Monoi Tahiti Öl*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#31 Beitrag von alicia_p77 »

Ich liebe das Monoi de Tahiti von Yves Rocher.
Ein herrlich exotischer, sommerlicher Duft! :D

Es wirkt toll als Ölkur über Nacht.
Und ein paar Tropfen nach dem Waschen ins feuchte Haar einmassiert pflegt meine Haare sehr toll, ohne dass sie strähnig werden.
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#32 Beitrag von Silber »

ich habe noch dieses Öl hier rumstehen:
http://www.yves-rocher.de/control/produ ... shopId=SEM
es scheint ja nicht mehr erhältlich zu sein. Habe es vor ziemlich langer Zeit gekauft, es riecht aber noch ok.

Leider steht nicht drauf, was drin ist; ausser dass es 50% Monoi de Tahiti enthält. Ich frage mich, was die restlichen 50% sind und ob es trotzdem ok ist für meine Haare. Oder hat es dieselbe Zusammensetzung wie das hier im Thread erwähnte Yves-Rocher-Monoi-de-Tahiti-Öl? (vielleicht haben sie, wenn das Öl in dieser Form nicht mehr erhältlich ist, ja die Rezeptur verändert)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#33 Beitrag von Sommerfrost »

Die restlichen 50% waren Parrafinöl und Konservierungsstoffe und etc. (weiß ich nicht mehr aus dem Kopf). Für die Haare kannst du das problemlos nehmen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#34 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo Silber!

Ich glaube das ist genau das Yves-Rocher-Öl, das ich auch habe.
Bei meinen Haaren wirkt es sehr gut, ohne zu beschweren und der Duft ist herrlich!
Benutzeravatar
morag
Beiträge: 24
Registriert: 25.06.2008, 13:53
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von morag »

Hallo!

Benutzt Ihr das Monoi-Öl nur als Haarkur oder massiert Ihr es nach der Haarwäsche auch ins getrocknete Haar ein?
Wie verhält sich das Haar, wenn das Öl darin bleibt?

Wegen der Kur: Es wird ja empfohlen, das Monoi nur mit einem milden Shampoo auszuwaschen. Dann werde ich meine Haare jedoch nicht mehr entwirren können - Conditioner muss bei mir nach jeder Haarwäsche rein.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Die Idee mit dem Schraubglas ist super - dann kommt man auch ans Öl, wenn's nicht flüssig ist.

viele Grüße,
morag
3a - 3b Mi
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#36 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich habe Monoi bisher noch nicht als Kur zum Auswaschen benutzt (ist mir zu schade dafür, mit dem tollen Duft), sondern gebe es nach der Wäsche gerne in die noch leicht feuchten Spitzen oder auch in die Längen, wenn sie es nötig haben. Das bleibt dann drin und macht die Haare bei mir herrlich weich und glänzend.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#37 Beitrag von alicia_p77 »

Ich benutze es nach der Haarwäsche.
Ein paar Tropfen ins noch leicht feuchte Haar einmassieren.

Die Haare sind danach bei mir sehr schön und trotz meiner feinen Haare nicht strähnig (außer wenn ich mal wirklich zu viel Öl erwische).
Aber das zieht dann über Nacht ein und am nächsten Tag sind die Haare wieder herzeigbar.
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#38 Beitrag von Palmero »

Wie kann ich mir den Duft von diesen Ölen vorstellen?
Habe nur vor ewig langer Zeit mal an dem Yves Rocher Ding gerochen und das fand ich grausam. Sind die normalen besser, sodass es auch für mich etwas sein könnte?

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#39 Beitrag von Sommerfrost »

Die normalen riechen total natürlich, aber schon recht blumig. Wenn du auf natürliche Düfte stehst, könnte das was für dich sein. Das von Yves Rocher riecht künstlich (aber das mag ich auch). Was besser ist, muss jeder für sich entscheiden. Allein vom Geruch her würde ich jedenfalls nicht vermuten, das beides Monoi Öl ist.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#40 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab ja das mit Vanille, das riecht fein vanillig.
Das von Yves Rocher hatte ich mal - das fand ich eklig. ^^


Monoi ist übrigens voll das Teufelszeug (im positiven Sinne!) - das macht meine Haare sooo weich :o :shock: .
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Feyy
Beiträge: 6
Registriert: 18.02.2009, 12:11
Wohnort: NRW / Essen

#41 Beitrag von Feyy »

Also ich habe mir von hautcreme24 auch das Monoi-Öl mit Vanilleduft zugelegt..

erst war ich skeptisch,da ich jetzt nicht SO ein Vanilliefan bin..als ich es dann nach dem waschen in die Spitzen verteilte und trocknen lies,war ich begeistert! :shock: Meine sonst so trockenen Spitzen sind überhaupt nicht mehr trocken und ganz weich. Das hat mich wirklich überrascht,weil das bisher kein Öl geschafft hat..weder das Rosenöl von Alverde, noch Jojobaöl oder Sheabutter. Außerdem riecht es eingewirkt in den Haaren nicht mehr so extrem nach Vanille sondern ganz dezent,was mir sehr gefällt. :D Also kann ich nur sagen: Top! Die Flasche ist sehr groß,also hat man davon auch viel. Ich werde es mir immer wieder zulegen & bin recht begeistert. :wink: :yippee:
Thi

#42 Beitrag von Thi »

Palmero hat geschrieben:Wo gibts das denn, sodass ich mal schnuppern könnte? Wohne in Hamburg.
Bei behawe gibt's kleine Pröbchen für 1,20 €.
Allerdings haben die einen Mindestbestellwert von 10€ (die ich aber immer allzu schnell voll bekomme :roll: ;)).
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#43 Beitrag von Palmero »

Thi hat geschrieben:
Palmero hat geschrieben:Wo gibts das denn, sodass ich mal schnuppern könnte? Wohne in Hamburg.
Bei behawe gibt's kleine Pröbchen für 1,20 €.
Allerdings haben die einen Mindestbestellwert von 10€ (die ich aber immer allzu schnell voll bekomme :roll: ;)).
Ich habe gerade bei baccararose bestellt, weil da die Sachen, die ich haben wollte, sehr viel günstiger waren als bei behawe. Sucher daher eher nach einem Laden, anstatt eines Internetshops :wink:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#44 Beitrag von Angie »

Habe heute auch das Monoi-Öl mit Vanilleduft bekommen, bestellt bei haucreme24. Das riecht wirklich sehr angenehm und ich habe gleich etwas davon in die Längen getan. Jetzt sind die Haare wieder weich und fühlen sich gut an.

Dass das "Öl" so fest wird, habe ich nicht gewusst. Habe also etwas davon mit einem Löffelstiel abgeschabt und in ein kleines Glasdöschen getan. Das ist leichter anzuwärmen denn ich weiß auch nicht ob es für das Öl so gut ist, wenn man es immer wieder erwärmen muss um es in flüssigen Zustand zu versetzen.

Liebe Grüße
Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#45 Beitrag von Mata »

Das macht dem Öl nichts aus. Es wird wieder schön fest, und der Duft bleibt sich gleich.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten