Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12001 Beitrag von Hauself »

Niffindor ich habe die gleichen Befürchtungen.
Da ich nicht weiß, ob sich Tensidrückstände auch mit dem Wasserdampf auflösen und wieder mit zu Wasser kondensieren.

Aber diesen Gedanken brauche ich für mich nicht weiter zu verfolgen, da ich keinen Trockner habe.
Aber es gibt hier Leute, die es so mit dem Kondenswasser handhaben.

P.S: Gibt es eigentlich eine einfache und günstige Methode um auf Tensidrückstände zu prüfen? So wie die Wasserhärte Teststreifen? Wahrscheinlich nicht, oder?
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#12002 Beitrag von Niffindor »

Ich kann nach dem nächsten Mal mal gucken, dass ich dran denke, ein bisschen was durchn Filter zu kippen. Wenn sich das danach noch seifig anfühlt, dann reicht das doch, oder?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12003 Beitrag von Silberfischchen »

Noch zum Thema: jede Woche n neuen Filter: je kalkärmer das Wasser ist desto weniger brauchst Du zum auswaschen. Ich hab meine dm-Pseudobritas zuletzt alle 10 Tage gewechselt, bei 4,5 l täglicher Filtermenge und 14° dH.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Fragen zu Haarseife

#12004 Beitrag von Sommerkind90 »

Ich habe heute einen neuen Versuch gewagt. Aber wieder mit.normalem leitungswasser und abschließender Rinse, die dieses Mal deutlich schwächer war ( 1 EL Essigessenz ). Dieses Mal habe ich viel mehr darauf geachtet, dass ich alles gründlich einschäume und auch wieder ausspüle.
Die Rinse habe ich auch wieder ausgespült.
Dieses mal habe ich keine strähnigen klätschigen längen. Aber So richtig überzeugt, bin ich nicht. Gerade der blondierte Teil sieht eher aufgeplustert aus. Der NHF Teil ist wieder wunderbar weich geworden.
Ich werde wohl nochmal eine andere Seife probieren.
Wenn.ich Condi benutzen möchte, mache ich das vor oder nach der Rinse?

Das
Ergebnis auf der NHF ist wirklich toll. Auf Dauer werde ich wohl auf Seife umstellen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mir die plustrigen Längen (falls es.denn dabei bleibt) so lange antun möchte.

Bitte verzeiht mir.die Rechtschreibun
und die Punkte zwischendurch. Das Handy spinnt irgendwie...
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#12005 Beitrag von Midori »

Ich hab da mal zwei Fragen an diejenigen, die Öl in ihre saure Rinse mischen:
1) Wie schafft ihr es, dass sich das Öl gleichmässig verteilt? Trotz schütteln der Flasche bekomme ich eine klätsch Strähne
2) Benutzt ihr nach der Wäsche noch LI oder reicht das Öl in der Rinse?

LG
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12006 Beitrag von Silberfischchen »

Weiß nicht ob das Protein bissle Lösungsvermittler ist? In meiner Ölrinse ist ja immer noch Protein und Essig drin. Wieviel Öl nimmst Du?
Ich schüttel halt kräftig und kippe dann gleich rüber....... und dann noch die letzte Rinse nur mit Protein hinterher.

Bist Du sicher dass die Strähne vom Öl in der Rinse ist und nicht eine beliebige anderen Klätsch-Ursache hat? Denn ich frag mich grad, wie es das Öl schaffen soll, sich so schnell wieder zu entmischen, dass es eine Strähne verklätscht..............., aber nicht so schnell, dass es nur ein Klecks ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Flummine
Beiträge: 29
Registriert: 18.03.2014, 21:59
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#12007 Beitrag von Flummine »

Midori hat geschrieben:
2) Benutzt ihr nach der Wäsche noch LI oder reicht das Öl in der Rinse?

LG
Das Gleiche hab ich mich auch schon gefragt :nixweiss:
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12008 Beitrag von Hauself »

Das halten Viele wie sie wollen.
Die Eine so, die andere so und die dritte macht es gar nicht oder ganz anders.
Ausprobieren. :wink:
(Mir reicht das Öl in der Rinse).


Aber mal eine andere Frage an die Benutzerinnen welche Seife schon eingefroren haben.
Da speziell, wer schon mal Milch/Sahne Seifen eingefroren hat. Auch wieder aufgetaut und verwendet.

Verändert sich anschließend die Struktur der Milch oder Sahne Seifen?

Wenn man z.B. bei Lebensmittel Kartoffeln einfriert (werden bröselig) Sahne (glitschig) hat es schon mal Auswirkungen auf die Konsistenz.

Erfahrungen?
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#12009 Beitrag von kokosqueen »

Ich hatte heute mein 1. Wow-Erlebnis mit Seife [-o<
Jetzt weis ich was alle mit Flausch meinen :D
Ich glaube mein Fehler war immer das ich die Seife mit Leitungswasser ausgespült habe und heute hab ich sie mit der Rinse ausgespült und bin erst danach mit Leitungswasser dran um die Rinse auszuspühlen.
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12010 Beitrag von Hauself »

@ kokosqueen :gut: super. Freut mich sehr für dich.

( Ich seife auch mit Rinse. Vornässen, einseifen und mit der Becher Methode auswaschen. Gehe wenn, nur mit Leitungswasser dran, nachdem ich mit der Rinse die Seife komplett raus gewaschen habe. Anschließend geht es mit der Essig/Öl Rinse weiter. )
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#12011 Beitrag von Goldhaar »

Kann es sein, dass es Seifen gibt, die leichter zu Kalkseife führen als andere und das das vom Sieder abhängig ist?
Ich habe jetzt zum wiederholten Mal mit einer Chagrin-Valley-Seife gewaschen und habe bei dem üblichen Prozedere, das mit anderen Seifen funktioniert jedesmal Kalkseife.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14506
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#12012 Beitrag von Seraphina Evans »

Hatten die anderen Seifen vielleicht Citric Acid oder andere Säuren zugesetzt? Da gab es doch manche Sorten...
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#12013 Beitrag von Goldhaar »

Waren von Pflegeseifen, keine Ahnung jetzt auswendig.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12014 Beitrag von Silberfischchen »

Zur Frage Öl vs. LI, mir reicht auch Öl Wobei die Rinsen ja auch Protein enthalten, was damit auch quasi LI ist.

@ Einfrieren: hab bisher nur milchfreie Seife gefroren und die hat sich nicht verändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#12015 Beitrag von Midori »

Ich habe nur ein Klätsch Problem, wenn ich mit Öl Rinse. Ansonsten hatte ich nie damit Probleme. Ich benutze auch nicht viel Öl in der Rinse, max 5 Tropfen.
Ich teste einfach ein wenig rum.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Antworten