INCI:
CYCLOPENTASILOXANE, DIMETHICONOL, ETHYLHEXYL METHOXYCINNAMATE, POLYSILICONE-15, BENZOPHENONE-3, PARFUM, BIS (C13-15 ALKOXY) PG-AMODIMETHICONE, ISOPROPYL MYRISTATE, PHYTANTRIOL, TOCOPHERYL ACETATE, GARDENIA TAHITENSIS FLOWER EXTRACT
Silikonhaltig.

Mich freut besonders, dass mein geliebtes Amodimethicone drin ist.
Der Flakon ist hübsch honigfarben-transparent, das Haaröl selbst ist farblos. Es riecht so, wie es heißt, und ist deswegen meiner Meinung nach perfekt für den Sommer.
Sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar lässt es sich super verteilen und da, was Optik und Haptik angeht, auch nahezu nicht überdosieren.
Die Haare werden sehr schön seidig und geschmeidig, leicht kämmbar und lassen sich problemlos den ganzen Tag offen oder im Pferdeschwanz tragen, ohne dass sie nennenswert verknoten oder verfilzen.
Von der Wirkung ist es ein bisschen besser als das keksige Balea Oil Repair Öl, es fühlt sich hochwertiger an und lässt sich noch leichter im Haar verteilen. Der dezente Blumenduft passt auch besser in die warme Jahreszeit als das Keksöl.
Dafür ist es allerdings auch mehr als doppelt so teuer: 100 ml kosten knapp 8€.
Bis jetzt bin ich ziemlich begeistert und ärger mich ein bisschen über mich selbst, dass ich es so lange mit Nichtachtung gestraft hab. Wenn ich weiterhin so zufrieden bin damit und es so ergiebig ist, wie mein momentaner Eindruck mich vermuten lässt, werde ich es aber nächsten Sommer nachkaufen, sollte ich es bis dahin überhaupt leer haben.
