Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ohhh, dann nimm mal deutlich weniger als 5 Tropfen. Ich nehm 2 auf 1.5l. Und 3 sind schon zu viel und machen strähnig. Und wenn ich die Buddel nicht oft genug entöle werden die 2 irgendwann auch zu viel. Das könnte des Rätsels Lösung sein.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich benutze kein Öl auf nassen Haaren, habe aber trotzdem oft Klätsch vor allem bei Kalkseife.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, teste ich morgen gleichmal 

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Habe heute auch 2 Tropfen Öl in die Rinse gegeben - meine Haare sehen weit schlimmer aus als vor der Wäsche
Habe allerdings das erste mal nicht kopfüber gewaschen und obwohl ich wirklich mit Flasche und destilliertem Wasser und gut geschüttelt hab... die Deckhaare sind richtig ölig - so kann ich morgen nicht zur Arbeit
ich fürchte ich muss in der Früh nochmal waschen. Nächstes Mal kippe ich die letzte Rinse nur über die Längen.
Was mir auch auffällt seit ich Seife benutze ist, dass mein Kopfhaut irgendwie so speckig glänzt, direkt nach der Wäsche schon. Die Haare sind (bis auf den Unfall heute) aber sauber. Hat das jemand von euch auch? Oder ist das vielleicht normal wenn man mit Seife wäscht?

Habe allerdings das erste mal nicht kopfüber gewaschen und obwohl ich wirklich mit Flasche und destilliertem Wasser und gut geschüttelt hab... die Deckhaare sind richtig ölig - so kann ich morgen nicht zur Arbeit

Was mir auch auffällt seit ich Seife benutze ist, dass mein Kopfhaut irgendwie so speckig glänzt, direkt nach der Wäsche schon. Die Haare sind (bis auf den Unfall heute) aber sauber. Hat das jemand von euch auch? Oder ist das vielleicht normal wenn man mit Seife wäscht?
Re: Fragen zu Haarseife
Flummine ach, das tut mir Leid für dich.
Kannst ja später noch weitere Versuche starten.
- Vielleicht hilft es dir, die zwei Tropfen Öl vorher mit einen Teel. Apfelessig zu mischen und anschließend mit Wasser auffüllen?
-Vielleicht bist du ja eher der "Trockene Typ" der Öle besser auf Trockenen Haaren verträgt?
So ne Mischung zum Sprühen.
Oder mit leicht öligen Fingern (auch so 2-3 Tropfen) die trockenen Haare flechten und es über Nacht einziehen lassen.
Das Richtige für sich zu finden, ist bei Manchen leider auch mit Rückschlägen verbunden.
Ich würde mich für dich freuen, wenn die öligen Deckhaare bis Morgen früh alles aufgefuttert haben.
Kannst ja später noch weitere Versuche starten.
- Vielleicht hilft es dir, die zwei Tropfen Öl vorher mit einen Teel. Apfelessig zu mischen und anschließend mit Wasser auffüllen?
-Vielleicht bist du ja eher der "Trockene Typ" der Öle besser auf Trockenen Haaren verträgt?
So ne Mischung zum Sprühen.
Oder mit leicht öligen Fingern (auch so 2-3 Tropfen) die trockenen Haare flechten und es über Nacht einziehen lassen.
Das Richtige für sich zu finden, ist bei Manchen leider auch mit Rückschlägen verbunden.
Ich würde mich für dich freuen, wenn die öligen Deckhaare bis Morgen früh alles aufgefuttert haben.

Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
OT. Flummine, hab dich grad gar nicht erkannt, weil jetzt n Ava da ist. Der ist aber schön! Sind das schon "Seifenhaare"?
Die Tipps von Hauself sind gut. Oder es ist ein Dosisproblem und Du brauchst weniger Öl. Ich hab's Gefühl, dass ich jetzt nach Ende der Heizperiode auch wieder weniger brauch.
Die Tipps von Hauself sind gut. Oder es ist ein Dosisproblem und Du brauchst weniger Öl. Ich hab's Gefühl, dass ich jetzt nach Ende der Heizperiode auch wieder weniger brauch.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin auch ein Trocken-Haar-Öltyp. Bei mir wird Öl in nassen Haaren immer klätschig, aber wenn ich sie abends flechte kann ich bis zu 10Tropfen drin verteilen und sie sind normalerweise morgens nicht mehr ölig, ich würde aber mit 2-3 Tropfen anfangen und mich dann hocharbeiten, meine mögen auch nicht immer so viel. Meistens nehme ich 2-4 Tropfen und bei Frizz oder wenn ich offen trage nochmal am Morgen 2 Tropfen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
hallo, ich bin neu beim seifenthema und hätte da mal eine frage. hab keine konkrete antwort dazu bisher gefunden, bitte nehmts mir nicht übel falls es doch iwo steht, der thread ist soo lang.
also, die härte des wassers hier beträgt um die 18 dh. soll ich bei der seifenwäsche überhaupt leitungswasser an die haare lassen und wenn ja wann? kann ich es zum nassmachen u einschäumen verwenden? zum ausspülen bevor ich die rinse hinterherkippe eher weniger oder? vielen dank für eure hilfe!
also, die härte des wassers hier beträgt um die 18 dh. soll ich bei der seifenwäsche überhaupt leitungswasser an die haare lassen und wenn ja wann? kann ich es zum nassmachen u einschäumen verwenden? zum ausspülen bevor ich die rinse hinterherkippe eher weniger oder? vielen dank für eure hilfe!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 09.01.2014, 13:22
Re: Fragen zu Haarseife
Manche waschen komplett mit Filterwasser - ich hab hier 22°dH und nehm garkeins.... Am Ende saure Rinse mit 2 EL Apfelessig und gut. Hatte noch nie irgendwelche Probleme in Form von Klätsch. Musst du wohl ausprobieren.
- 2cMiii -
ca. 100cm
ca. 100cm
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo, das musst du ausprobieren. Es gibt hier Leute, die bei niedrigem Kalkgehalt im Wasser rinsen und welche die es nicht tun, ebenfalls bei hohem Kalkgehalt. Manche kommen bei 40 DH mit einem kleinen Schluck Säure in der Rinse aus, manche brauchen bei 14 DH viel Säure. Ich muss bei 14 DH nicht zwangsläufig rinsen, Andere bekommen sofort Kalkseife und brauchen immer eine Rinse. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es sehr auf die Wahl der Seife ankommt, ob ich rinsen muss oder nicht, auch bei Seifen verschiedenen Siedern habe ich unterschiedliche Ergebnisse was Ablagerungen betrifft und davon ist auch das Rinsen abhängig. Du kannst es ja mal mit Leitungswasser probieren und dich langsam rantasten, nur die Rinse mit destiliertem oder gefiltertem Wasser, oder mal eine ganze Wäsche damit machen, dann merkst du sicher, was deinem Haar gut tut. Eine pauschale Antwort gibt es da leider nicht.Jessca hat geschrieben:hallo, ich bin neu beim seifenthema und hätte da mal eine frage. hab keine konkrete antwort dazu bisher gefunden, bitte nehmts mir nicht übel falls es doch iwo steht, der thread ist soo lang.
also, die härte des wassers hier beträgt um die 18 dh. soll ich bei der seifenwäsche überhaupt leitungswasser an die haare lassen und wenn ja wann? kann ich es zum nassmachen u einschäumen verwenden? zum ausspülen bevor ich die rinse hinterherkippe eher weniger oder? vielen dank für eure hilfe!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
hi, vielen dank schon mal für die antworten.
nur mit leitungswasser habe ich schlechte erfahrungen gemacht, die haare waren hart und belegt. wollte es aber jetzt nicht darauf beruhen lassen und teste mich mal voran. test eins ist soeben gelaufen - leitungswasser, einschäumen, ausspülen mit filterwasser, apfelessigrinse, ausspülen mit filterwasser. anfühlen tut es sich schon mal gut und im angetrockneten zustand kann ich noch keinen klätsch feststellen. vielleicht werd ich ja doch noch ein seifensuchti
nur mit leitungswasser habe ich schlechte erfahrungen gemacht, die haare waren hart und belegt. wollte es aber jetzt nicht darauf beruhen lassen und teste mich mal voran. test eins ist soeben gelaufen - leitungswasser, einschäumen, ausspülen mit filterwasser, apfelessigrinse, ausspülen mit filterwasser. anfühlen tut es sich schon mal gut und im angetrockneten zustand kann ich noch keinen klätsch feststellen. vielleicht werd ich ja doch noch ein seifensuchti

- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Jessca
früher oder später erwischt es jeden. 
Nur mit Leitungswasser bzw. ohne Rinse werde ich nach meinen bisher geplanten Seifentests auch mal in Angriff nehmen. Das würde mich extremst interessieren, was da bei mir rauskommt


Nur mit Leitungswasser bzw. ohne Rinse werde ich nach meinen bisher geplanten Seifentests auch mal in Angriff nehmen. Das würde mich extremst interessieren, was da bei mir rauskommt

Re: Fragen zu Haarseife
Ui, Jessca bei den Seifern
Willkommen!
Ich hab 41° dH hier uns wasche nur mit Leitungswasser und einer mittelstarken sauren Rinse danach. Ist echt bei jedem wahnsinnig unterschiedlich... nur mit Leitungswasser bekomm ich aber katastrophale Haare, die Rinse rettet mich

Ich hab 41° dH hier uns wasche nur mit Leitungswasser und einer mittelstarken sauren Rinse danach. Ist echt bei jedem wahnsinnig unterschiedlich... nur mit Leitungswasser bekomm ich aber katastrophale Haare, die Rinse rettet mich

Re: Fragen zu Haarseife
Ich benutze bei meinen 18°dH mittlerweile schon gar keine Rinse mehr - hab schon immer nur mit Leitungswasser gewaschen -, sondern bin auf Condi zum Abschluss umgestiegen. Damit ist alles bestens
.

2bMii, Steißlänge
- Herbstgold
- Beiträge: 1863
- Registriert: 25.12.2012, 17:45
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Fragen zu Haarseife
Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren, wie die Haare ohne Rinse sind. Hab bei mir 19 dh.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Where you invest your love, you invest your life