Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgummis?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgummis?

#1 Beitrag von Najade »

Hallo alle zusammen,

ich bin bislang weder im Besitz eines Haarstabs, noch im Besitz einer Ficcare, geschweige denn einer Ficcare oder eines Buncages.
Wenn ich meine Haare dutten möchte, mach ich das immer mit einem großen Zopfgummi. Ich frage mich nun, ob das sehr schädlich für die Haare ist? Ich achte inzwischen darauf, dass ich die Gummis gut wieder lösen kann und mir keine Haare ausreiße. Ich mag auch die Optik und steck mir dann 'ne dekorative Spange durch das Gummi, sodass keine Haare verknickt werden.

Also gibt's hier welche, die das auch machen?
Und wie schädlich ist meine Praktik?

Gibt's für so Zopfgummidutts auch Namen?

Fragen über Fragen.
Ich find die sind so supereinfach zu machen und frag mich, ob ich diese Handhabe aufgeben sollte, oder ob sie vielleicht gar nicht so schlimm ist.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#2 Beitrag von undine11 »

Diese Dutts mache ich seit ich das LHN kenne nicht mehr.
Aber letzten Endes entscheiden Deine Haare,wie un/schädlich das ist.
Es gibt auch verschiedene Varianten einen Dutt mit Zopfgummi zu machen-allerdings kenne ich die Namen nicht,wobei ich einen davon als saubequem empfinde.
Nur auf Dauer war es für mich zu langweilig.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#3 Beitrag von Marron »

Ich mach's auch nicht mehr, einfach weil die Dutts mit Stäben und Forken viel besser halten. Nur zu schlafen mache ich einen Dutt mit Haargummi. Gezwungenermaßen, um meinem Freund nicht im Schlaf ein Auge auszustechen :oops: Bequem wäre es.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#4 Beitrag von Víla »

Also auch ich habe, seit dem ich hier im Forum bin eigentlich keine Dutt´s mehr mit Haargummi gemacht, nicht nur weil die Dutt´s bei mir mit anderen Techniken besser halten sondern weil sie meine Haare auch mehr schonen.

Die meisten Dutt-Anleitungen sind hier auch immer mit anderen Hilfmitteln befestigt.
Bevorzugt mit der Zeit sicherlich durch Haarstab/Forke/Flexi/Ficcare, anfangen kann man jedoch alternativ zum Haargummi mit normalen Bobbypins oder Haarnadeln die es in jedem Drogeriemarkt gibt. Ansonsten gibt es auch bei BrigitteB. günstig einfach Stäbe oder als weitere günstige Alternative nutzen einige hier (wie ich auch am Anfang) angespitzte (gekürzte) Essstäbchen.

Ansonsten klick dich doch mal durchs Frisuren-Inhaltsverzeichnis (sieh Sig), einige der Frisuren verwenden unterschiedliche Halte-Techniken, wie gesagt mit Haargummi fällt mir da keine ein, aber kann ich im Zweifel auch einfach übersehen haben.
EDIT: Eventuell könnte der Sockendutt funktionieren?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#5 Beitrag von Jessca »

hin und wieder, aber nur daheim zum couching.

ich mach den dutt ähnlich wie einen cinnamon, und mach das ganze mit einem weichen haargummi fest, hält, sieht aber nicht gut aus.

ansonsten ginge noch der sockendutt nur mit haargummi.

welchen machst du so und wie?
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#6 Beitrag von Najade »

Marron, du bist cool. :D

Ich find Haargummidutts auch sehr bequem. Für diese Dutts muss ich meine Haare auch nicht verzwirbeln.
Mal trag ich ihn messy, mal eher ordentlich. Die halten bei mir auch bombig, sprich 'nen ganzen Tag.
Wie die "Werke" heißen, weiß ich nicht.
Ich hab mal mit 'nem Bleistift rumexperimentiert und da hörte ich nur wie es knallte. Hab mir dabei wohl ein paar Haare abgebrochen.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#7 Beitrag von Jessca »

aha, und wie machst du die dutts? oder gehst du nicht nach einer bestimmten vorgehensweise vor sondern wurstelst einfach die haare irgendwie zusammen?
rabenschwinge

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#8 Beitrag von rabenschwinge »

Ich mach meine Buns auch mit Stab, Forke, Flexi oder Ficcare. Bei den Bungeschichten mit Gummi, die ich hier so sehe ( Hausfrauen-Buns, wie ich hier im Forum lernen durfte ohne es böse zu meinen) hab ich immer Mitleid mit den Haaren.

Käme für mich und meine mimosigen Feen nicht infrage.
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#9 Beitrag von Syari »

Mein Sockendutt hält super nur mit Duttkissen und Haargummis, der Cinnamon hält auch gut mit einigen Haarnadeln und zwei Zopfgummis ^^ und wenn es schnell gehen muss, dann sind Wuscheldutts nur mit 1 Haargummi super, ich muss jedoch gestehen, dass mir mittlerweile (und ich kann die erst seit 1-2 Wochen) auch Dutts mit Stäben besser gefallen. Sie sind halt einfach auch super einfach zu machen...brauchen vielleich 30 Skeunden und sehen einfach "ordentlicher" aus, halten einfach bombenfest (auch beim Rennen)

Wenn du keinen Haarstab hast und einfach mal probieren willst: nimm dir einen dünnen Bleistift (angespitzt, aber nicht zu doll xD) und probier nen LWB oder nen Wickeldutt aus, einfach für nen Abend, wenn du zu Hause bist und guck, wie es dir gefällt, dann kannst du immer noch entscheiden, was dir besser passt...
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#10 Beitrag von Melona »

Im Alltag trage ich Flexi- oder Ficcaredutts, aber ich habe einen Beebuttbun mit Scrunchie als Schlaffrisur. Also so wie Jessca mit einem große, dicken Wuschelhaargummi. Löst sich über nacht manchmal auf, ist für mich aber trotzdem die beste Lösung - extra-Spliss, seitdem ich das so mache, habe ich seither nicht entdeckt.
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#11 Beitrag von Mata »

Ich hab noch ein paar Uralt-Scrunchies, die ich manchmal zum Schlafdutten, Duschdutten oder Hausputzdutten verwende. Dabei mach ich einen bee butt bun, der hält gut und ich halte ihn auch für schonend.

Aber für richtige Frisuren, mit denen ich aus dem Haus gehen kann, benutz ich Stäbe, Ficcares, Forken, Flexis... die LHN-üblichen Schmuckstücke, glaube ich.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Paddifluse
Beiträge: 69
Registriert: 21.03.2014, 20:53
Wohnort: Bremen

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#12 Beitrag von Paddifluse »

Ich hab bis vor ein paar Monaten meine Haare mit ein oder zwei Haargummis (die ohne Metall, aber sonst ganz normal) zusammengepfriemelt.
Das war dann immer irgendwas zwischen Cinnamon und Bee-butt, also Haare eingedreht und so. Die beiden Haargummis hab ich nacheinander reingemacht und das ganze hat bei mir selbst mit langen Haaren (Klassik hatte ich da schon, bin 1,49m klein... keine Ahnung wie lang die dann in cm waren) gehalten und lang hab ich sie scheinbar auch bekommen irgendwie :D
Sah halt irgendwann komisch aus, aber das lag an der Länge...

Aber seitdem ich nen Haarstab nutze fühlt sich Haargummidutt komisch an ^^
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#13 Beitrag von Najade »

Ich habe dafür eine bestimmte Vorgehensweise. Welche kann ich nicht sagen, das liegt mir in den Fingern bzw. im Gefühl.
Ich weiß aber vorher, ob es ein Messy- oder Ordentlichdutt wird.^^ Und damit geh ich auch aus dem Haus.
Als ich einmal einen Dutt bei einer Freundin erneuerte, weil noch 'ne Strähne ausm Gesicht weg sollte, saß sie so O.O ungefähr vor mir, weil das sekundenschnell geht.

Hat denn jemand mal so ein Bild von 'nem Hausfrauendutt?
Fione Necros
Beiträge: 135
Registriert: 16.03.2013, 22:28

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#14 Beitrag von Fione Necros »

Ich hab so ein Haargummi mit Filz-"Tentakeln" dran, keine Ahnung, wie das heißt. Damit hält ein Cinnamon bei mir auch eigentlich den ganzen Tag, manchmal mach ich mir ne einzelne Haarnadel rein. Ich stülpe das Zopfgummi dabei einfach über den Dutt, nehme es also gar nicht erst doppelt, so dass wirklich nur minimaler Druck ausgeübt wird.
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
texasrose
Beiträge: 450
Registriert: 15.04.2014, 07:49

Re: Macht hier eigentlich jemand auch Dutts nur mit Zopfgumm

#15 Beitrag von texasrose »

Ich bekenne mich zum Dutt mit Zopgummi oder Scrunchi! :oops:
Ich trage ihn fast ausschließlich beim Reiten: die Haare sind zuverlässig aus dem Gesicht und falls mal was passieren sollte, bohre ich mir keinen Haarstab in den Kopf... :lol:
Nein, mal im Ernst, eigentlich trage ich so einen Dutt ganz gerne, aber nicht oben auf dem Kopf als Bloggerdutt, sondern normal am Hinterkopf, wo meine wenigen Flexis, Forken und Stäbe auch sitzen. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass es meinen Haaren schadet.
Wenn ich allerdings "ausgehe" trage ich offen oder richtigen Haarschmuck.
Es ist ganz in Ordnung sich Ziele zu setzen, solange man sich nicht von interessanten Umwegen abbringen lässt!
Antworten