Aloe Vera

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Aloe Vera

#181 Beitrag von Ninetailed »

Ich hab mal eine kurze Frage (leider gibt's so einen Thread in der Rohstoff-Ecke nicht). :mrgreen:

Wenn wir von Aloe Vera als Rohstoff reden, reden wir dann von einem Gel (also eine Substanz mit Konsistenz) oder von Tröpfchen? Mein behawe Aloe-Gel ist nämlich flüssig :gruebel: Oder handhabt das jeder anders mit der Definition? Beispielsweise ist in Alannas LI Aloe mit drin (das Flüssige) aber nehmen die anderen flüssiges Aloe für die Haare (Prewash o.ä.) oder ist das eine gelige Form von Aloe? Ich bin verwirrt, mag mir jemand helfen?
Zuletzt geändert von elen am 12.09.2016, 05:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Aloe Vera

#182 Beitrag von sumsum »

Das erste Aloe Vera Gel, was ich hatte, war etwas dickflüssiger - immer noch deutlich flüssiger als z.B. Haargel, aber ich hätte es als Gel durchgehen lassen. Das was ich jetzt habe (von Aubrey Organics ist das glaube ich) ist auch sehr dünnflüssig und würde ich, wenn nicht Gel draufstehen würde, eher als flüssig bezeichnen. Richtig super geliges Aloe Vera Gel habe ich noch nicht zu kaufen gesehen. Wenn's direkt aus der Pflanze kommt, ist es glaube ich geliger.

Die meisten hier haben genau so ein "Gel", wie du auch hast. Ein paar nutzen eben das Gel von frischen Pflanzen. Manche nutzen auch noch Aloe Vera Saft, aber das ist nochmal was anderes, ich vermute, dass das irwie anders verarbeitet ist. Du musst dir auf jeden Fall keine Gedanken machen, dass dein Gel nicht gelig ist ;P Das ist nicht ungewöhnlich.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Aloe Vera

#183 Beitrag von Ninetailed »

Aaah, ok. Vielen Dank sumsum :D Dann bin ich ja beruhigt.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Aloe Vera

#184 Beitrag von GinFizz »

Aloe Vera Gel ist nur der Begriff des Wirkstoffes & das Gel wird mit Sauerstoffkontakt flüssig/er. Auch, wenn die Beiträge über mir schon älter sind, schreib ichs einfach mal hier auch hin. Im Produkt-Thread von Aubrey Organics Aloe Vera Gel hab ich das schon mal geschrieben-> http://ezentrumbilder3.de/aubreyorganic ... 14_WEB.pdf
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Aloe Vera

#185 Beitrag von Henrike »

hab von behawe ein Aloe Vera Gel(naja eher Saft, ist flüssig wie Wasser), hab damit gestern meine trockenen Haare befeuchtet und dann noch alverde Haarbutter drauf..
das blieb 7 Stunden drauf und nach auswaschen und trocknen waren meine Haare nicht so toll :/

Wie sollte Aloe Vera Gel riechen?
Meins riecht wie solche aufgelösten Multivitamin Brausetabletten.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jemma

Re: Aloe Vera

#186 Beitrag von Jemma »

Ich würde sage: Ziemlich neutral. So riecht jedenfalls meins von Behawe. Wenn allerdings Zitronenextrakt oder so was mit drin ist, kann schon ein leichter Brausetablettengeruch aufkommen.
Und dass das Gel recht flüssig ist ist ziemlich normal, wenn es eine Konsistenz wie Haargel hat, ist meistens ein Verdicker drin.
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Aloe Vera

#187 Beitrag von EllaHell »

Ich habe mir eine Aloe Vera "Sweet" zugelegt. Diese Pflanze kann man sogar mit Schale essen. Sie hat nicht diesen giftigen gelb-braunen Saft. Sie schmeckt und riecht auch nach nichts. Normal soll Aloe Vera ja eher bitter sein.

Ich verwende sie jetzt erstmal um meine Gesichtshaut wieder in den Griff zu bekommen, aber sie wird sicher auch den Weg in meine Haarpflege finden :)

Also, wenn sich jemand eine Aloe Vera Pflanze zulegen will, dann würde ich diese wählen :gut: Ich habe sie in einer Gärtnerei bei den Kräutern gefunden.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Aloe Vera

#188 Beitrag von aluna »

Ich hab meine ersten Aloe Versuche mit dem Sundance Aloe Vera Gel gemacht und Aloe generell als schlecht abgestempelt, weil das die Haare austrocknet. Jetzt hab ich das von Bioearth und bin restlos begeistert :-) es macht weiche glänzende Haare und definiert die Locken/Wellen
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Aloe Vera

#189 Beitrag von Tuovi »

Das von Sundance mögen meine Haare auch nicht, direkt von der Pflanze lieben sie das Zeug.
Kann man das Gel aus der Pflanze trocknen und dann bei Bedarf mit etwas Wasser mischen? Es geht jetzt nicht um monatelange Aufbewahrungszeiten, nur etwa eine Woche. Während dem Festival kann ich es auch nicht kühlen oder so.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: Aloe Vera

#190 Beitrag von Chrizitina »

Ich verwende Aloe Vera Trinkgel. Von http://www.kumari.at in der 1 Liter Flasche um 33€. Das besteht aus 99,7% Aloe Vera Gel, der Rest sind Vitamin C und Konservierungsstoffe. Dieses Gel verwende ich für die Körperpflege und Haarpflege. Es ist ziemlich flüssig.

Ich nehme täglich 90 ml vom Aloe Trinkgel zu mir als Nahrungsergänzungsmittel. Da das Kumari Gel sehr grausig schmeckt, hab ich mittlerweile das Aloe Trinkgel von LR mit Pfirsich Geschmack. Das schmeckt wirklich sehr sehr gut und tut den Haaren ebenfalls gut.

Übrigens (weil ich es im gesperrten Aloe Thread gelesen habe):

Aloe Saft und Aloe Gel ist NICHT das gleiche. Der Aloe Vera Saft vom DM ist demnach absolut nicht mit Aloe Vera Gel zu vergleichen. Der Saft befindet sich zwischen dem Fruchtfleisch und der Schale und ist flüssig und klar. Das Gel befindet sich im Fruchtfleisch, es ist von der Konsistenz her auch relativ flüssig im ausgedrückten Zustand. In der Pflanze ist es an die Ballaststoffe gebunden und daher eher fest bis gelig. Die guten Nährstoffe sind im Aloe Gel enthalten.

Der Aloe Saft enthält Aloin. Das ist ein bitterer Stoff, der die Pflanze vor Fressfeinden schützt. Dieser Saft tritt aus wenn die Pflanze verletzt wird. Aloin wirkt bei zu hoher Dosierung oder wenn man es zu lange anwendet gesundheitsschädigend.

Reines Aloe Vera Gel ist gelblich. Ist es klar (so wie der Saft von DM) dann ist das vermutlich Wasser mit Aloe Vera Gel. Das darf so sein auch wenn 100% Aloe Vera drauf steht.
Zuletzt geändert von Anonymous am 29.08.2016, 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** Dreifach-Post zusammengeführt ***
Benutzeravatar
Bambie
Beiträge: 11
Registriert: 20.09.2016, 07:53

Re: Aloe Vera

#191 Beitrag von Bambie »

Hallo,
ich habe mir bei Behawe Aloe Vera Gel bestellt.
Hatte davor das vom DM aber da ist ja etwas Alkohol drin, deswegen dachte ich, bestelle ich ein anderes.
Das kam jetzt gestern und ist ganz flüssig!
Hab ich was falsches bestellt? Das vom DM ist ganz dickflüssig und das von Behawe wie Wasser?
Habe das Aloe Vera Gel 1:1 bestellt.
So dünnflüssig lässt sich das irgendwie auch schlechter Verteilen, oder macht ihr das in eine Sprühflasche?
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Aloe Vera

#192 Beitrag von Eliana »

Ich will auch ein bisschen Senf dazugeben:

"Für die Herstellung des Aloe Vera Safts wird das ganze Aloe Vera Blatt verwendet – also auch Pflanzenteile, die nicht das eigentlich wirksame Mark im Inneren der Blätter darstellen. In diesen Teilen ist jedoch auch Aloin enthalten, ein Stoff, der zu verschiedenen Nebenwirkungen führen kann. Damit dieser Stoff wieder entfernt wird, ist eine Filtrierung des „fertigen“ Saftes notwendig, wobei jedoch zum Teil auch wertvolle Inhaltsstoffe verlorengehen.

Das Gel hingegen wird nur aus dem Inneren des Blattes hergestellt und ist somit nicht nur reiner, sondern eben auch wirksamer. Im Gel finden sich also mehr wertvolle Inhaltsstoffe als im Saft, weswegen hier ein klarer Unterschied deutlich wird. Wer sich also mit Aloe Vera stärken will, sollte bevorzugt zum Gel greifen."

(Quelle: aloe-vera-plus.com)

Fand ich recht einleuchtend. Was die Konsistenz angeht, hatte ich bisher nur mit Saft Kontakt. Der war tatsächlich flüssig^^.
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Aloe Vera

#193 Beitrag von Marleane »

@Eliana und Bambie...etwas spät aber besser als nie:

die sehr gelartigen Aloe vera Produkte haben ein Verdickungsmittel drin. Als kosmetischer Rohstoff ist Aloe vera immer dünnflüssig....also schon das richtige Aloe vera...
von Aubrey Organics bekommt man es auch rein und da wird es auch als dünnflüssig beschrieben
http://www.aubrey-organics.de/haut-und- ... gel-gehts/

Ich bestelle für die tägliche Pflege (Aloe vera ist mein HG) immer das 1:1 als kosmetischen Rohstoff es ist leicht mit bei NK zugelassenen Stoffen konserviert, meistens mit INCI: Aloe Barbadensis, Sodium Benzoate, Citric Acid,Potassium Sorbate.....Einsatzkonzentrationen für Kosmetik werden beschrieben zwischen 2% und 70% (manchmal 100%)
ich sprühe es pur auf meine Haut, rinse mit Wasser verdünnt damit das Haar..muss man ausprobieren was die eigenen Haare mögen. Man kann es auch zu Condis und Cremes geben.
1bFi
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Aloe Vera

#194 Beitrag von Eliana »

Ich verwende inzwischen DIESES Aloe Vera Gel, dass ich im Müller gefunden habe. Es ist mit Xanthan leicht angedickt, also etwas geliger in der Konsistenz. Ich nutze es bisher sparsam für die Gesichtshaut. Davon allein bekomme ich allerdings oft trockene Stellen oder spannende Haut. Da suche ich noch eine gute Kombi mit Öl.

Bei den Haaren bin ich bisher eher zurückhaltend. So richtig weiß ich noch nichts damit anzufangen. In einer Rinse hatte ich es Mal verbaut. Einen Unterschied habe ich dadurch aber nicht festgestellt.

Einen Versuch in der Haarkur soll Aloe noch bekommen. Wenn ich eine Pflanze verwenden würde, würde ich vermutlich häufig neue kaufen müssen :-k
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Aloe Vera

#195 Beitrag von Kornkreis »

Ich habe Aloe Vera als Gel vom DM und das von Enzborn ausprobiert, beide mit negativem Ergebnis. Nun habe ich neulich bei einer Youtuberin, die eine Rezension über Haarpflege gemacht hat, gehört, dass bei low porosity hair Aloe Vera eine ähnliche Wirkung wie Proteine hat. Es macht bei diesem Typ die Haare eher steif und knirschig. Das deckt sich ja mit meinen und den Erfahrungen einiger User hier.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Antworten