Evalina züchtet Glückssträhnen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#211 Beitrag von Ewelina85 »

*freu* DANKE!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#212 Beitrag von evalina »

Guten Morgen :saumuede:
Habe mir am Freitag Jojoba Öl gekauft, da mein Alverde Haaröl nun endlich leer ist. Nach 2 Jahren wurde es auch mal Zeit und es war bis zum Ende nicht ranzig.
Gestern hab ich mal wieder mit Honig Babassu Seife gewaschen, ein Blick aufs Etikett hat verraten, dass sie ja Zitronensäure enthält, habe deshalb mal die Essigmenge der Rinse reduziert und jetzt sind meine Spitzen wenigstens nicht mehr ganz so strohig, obwohl mein Filter bald wieder gewechselt werden muss.
Ich glaube auch, das ihnen das Jojoba Öl ganz gut bekommt, solange ich es nicht überdosiere.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#213 Beitrag von evalina »

Jojobaöl ist übrigens toll, kleine Mengen saufen meine Spitzen wie nix und es lässt sich super auswaschen.

Heute habe ich das erste Mal meine Seife vor dem Waschen in Wasser eingeweicht, da das Stück recht klein ist und ich bei der letzten Wäsche wohl Probleme beim aufschäumen hatte und mein Ansatz deshalb viel schneller gefettet hat.
Die eingeweichte Seife aufschäumen ging super, Seifenwasser drüber kippen gab einen riesen Schaumberg, nur war es ziemlich kalt. *bibber*
Beim nächsten Versuch werde ich es wärmer und mal mit Rinse1 probieren.
Befürchte nur, dass es eventuell meinen Seifenverbrauch erhöhen könnte. Bei meinen momentanen Vorräten sollte das aber kein Problem sein :mrgreen:
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#214 Beitrag von Ewelina85 »

Jojoba-Öl finde ich auch super. Habe ich einer Seife drin und ich glaub meine Haare finden das richtig gut :)
Seife einweichen sollte ich mal mit meinen Resten versuchen. Die kann ich so am Kopf eh nie gut aufschäumen und hab dann immer Klätschsträhnen...mal schaun ob ich beim nächsten Mal dran denke
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#215 Beitrag von evalina »

Kommt drauf an wie restig der Rest ist, heute hats nicht geklappt, da war aber von der Seife auch nicht mehr viel über, nurnoch ein dünnes Blättchen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#216 Beitrag von evalina »

So rein zufällig habe ich am Sonntag festgestellt, dass ich ja schon 1 Jahr im LHN bin. Ursprünglich hier her gebracht hatte mich die Suche nach Ölkuren mit Rhizinusöl und ihre Auswirkungen auf die Haare.

Hier mein aktuellstes Längenbild nach einem kleinen Schnitt, entstanden beim LHN Treffen.
Bild
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#217 Beitrag von Meerjungfrau »

Wow, was für eine goldene Glanzmatte :shock: ! Sie sehen super aus :anbet: !
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#218 Beitrag von evalina »

Ich bin übrigens dann mal angefixt mit Desert Essence Shine&Refine Coconut Lotion!!!!! :helmut:

Danke für das Kompliment Meerjungfrau :)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#219 Beitrag von evalina »

Gestern Abend Squirrels Moisture Treatment ausprobiert, nur nicht mit Alterra Condi, sondern mit dr organics Condi.
Hab meine Haare heute noch nass flechten müssen, darum kann ich nicht viel mehr sagen bis jetzt, als dass ich eine schön weiche Quaste habe.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#220 Beitrag von evalina »

Das Squirrel MT war ein voller Erfolg. Haare waren schmuse weich als ich sie aus dem Flechtzopf befreit habe.

Zudem habe ich Pflege Neuzugänge: Kamelienöl, Aloe Vera Gel und White Camelia Condi von Aubrey Organics und Arganöl von Primavera.
Richtig rausgefunden wie ich das Kamelienöl mit roll-on dosiert bekomme habe ich noch nicht.

Gestern auch noch mal schnell S&D gemacht, da ich ein paar gesplisste Haare und einen Einzelstrangknoten gefunden habe.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#221 Beitrag von evalina »

Hier noch Bilder meiner KPO mit fehlfarbener D3 :) Ist bei bewölktem Wetter mit Blitz entstanden, dafür aber sehr farbecht.
Bild

Viel neues außer der KPO gibts bei mir grade leider nicht zu berichten.
Derzeit pflege ich meine Spitzen mit Argan- und Kamelienöl. Es scheint ihnen gut zu tun, nur macht die Dosierung manchmal ein bisschen Probleme, es wird meist mehr als nötig, grade beim Arganöl.
Kamelienöl zieht erstaunlich schnell ein, könnte aber auch an der wirklich geringen Menge liegen, die ich aus dem Rollon nur rausbekomme.
Hier und da kommt als C bei LOC noch Desert Essence Shine&Refine Lotion in die Spitzen, was sie sehr schön weich und gut kämmbar macht, aber wenn ichs zu oft benutze, dann haben meine Spitzen ein bisschen einen Hang zu Trockenheit.

Ich stecke grade recht oft irgend wie hoch, da ich seit dem Schnitt Anfang Mai meine Spitzen schonen möchte.

Eigentlich wollte ich mir noch ne WBB holen, bin mir aber total unsicher, ob das auf die Dauer wirklich was für meine Haare ist. Leider werde ich es nur durch ausprobieren rausfinden können und das trau ich mich grade noch nicht.

Habe mich mal wieder durch ein Stück Seife gewaschen, diesmal Reines Gewissen von Steffi glaube die hatte 4%ÜF, an sich hat es gut geklappt, der Verbrauch war aber recht hoch. Spitzen waren solala, könnten deutlich mehr Feuchtigkeit gebrauchen.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#222 Beitrag von evalina »

Da ich ewelinas pp nicht vollschreiben will mit meinem Schuppenschreck Test kommt der Bericht hierher.
Ich wurde vorgewarnt, dass der Schuppenschreck schlecht schäumt. Deshalb habe ich ihn ne halbe Stunde vor dem Waschen in warmer Rinse eingelegt. Hab dann wie immer Haare nass gemacht, bisschen Rinse drüber und dann den Schuppenschreck in Wuchsrichtung immer wieder über die Haare gestrichen. Immer mal wieder hab ich ihn mit Rinse nass gemacht bisschen in der Hand aufgeschäumt und weiter gestrichen biss ich etwas Schaum auf dem Kopf hatte. Habe dann das Wasser vom Einlegen übern Kopf gekippt und noch weiter aufgeschäumt. Am Ende hatte ich eine kleine Menge eher samtig, feinporigen Schaum. Habe wie gewohnt ausgewaschen und hatte dabei ein schön weiches Haargefühl. Als die Haare trocken waren, waren sie recht griffig, nach dem Kämmen am nächsten Morgen dann flauschig. :D
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#223 Beitrag von Ewelina85 »

:helmut:
ich freu mich...SEHR!
Und wie Du gewaschen hast merke ich mir für die nächste Sole-Haarseife :) Ich gebe es dann mal nicht auf und versuche bald noch eine ^^
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#224 Beitrag von Meerjungfrau »

Sehr schönes Frisuren-KPO-Bild!! :)

Welches Kamelienöl hast du denn? Ich hab mal bei amazon geguckt, aber wenig Auswahl gefunden.

Glückwunsch zu deinem Flauschegefühl! :huepf:
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
LarissaLuna

Re: Evalina züchtet Glückssträhnen

#225 Beitrag von LarissaLuna »

Ich hab genau die gleich KPO. ;D
Gesperrt