Saksa

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#46 Beitrag von saksa »

Und die haarige-Wohlfühlphase will gar nicht enden! :shock: Das bekomm ich bestimmt in einigen Wochen ordentlich zurückgezahlt. :lol:

Nach dem Waschen (und mit Sheabutter beschmieren) waren die Haare am nächsten Morgen unglaublich flauschig weich und haben sehr gesund ausgesehen....Wurde ja auch mal Zeit....

Hab die Haare heute wieder geduttet, obwohl ich sie gut und gerne auch offen hätte tragen können, aber da ich morgen schon wieder auf ein Konzert gehe, wollte ich mir das 1x offenlassen pro Wäsche aufheben. Mal sehen wie sie morgen aussehen, vllt verarschen mich die Haare auch nur und morgen sind sie wieder stumpf und unschön. :lol:
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von saksa »

Bestandsaufnahme..Gleich zu Beginn mit einem etwas fettigen und zerzausten Längenbild.. 8) daneben ein Bild von vor 2 Monaten.

Bild Bild

Guut, sie sind gewachsen.. Ein bisschen.. Und immernoch viel zu langsam.... :motz:

Ansonsten versuche ich den Waschrythmus gerade bei 5 Tagen zu halten, langsam klappts auch wieder. Die Kopfhaut beginnt wieder etwas aufzumucken und schuppt vermehrt. Heut abend werd ich also noch mal den Kopf einölen und dann morgen mit nem Tuch überm Kopf ausm Haus gehen müssen... Ärgerlich... ^^
Die Haare verfilzen gerade etwas leichter als sonst, muss sie eig jeden Tag dutten. sonst hab ich am Abend nen Monsterdread aufm Kopf, deswegen hab ich heute noch mal Spliss geschnitten und bin mit der Hälfte der Haare durch. :roll:

- Ich muss mal wieder ne Joghurt-Kur machen
- Zauberkur wär vllt. auch nicht das Schlechteste.....

Die Haarspitzen machen mit etwas Sorgen, sie sind wie Kletten, aber es ist kein Spliss mehr sichtbar.
:?
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#48 Beitrag von saksa »

Nachtrag:
Ich habe am 25. dann folgendermaßen die Haare gewaschen:
Zu erst Condi in die Längen und B/S unverdünnt auf dem Kopf aufgetragen, dadurch dass die Haare sehr nass waren, ist auch etwasvom B/S in die Längen gelaufen..
Dann auswaschen, da ich diesmal bewusst auf die Wassertemperatur geachtet habe, kann ich sagen, dass sich das ganze bei ca 39°C abgespielt hat. Schließlich noch mal Condi in die Längen, kurz einwirken lassen und dann mit ca. 15°C kaltem Wasser ausspülen.
Dann die übliche Apfelessigrinse..
Nach kurzem Antrocknen hab ich noch mal reichlich Rosenwasser auf die Haare gesprüht, dann geduttet und unter einem Tuch zum Schlafen zusammengebunden.

Ergebnis:
Die Haare sind unglaublich weich, so weich wie noch nie.. Selbst heute, der zweite Tag nach der Wäsche kann ich keinen vernünftigen Stäbchendutt machen, weil die Haare einfach so unglaublich glatt sind.. Demnach hab ich auch ein vermindertes Verklett-Problem. Nach der Vorhergegangenen Ölkur hat sich die Kopfhaut wieder beruhigt, kein Schuppen und kein Jucken..

:D
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#49 Beitrag von saksa »

..So erstmal den Thread wieder herauskramen....

Nachdem die Messung am Monatsanfang einfach zu deprimierend war (kein einziger cm Zuwachs) musste ich mich erst mal ein bisschen beruhigen, aber gut.. Lässt sich nich ändern.. :cry:
Aber ich versteh das nicht... An der Kette die ich immer um den Hals trage kann ich erkennen, dass die Haare gewachsen sind, aber das Maßband ist da merkwürdigerweise einer anderen Meinung, das ist doch nicht fair! :heulend_weglauf:

Vielleicht sollte ich erst mal nicht mehr Messen, aber das werde ich wohl doch nicht durchhalten. Ich werde wohl meine Ernährung wieder ein bisschen umstellen, mehr Tofu und Hirse essen, dass hat mir damals schon gut getan, warum also nicht noch mal probieren.

Ich habe mich dann auch mal an den Rosebun gewagt, konnt ich nicht auf mir sitzen lassen, dass er nie klappen wollte. Hier ist er also:
Bild
Noch nicht perfekt und leider auch nicht ganz mittig, aber was will ich mehr.. :roll:

Beim Waschen hat sich nichts geändert.. Weiterhin B/S und Condi, vorher noch Ölen, je nachdem wie viel Zeit ich so zur Verfügung habe.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#50 Beitrag von saksa »

Wie angekündigt hab ich die Ernährung wieder umgestellt, esse mehr Hirse, Tofu und auch wieder Eier und meiner Haut tut es auf jeden Fall gut, was dann das Haarwachstum angeht, naja mal schaun.. 1.3. ists wieder so weit. :roll:

Außerdem hab ich eine kleine Variation mit scheinbar großer Wirkung in meine Wasch-Prozedur eingeführt:

-vor dem Waschen Ölkur (Klettenwurzelhaaröl)
-Condi in die Längen, leicht verdünntes B/S auf die Kopfhaut
-auswaschen
-Condi mit extra zugegebenen Seidenproteinen hauptsächlich in die Längen, aber auch etwas auf die oberen Haare
-auswaschen
-Apfelessigrinse
-2 Tropfen Olivenöl in die Längen

Ergebnis:
Die Haare glänzen noch mehr als sonst schon :o und sind auch deutlich leichter kämmbar, verknoten weniger. Die Spitzen fühlen sich nicht mehr so trocken an, aber sobald ich bemerke dass sie während der waschfreien Phase wieder Feuchtigkeit benötigen kommt die altbewährte Sheabutter zum Einsatz.
Zuletzt geändert von saksa am 18.02.2009, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#51 Beitrag von Barbara »

Wie verteilst Du das Olivenöl, wenn ich fragen darf?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#52 Beitrag von saksa »

Barbara hat geschrieben:Wie verteilst Du das Olivenöl, wenn ich fragen darf?
Ist eigentlich ganz simpel, zu dem Zeitpunkt wo ich das Öl in die Haare gebe sind sie ca. 2-3 Minuten unter nem Handtuch gewesen, also noch sehr, sehr feucht. Ich mach dann das Ölivenöl in meine Handflächen und knete das dann einfach in die Haare ein, so lange bis ich das Gefühl habe, dass die Haare gleichmäßig..weiß nich, "saftig" triffts noch am ehesten.. sind. Das geht bei mir ziemlich schnell, wenns hoch kommt gerade mal ne Minute. Dann dutte ich die Haare und lass sie so bis zum nächsten Morgen.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#53 Beitrag von Barbara »

Danke :D

edit: Der Rosebun (und der Stab) ist übrigens WIRKLICH wunderschön :D
Zuletzt geändert von Barbara am 18.02.2009, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#54 Beitrag von alicia_p77 »

Dein Rosbun ist wunderschön! :P
Benutzeravatar
einafets
Beiträge: 28
Registriert: 06.06.2008, 21:04
Wohnort: Franken

#55 Beitrag von einafets »

Dein Rosebun sieht echt toll aus :D meine Haare sind ungefähr genauso lang wie deine, aber ich bin anscheinend zu doof dazu, einen Rosebun zu machen.. muss wohl noch mehr üben, ich hab ja jetzt bei dir gesehen, dass es klappen könnte :D

Offtopic: Kannst du Finnisch? Bin wegen deines Nicks draufgekommen :)
1bMii, Midback
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#56 Beitrag von saksa »

Oh, danke für die Blumen! :D :ohnmacht:

@einafets: Naja, dafür bekommst du nen Achterdutt hin an dem ich schon völlig verzwifelt bin... Ausgleichende Gerechtigkeit sozusagen. :wink:

OT: Naja, ich kann ein paar Wörtchen und Sätzchen Finnisch, war da mal für nen Monat, aber als richtig sprechen kann man das nicht bezeichnen.. Wurde damals von den Finnen "Saksa" genannt (unglaublich einfallsreich... ) und den Spitznamen hab ich irgendwie beibehalten. :lol:
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#57 Beitrag von Barbara »

saksa hat geschrieben: @einafets: Naja, dafür bekommst du nen Achterdutt hin an dem ich schon völlig verzwifelt bin... Ausgleichende Gerechtigkeit sozusagen. :wink:
Ha! Schon wieder ein Opfer, dem ich mein Mantra vorbeten kann :lol: :wink:
Mach den Figure 8 Bun mal verkehrt herum:
Dutt eher hoch ansetzen, oberste Schlaufe nach unten klappen. Für den Anfang am besten mit grossen Spangen / Flexis irgendsowas befestigen oder mit zwei Haarstäben. Später ging's bei mir (mit dieser Methode) auch mit nur 4-6 Haarnadeln... :wink:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#58 Beitrag von saksa »

Barbara hat geschrieben:Mach den Figure 8 Bun mal verkehrt herum:
Dutt eher hoch ansetzen, oberste Schlaufe nach unten klappen. Für den Anfang am besten mit grossen Spangen / Flexis irgendsowas befestigen oder mit zwei Haarstäben. Später ging's bei mir (mit dieser Methode) auch mit nur 4-6 Haarnadeln... :wink:
Hab die Methode mal ausprobiert.. Tatsächlich,damit ging es deutlich besser, aber so richtig wie ein Figure 8 Bun sahs dann doch nicht aus. Mag daran liegen, dass meine Spitzen wegen dem alten Stufenschnitt zu dünn sind. :(


Soo, was ist so geschehen seit den 2 1/2 Wochen in denen ich nichts geschrieben habe? Eigentlich gar nicht mal so viel.. Ich hab am Monatsanfang meine Haare gemessen und festgestellt, dass sie laaaangsam wieder weiterwachsen (und zwar genau einen halben cm! :? ). Ich hab noch mal nachgeforscht womit mein grandioses Wachstum im Oktober/November zu erklären wäre, nämlich ca. 3 pro Monat. Zu diesem Zeitpunkt habe ich Kieselerde genommen, danach nicht mehr.. Nun gut, also werde ich es noch mal mit Kieselerde vesuchen. :roll:

Ansonsten bemerke ich, dass die Haare an sich zwar mit B/S sauber werden, aber leider meine Kopfhaut nicht so recht. Es sieht so aus, als müsste ich für ein paar Wäschen auf ein härteres Shampoo umsteigen, um mal die Kopfhaut von den ganzen Ablagerungen zu befreien. Die Seife die ich damals Probiert hatte, hatte ja auch nicht genug Waschwirkung für meine Kopfhaut. Naja, mal umschaun, was sich da so anbietet als Zwischenshampoo, denn eigentlich möchte ich B/S doch noch beibehalten!

Erstaunlicherweise hält sich mein Spliss in grenzen, die Investition in die neue Haarschere scheint sich wohl gelohnt zu haben. :D
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#59 Beitrag von saksa »

Ich hab mich mal an die Ei-Öl-Honig-Kur gewagt und folgendes Rezept benutzt:
1Ei
4EL Olivenöl
1 1/2 TL Honig

Nach 1 1/2 Stunden hab ich das ganze dann mit B/S ausgewaschen, eine Apfelessigrinse hinterher und weil sich die Haare so steif angefühlt haben, noch ein Tröpfchen Weleda Wildrosenöl einmassiert. (Ich hab extra nicht Olivenöl genommen, weil das Wildrosenöl deutlich leichter in meinen Haaren ist und nicht so schnell fettig wirkt wies es Olivenöl früher gerne mal getan hat).

Resultat? Seht selbst:

Bild

..Ich entschuldige die doch etwas merkwürdig anmutende Pose, da hab ich mich wohl verschätzt wann das Foto kommt.. :lol: Aber ich denke mal ihr stimmt mir, zu der Glanz ist...überzeugend.. :shock:
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#60 Beitrag von Nadeshda »

Ja, sieht wunderschön aus. Schade, bei mir hatte es gar keinen Effekt.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten