit Leitungswasser) drüber.
Meine einzelnen Silberfäden im Ansatz sind heute wieder ziemlich sichtbar, weil die blonde Farbe wieder rausgewaschen ist. Wenn ich jetzt wieder mit dem Surya Brasil drüberfärbe sieht es wieder richtig schön aus. Der Ansatz ist eher so ein dunkleres mittelaschblond. Vielleicht trägt ja auch die Sonne ihren Teil dazu bei.
Danke für die PN
das ist toal lieb von Euch, dass ich zum Kölner Treffen am 10.05. dazukommen darf aber ich kann leider am 10.05. nicht, ich habe Karten für die Eröffnung des Tanzbrunnen und dem dazugehörigen Brings-Konzert. Letztes Jahr war die Eröffnung mit Tommy Engel was sehr schön war.
Das tut mir sehr leid, dass ich nicht kommen kann aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. Derzeit sind wir auch noch so sehr im Baustress weil es bald mit den Außenanlagen hier losgehen wird und noch einiges dafür vorbereitet werden muss. Momentan hab ich keine freien Wochenenden mehr und wenn wir hier "durch" sind fahren wir wohl erstmal zwei Wochen in Urlaub. Der letzte Urlaub war im November 2012, also eineinhalb Jahre her und wir sind ziemlich platt und urlaubsreif.
Morgen geht es mit der Garage weiter (wird noch fertig verputzt usw) und morgen kommt der Split für den Untergrund für die Gartenhäuser (wir bekommen ein "Hasenhaus" und die Schwiegereltern ein "Gartenhaus" je 3,20 m x 3,20 m also schön groß sodass die Kaninchen es auch nachts geräumig haben.
Die Gartenhäuser werden am Samstag geliefert und bis dahin muss der Untergrund fertig sein. Esmüssen noch alte Wurzeln entfernt werden und ausgeschachtet werden, dann kommt da Split rein und Bürgersteigplatten drauf und darauf werden die Häuser aufgebaut.
Morgen kommt auch der Bauunternehmer zusammen mit dem Dachdeckerund dem Verputzer für die Restlichen Arbeiten. Bin froh wenn ich das morgen halbwegs koordinieret kriege, während menes Heimarbeitstages.
Am Mittwoch werden die Duschabtrennungen (endlich geliefert) und dann auch hoffentlich bald eingebaut .....
Stress, Stress, Stress ..... jede Tag was anderes .... und kein WE frei ... uff
Ich überlege gerade, ob ich gleich noch meine Silberfäden überfärben soll .....
Viele liebe Grüße
Birgit
hab mir schon gedacht, dass das duftende Stück von Lush nicht viel mit einer guten Haarseife gemeinsam hat. Das schäumt nämlich ziemlich doll.
Ich wollte ja in diesem Shop der Haarseifen bestellen aber der Onlineshop ist bis Anfang Mai ja nicht nutzbar.
Werde mir wohl so ein Wasserfiltergerät kaufen wobei trinken soll man dieses Filterwasser wie ich gelesen habe wohl besser nicht, wegen der erhöhten Keimbildung ....
Denke auch, dass mir heute besonders die Rinse gefehlt hat, hatte es heute sehr eilig, mache eigentlich immer eine saure, kalte Rinse (noch allerdings mit Leitungswasser) drüber.
Meine einzelnen Silberfäden im Ansatz sind heute wieder ziemlich sichtbar, weil die blonde Farbe wieder rausgewaschen ist. Wenn ich jetzt wieder mit dem Surya Brasil drüberfärbe sieht es wieder richtig schön aus. Der Ansatz ist eher so ein dunkleres mittelaschblond. Vielleicht trägt ja auch die Sonne ihren Teil dazu bei.
Danke für die PN


das ist toal lieb von Euch, dass ich zum Kölner Treffen am 10.05. dazukommen darf aber ich kann leider am 10.05. nicht, ich habe Karten für die Eröffnung des Tanzbrunnen und dem dazugehörigen Brings-Konzert. Letztes Jahr war die Eröffnung mit Tommy Engel was sehr schön war.
Das tut mir sehr leid, dass ich nicht kommen kann aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal. Derzeit sind wir auch noch so sehr im Baustress weil es bald mit den Außenanlagen hier losgehen wird und noch einiges dafür vorbereitet werden muss. Momentan hab ich keine freien Wochenenden mehr und wenn wir hier "durch" sind fahren wir wohl erstmal zwei Wochen in Urlaub. Der letzte Urlaub war im November 2012, also eineinhalb Jahre her und wir sind ziemlich platt und urlaubsreif.
Morgen geht es mit der Garage weiter (wird noch fertig verputzt usw) und morgen kommt der Split für den Untergrund für die Gartenhäuser (wir bekommen ein "Hasenhaus" und die Schwiegereltern ein "Gartenhaus" je 3,20 m x 3,20 m also schön groß sodass die Kaninchen es auch nachts geräumig haben.
Die Gartenhäuser werden am Samstag geliefert und bis dahin muss der Untergrund fertig sein. Esmüssen noch alte Wurzeln entfernt werden und ausgeschachtet werden, dann kommt da Split rein und Bürgersteigplatten drauf und darauf werden die Häuser aufgebaut.
Morgen kommt auch der Bauunternehmer zusammen mit dem Dachdeckerund dem Verputzer für die Restlichen Arbeiten. Bin froh wenn ich das morgen halbwegs koordinieret kriege, während menes Heimarbeitstages.
Am Mittwoch werden die Duschabtrennungen (endlich geliefert) und dann auch hoffentlich bald eingebaut .....
Stress, Stress, Stress ..... jede Tag was anderes .... und kein WE frei ... uff
Ich überlege gerade, ob ich gleich noch meine Silberfäden überfärben soll .....

Viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hi,
habe gestern abend noch mit Surya Brasil Creme meine Silberfäden vergoldet. Habe die halbe Flasche (das halbe Fläschchen - sid nur 70 ml) verwendet und die Tönung eine ganze Stunde drauf gelassen. Die Haare fühle sich danach ganz toll an, seidig und weich und die meisten Silberfäden sind tatsächkich bekämpft. Mir ist aufgefallen, dass die grauen nicht überall sind sondern vorwiegend an den Schläfen und auf dem Oberkopf in Scheitelnähe. Am Hinterkopf sind gar keine grauen, hmmm seltsam ....
Ich fühle mich damit besser und die paar Silbernen die bleiben wollen dürfen das auch, die fallen nicht so auf und außerdem bin ich ja keine 20 mehr
....
Liebe Grüße und bis später
birgit
habe gestern abend noch mit Surya Brasil Creme meine Silberfäden vergoldet. Habe die halbe Flasche (das halbe Fläschchen - sid nur 70 ml) verwendet und die Tönung eine ganze Stunde drauf gelassen. Die Haare fühle sich danach ganz toll an, seidig und weich und die meisten Silberfäden sind tatsächkich bekämpft. Mir ist aufgefallen, dass die grauen nicht überall sind sondern vorwiegend an den Schläfen und auf dem Oberkopf in Scheitelnähe. Am Hinterkopf sind gar keine grauen, hmmm seltsam ....

Ich fühle mich damit besser und die paar Silbernen die bleiben wollen dürfen das auch, die fallen nicht so auf und außerdem bin ich ja keine 20 mehr

Liebe Grüße und bis später
birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Birgit,
bei den wenigsten Menschen verteilen sich die Silberlinge gleichmäßig über den Kopf - Stirn und Schläfen sind typische Orte, wo sich zu Anfang die meisten grauen Haare finden.
Genau das macht es aber auch reizvoll, finde ich.
Schön, dass Du mit der Surya Brasil-Creme ein Mittel gefunden hast, Deine Haare schonend zu tönen/färben
Liebe Grüße
Alba
bei den wenigsten Menschen verteilen sich die Silberlinge gleichmäßig über den Kopf - Stirn und Schläfen sind typische Orte, wo sich zu Anfang die meisten grauen Haare finden.
Genau das macht es aber auch reizvoll, finde ich.
Schön, dass Du mit der Surya Brasil-Creme ein Mittel gefunden hast, Deine Haare schonend zu tönen/färben

Liebe Grüße
Alba
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben,
habe mich ein paar Tage nicht melden können, war so sehr im Baustress. Seit ca. einer Woche haben wir hier zu Hause pausenlos von morgens bis spät abends gerödelt. Zuerst die Fundamente für die Gartenhäuser vorbereitet (Tagelang Erde ausgehoben, alte Wurzeln rausgehackt usw. - der Boden war teilweise hart wie Beton) dann diese Flächen mit Split befüllt (jeweils um die 30 Schubkarren), dann Gehwegplatten draufgelegt als Fundament und am Samstag wurden die beiden großen Gartenhäuser (3,20 x 3,20 m) geliefert die wir auch gleich am Samstag und Sonntag aufgebaut haben. Das Gartenhaus auf "unserer Seite" dient ja - wenn es denn endlich fertig ist - als Kaninchennachtquartier wo sie auch nachts - dann eben nur auf 9 qm - herumhoppeln können. Gestern und heute anstreichen - aber zugegeben langsam komme ich an meine abslute Leistungsgrenze - kann kaum eine Tasse Kaffe halten geschwege denn eine Wasserflasche öffnen und ich hab Rückenschmerzen vom Untermdachstreichen. Das ist echt das Schlimmste und die Farbe tropft einem immer ins Gesicht und auf die Klamotten. Zum Glück hat´s heute mittag angefangen zu regnen sodass ich den Zweitanstrich nicht mehr fertigmachen konnte. Istaber nicht schlimm, der Erstanstrich ist so gut gewirden dass es es schon fast wie 2 x gestrichen ist.
Meine Haare sehen derzeit nicht schlecht aus, fühlen sich weich und gesund an (obwohl sie es ja nicht sein können da ja bis auf den 6 cm Ansatz alles hellergefärbt und Haarspray verseucht war. Sie wachsen langsam vor sich hin und Haarausfall bemerke ich keinen. Hab ja Angst davor weil ich auf die 50 zugehe und dann viele Frauen haarausfall bekommen. Und wenn meine superdünnen Feen noch dünner werden dann prost Mahlzeit .....
Leider kommen schon wieder die Silberfäden zum Vorschein die ich schon bald wieder mit "Surya Brasil hellblond" "vergolden" muss. Also diese Tönung hält nicht besondes lange aber ich hab ja noch eineinhalb Flaschen davon, sodass ich bis Mitte Juni damit auskommen werde.
Im Garten sind die Garten- und Landschaftsbauer zugang und bereiten alles für die Pflasterarbeiten und den Fertigrasen vor. In 4 Wochen wird es hier schon wieder besser aussehen.
Vor Lauter Stress hab ich Herpes (Oberlippe) bekommen der aber irgendwie nicht weggehen will (hab ich nur alle paar Jahre mal) und das ist für mich ein Alarmsignal, dass ich mehr auf mich achten muss. So wird einem dann auch noch das Essen vermiest ..... weil´s eben so weh tut ...
Im Schulamt bin ich auch bald mit den AO-SF-Verfahren (Feststellungsverfahren für sonderpädagogischen Förderbedarf) alleine da meine Kollegin eine neue Stelle hat die sie bald antreten wird. Ich mag gar nicht an den Stress denken, der da schon wieder auf mich zu kommt ...... wenn dann bald über 1000 Gutachten eingehen und ich die ganzen Bescheide schreiben muss .....
Immerhin geht es den Kaninchen gut, sie sind glücklich in ihrem riesigen Notgehege und haben morgens und abends richtig gute Laune und zeigen das durch Herumflitzen und Haken schlagen - das ist echt schön zu sehen, wie wohl sie sich hier fühlen.
Viele liebe Grüße
Birgit
habe mich ein paar Tage nicht melden können, war so sehr im Baustress. Seit ca. einer Woche haben wir hier zu Hause pausenlos von morgens bis spät abends gerödelt. Zuerst die Fundamente für die Gartenhäuser vorbereitet (Tagelang Erde ausgehoben, alte Wurzeln rausgehackt usw. - der Boden war teilweise hart wie Beton) dann diese Flächen mit Split befüllt (jeweils um die 30 Schubkarren), dann Gehwegplatten draufgelegt als Fundament und am Samstag wurden die beiden großen Gartenhäuser (3,20 x 3,20 m) geliefert die wir auch gleich am Samstag und Sonntag aufgebaut haben. Das Gartenhaus auf "unserer Seite" dient ja - wenn es denn endlich fertig ist - als Kaninchennachtquartier wo sie auch nachts - dann eben nur auf 9 qm - herumhoppeln können. Gestern und heute anstreichen - aber zugegeben langsam komme ich an meine abslute Leistungsgrenze - kann kaum eine Tasse Kaffe halten geschwege denn eine Wasserflasche öffnen und ich hab Rückenschmerzen vom Untermdachstreichen. Das ist echt das Schlimmste und die Farbe tropft einem immer ins Gesicht und auf die Klamotten. Zum Glück hat´s heute mittag angefangen zu regnen sodass ich den Zweitanstrich nicht mehr fertigmachen konnte. Istaber nicht schlimm, der Erstanstrich ist so gut gewirden dass es es schon fast wie 2 x gestrichen ist.
Meine Haare sehen derzeit nicht schlecht aus, fühlen sich weich und gesund an (obwohl sie es ja nicht sein können da ja bis auf den 6 cm Ansatz alles hellergefärbt und Haarspray verseucht war. Sie wachsen langsam vor sich hin und Haarausfall bemerke ich keinen. Hab ja Angst davor weil ich auf die 50 zugehe und dann viele Frauen haarausfall bekommen. Und wenn meine superdünnen Feen noch dünner werden dann prost Mahlzeit .....
Leider kommen schon wieder die Silberfäden zum Vorschein die ich schon bald wieder mit "Surya Brasil hellblond" "vergolden" muss. Also diese Tönung hält nicht besondes lange aber ich hab ja noch eineinhalb Flaschen davon, sodass ich bis Mitte Juni damit auskommen werde.
Im Garten sind die Garten- und Landschaftsbauer zugang und bereiten alles für die Pflasterarbeiten und den Fertigrasen vor. In 4 Wochen wird es hier schon wieder besser aussehen.
Vor Lauter Stress hab ich Herpes (Oberlippe) bekommen der aber irgendwie nicht weggehen will (hab ich nur alle paar Jahre mal) und das ist für mich ein Alarmsignal, dass ich mehr auf mich achten muss. So wird einem dann auch noch das Essen vermiest ..... weil´s eben so weh tut ...
Im Schulamt bin ich auch bald mit den AO-SF-Verfahren (Feststellungsverfahren für sonderpädagogischen Förderbedarf) alleine da meine Kollegin eine neue Stelle hat die sie bald antreten wird. Ich mag gar nicht an den Stress denken, der da schon wieder auf mich zu kommt ...... wenn dann bald über 1000 Gutachten eingehen und ich die ganzen Bescheide schreiben muss .....
Immerhin geht es den Kaninchen gut, sie sind glücklich in ihrem riesigen Notgehege und haben morgens und abends richtig gute Laune und zeigen das durch Herumflitzen und Haken schlagen - das ist echt schön zu sehen, wie wohl sie sich hier fühlen.
Viele liebe Grüße

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100