@ghoul
ich habe mir vor geraumer Zeit das Buch gekauft und meinte dort stand etwas anderes. Aber das ist jetzt auch schon länger her, ich kann mich jetzt nicht 100% für den Text verbürgen.....
Versuche es einfach mal mit einem ganz milden Shampoo (z.B. Bübchen Babyshampoo, das ist mit Kokostensiden). Das entfettet die Kopfhaut nicht so stark.
@cocomademoiselle
da können wir uns die Hand reichen
Ich bin ebenfalls gefärbt, mit Locken und habe früher auch von got2be den Lockenschaum genommen.
Wirf den Lockenschaum weg. Der trocknet die Haare noch weiter aus.
Lese dich einfach mal durch die Tips hier. Und dann heisst es probieren und testen
@ schnappstasse: ich hoffe so ist es besser
Zuletzt geändert von Elisa am 18.02.2009, 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Sorry für diesen Off-Topic-Klugscheißer-Post. Ich möchte das nicht als persönlichen Angriff verstanden wissen und erwarte darauf auch keine Antwort. (Bitte keine Diskussion vom Zaun brechen!) Aber man liest genau diesen grammatikalischen Fehltritt leider immer häufiger, und ich wollte ihn wenigstens einmal korrigiert haben, damit ich beim nächsten mal wieder meine Klappe halten kann.
@Coco Mademoiselle: Bei mir ist es so, dass Pflege- und Stylingprodukte nur optimal wirken, wenn ich sie in die frisch gewaschenen, feuchten Haare gebe. Ansonsten kriege ich immer(!) bei jedem(!) Produkt einen Strohkopf.
Vielleicht ist das bei dir auch so und du kannst zwischen deinen normalen Wäschen W/O einschieben und dann die Haare pflegen.
OT an: @Schnappstasse: Rate mal, welche Band ich gerade höre OT aus
Elisa hat geschrieben:@ghoul
Versuche es einfach mal mit einem ganz milden Shampoo (z.B. Bübchen Babyshampoo, das ist mit Kokostensiden). Das entfettet die Kopfhaut nicht so stark.
da werd ich beim nächsten drogeriebesuch dran denken, danke!
(die liste der sachen, die ich noch ausprobieren muss, wird länger und länger )
morag hat geschrieben:Hallo!
Kennt Ihr die Seite http://www.lexies-curls.de ?
Und falls ja, habt Ihr die dort angebotenen Lockenprodukte schon einmal ausprobiert?
Ansonsten wiederholeich die Frage: Hat hier schon mal jemand Tigi Catwalk Curls Rock benutzt?
Ich liebe den TIGI Curls Rock Conditioner!!! Der macht meine Haare schön griffig, nicht zu weich und er gibt Feuchtigkeit. Damit springen meine Locken am besten. Null Frizz.
Bei Lexies- Curls habe ich mir mal vor etwas längerer Zeit ein Probeset von Blended beauty bestellt (Soy Cream Shampoo, Curl Quenching Condi, Kick for curls, Light Lotion, Curly Frizz Pudding). Das Shampoo und den Condi fand ich ok, der Rest hat mir trockene Haare beschert, die sich aneinander hochzogen und verfilzten
Hallo Morag!
Hast Du gegen den Kalk mal eine saure Rinse versucht? Dadurch, dass die Haaroberfläche geglättet wird springen die Locken auch schöner.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ne, eine saure Rinse hab ich noch nicht probiert, nur angedacht. Bin mir etwas unsicher, wie ich das machen soll, da ich meine Haare eigentlich immer beim Duschen wasche. Nimmst Du dafür einen speziellen Essig?
liebe Grüße,
morag
3a - 3b Mi
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
Wo ist das Problem? Ich wasche meine Haare auch beim Duschen (wie auch sonst? Nur Haare, wie bei Mario Barth?).
Für die Rinse nehme ich Rotweinessig, weil ich den Geruch von Apfelessig absolut widerlich finde und mir erhoffe, dass Rotweinessig meinen dunkelroten Schimmer im Haar unterstützt.
In eine 1-Liter-Mineralwasserflasche fülle ich 1Liter kaltes Wasser und gebe 2 Esslöffel Essig dazu. Die Flasche verschliesse ich dann mit so einem (ja wie will man den nennen?) Sportverschluß(?). Jedenfalls so einen, den man zum Öffnen nur hochziehen muss. Damit kann man die Rinse gut über die Haare laufen lassen. Anschließend spüle ich die Haare nochmal mit kaltem Wasser ab.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Morag hat geschrieben:
Ne, eine saure Rinse hab ich noch nicht probiert, nur angedacht. Bin mir etwas unsicher, wie ich das machen soll, da ich meine Haare eigentlich immer beim Duschen wasche. Nimmst Du dafür einen speziellen Essig?
Falls das Problem dann ist, dass Du den Essig nicht am Körper haben willst:
"Dreckiges" Handtuch vor Badewanne legfen, draufstehen (klatschenass), über den Badewannenrand beugen, Haare etwas "ausdrücken" (nicht wringen), Essig-Wasser-Gemisch drüber kippen, evtl. ausspülen, Tuch drum, fertig.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Aber hab ich nicht den Kalk wieder im Haar, wenn ich nach dem Essig noch einmal mit kaltem Wasser nachspüle?
Ich werd's auf jeden Fall mal ausprobieren.
viele Grüße,
morag
3a - 3b Mi
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
Wenn Du ganz "pingelig" sein willst, dann spül mit entkalktem Wasser nach. (Oder gar nicht, einige spülen gar nicht.)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
@morag: Deshalb ja kaltes Wasser. Bei Wasserleitungen kalkt auch nur die Warmwasserleitung zu (weiß ich leider aus Erfahrung).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Also ich mache nur sehr selten Co, aber wenn dann gebe ich etwas Condi mit Wasser in eine leere Flasche und schüttel das gut auf - wie beim Shampoo verdünnen, dann braucht man auch weniger und es lässt sich super verteilen.
Ich hadere im Moment wieder mit meiner Struktur, weil sie so gemischt ist.
Ich hatte neulich wieder ein Rückansicht Foto, auf dem die Haare überwigend wellig waren, aber dazwischen war eine Strähne von oben bis unten ein einziger Korkenzieher. Ich trage meine Haare gerne wenigstens ab und zu mal offen, aber ich finde sie sehen dann schnell so zottelig aus. Durch die unterschiedliche Krause sind die Haare auch optisch ungleich lang. Mein letzter Spitzenschnitt, der gedacht war, das V und die Stufen abzumildern, hat jetzt dazu geführt, dass die Haare in der Rückenmitte kürzer aussehen, als an den Seiten... nicht immer, aber oft. Das nervt.
Curly Girl ist von der Plege irgendwie zu schwer. Ich bin jetzt wieder bei normaler Schampoo / Condi Wäsche, aber dann sind die Haare auch wirklich nur nach dem Waschen OK.
Bin ratlos.
Zu der Essigrinse: Ich habe mal irgendwo den Tipp gelesen, die erste Hälfte drüber zu gießen, dann den Rest wieder mit Wasser aufzufüllen und so fort. So hat man den Effekt der Rinse wohl bewahrt, aber die Konzentration vermindert. Wieso denn ausspülen, wegen des Geruchs, oder wegen Trockenheit?
Bin sooo froh, so ein interessantes Forum gefunden zu haben. Mein Problem sind meine trockenen Krausen. Irgendwie klappts nicht mehr mit mir und meinen Locken. Früher waren sie noch sooooo schön, glänzend und lang, aber seit dem ich sie auf etwa 10cm Länge abgeschnitten habe ist nichts mehr mit Freude an den Haaren. Mittlerweile reichen sie bis zu meinen Schultern und ich steck sie häufig locker hoch, damit die Spitzen nicht so doll aufsplissen. Ich hab mir gedacht, ich knall mir jede Woche ne Mayo-Kur in die Haare und wasche sie nur noch einmal pro Woche, vielleicht hilft das.
Liebs Grüessli
Ina